Forumstreffen 18.-20.7.2014
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4306
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
bin auch wieder zuhause und geil war das treffen!
ich kann einen lupen reinen schneider vermelden...
am vormittag die welsrute herausgeholt und die 3 kalamare plus eine packung tauwürmer waren gänzlich unberührt. normalwerweise sind die würmer nach einer stunde völlig vom haken abgefressen.
beim karpfen habe ich echt alles versucht, mehr ging echt nicht. sogar auf 170 meter ausgelegt haben wir. wir sahen sie am adneren ufer sonnen und entlang ziehen. der kfz auer kevin hatte auch 3 unverwertete runs und einen 12er fangen können. kevin hat unsere ehre gerettet. die spinnfischer waren klar im vorteil und konnten auch schöne fische fangen.
alles in alem war es für mich ein sehr gelungenes treffen, mit vielen interessanten und netten leuten. ich fand es super und leg mich jetzt auf ohr.
freu mich schon auf das nächste mal.
lg rob
ich kann einen lupen reinen schneider vermelden...
am vormittag die welsrute herausgeholt und die 3 kalamare plus eine packung tauwürmer waren gänzlich unberührt. normalwerweise sind die würmer nach einer stunde völlig vom haken abgefressen.
beim karpfen habe ich echt alles versucht, mehr ging echt nicht. sogar auf 170 meter ausgelegt haben wir. wir sahen sie am adneren ufer sonnen und entlang ziehen. der kfz auer kevin hatte auch 3 unverwertete runs und einen 12er fangen können. kevin hat unsere ehre gerettet. die spinnfischer waren klar im vorteil und konnten auch schöne fische fangen.
alles in alem war es für mich ein sehr gelungenes treffen, mit vielen interessanten und netten leuten. ich fand es super und leg mich jetzt auf ohr.
freu mich schon auf das nächste mal.
lg rob
- ahriman
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 797
- Registriert: 15.05.2014, 16:54
- Revier/Gewässer: Altenwörth
- Wohnort: Wien
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Ich fand's sehr nett mal ein paar von euch nicht nur hier im Forum kennenlernen zu können - auch wenn ich nur etwa 2h beim eigentlichen Treffen war und mich dann wieder an meinen Stamm-Platz verzogen habe...
Petri zu den Fischen - ein paar sind dann ja doch nach dazugekommen!
Petri zu den Fischen - ein paar sind dann ja doch nach dazugekommen!
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
So, nachdem wir nach einem kurzen Zwischenstop jetzt auch daheim angekommen sind gibt es ein paar weitere Fotos vom Forumstreffen. Vergesst die vorangegangenen Bilder, alles erstunken und erlogen!
In Wirklichkeit war es ja ganz anders ...
Freitag Frühmorgens, die Vehikel sind beladen, auf 'gen Westen, die aufgehende Sonne im Rücken. Der Pfad führt zu einem verträumten Gewässer, an welchem Dutzende wackere Recken in den folgenden Tagen ihr Glück versuchen mögen: Die Stille kaum auszuhalten, man vernimmt einzig und allein das Rauschen des Wassers, das Zirpen der Grillen, das Prasseln der Flammen an der Feuerstelle und das Brutzeln des darüber rotierenden Spanferkels. Ja, denkste ... abe rnur im Traum. Kein Feuer, kein Ferkel (zumindest kein gebrutzeltes) und mit der Ruhe war es auch nicht weit her. Reges Treiben am Wasser - an dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an Rob für die Organisation und an die (geschätzt) 25 Teilnehmer, die sich trotz Affenhitze, Gelsenplage und Bissflaute bis zuletzt motiviert gezeigt haben. Das war auch heuer wieder ein geniales Wochenende mit euch!
Motto der zwei Tage am Altarm: Das Schweigen der Bissanzeiger. Ich glaube, anders lässt sich das Ganze nicht zusammenfassen.
Aus diesem Grund erspar ich euch auch einen ausführlichen Bericht und poste nur die Fotos.
Der "Kommandantenbus" war auch heuer mit dabei Auch die Jungfischerbeteiligung wird von Jahr zu Jahr besser. Die vier Kids hatten sichtlich Spaß am Wasser Aufbau, Fachgespräche und Erstversuche Fangerfolge Verpflegung - durch das Grill- und Feuerverbot konnten wir leider nur am Gaskocher agieren. Andreas zauberte trotzdem am Samstag eine hervorragende Zander-Vorspeise nach Art des Hauses. Und schlussendlich noch das obligatorische Gruppenfoto. Es gibt hier im Thread schon eines, aber man sieht deutlich, dass es gestellt ist. Wir standen natürlich nicht so schön am Wasser, wie sich das gewisse Herren gerne wünschen.
Tatsächlich sah es die meiste Zeit eher so aus In diesem Sinne, bis nächstes Jahr!
In Wirklichkeit war es ja ganz anders ...
Freitag Frühmorgens, die Vehikel sind beladen, auf 'gen Westen, die aufgehende Sonne im Rücken. Der Pfad führt zu einem verträumten Gewässer, an welchem Dutzende wackere Recken in den folgenden Tagen ihr Glück versuchen mögen: Die Stille kaum auszuhalten, man vernimmt einzig und allein das Rauschen des Wassers, das Zirpen der Grillen, das Prasseln der Flammen an der Feuerstelle und das Brutzeln des darüber rotierenden Spanferkels. Ja, denkste ... abe rnur im Traum. Kein Feuer, kein Ferkel (zumindest kein gebrutzeltes) und mit der Ruhe war es auch nicht weit her. Reges Treiben am Wasser - an dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an Rob für die Organisation und an die (geschätzt) 25 Teilnehmer, die sich trotz Affenhitze, Gelsenplage und Bissflaute bis zuletzt motiviert gezeigt haben. Das war auch heuer wieder ein geniales Wochenende mit euch!
Motto der zwei Tage am Altarm: Das Schweigen der Bissanzeiger. Ich glaube, anders lässt sich das Ganze nicht zusammenfassen.
Aus diesem Grund erspar ich euch auch einen ausführlichen Bericht und poste nur die Fotos.
Der "Kommandantenbus" war auch heuer mit dabei Auch die Jungfischerbeteiligung wird von Jahr zu Jahr besser. Die vier Kids hatten sichtlich Spaß am Wasser Aufbau, Fachgespräche und Erstversuche Fangerfolge Verpflegung - durch das Grill- und Feuerverbot konnten wir leider nur am Gaskocher agieren. Andreas zauberte trotzdem am Samstag eine hervorragende Zander-Vorspeise nach Art des Hauses. Und schlussendlich noch das obligatorische Gruppenfoto. Es gibt hier im Thread schon eines, aber man sieht deutlich, dass es gestellt ist. Wir standen natürlich nicht so schön am Wasser, wie sich das gewisse Herren gerne wünschen.
Tatsächlich sah es die meiste Zeit eher so aus In diesem Sinne, bis nächstes Jahr!
LG
Chris
Chris
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Herzlichen Dank noch einmal an alle Teilnehmer. Es war schön, so viele Gesichter beim Treffen (wiederzu)sehen! Nach dem Forumstreffen ist vor dem Forumstreffen!
- Donaufischer
- Brasse
- Beiträge: 150
- Registriert: 29.06.2006, 19:54
- Wohnort: Saxen, Oberösterreich
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Dem ist nichts hinzuzufügen nicht 100% Fangerfolg aber 100% nette Anglerkollegen!!!
- Oldman
- Moderator
- Beiträge: 2661
- Registriert: 19.06.2010, 13:10
- Revier/Gewässer: See, Leine, Innerste
- Wohnort: 31228 Peine - Saarlandring 13b
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Hallo!
Nach ca.984 km war ich genau um 18:30 Uhr vor der Haustür.Nach der Brgrüßung durch mene Regierung
erst einmal zur Entspannung 2 kleine eiskalte Bierschen und einen großen Obstler reingezogen und dann war
eine Runde Dauerduschen angesagt. Meine Regierung hat in der Zwischenzeit ein grosses Steak mit Zwiebeln
gebraten. So nun Schluß bin müde-aber ich werden in den nächsten Tagen meine posiitven und weniger positiven Eindrücke hier wieder geben.
Gruß Oldman
Nach ca.984 km war ich genau um 18:30 Uhr vor der Haustür.Nach der Brgrüßung durch mene Regierung
erst einmal zur Entspannung 2 kleine eiskalte Bierschen und einen großen Obstler reingezogen und dann war
eine Runde Dauerduschen angesagt. Meine Regierung hat in der Zwischenzeit ein grosses Steak mit Zwiebeln
gebraten. So nun Schluß bin müde-aber ich werden in den nächsten Tagen meine posiitven und weniger positiven Eindrücke hier wieder geben.
Gruß Oldman
wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fisch gefangen ist,
wirst du festellen, dass man Geld nicht essen kann
wirst du festellen, dass man Geld nicht essen kann
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Herbert, dein Erscheinen am Forumstreffen ist mir noch einmal ein Extraposting wert - es war mir ein Volksfest! Grüße auch von meiner Regierung und vielen Dank für das nette Geschenk!
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Ma, des schaut ja sehr gemütlich aus!
Ich glaub ich muss da nächstes Jahr dabei sein!!
Bissl fischen, bissl zamsitzen und Kriegsgeschichten austauschen!
Dickes Petri an alle und danke für die lässigen Bilder!
Ich glaub ich muss da nächstes Jahr dabei sein!!
Bissl fischen, bissl zamsitzen und Kriegsgeschichten austauschen!
Dickes Petri an alle und danke für die lässigen Bilder!
- Donaufischer
- Brasse
- Beiträge: 150
- Registriert: 29.06.2006, 19:54
- Wohnort: Saxen, Oberösterreich
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
@Anglerhütte mir host vazöt a mini schleie aber bei de Bilda sieht man ja eine prächtige Donauschleie !!! gw is seltn!!!
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Noch ein paar Fotos:
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Hallo zusammen,
Ich wollte mich auch noch bei allen bedanken, da "wir" trotz bescheidenem Fangerfolgs bei den Karpfen viel Spaß hatten,
interessannte Diskussionen geführt haben und ich gottseidank nicht der einzige Tackleverrückte im Angelforum bin
Das Motto "weniger ist mehr" wurde vom Großteil der Teilnehmer ignoriert und die "Wirtschaft" kräftig angekurbelt *g*
Ein paar Eindrücke von Altenwörth ...
... wenn nix geht wird (dezent) fachgesimpelt!
PS: Danke ans Angelforum für Organisation & die Gimmicks von Shimano und Hiki bzw. die Pizza,
im speziellen noch an Thomas für den Weißwein und ManuelK für den Zander
Der inoffizielle Friedfisch Forenrekord geht diesmal an Kevin (KFZ-Auer) mit einem 12er am oberen Ende des Treffens;
a Spur links vom Aufseher-Platz ich hoffe Fotos folgen ...
ahriman wurde in der Wertung nicht berücksichtigt: topic18057.html
... gute Besserung auch noch an den Sohnemann vom DoubleH!
lg
yesmann
Ich wollte mich auch noch bei allen bedanken, da "wir" trotz bescheidenem Fangerfolgs bei den Karpfen viel Spaß hatten,
interessannte Diskussionen geführt haben und ich gottseidank nicht der einzige Tackleverrückte im Angelforum bin
Das Motto "weniger ist mehr" wurde vom Großteil der Teilnehmer ignoriert und die "Wirtschaft" kräftig angekurbelt *g*
Ein paar Eindrücke von Altenwörth ...
... wenn nix geht wird (dezent) fachgesimpelt!
PS: Danke ans Angelforum für Organisation & die Gimmicks von Shimano und Hiki bzw. die Pizza,
im speziellen noch an Thomas für den Weißwein und ManuelK für den Zander
Der inoffizielle Friedfisch Forenrekord geht diesmal an Kevin (KFZ-Auer) mit einem 12er am oberen Ende des Treffens;
a Spur links vom Aufseher-Platz ich hoffe Fotos folgen ...
ahriman wurde in der Wertung nicht berücksichtigt: topic18057.html
... gute Besserung auch noch an den Sohnemann vom DoubleH!
lg
yesmann
Zuletzt geändert von yesmann am 21.07.2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4306
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
coole bilder, danke!
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4295
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Servus
Ich finde auch, das es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung war.
Schönes Wetter, interessante Menschen, kaltes Bier und doch auch Fische. wobei wie Rob schon geschrieben hat, die Räuberabteilung im Vorteil war.
(aber die sind ja auch bei brütender Hitze ausgerückt.)
Jetzt kann ich es ja sagen, da meine Hauptaufgabe war für kaltes Bier zu sorgen, habe ich bei meinen Montagen auf Köder verzichtet, um keinen Stress zu bekommen.
DANKSAGUNG:
an alle die gekommen sind
an Rob für das Organisieren
an Herbert, das er die Strapazen der weiten Anreise in Kauf genommen hat, nur um ein paar verrückte zu treffen
an Andreas für die Pizza
an den Pizzalieferanten, für das schöne lächeln
an Hr.Blochberger von der Forstverwaltung für das Ausstellen der Karten
an die netten Aufseher für die korrekten Kontrollen
an die ganz jungen für die Begeisterung
an die Väter dafür das sie den jungen die Begeisterung weitergeben
an die Gelsen das sie kaum vorhanden waren
an das Wetter das fast schon zu schön war
schließlich an alle für die tiefgreifenden Gespräche in der Nacht
Petri aus Enns
Ich finde auch, das es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung war.
Schönes Wetter, interessante Menschen, kaltes Bier und doch auch Fische. wobei wie Rob schon geschrieben hat, die Räuberabteilung im Vorteil war.
(aber die sind ja auch bei brütender Hitze ausgerückt.)
Jetzt kann ich es ja sagen, da meine Hauptaufgabe war für kaltes Bier zu sorgen, habe ich bei meinen Montagen auf Köder verzichtet, um keinen Stress zu bekommen.
DANKSAGUNG:
an alle die gekommen sind
an Rob für das Organisieren
an Herbert, das er die Strapazen der weiten Anreise in Kauf genommen hat, nur um ein paar verrückte zu treffen
an Andreas für die Pizza
an den Pizzalieferanten, für das schöne lächeln
an Hr.Blochberger von der Forstverwaltung für das Ausstellen der Karten
an die netten Aufseher für die korrekten Kontrollen
an die ganz jungen für die Begeisterung
an die Väter dafür das sie den jungen die Begeisterung weitergeben
an die Gelsen das sie kaum vorhanden waren
an das Wetter das fast schon zu schön war
schließlich an alle für die tiefgreifenden Gespräche in der Nacht
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
- carpcet
- Brasse
- Beiträge: 172
- Registriert: 14.11.2013, 23:53
- Revier/Gewässer: Handlteich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: AW: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Hallo
Wollte mich auch noch für das Wochenende bedanke!
Habe zwar nichts gefangen war aber trotzdem super euch alle mal kennen zu lernen.
Freu mich schon auf nächstes Jahr.
LG Samuel
Ich hatte auch sehr viel mit
Wollte mich auch noch für das Wochenende bedanke!
Habe zwar nichts gefangen war aber trotzdem super euch alle mal kennen zu lernen.
Freu mich schon auf nächstes Jahr.
LG Samuel
Ich hatte auch sehr viel mit
Re: Forumstreffen 18.-20.7.2014
Auch ich bin wieder gut daheim angekommen und blicke auf eine geniale Zeit mit super Leuten zurück.
Der Spaß und die Freude am gemütlichen Zusammensein dominierte klar das Geschehen und so soll das Ganze ja auch sein.
Bis zum nächsten Mal und ein kräftiges Petri aus Linz!
lg HP
Der Spaß und die Freude am gemütlichen Zusammensein dominierte klar das Geschehen und so soll das Ganze ja auch sein.
Bis zum nächsten Mal und ein kräftiges Petri aus Linz!
lg HP