Hoi alle Zusammen!!!
Nach langer Pause kommt mal wieder was von mir...
Also ich habe jetzt doch noch eine Lizenz für den Schwechatbach ergattern können und bin letzten Sonntag gleich los gezogen um den ersten Ansitz zu wagen. Ich kann nur sagen das die Schwechat in diesem Abschnitt ein echtes Traumrevier ist und es ist für jeden was dabei! Egal ob mit der Fliegenrute auf Forelle oder mit der Feederrute auf alles was so in der Schwechat schwimmt ich kanns nicht oft genaug betonen das Wasser ist einfach TOP!!!
Ich hatte mir schon vor meinem Urlaub eine Stelle für meinen ersten Angeltag an der Schwechat ausgesucht. Am Samstag Abend fütterte ich eine in Stücke Zerteilte Kürbiskernplatte an. Am Sonntag stand ich gemütlich un 08:30 Uhr auf und gin in meinen Angelkeller und richtete mein Gerät für den Einsatz her. Um etwa 09:30 Uhr startete ich zu Fuß Richtung Schwechat, nach etwa 5 min. Fußmarsch war ich an meinem Platz angekommen. Als ich meine Sitzkiepe über die gepflasterte Böschung nachunten manövirerte hätte ich fast einen Bauchfleck hingelegt. Aber ich bin heil unten angekommen un begann gleich meine Sitzkiepe aufzubauen. Das Futter zum Feedern hatte ichschon zuvor daheim angefeuchtet und so musste ich nur kurz nach feuchten und Maden dazu geben.
Schon flog mein 30g Futterkorb mit 0,20er Vorfach und 12er Haken in die, an der Stelle, etwa 1,00m tiefen Fluten der etwas Niederwasser führenden Schwechat. Ich hatte die Rute gerade mal auf die Rutenablage gelegt da bekam ich auch schon einen heftigen Biss, der Anschlag saß und ein doch recht spannender Drill mit der 150 g Feeder begann. Nach kurzer Zeit war der Fisch gekeschert, und ich staunte nich schlecht was ich da aus dem Fluss gezogen hatte. Eine wunderschöne etwa 30 cm lange Regenbogenforelle!

Ich dachte mir das wird ein super Angeltag, was es dann auch wurde!!!
Da die Forelle schon vorne im Maul gehakt war ließ ich sie schonend wieder schwimmen!
Danach füllte ich sofort wieder den Futterkorb köderte 4 neue Maden an und die Montage verschwand wieder an der selben Stelle im Wasser. Keine 3 Würfe und Zupfer später bog sich die Daiwa Feeder wieder durch und ich konnte noch eine schöne Regenbogenforelle landen, die ebenfalls wieder zurück in die Fluten durfte!
Dann ging es Schlag auf Schlag, ich fing innerhalb von 1,5 Stunden 3 Nasen und 2 Barben... Ich freute mich bei jedem Fisch wie ein kleines Kind zu Weihnachten...
Dazwischen hatte ich insgesamt noch 5 Fische die mir nach kurzem Drill ausgestiegen sind. Dann packte ich zusammen und ging nachhause Mittagessen.
Ich habe nicht alle Fische fotografiert da ich mein Stativ zuhause vergessen habe...
Kommendes Wochenende werde ich natürlich wieder an der Schwechat sitzen und denn Fischen nachstellen... Ich möchte beim nächsten mal das Pirschangeln ausprobieren und mehrere Stellen abklappern, mal schaun ob das auch so erfolgreich ist wie das Feedern!!!
Petri Heil!
Lepidorfer