2013 - FORUMFISCHEN - 2013
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Hellvis, ich denke deine Kinder können doch bestimmt auch bei jemand anderes noch mitfischen. Das kriegen wir sicher unter. 2 Tageskarten parallel zu lösen ist glaube ich nicht erlaubt.
Ich würde neben dem Spinnzeug auch eine Feeder und Ruten zum Auslegen von toten Köderfischen mitnehmen. Wenn du dich eher stromab vom Lager stellst kannst du ja dann in der Futterspur der anderen angeln
Ich würde neben dem Spinnzeug auch eine Feeder und Ruten zum Auslegen von toten Köderfischen mitnehmen. Wenn du dich eher stromab vom Lager stellst kannst du ja dann in der Futterspur der anderen angeln
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4297
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Kontaktdaten:
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Servus @HellvisHellvis hat geschrieben:Hallo
wollte einmal kurz nachfragen:
1) bekomme ich für meine Kinder auch Tageskarten. Es kommen 2 mit unter 12 Jahren. Das Mitfischprivileg wäre daher ausgeschöpft bzw wollen wir zur Maximierung des Ausfanges auch alle fischen
2) welche Angelmethoden empfehlen sich denn so??? Spinnfischen ist mir klar, was kann man noch anstellen? Welche Köder soll ich mitnehmen...? Will alles (erlaubte) beangeln, bis auf Wels.
zu 1 - kann ich jetzt auf die schnelle nicht beantworten (Info folgt noch)
zu 2 - Grundsätzlich sind alle Donaufische vorhanden + Salmoniden
die Angelmethoden neben dem Spinnfischen werden Grundfischen und Feederfischen auf Weißfische und Karpfen sein (mit allen Ködern die dazu nötig
sind.)
Ich persönnlich bin der Meinung das mit einem ausgewogenen Futterkonzept und dem nötigen Glück schöne Fänge zu machen sind.
da keine bis minimale Strömung vorhanden ist (außer bei Hochwasser) sind auch keine extremen WG notwendig.
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
-
- Rotfeder
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.03.2013, 21:18
- Revier/Gewässer: Baden / Donau
- Wohnort: Möllersdorf / Traiskirchen Bezirk Baden
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Hi ok bitte für mich
2Tageskarten sa & so und die oö Karte
Danke
LG Thomas
2Tageskarten sa & so und die oö Karte
Danke
LG Thomas
- gue
- Huchen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 04.10.2010, 19:53
- Revier/Gewässer: Salzburg
- Wohnort: Salzburg
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Sieht bei mir genau gleich aus, leider stehen die Chancen momentan nicht so rosig, aber aufgegeben wird ja bekanntlich nur ein Brief.dobi_1990 hat geschrieben:Ich werde wenn es sich bei mir zeitlich ausgeht, auch an einem der beiden Tage vorbei kommen. Aber nicht zum fischen, sondern nur um einige von euch persönlich kennen zu lernen.
lg
gue
-
- Wels
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.07.2006, 15:33
- Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
- Wohnort: Gmunden, Raum Linz
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
@Andreas&Kaindlau: Danke für die Rückmeldungen. Wäre cool, wenn ich Karten für die Kinder lösen kann. Das ist in vielen Revieren übrigens auch kein Problem, die meisten Obmänner haben spätestens dann Einsehen, wenn ihnen klar wird, dass ein 8jähriger das gleiche zahlt wie ein 12jähriger und sicher nicht anders fischt. Mit Ausnahme: Aufsicht.
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Hellvis, von wann bis wann kommt ihr denn? Wie siehts mit Lizenzbüchern aus? Listest du mir das bitte mal auf?
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Wirklich schade dass ich nicht dabei sein kann. Bin leider familienmäßig voll eingespannt und kein Ende in Sicht. Im Gegenteil.. .D
Naja in 5 Jahren oderso. Ich bin zuversichtlich.
greez und viel Spaß
Naja in 5 Jahren oderso. Ich bin zuversichtlich.
greez und viel Spaß
“There are two major products that come out of Berkeley: LSD and UNIX. We don’t believe this to be a coincidence.” – Jeremy S. Anderson
www.fv-wienerwald.at
www.fv-wienerwald.at
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
hallo,
brauche auch eine dreitageskarte und eine oö-lizenz (hab nur die von nö).
vielen dank schon mal
freu mich
lg
pinimann
brauche auch eine dreitageskarte und eine oö-lizenz (hab nur die von nö).
vielen dank schon mal
freu mich
lg
pinimann
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Hallo Helvis!Hellvis hat geschrieben:Hallo
wollte einmal kurz nachfragen:
1) bekomme ich für meine Kinder auch Tageskarten. Es kommen 2 mit unter 12 Jahren. Das Mitfischprivileg wäre daher ausgeschöpft bzw wollen wir zur Maximierung des Ausfanges auch alle fischen
2) welche Angelmethoden empfehlen sich denn so??? Spinnfischen ist mir klar, was kann man noch anstellen? Welche Köder soll ich mitnehmen...? Will alles (erlaubte) beangeln, bis auf Wels.
Also zu Punkt 1 bei Dir:
Fischereirechtlich sieht das folgender Maßen aus:
Da das Fischen auf der Oö statt findet, kannst du ein Kind bei Dir mitfischen lassen das unter 12 Jahre alt ist.
Teilst du dir mit dem Kind Rute und Beute( Du eine Stange das Kind eine Stange,bei 8 Fischen p.Tag du 4 und das Kind 4)muss sich das Kind nur ein Lizenzbuch lösen.
Möchtest du das ein Kind die vollen Rechte hat, muss du für das Kind zum Oö Lizenzbuch auch eine Tageskarte lösen.
So wäre alles rechtlich abgesichert.
Und für das zweite Kind kaufst du auch eine Lizenz aber du musst dir halt wem am Treffen suchen der bereit ist eine Stange draußen zu lassen, oder du löst für das zweite Kind ein Lizenzbuch und eine Tageskarte.
Aber es hat vom Verein oder Herr Breitenfellner sicher nichts dagegen, wenn es mal zupft und dein Kind drillt(ohne für die Kinder Liz.und Tageskarten zu kaufen).Mit Herrn Breitenfellner kann ich das abklären.(Herr Breitenfellner ist Mitbesitzer vom Schiffnerwasser)
Mfg
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Der Frage von Hellvis schließe ich mich gleich an. Ich komm ebenfalls mit einem Kind unter 12.pike123 hat geschrieben: Also zu Punkt 1 bei Dir:
Fischereirechtlich sieht das folgender Maßen aus:
Da das Fischen auf der Oö statt findet, kannst du ein Kind bei Dir mitfischen lassen das unter 12 Jahre alt ist.
Teilst du dir mit dem Kind Rute und Beute( Du eine Stange das Kind eine Stange,bei 8 Fischen p.Tag du 4 und das Kind 4)muss sich das Kind nur ein Lizenzbuch lösen.
Möchtest du das ein Kind die vollen Rechte hat, muss du für das Kind zum Oö Lizenzbuch auch eine Tageskarte lösen.
So wäre alles rechtlich abgesichert.
Und für das zweite Kind kaufst du auch eine Lizenz aber du musst dir halt wem am Treffen suchen der bereit ist eine Stange draußen zu lassen, oder du löst für das zweite Kind ein Lizenzbuch und eine Tageskarte.
Aber es hat vom Verein oder Herr Breitenfellner sicher nichts dagegen, wenn es mal zupft und dein Kind drillt(ohne für die Kinder Liz.und Tageskarten zu kaufen).Mit Herrn Breitenfellner kann ich das abklären.(Herr Breitenfellner ist Mitbesitzer vom Schiffnerwasser)
Mfg
Wie ist das jetzt genau? Geplant ist, dass ich zwei Ruten auslege und Raphi gegebenenfalls den ein oder anderen Drill übernimmt. Alternative: Eine Rute in meiner Obhut, mit der zweiten darf sie spinnen.
Brauch ich dafür zwei Lizenzbücher und/oder Tageskarten? Aus Wien und NÖ kenn ich nur die Regelung, dass man mit einer Karte und einer Lizenz Kinder unter 12 mitfischen lassen kann, wobei eben maximal zwei Ruten im Einsatz sein dürfen. Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt
LG
Chris
Chris
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Hallo TheCK!
Ja wie gesagt:
Rein rechtlich gesehen, kann dein Kind bei Dir mitfischen wenn es ein eigenes Lizenzbuch hat und du eine deiner 2 Stangen deinem Kind überlasst.
Möchtest du aber das dein Kind auch mit zwei Ruten fischen darf, brauch es zusätzlich zu den Lizenzbuch eine Tageskarte.
Ich schau aber das ich das so abklären kann beim Verein und mit Herrn Breitenfellner(Falls du für dein Kind nicht eine Lizenzbuch oder noch dazu eine Tageskarte lösen willst), das du mit keinen Konsequenzen rechnen musst, falls dein Kind mal die Stange in der Hand hällt.
Sobald ich das mit den zwei Parteien abgeklärt habe, schreib ich natürlich gleich im Forum.
Natürlich ist dazu noch eines zu sagen:
Auch wenn mir Erwin Loibl (Obmann des FV-Enns) und Herr Breitenfellner (Mitbesitzer des Schiffner Wasser) dazu das OK geben, liegt die entgültige Entscheidungsmacht(bei eventuellen Vergehen) beim jeweiligen Kontrollorgan selbst.
MFG
Ja wie gesagt:
Rein rechtlich gesehen, kann dein Kind bei Dir mitfischen wenn es ein eigenes Lizenzbuch hat und du eine deiner 2 Stangen deinem Kind überlasst.
Möchtest du aber das dein Kind auch mit zwei Ruten fischen darf, brauch es zusätzlich zu den Lizenzbuch eine Tageskarte.
Ich schau aber das ich das so abklären kann beim Verein und mit Herrn Breitenfellner(Falls du für dein Kind nicht eine Lizenzbuch oder noch dazu eine Tageskarte lösen willst), das du mit keinen Konsequenzen rechnen musst, falls dein Kind mal die Stange in der Hand hällt.
Sobald ich das mit den zwei Parteien abgeklärt habe, schreib ich natürlich gleich im Forum.
Natürlich ist dazu noch eines zu sagen:
Auch wenn mir Erwin Loibl (Obmann des FV-Enns) und Herr Breitenfellner (Mitbesitzer des Schiffner Wasser) dazu das OK geben, liegt die entgültige Entscheidungsmacht(bei eventuellen Vergehen) beim jeweiligen Kontrollorgan selbst.
MFG
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
@anglerhütte thomas:
hey, habt ihr zufällig blutegel die ihr zum verkaufen mitnehmen könnt?
die könnt ich noch gut zum feedern gebrauchen, top köder....
lg rob
hey, habt ihr zufällig blutegel die ihr zum verkaufen mitnehmen könnt?
die könnt ich noch gut zum feedern gebrauchen, top köder....
lg rob
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4297
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Kontaktdaten:
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Servus
An alle mit Kinder - ich bin gerne bereit nur mit einem "Stecken" zu fischen, und den anderen unseren hoffnungsvollen Nachwuchs zu überlassen.
Noch dazu wo wir "Mods" den strikten Befehl bekommen haben, nicht mehr oder größere Fische wie die "Normalos" zu fangen.
Petri aus Enns
An alle mit Kinder - ich bin gerne bereit nur mit einem "Stecken" zu fischen, und den anderen unseren hoffnungsvollen Nachwuchs zu überlassen.
Noch dazu wo wir "Mods" den strikten Befehl bekommen haben, nicht mehr oder größere Fische wie die "Normalos" zu fangen.
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Damit hätte ich auch kein Problem. Aber das Lizenzbuch für den Junior bleibt euch trotzdem nicht erspart. Was für ein besch****** Gesetz...Kaindlau hat geschrieben:An alle mit Kinder - ich bin gerne bereit nur mit einem "Stecken" zu fischen, und den anderen unseren hoffnungsvollen Nachwuchs zu überlassen.
-
- Karpfen
- Beiträge: 392
- Registriert: 05.07.2012, 21:44
- Revier/Gewässer: Enns, Donau & Co
- Wohnort: 4484 Kronstorf
Re: 2013 - FORUMFISCHEN - 2013
Bei mir geht es sich wohl beuflich nicht aus... ich hab eine Reise in dn Osten gewonnen