Das war das Forumtreffen 2015
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4297
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Kontaktdaten:
Das war das Forumtreffen 2015
Servus
Es war Schönwetter prognostiziert für unser diesjähriges Treffen im Donaurevier "Schwandlwasser". In Wirklichkeit war es eine Hitzeschlacht, wo Tagsüber der Gott sei Dank reichliche Schatten dazu genutzt wurde, um Strategien für de Abend und die Nacht zu entwickeln.
Für mich ist "Blank" das Wort dieses Wochenendes
den in drei Nächten konnte ich keinen einzigen Fisch fangen (nicht einmal eine Grundel)
das Blanke Entsetzen erfasste mich als ein Schubschiff genau vor unseren Platz für die Nacht Ankern wollte, und ich ihn dann doch überreden konnte es doch 200 m Stromauf bei Björn @ahriman und Helmut @doubleH zu versuchen.
und "Blanke" Angstzustände bekomme ich, wenn mir in den nächsten 6 Monaten jemand eine Käsekrainer anbietet. (Andreas trotzdem vielen Dank dafür.)
Klar im Vorteil waren die "Spinner" (im Ennskanal) und "Feederanten" wobei da Andreas mit dem Huchen und Erich @Sixpack mit den Wels (mit Feederrute und Maden im Clip) die größten Fische auf die Matte legen konnten.
Die Karpfen und Welsspezialisten schauten allesamt durch die Finger.
So ist eben die Donau, launisch und nicht einfach zu befischen.
Wegen der Hitze fielen auch die meisten "Workshops" aus, bis auf den mit den "Karpfenrigs", wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob der nicht nach der Grillerei mit diversen aAlkoholartigen Getränken entstanden ist.
Von meiner Seite noch allen die gekommen sind ein herzliches
ein auch an Andreas für das Organisieren der Karten und das Essen, und Christoph für das kühle Bier aus dem Salzkammergut
Christian - ich hoffe der Rohrbruch ist erledigt und war nicht so schlimm
Markus - ich hoffe deine Tochter ist schon wieder gesund.
Nach dem Treffen ist vor den Treffen, und wir werden versuchen auch für nächstes Jahr wieder etwas Passendes zu finden.
Petri aus Enns
Es war Schönwetter prognostiziert für unser diesjähriges Treffen im Donaurevier "Schwandlwasser". In Wirklichkeit war es eine Hitzeschlacht, wo Tagsüber der Gott sei Dank reichliche Schatten dazu genutzt wurde, um Strategien für de Abend und die Nacht zu entwickeln.
Für mich ist "Blank" das Wort dieses Wochenendes
den in drei Nächten konnte ich keinen einzigen Fisch fangen (nicht einmal eine Grundel)
das Blanke Entsetzen erfasste mich als ein Schubschiff genau vor unseren Platz für die Nacht Ankern wollte, und ich ihn dann doch überreden konnte es doch 200 m Stromauf bei Björn @ahriman und Helmut @doubleH zu versuchen.
und "Blanke" Angstzustände bekomme ich, wenn mir in den nächsten 6 Monaten jemand eine Käsekrainer anbietet. (Andreas trotzdem vielen Dank dafür.)
Klar im Vorteil waren die "Spinner" (im Ennskanal) und "Feederanten" wobei da Andreas mit dem Huchen und Erich @Sixpack mit den Wels (mit Feederrute und Maden im Clip) die größten Fische auf die Matte legen konnten.
Die Karpfen und Welsspezialisten schauten allesamt durch die Finger.
So ist eben die Donau, launisch und nicht einfach zu befischen.
Wegen der Hitze fielen auch die meisten "Workshops" aus, bis auf den mit den "Karpfenrigs", wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob der nicht nach der Grillerei mit diversen aAlkoholartigen Getränken entstanden ist.
Von meiner Seite noch allen die gekommen sind ein herzliches
ein auch an Andreas für das Organisieren der Karten und das Essen, und Christoph für das kühle Bier aus dem Salzkammergut
Christian - ich hoffe der Rohrbruch ist erledigt und war nicht so schlimm
Markus - ich hoffe deine Tochter ist schon wieder gesund.
Nach dem Treffen ist vor den Treffen, und wir werden versuchen auch für nächstes Jahr wieder etwas Passendes zu finden.
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Danke fürs Einstellen der Fotos! Dann können wir wenigstens sehen, wa swir verpasst haben.
Der Rohrbruch hat sich als Schlauchbruch herausgestellt, die Waschmaschine wurde gestern Nachmittag noch ersetzt. Hätte schlimmer kommen können, so ist es bei etwa 35 Litern und einem unschönen, aber nicht allzu großen Wasserfleck über der Türe geblieben.
Nächstes Jahr werd ich vorsichtshalber schon vorher alle Wasserzuleitungen abschalten ...
Der Rohrbruch hat sich als Schlauchbruch herausgestellt, die Waschmaschine wurde gestern Nachmittag noch ersetzt. Hätte schlimmer kommen können, so ist es bei etwa 35 Litern und einem unschönen, aber nicht allzu großen Wasserfleck über der Türe geblieben.
Nächstes Jahr werd ich vorsichtshalber schon vorher alle Wasserzuleitungen abschalten ...
LG
Chris
Chris
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Auch hier noch einmal ein Dankeschön an alle, die sich die Mühe gemacht haben und ihr Auto quer durch die Pampa getrieben haben. Danke auch an Kaindlau für die schöne Zusammenfassung.
Nächstes Jahr werden wir sicher wieder etwas finden und darauf schauen, dass die Gruppe näher beisammen bleiben kann.
Hier ein paar von meinen Fotos:
Nächstes Jahr werden wir sicher wieder etwas finden und darauf schauen, dass die Gruppe näher beisammen bleiben kann.
Hier ein paar von meinen Fotos:
-
- Köderfisch
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.10.2012, 20:40
- Revier/Gewässer: Irrsee, Lipno
- Wohnort: Pettenbach
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Hallo allerseits ,
ich hoffe es hatten alle Forumstreffen-Angler eine angenehme und sicher Heimfahrt und sind gut Zuhause angekommen.
Das Forumstreffen war auch dieses Jahr wieder eine sehr lustige und amüsante Veranstaltung und das obwohl die Temperaturen ein bisschen zu heiß waren.
Als erstes möchte ich mich beim Andreas für die super Organisation und das zur Verfügung gestellt Essen bedanken. (Käsekrainer gibt es jetzt lange nicht mehr )
Dann möchte ich mich auch beim Kaindlau bedanken das er den Platz mit mir und Markus geteilt hat.
Fangtechnisch gibt es nicht viel zu berichten außer ein paar Grundeln und einen mittleren Barsch.
Die einzige Möglichkeit sich gegen die starke Hitze zu wehren war ein angenehmes Bad im Ennskanal welcher so um die 16-18°C Wassertemperatur hatte.
Bevor jetzt noch einige Fotos von einem sehr schönen Wochenende kommen wünsche ich allen noch ein kräftiges Petri Heil für die restliche Saison und wünsche allen einen angenehmen Sommer.
Mit freundlichen Grüßen
Michi
ich hoffe es hatten alle Forumstreffen-Angler eine angenehme und sicher Heimfahrt und sind gut Zuhause angekommen.
Das Forumstreffen war auch dieses Jahr wieder eine sehr lustige und amüsante Veranstaltung und das obwohl die Temperaturen ein bisschen zu heiß waren.
Als erstes möchte ich mich beim Andreas für die super Organisation und das zur Verfügung gestellt Essen bedanken. (Käsekrainer gibt es jetzt lange nicht mehr )
Dann möchte ich mich auch beim Kaindlau bedanken das er den Platz mit mir und Markus geteilt hat.
Fangtechnisch gibt es nicht viel zu berichten außer ein paar Grundeln und einen mittleren Barsch.
Die einzige Möglichkeit sich gegen die starke Hitze zu wehren war ein angenehmes Bad im Ennskanal welcher so um die 16-18°C Wassertemperatur hatte.
Bevor jetzt noch einige Fotos von einem sehr schönen Wochenende kommen wünsche ich allen noch ein kräftiges Petri Heil für die restliche Saison und wünsche allen einen angenehmen Sommer.
Mit freundlichen Grüßen
Michi
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Dann mal mein Senf zum Thema:
Vorab mal vielen Dank den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf inkl. Grillwurst, und speziell an Hans-Peter für Gaskartusche, Salz, Pfeffer und Öl!
(dafür hast du bei mir ein paar Käsekrainer gut -versprochen! )
Von durchgehender Bissflaute blieb ich dann doch verschont -Barben, Brachsen, ein Wels, ein Schrätzer -ca. 30 Fische zzgl. der 3-fachen Menge an Grundeln. In Anbetracht der Affenhitze durchaus in Rahmen....(habe allerdings noch nie ein derart Grundelverseuchtes Gewässer befischt)
Absolut erbauend war natürlich auch der regelmäßige Austausch an "Weisheiten" mit der Kollegenschaft! (auf gut deutsch -des deppat reden! )
Anbei noch ein paar Eindrücke von meinem Platz (man beachte die elegante Zehenhaltung beim Welsposing ):
Vorab mal vielen Dank den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf inkl. Grillwurst, und speziell an Hans-Peter für Gaskartusche, Salz, Pfeffer und Öl!
(dafür hast du bei mir ein paar Käsekrainer gut -versprochen! )
Von durchgehender Bissflaute blieb ich dann doch verschont -Barben, Brachsen, ein Wels, ein Schrätzer -ca. 30 Fische zzgl. der 3-fachen Menge an Grundeln. In Anbetracht der Affenhitze durchaus in Rahmen....(habe allerdings noch nie ein derart Grundelverseuchtes Gewässer befischt)
Absolut erbauend war natürlich auch der regelmäßige Austausch an "Weisheiten" mit der Kollegenschaft! (auf gut deutsch -des deppat reden! )
Anbei noch ein paar Eindrücke von meinem Platz (man beachte die elegante Zehenhaltung beim Welsposing ):
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- doubleH
- Moderator
- Beiträge: 2904
- Registriert: 20.03.2012, 15:35
- Revier/Gewässer: diverse stehende Gew
- Wohnort: Frauenkirchen
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Männer, es war affenheiß, aber vor allem lustiger und schöner als die meisten Urlaube ever.
Die Gelben wollten halt nicht (das wird wohl langsam zur Tradition), aber mei, what shalls
Das von Kaindlau angesprochene Schiff sorgte für etwas Verwirrung (selbst unter den Eingeborenen ), aber als wir dem Pott eine 20iger Kugel aufn Bug katapultiert haben, hats ordentlich gescheppert und als später (wegen der Körperpflege warats) unsere Kadaver im Ennskanal gelandet sind, gabs kurzfristig eine Tsunamiwarnung (als Folge der hervorragenden Bewirtung unseres Chefs).
@All: Danke für dieses Wochenende, geil wars; 2016 gibts ne Fortsetzung und darauf freue ich mich jetzt schon
TL
Helmut
Sixpack, ich ziehe meine Kappe. They call him 'The Godfather des Feederangelns"
Die Gelben wollten halt nicht (das wird wohl langsam zur Tradition), aber mei, what shalls
Das von Kaindlau angesprochene Schiff sorgte für etwas Verwirrung (selbst unter den Eingeborenen ), aber als wir dem Pott eine 20iger Kugel aufn Bug katapultiert haben, hats ordentlich gescheppert und als später (wegen der Körperpflege warats) unsere Kadaver im Ennskanal gelandet sind, gabs kurzfristig eine Tsunamiwarnung (als Folge der hervorragenden Bewirtung unseres Chefs).
@All: Danke für dieses Wochenende, geil wars; 2016 gibts ne Fortsetzung und darauf freue ich mich jetzt schon
TL
Helmut
Sixpack, ich ziehe meine Kappe. They call him 'The Godfather des Feederangelns"
Never surrender!
- LEW
- Karpfen
- Beiträge: 462
- Registriert: 22.01.2014, 16:56
- Revier/Gewässer: Linz, Saxen, Au/D.
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Ich kann mich hier nur anschließen!
Ein riesen an alle!! Von der Organisation bis hin zu den einzelnen "Leidensgenossen" welche ebenfalls an den unzähligen Grundeln verzweifelten!
Leider musste ich ja bereits Samstag am frühen Vormittag meine Zelte abbrechen und das Weite suchen!
Aber trotzdem machte es richtig gut Laune und schreit nach baldiger Wiederholung!
Ganz besonders freute es mich endlich mal ein paar Leute aus dem Forum persönlich kennenlernen zu dürfen! Natürlich wurden mit jedem Bierchen die Fachgespräche intensiviert bis zum komaähnlichen Zustand (natürlich auf grund der anstrengenden Fachgespräche)!!
Auf alle Fälle hoffe ich stark dass ich beim nächsten Mal mehr Zeit habe um dieses Event in vollen Zügen auskosten zu können!!
Wie gesagt Danke nochmal an alle!
Hat mir richtig Spaß gemacht!!
PS: Sollte nächstes Jahr wieder die Donau auserkoren werden, möchte ich gleich mal bei unserem Abräumer des WE´s SIXPACK zu einem Feederkurs anmelden!!
Ein riesen an alle!! Von der Organisation bis hin zu den einzelnen "Leidensgenossen" welche ebenfalls an den unzähligen Grundeln verzweifelten!
Leider musste ich ja bereits Samstag am frühen Vormittag meine Zelte abbrechen und das Weite suchen!
Aber trotzdem machte es richtig gut Laune und schreit nach baldiger Wiederholung!
Ganz besonders freute es mich endlich mal ein paar Leute aus dem Forum persönlich kennenlernen zu dürfen! Natürlich wurden mit jedem Bierchen die Fachgespräche intensiviert bis zum komaähnlichen Zustand (natürlich auf grund der anstrengenden Fachgespräche)!!
Auf alle Fälle hoffe ich stark dass ich beim nächsten Mal mehr Zeit habe um dieses Event in vollen Zügen auskosten zu können!!
Wie gesagt Danke nochmal an alle!
Hat mir richtig Spaß gemacht!!
PS: Sollte nächstes Jahr wieder die Donau auserkoren werden, möchte ich gleich mal bei unserem Abräumer des WE´s SIXPACK zu einem Feederkurs anmelden!!
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Mal langsam mit den Rössern Leute -nur weil ich "zufällig" das richtige Setup hatte und mich auch von 20 Grundeln in Serie nicht entmutigen ließ, heißt dies noch lange nicht, dass ich mich beim Feedern wirklich auskenne.
Jedem Matchfeederanten stellt es beim Anblick meines Equipments vermutlich die Nackenhaare auf - aber es ist eben aus meinen Erfahrungen heraus auf die Befischung von Barben in starker Strömung ausgelegt.
Nachdem man aus Schaden klug wird, und ich im Laufe der Jahre einige hatte ,sieht der Aufbau eben so aus wie er ist -abgestimmt auf die Donau.
Gegen einen Know-How-Transfer vor Ort ist aber natürlich nichts einzuwenden.
Jedem Matchfeederanten stellt es beim Anblick meines Equipments vermutlich die Nackenhaare auf - aber es ist eben aus meinen Erfahrungen heraus auf die Befischung von Barben in starker Strömung ausgelegt.
Nachdem man aus Schaden klug wird, und ich im Laufe der Jahre einige hatte ,sieht der Aufbau eben so aus wie er ist -abgestimmt auf die Donau.
Gegen einen Know-How-Transfer vor Ort ist aber natürlich nichts einzuwenden.
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- WiM
- Wels
- Beiträge: 2319
- Registriert: 16.03.2010, 21:51
- Revier/Gewässer: Donau, Attersee
- Wohnort: Schlierbach
- Kontaktdaten:
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Auch wenn ich nur eine Nacht bleiben konnte hat das Treffen wieder mal Spass gemacht !!
Hier mein mageres Fotomaterial:
Die Anfahrt war schon mal ein Abenteuer! Lagerfeuerromatik Näher zur Kamera konnte ich die Barbe nicht mehr halten
Hier mein mageres Fotomaterial:
Die Anfahrt war schon mal ein Abenteuer! Lagerfeuerromatik Näher zur Kamera konnte ich die Barbe nicht mehr halten
- Captain
- Wels
- Beiträge: 2643
- Registriert: 14.02.2006, 14:59
- Revier/Gewässer: Spofi
- Wohnort: Mauerbach/Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Zuerst mein herzlich Petri an Fänger und Nichtfänger.
Echt, ein Huchen, Andreas? Was schreib ich da, super Regenbogen
Echt, ein Huchen, Andreas? Was schreib ich da, super Regenbogen
L G, Klaus
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen". Antoine de Saint-Exupery
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen". Antoine de Saint-Exupery
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Fehlt ja jetzt nur noch der Rob mit einem 2 Meter -Wels auf Blutegel/Kalamari-Kombi, welchen er in letzter Minute gefangen hat!
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Das war das Forumtreffen 2015
@Ahriman: Dein Posteingang scheint voll zu sein.....
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- ahriman
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 797
- Registriert: 15.05.2014, 16:54
- Revier/Gewässer: Altenwörth
- Wohnort: Wien
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Mhhh - Forumsfehler?
Ich bin da recht ordentlich - aktuell sind 8 von 200 Nachrichten gespeichert... Deine Letzte war von 21:17...
Ich bin da recht ordentlich - aktuell sind 8 von 200 Nachrichten gespeichert... Deine Letzte war von 21:17...
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Vielen Dank an "alle" für ein traditionelles Forenfischen
(Danke an Andreas und HansPeter fürs organisieren, usw.)
Wir (Rob, Piniman und ich) waren am "letzten" Platz vom ModCamp aus gesehen 900 m flußaufwärts ... ... wie schon mehrmals geschrieben wurde, hatten wir auch nur auf den Feederruten Erfolg
(7-8 Zingel & jede Menge Grundeln bzw. eine Brachse ist Rob kurz vorm Ufer ausgeschlitzt)
aber die Karpfen- & Welsruten blieben bis auf ein paar Krebsattacken auf die Boilies unberührt ... hab mich gefreut wiedermal ein paar "Bekannte" persönlich zu treffen und kurz zu quatschen
(Rob macht trotz Hitze brav Werbung fürs Angelforum ) lg
yesmann (Andi)
(Danke an Andreas und HansPeter fürs organisieren, usw.)
Wir (Rob, Piniman und ich) waren am "letzten" Platz vom ModCamp aus gesehen 900 m flußaufwärts ... ... wie schon mehrmals geschrieben wurde, hatten wir auch nur auf den Feederruten Erfolg
(7-8 Zingel & jede Menge Grundeln bzw. eine Brachse ist Rob kurz vorm Ufer ausgeschlitzt)
aber die Karpfen- & Welsruten blieben bis auf ein paar Krebsattacken auf die Boilies unberührt ... hab mich gefreut wiedermal ein paar "Bekannte" persönlich zu treffen und kurz zu quatschen
(Rob macht trotz Hitze brav Werbung fürs Angelforum ) lg
yesmann (Andi)
- Romario
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 798
- Registriert: 11.09.2008, 11:00
- Revier/Gewässer: Thaya, March, CZ
- Wohnort: NÖ
Re: Das war das Forumtreffen 2015
Hi Jungs
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und vorallem an den Andreas für die perfekte Organisation.
Und einer alten Tradition des Forumsfischen folgend, hab auch ich dieses Jahr geblankt. Und zwar richtig. Ich glaub der Hans Peter, der Michi und ich haben zwei Nächte und Tage lang überhaupt keinen einzigen Zupfer gehabt. Das musst auch erst einmal schaffen!
Musste ja leider am Samstag Mittag zu meiner kleinen Tochter fahren - Fieber. Naja Sonntag und Montag war sie im Bett - heute wieder Kindergarten - alles ok
Freue mich aufs nächste Jahr und hoffe euch alle wieder so froh und munter anzutreffen
Greets
Romario
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und vorallem an den Andreas für die perfekte Organisation.
Und einer alten Tradition des Forumsfischen folgend, hab auch ich dieses Jahr geblankt. Und zwar richtig. Ich glaub der Hans Peter, der Michi und ich haben zwei Nächte und Tage lang überhaupt keinen einzigen Zupfer gehabt. Das musst auch erst einmal schaffen!
Musste ja leider am Samstag Mittag zu meiner kleinen Tochter fahren - Fieber. Naja Sonntag und Montag war sie im Bett - heute wieder Kindergarten - alles ok
Freue mich aufs nächste Jahr und hoffe euch alle wieder so froh und munter anzutreffen
Greets
Romario
Flow river flow, flow to the sea - where ever that river goes - thats where i want to be - flow river flow