
Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
- Schwimmbrot
- Köderfisch
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.01.2023, 12:13
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Abrisse sind kein Thema mehr. Am Grund stehen überall Grundeln, im Freiwasser und am Ufer tut sich tagsüber nichts. Auch nicht auf kleine Köder
Sehr kurzes Beissfenster gegen 20:00 Uhr: U10 Barsche wollten alles haben.

Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
War heute wieder von 18Uhr bis 23:30 an der Rinne, bin vom Wehr 1 bis rauf zur Nordbrücke in Floridsdorf alles abgegangen, aber außer Nachläufern von kleinen 10cm Barschen gab es nichts.
Habs am Anfang mit Spinner probiert und danach mit ca. 10cm Gummifisch, den ich durchs Mittelwasser eingeleiert hab.
Hat noch wer Tipps bzw mach ich irgendwas falsch oder passt das grundsätzlich so für die Rinne?
Habs am Anfang mit Spinner probiert und danach mit ca. 10cm Gummifisch, den ich durchs Mittelwasser eingeleiert hab.
Hat noch wer Tipps bzw mach ich irgendwas falsch oder passt das grundsätzlich so für die Rinne?
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Also ich finde das normale ”einleiern” schon mal recht gut !franz123 hat geschrieben: 05.06.2025, 00:00 War heute wieder von 18Uhr bis 23:30 an der Rinne, bin vom Wehr 1 bis rauf zur Nordbrücke in Floridsdorf alles abgegangen, aber außer Nachläufern von kleinen 10cm Barschen gab es nichts.
Habs am Anfang mit Spinner probiert und danach mit ca. 10cm Gummifisch, den ich durchs Mittelwasser eingeleiert hab.
Hat noch wer Tipps bzw mach ich irgendwas falsch oder passt das grundsätzlich so für die Rinne?![]()
Aber vielleicht war dann bei Einbruch der Dunkelheit das ”Mittelwasser” schon zu weit unten. Denn die Rauber gehen bei Einbruch der Dunkelheit gerne mal hoeher und das schlechteste ist dann, wenn man "unter ihnen durchfischt".
Aber Du wirst schon alles richtig gemacht haben. Draufbinden auf den Haken kann man sie nicht. Ich habe heute auch nur einen Zander gefangen und das komischerweise schon um 19.15, so früh hatte ich im Sommer noch nie einen. Aber auch durch "Einleiern", also wird es á la long schon passen.
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
@ Franz
Scheint du hättest im Hellen zu grob und im Dunkeln zu klein gefischt.
Die Tipps stehen eh alle hier schon im Thread.
Unter Tags klein und fein und in der Nacht Gummis ab 15 cm aufwärts.
Lg
Scheint du hättest im Hellen zu grob und im Dunkeln zu klein gefischt.
Die Tipps stehen eh alle hier schon im Thread.
Unter Tags klein und fein und in der Nacht Gummis ab 15 cm aufwärts.
Lg
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Servus,
Ich hab heuer die kombi Lizenz ds1 und ds2 zum ersten Mal genommen gestern war ich am Abend kurz vorm dunklen werden bis Mitternacht zuerst im ds1 da hab ich einen Fisch kurz drauf gehabt der war aber schnell weg der haken hat sich beim bis in den gummifisch verhakt und konnte somit nicht haken der fisch hat sich wie ein wels angefühlt danach war ich im ds2 zum ersten Mal spinnfischen und hab einen wels mit ca. 110cm gefangen abgehakt kurz ein foto gemacht und sofort wieder freigelassen da wels sich momentan im Schonzeit befindet gefischt hab ich mit einen 15cm gummifisch als rotfeder imitat.
LG Alidin
Ich hab heuer die kombi Lizenz ds1 und ds2 zum ersten Mal genommen gestern war ich am Abend kurz vorm dunklen werden bis Mitternacht zuerst im ds1 da hab ich einen Fisch kurz drauf gehabt der war aber schnell weg der haken hat sich beim bis in den gummifisch verhakt und konnte somit nicht haken der fisch hat sich wie ein wels angefühlt danach war ich im ds2 zum ersten Mal spinnfischen und hab einen wels mit ca. 110cm gefangen abgehakt kurz ein foto gemacht und sofort wieder freigelassen da wels sich momentan im Schonzeit befindet gefischt hab ich mit einen 15cm gummifisch als rotfeder imitat.
LG Alidin
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Petri Alidin
Welse hab ich heuer nur mehrfach gesehen, aber noch nicht erwischt... ganz flach streifen sie ziemlich zügig herum, an den Ködern waren sie nicht interessiert.
Ich werds heute/morgen in Floridsdorf oder DS2 versuchen.

Welse hab ich heuer nur mehrfach gesehen, aber noch nicht erwischt... ganz flach streifen sie ziemlich zügig herum, an den Ködern waren sie nicht interessiert.
Ich werds heute/morgen in Floridsdorf oder DS2 versuchen.
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Petri dank,bunus hat geschrieben: 05.06.2025, 11:25 Petri Alidin![]()
Welse hab ich heuer nur mehrfach gesehen, aber noch nicht erwischt... ganz flach streifen sie ziemlich zügig herum, an den Ködern waren sie nicht interessiert.
Ich werds heute/morgen in Floridsdorf oder DS2 versuchen.
Über welse kann ich mich dieses Jahr nicht beschweren ich hab ende jänner wie ich das erste mal auf karpfen war zwei welse gefangen dann war ich im April am ebro eine woche da hab ich auch jeden tag fast mehrere welse beim spinnfischen gefangen und jetzt der auch unerwartet.
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Gestern in Floridsdorf von 19-00 Uhr: Jedleseer Brücke - Floridsdorfer Brücke:
1 Hecht verloren, 1 65er beim letzten Wurf. Ansonsten kein Kontakt.
Der erste kam beim jiggen auf einen 10 cm Gummi im Hellen, der 2te im Freiwasser auf einen 16 cm Twister kurz vor Mitternacht.
Heute veruch ich es nochmal im Freudenauer Revier.
Lg
1 Hecht verloren, 1 65er beim letzten Wurf. Ansonsten kein Kontakt.
Der erste kam beim jiggen auf einen 10 cm Gummi im Hellen, der 2te im Freiwasser auf einen 16 cm Twister kurz vor Mitternacht.
Heute veruch ich es nochmal im Freudenauer Revier.
Lg
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Blöde Frage, aber mit der "Ankertafel" in DOK1 ist die Tafel gemeint, welche ca. 50-100m nach der Schleuse steht oder?
Ich würde heute gerne 1-2 Stunden das Revier testen und mangels Spundwandkescher kommen hier nur die paar Meter mit zugänglichem Ufer in Frage
Ich würde heute gerne 1-2 Stunden das Revier testen und mangels Spundwandkescher kommen hier nur die paar Meter mit zugänglichem Ufer in Frage

Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
ich hab gestern abend nach zwei schneidertagen den hechtcode geknackt, 72cm. kam nähe steinspornbruckn auf einen 12cm langen, bauchigen jigspinner...
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
@Scheno: Na super leiwand !
Ich hab derweil auch erst einen Hechten bissl kleiner mit 67. Und einen Zander mit 55. Zweimal blinkern gewesen, jedesmal wenigstens 1 Rauber.
Derweil hab ich mit die Karpfen bissl Pause gemacht, weil die tun jetzt dann so, als ob sie ablaichen täten können, da wart ich noch 14 Tage.
Eher geh ich hin und wieder ins Ötscherland Fliegenfischen, da geht auch immer was......
Ich hab derweil auch erst einen Hechten bissl kleiner mit 67. Und einen Zander mit 55. Zweimal blinkern gewesen, jedesmal wenigstens 1 Rauber.
Derweil hab ich mit die Karpfen bissl Pause gemacht, weil die tun jetzt dann so, als ob sie ablaichen täten können, da wart ich noch 14 Tage.
Eher geh ich hin und wieder ins Ötscherland Fliegenfischen, da geht auch immer was......
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Petri den Fängern!
Habe nachts in DS 2 einen wunderbaren Zanderbiss versemmelt, weil auf Stinger verzichtet
und dann noch einen Grashecht erwischt - schwimmt natürlich wieder…
kurz darauf stand schon ein Kontrolleur hinter mir - war aber ein freundlicher Kollege, somit gibt‘s nichts zu meckern…
Vielleicht geht momentan tagsüber so wenig weil das Wasser noch relativ trüb ist?
Habe nachts in DS 2 einen wunderbaren Zanderbiss versemmelt, weil auf Stinger verzichtet

kurz darauf stand schon ein Kontrolleur hinter mir - war aber ein freundlicher Kollege, somit gibt‘s nichts zu meckern…
Vielleicht geht momentan tagsüber so wenig weil das Wasser noch relativ trüb ist?
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
... und welche Erfahrungen habt ihr eigentlich mit dem Mähen der Wasserpflanzen? Fangt ihr dort, wo die Pflanzen entfernt bzw. gekürzt werden, besser oder schlechter?
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Ich hab bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit den Mähbooten gemacht man fängt genau so wie vorher es kommt auf den Platz drauf an einmal kann ich mich nur daran erinnern das ich die ganze Nacht nichts gefangen hab und dann kammen die Mähboote auf meinen platz und man hat richtig viele blasen aufsteigen gesehen und ich hab dann eine Schleie gefangen ob das damit zusammen hängt weiß ich jetzt nicht.hezabawe hat geschrieben: 09.06.2025, 11:24 ... und welche Erfahrungen habt ihr eigentlich mit dem Mähen der Wasserpflanzen? Fangt ihr dort, wo die Pflanzen entfernt bzw. gekürzt werden, besser oder schlechter?
Re: Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Servus,
Ich war gestern in der nacht nach der Arbeit unterwegs ich hab um Mitternacht ausgehabt ich hab meine angelsachen gleich mitgenommen und war um eins am wasser die hechte waren ziemlich aggressiv ich hab drei hechte gefangen alle drei haben den gummifisch komplett inhaliert der größte war 90 cm und ziemlich schlank erkennt man an den foto leider nicht das der so groß war.
Ich war gestern in der nacht nach der Arbeit unterwegs ich hab um Mitternacht ausgehabt ich hab meine angelsachen gleich mitgenommen und war um eins am wasser die hechte waren ziemlich aggressiv ich hab drei hechte gefangen alle drei haben den gummifisch komplett inhaliert der größte war 90 cm und ziemlich schlank erkennt man an den foto leider nicht das der so groß war.