Hallo SS Carp, :danke: Als ich begonnen habe, selber einen Pop-Up "zu bauen", gab es verschiedene Gründe, z.B.: - teilweise total überzogene Preise im Handel - teilweise mangelhafte Qualität Die Hauptmotivation war aber definitiv, mir meine Popper nach meinen individuellen Wünschen zu rollen, egal o...
„Das Boilie-Einmaleins“ – Das Pop-Up Special [/size] PopUps, Pop Ups, Pop-Ups…wie schreibt man das jetzt richtig? Selbst an diesem Punkt tauchen bereits die ersten Fragen auf, aber keine Sorge – das folgende „Special“ behandelt nicht das Thema „Rechtschreibung“. :wink: Pop-Ups oder „Popper“; welche...
Servus, Dass Dämpfen im Gegensatz zum Kochen fast nur Vorteile hat, kann ich nicht nachvollziehen; beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile; am Ende ist es oftmals auch eine Glaubensfrage :wink: Da der Kochvorgang wesentlich kürzer ist, ist das Risiko nicht höher, die wichtigen Inhaltstoffe zu z...
Servus, Ja, der kleine Teich ist oftmals mit Anglern zugeplastert, dass ist echt der negative Aspekt. Dafür sind die 3 Unterkünfte dort echt klasse und die vorhandenen Sanitäreinrichtungen (WC, Dusche) stets sauber und für mich wichtig, wenn ich mit meinen Kids (vor allem für meine Tochter) unterweg...
Hallo Captat, Vielen Dank für deine Vorstellung und herzlich willkommen im Angelforum :) Als ich vor ein paar Jahren die Prüfung gemacht habe (ich glaube, das war in der Lenaugasse unweit vom Rathaus) waren wir ca. 25 Teilnehmer bzw. "Prüflinge". Der dem Seminar folgende "Test" (Multiple-Choice) war...
Ich hätte dir ebenfalls zur Liveliner geraten (ohne jetzt das genannte Okuma Modell zu kennen). Wie Sixpack schon geschrieben hat, sind
das absolut verlässliche und robuste Rollen; da kann Okuma nicht mit.
Ja, da bin ich auch schon neugierig. Der User war aber seit dem Posting nicht mehr online (vielleicht Urlaub oder sonst verhindert), also
geben wir ihm die Chance. Aber deine Frage ist durchaus berechtigt
Hallo Konfuzius, Ich habe mich ein paar Mal mit Trockeneipulver gespielt, aber bei mir hat nicht jeder Mix damit das gewünschte Resultat erzielt, daher habe ich dieses Thema ad acta gelegt. Mit der von mir bereits oben beschriebenen Vorgangsweise habe ich auch kein Problem mit Schimmelbildung, d.h. ...
Hallo OHKW, Sowohl Kohlehydrate als auch Zellulose sind reichlich in Boilies enthalten und "staubtrocken" sind die Kugeln auch nicht. Ich habe keinerlei Messgeräte um dies festzustellen, aber das wäre sicher interessant. Wobei ich davon ausgehe, dass eine gewisse (wenn auch marginale) Restfeuchtigke...