Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
@Andreas: 2 Fragen zum Gewässer
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
1) Ja, ich verwende immer 5m+ FC 0,50mm.Sixpack hat geschrieben:@Andreas: 2 Fragen zum Gewässer
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
2) 3-5m.
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Sixpack hat geschrieben:@Andreas: 2 Fragen zum Gewässer
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
streber!
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Fischt ja net jeder so russisch wie du!rob gone fishing hat geschrieben:Sixpack hat geschrieben:@Andreas: 2 Fragen zum Gewässer
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
streber!
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Sixpack hat geschrieben:Fischt ja net jeder so russisch wie du!rob gone fishing hat geschrieben:Sixpack hat geschrieben:@Andreas: 2 Fragen zum Gewässer
1) Wie sieht es mit Muscheln und Konsorten aus? Ist ein Snagleader anzuraten?
2) Wie weit geht die Steinpackung ungefähr raus?
streber!
was hast du gegen meinen schönen grünen zaundraht als snagleader? ist doch eh voll geil!
-
- Wels
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.07.2006, 15:33
- Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
- Wohnort: Gmunden, Raum Linz
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Hi,
schön langsam wird es ja ernst. Bin zwar noch nicht ganz sicher, wie ich es zeitlich anlege. Ich werde aber (wahrscheinlich nicht alleine) am Freitag - ?? kommen.
Ich hätte auch eine Frage zu Angelausrüstung/-methode:
btw: Oldman fällt mit seinem Griller ja aus (auch von mir gute Besserung). Hat jemand einen größeren Griller, ich übernehme gerne den Rest (Kohle, Grillzange, Anzünder...).
schön langsam wird es ja ernst. Bin zwar noch nicht ganz sicher, wie ich es zeitlich anlege. Ich werde aber (wahrscheinlich nicht alleine) am Freitag - ?? kommen.
Ich hätte auch eine Frage zu Angelausrüstung/-methode:
- ich will ganz primitiv Grundfischen
- Köder hätte ich an Würmer+Made gedacht; woran habe ich nicht gedacht - was könnt ihr mir noch empfehlen???
- welche Bleie brauche ich dazu - sind wirklich Krallenbleie notwendig?
- sonst noch Tipps... ???
btw: Oldman fällt mit seinem Griller ja aus (auch von mir gute Besserung). Hat jemand einen größeren Griller, ich übernehme gerne den Rest (Kohle, Grillzange, Anzünder...).
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2361
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Hallo Hellvis,
Wurm und Made sind bestimmt nicht verkehrt, aber im Staubereich sollten auch alle anderen gängigen Karpfenköder funktionieren.
Wichtig ist halt immer die Futtermenge -zu viel gibt`s in dieser Jahreszeit in der Donau fast nicht. (aber nicht auf ein mal kippen! )
Krallenblei wird wohl nur bei größerer Wurfdistanz oder Hochwasser erforderlich sein....ich schätze mal, dass man mit 80 -100g unter normalen Voraussetzungen liegen bleiben sollte -evt. ein paar schwerere als Backup mitnehmen.
Ach ja -ein Highpod ist auch von Vorteil!
Beste Grüße
Erich
Wurm und Made sind bestimmt nicht verkehrt, aber im Staubereich sollten auch alle anderen gängigen Karpfenköder funktionieren.
Wichtig ist halt immer die Futtermenge -zu viel gibt`s in dieser Jahreszeit in der Donau fast nicht. (aber nicht auf ein mal kippen! )
Krallenblei wird wohl nur bei größerer Wurfdistanz oder Hochwasser erforderlich sein....ich schätze mal, dass man mit 80 -100g unter normalen Voraussetzungen liegen bleiben sollte -evt. ein paar schwerere als Backup mitnehmen.
Ach ja -ein Highpod ist auch von Vorteil!
Beste Grüße
Erich
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
-
- Wels
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.07.2006, 15:33
- Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
- Wohnort: Gmunden, Raum Linz
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Danke für die Anregungen. Das sieht ja halbwegs machbar aus.
-
- Wels
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.07.2006, 15:33
- Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
- Wohnort: Gmunden, Raum Linz
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Hi,
jetzt auch noch Fragen zum Raubfischen:
x welche max. Bleikopfgewichte sind sinnvoll für Zander
x ich würde auch gerne auf Rapfen fischen - sind welche vorhanden (KW-Auslauf??)
btw: kühle Getränke, Essen, Ködernachschub werde ich sicher auch am Samstag zwischendurch einmal besorgen. Wenn da jemand etwas braucht, nehme ich gerne auch ür andere noch etwas mit.
jetzt auch noch Fragen zum Raubfischen:
x welche max. Bleikopfgewichte sind sinnvoll für Zander
x ich würde auch gerne auf Rapfen fischen - sind welche vorhanden (KW-Auslauf??)
btw: kühle Getränke, Essen, Ködernachschub werde ich sicher auch am Samstag zwischendurch einmal besorgen. Wenn da jemand etwas braucht, nehme ich gerne auch ür andere noch etwas mit.
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 4782
- Registriert: 20.04.2008, 14:47
- Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Bleiköpfe von 10-25g sowas. Schiede gibt's unterhalb vom Kraftwerk, genau. Kühles Bier: immer und viel.
- Nöbauer Johann
- Brasse
- Beiträge: 198
- Registriert: 24.04.2014, 10:44
- Revier/Gewässer: Abwinden
- Wohnort: Abwinden OÖ
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Hallo, das Forumstreffen ist im Oberwasser, also oberhalb des Kraftwerks. Fischarten sollte eigentlich alle hier erwähnten vorhanden sein.Hellvis hat geschrieben:Hi,
jetzt auch noch Fragen zum Raubfischen:
x welche max. Bleikopfgewichte sind sinnvoll für Zander
x ich würde auch gerne auf Rapfen fischen - sind welche vorhanden (KW-Auslauf??)
btw: kühle Getränke, Essen, Ködernachschub werde ich sicher auch am Samstag zwischendurch einmal besorgen. Wenn da jemand etwas braucht, nehme ich gerne auch ür andere noch etwas mit.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Forumstreffen, könnte mir aber vorstellen das die Fangquoten nicht sehr berauschend sein werden, also würde ich nicht allzu hohe Erwartungen setzen. Viele Leute wirken sich meistens nicht sehr positiv aus, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Strömung variiert stark da das Treffen auf der Seite der Turbinen und nicht der Schleusen stattfindet. Zanderbestand würde ich als sehr gut bewerten jedoch ist es meistens erforderlich, dass man eine gewisse Strecke abfischt. Wer Lust hat das Gebiet ein wenig zu erforschen und sich nicht nur auf einen Standort konzentriert, also auch einen kleinen Fußmarsch in Kauf nimmt oder ein Fahrrad im Gebäck hat kann auch über das Kraftwerk gehen/fahren und unterhalb sein Glück versuchen, werden ja einige ein paar Tage vor Ort sein.
LG Hans
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in ruhig behalten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in ruhig behalten!
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
hallo hans!
bist du der dr. nöbauer der das gewässer bewirtschaftet?
@helvis: super! bitte mir 6 bier und einen sack eiswürfel mitnehmen! wäre sehr nett von dir!
lg rob
bist du der dr. nöbauer der das gewässer bewirtschaftet?
@helvis: super! bitte mir 6 bier und einen sack eiswürfel mitnehmen! wäre sehr nett von dir!
lg rob
- Nöbauer Johann
- Brasse
- Beiträge: 198
- Registriert: 24.04.2014, 10:44
- Revier/Gewässer: Abwinden
- Wohnort: Abwinden OÖ
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
Hallo Rob, NEIN ist mein Onkel bzw. jetzt bereits mein Cousin Nöbauer Peter.rob gone fishing hat geschrieben:hallo hans!
bist du der dr. nöbauer der das gewässer bewirtschaftet?
@helvis: super! bitte mir 6 bier und einen sack eiswürfel mitnehmen! wäre sehr nett von dir!
lg rob
LG Hans
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in ruhig behalten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in ruhig behalten!
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2018 | Donau Abwinden Asten | 1.6.-3.6.
ah alles klar, danke hans!