Hallo!
Auch von mir ein kräftiges Petri Heil!
Beste Grüße
Hans
Die Suche ergab 492 Treffer
- 04.10.2023, 05:25
- Forum: Aktuelle Fangmeldungen
- Thema: Mur Forelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 978
- 15.09.2023, 05:52
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Hilfe beim Karpfenkescher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 525
Re: Hilfe beim Karpfenkescher
Servus! Neben den vielen Vorteilen die Carbon besitzt, ist einer der großen Nachteile, dass man eine Beschädigung nur sehr schwer bzw. mit großem Arbeitaufwand, wenn überhaupt beheben kann. Bei hoch beanspruchten Teilen wie z.B. Fahrradrahmen oder Angelruten gibt es nur wenige Spezialisten die sich ...
- 23.08.2023, 04:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einen Dank an @Lupus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1582
Re: Einen Dank an @Lupus
Hallo Gerhard! Ich habe zwar in letzter Zeit wenig Luft um am aktiven Forumleben teilzunehmen und war ja sowieso mal ein paar Jahre weg. Deine Beiträge sind ein Grund warum ich in letzter Zeit wieder öfters hier bin. Auch von mir ein großes Danke, ich lese Deine Beiträge immer sehr gerne! Beste Grüß...
- 02.08.2023, 16:36
- Forum: Diverses
- Thema: Ruderboot / Fischerboot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Re: Ruderboot / Fischerboot
Ist verkauft, vielen Dank.
BG
Hans
BG
Hans
- 24.07.2023, 18:58
- Forum: Diverses
- Thema: Ruderboot / Fischerboot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Re: Ruderboot / Fischerboot
Einmal hoch damit mit neuem Preis: 450€
BG
Hans
BG
Hans
- 04.07.2023, 20:13
- Forum: Diverses
- Thema: Ruderboot / Fischerboot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Ruderboot / Fischerboot
Hallo! Zum Verkauf kommt meine "AnJa", da ich das Boot leider nicht mehr nutze. Das Boot ist in sehr gutem Zustand und hat ein neues Antifouling erhalten. Abmessung: 3,7m x 1,4m Inklusive Holzruder, Persenning und Driftanker. VHB 550€ Abzuholen in 8774 Mautern. Beste Grüße Hans https://i.ibb.co/rtpn...
- 19.04.2023, 16:50
- Forum: Angelshops
- Thema: Hiki Lagerabverkauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2888
- 02.05.2019, 18:03
- Forum: Kunstköder
- Thema: Popper selber bauen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5872
Re: Popper selber bauen
Servus! Edelstahldraht 1,0mm bekommst Du zB hier: https://www.hornbach.at/shop/Stahldraht-1-0-mm-rostfrei-7-m/4060823/artikel.html Ob der für Deine Anwendung ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen. Niroseil wird die ersten Milimeter wo es im Köder eingeklebt ist immer ausleiern. Anstatt Superkle...
- 10.03.2019, 11:12
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
Zinkfieber ist nur ein Problem, wenn man Zink gießen würde, wegen der entstehenden Dämpfe, oder? Nicht aber wenn ich einen gekauften Kopf angreife. Berührung ist harmlos. Auch beim Schleifen, vielleicht jetzt nicht gerade mit einem Dremel, aber auf jeden Fall mit der Flex können Dämpfe entstehen. D...
- 09.03.2019, 10:40
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
Hallo! Tut mir leid dafür habe ich keine Zeit. Bei NE-Metallen muss ich mich z.T. selber reinlesen. Abgesehen davon, wenns so leicht darzulegen wäre, käme eh jeder von selbst darauf. Da kann man nicht in ein paar Sätzen vollständig klären. Für meine Teil gibts wenn überhaupt nur eine Alternative zu ...
- 06.03.2019, 17:31
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
Hallo!
Danke D4vE für den fundierten chemischen Blick auf den verwendeten Montagekleber.
Somit kann ein weiterer Zweifel von mir ausgeräumt werden.
BG
Hans
Danke D4vE für den fundierten chemischen Blick auf den verwendeten Montagekleber.
Somit kann ein weiterer Zweifel von mir ausgeräumt werden.
BG
Hans
- 05.03.2019, 22:50
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
Ja, ich weiß eh. immer dieselbe Leier.
Du kannst nicht davon ablassen, egal worum es geht.
Schon mal Kugellager aus Automatenstahl gesehen oder denselben in Kugelform?
Auf Deine Kenntnisse der Metallurgie gehe ich gar nicht weiter ein.
BG
Du kannst nicht davon ablassen, egal worum es geht.
Schon mal Kugellager aus Automatenstahl gesehen oder denselben in Kugelform?
Auf Deine Kenntnisse der Metallurgie gehe ich gar nicht weiter ein.
BG
- 05.03.2019, 17:45
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
So, nun mal kurz und bündig der Senf vom "Stahl-Nicht-Laien": Es macht keinen Unterschied ob es gehärtete Kugellagerkugeln oder hundsordinärer unlegierter Baustahl ist. Es wird ein wenig schwerer sein, den Schlitz zu fertigen. Es gibt keinen "giftigen" Stahl. Die Verwendung von altem Material entspr...
- 19.02.2019, 16:29
- Forum: Basteln und Selbermachen
- Thema: Jigs selber gießen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 28389
Re: Jigs selber gießen
Servus Erich! Danke für die Aufstellung der Bezugsquellen! Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut, leider ist mir persönlich der Aufwand mit den Schlitzen zu hoch. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich meistens im Stillwasser mit dem Boot angle. Da gibt's eigentlich keine Abrisse ( somit keine...
- 13.02.2019, 17:39
- Forum: 2019
- Thema: TdM 02/19: Fische, Otter und Insekten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6301
Re: Fische, Otter und Insekten
Hallo! Da möchte ich mich vollinhaltlich meinen Vorpostern anschließen. Weiters sollte man bedenken: Es gibt Grenzwerte z.B. für Schwermetalle, "endokrine Disruptoren" ( Hormone ) und viele andere Stoffe. Diese Grenzwerte basieren jedoch auf deren alleiniger Betrachtung. Wenn man jetzt die Mischung,...