Danke für die Antworten!
Werde vor Allem mit Made/Wurm fischen, aber auch bei Karpfen bis ~15kg hatte ich mit dem Setup bisher keine Probleme.
Dachte, dass der Spot gerade im Frühling interessant ist, da sich die Bucht sicher schnell erwärmt und die Fische reinziehen, aber bin gespannt wie es dort jetzt aussieht bezüglich Sand/Schlamm, war bisher noch nie an der Rinne.
Das mit den freigespülten steinen ist ein guter Hinweis, danke Lugi! Werd den Futterkorb mit einer schwachen"Reisleine" moniteren, damit ich im Notfall nur den Korb verliere. Falls es mit den Hängern zu schlimm wird, werd ich mit dem Korb nur Futter an den Platz bringen und dann bei der beköderten Montage ein Tiroler Hölzl statt dem Korb nehmen, damit sollts hoffentlich funktionieren. Ansonsten kommt ein Schwimmer an die Feederrute, wird schon hin hauen
Für die Donau und den Kanal sind die Ruten mit 80g WG wahrscheinlich zu leicht, da bleiben die Montagen nicht liegen oder?
Falls das Feedern nicht so hinhaut werd ich irgendwann doch die schwereren Karpfenruten nach Wien bringen, die halten dann auch Barben im Strom aus.
Ich werds nächsten Freitag mal bei der Bucht probieren und Samstag nach der Revierreinigung ganz oben in Floridsdorf beim Segelhafen, falls was läuft bericht ichs hier
Danke für die wie immer hilfreichen Tipps!