Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1156
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
Viele Barsche
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 18 Oktober 2008
Wetter: sonnig, sehr starker Ostwind
Lufttemperatur: 14 C
Wassertemperatur: etwa 16 C
Wasserfarbe: Hellgrün und ziemlich klar, Sichtbarkeit etwa 60-70 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,14 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert, damit ich etwa 25-30 m weit werfen kann
Köder: gelb, orangene FishNails
Gefangene Fische: 1 Babyzander, viele viele Barsche, davon 4 Stk mit 30-32 cm, 7-8 Stk. zwischen 25 - 28 cm, und die anderen waren etwa 15 cm lang.
Qualität des Fischens: Viele viele Bisse; Über 50 Fische gefangen. Der Barschschwarm war die ganze Zeit aktiv bis es sonnig war, Nach Sonnenuntergang tat sich nichts mehr. Die Karpfenfischer haben keinen Biss gehabt.
Dauer: von 15 Uhr bis 18,30 Uhr.
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 18 Oktober 2008
Wetter: sonnig, sehr starker Ostwind
Lufttemperatur: 14 C
Wassertemperatur: etwa 16 C
Wasserfarbe: Hellgrün und ziemlich klar, Sichtbarkeit etwa 60-70 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,14 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert, damit ich etwa 25-30 m weit werfen kann
Köder: gelb, orangene FishNails
Gefangene Fische: 1 Babyzander, viele viele Barsche, davon 4 Stk mit 30-32 cm, 7-8 Stk. zwischen 25 - 28 cm, und die anderen waren etwa 15 cm lang.
Qualität des Fischens: Viele viele Bisse; Über 50 Fische gefangen. Der Barschschwarm war die ganze Zeit aktiv bis es sonnig war, Nach Sonnenuntergang tat sich nichts mehr. Die Karpfenfischer haben keinen Biss gehabt.
Dauer: von 15 Uhr bis 18,30 Uhr.
- Dateianhänge
-
- Donaustadt n.jpg (134.69 KiB) 128569 mal betrachtet
-
- Donaustadt i.jpg (165.69 KiB) 128572 mal betrachtet
-
- Donaustadt b.jpg (124.03 KiB) 128572 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Brani am 19.10.2008, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Re: === Donaustadt I ===
Petri Heil zur tollen Barsch-Serie!
Übrigens: Dein Fangbericht ist optisch und textlich lässig aufgebaut, gute Idee!
Übrigens: Dein Fangbericht ist optisch und textlich lässig aufgebaut, gute Idee!
- Köfi
- Wels
- Beiträge: 5393
- Registriert: 29.03.2005, 09:43
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: 2401 Fischamend
Re: === Donaustadt I ===
Petri Heil ! Schließe mich BTF an, allerdings wären eingefügte Bilder noch genialer.
LG Fritz
- Franz
- Wels
- Beiträge: 4355
- Registriert: 24.05.2005, 20:58
- Revier/Gewässer: FV Kleinmeiseldorf
- Wohnort: Bezirk Hollabrunn/NÖ
Re: === Donaustadt I ===
Petri zur "Barschstrecke!"
PS: Gut aufgebauter Bericht
PS: Gut aufgebauter Bericht
Gruß
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
Re: === Donaustadt I ===
Petri zu den tollen Barschen, den Bericht kann man stehen lassen, der wirkt gut!
- Lahnfischer
- Wels
- Beiträge: 2019
- Registriert: 09.04.2005, 13:15
- Revier/Gewässer: Lahn
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Geile Strecke und schöner Bericht,
Petri und Dankeschön...
Petri und Dankeschön...
- Naturfischer
- Hecht
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2007, 20:05
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: === Donaustadt I ===
Petri, interessant ist die Köderwahl, eine Paternostermontage wie fürs Meer, man glaubt gar nicht was in der Rinne alles drinnen ist. lg Naturfischer
FISCHEN HEISST LEBEN!
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1156
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Vielen Dank!
Gute Barsche Teil II
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 19 Oktober 2008
Wetter: sonnig, kaum Wind
Lufttemperatur: 20 C
Wassertemperatur: etwa 16 C
Wasserfarbe: Hellgrün, Sichtbarkeit heute etwa 50-60 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,14 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert, damit ich etwa 25-30 m weit werfen kann
Köder: rosa, grüne FishNails
Gefangene Fische: nicht so viele Barsche wie gestern, die Qualität war aber besser 10 Stk mit 30-32 cm, 4-5 Stk. zwischen 25 - 28 cm, nur etwa 10 kleine um die 18-20 cm, 1 Rotauge,
Qualität des Fischens: Viele viele Bisse; Über 50 Fische gefangen. Der Barschschwarm war die ganze Zeit aktiv bis es sonnig war, Nach Sonnenuntergang tat sich nichts mehr. Die Karpfenfischer haben keinen Biss gehabt.
Dauer: von 10,30 Uhr bis 13,30 Uhr. Ab etwa 12,30 habe nur Fehlbisse gehabt und die kleinen Barsche gefangen.
Tiefe: etwa 4-5 Meter, Der Barschschwarm war etwa 15 meter rechts vom gestrigen Platz, 5 bis 20 Meter entfernt vom Ufer
Gute Barsche Teil II
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 19 Oktober 2008
Wetter: sonnig, kaum Wind
Lufttemperatur: 20 C
Wassertemperatur: etwa 16 C
Wasserfarbe: Hellgrün, Sichtbarkeit heute etwa 50-60 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,14 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert, damit ich etwa 25-30 m weit werfen kann
Köder: rosa, grüne FishNails
Gefangene Fische: nicht so viele Barsche wie gestern, die Qualität war aber besser 10 Stk mit 30-32 cm, 4-5 Stk. zwischen 25 - 28 cm, nur etwa 10 kleine um die 18-20 cm, 1 Rotauge,
Qualität des Fischens: Viele viele Bisse; Über 50 Fische gefangen. Der Barschschwarm war die ganze Zeit aktiv bis es sonnig war, Nach Sonnenuntergang tat sich nichts mehr. Die Karpfenfischer haben keinen Biss gehabt.
Dauer: von 10,30 Uhr bis 13,30 Uhr. Ab etwa 12,30 habe nur Fehlbisse gehabt und die kleinen Barsche gefangen.
Tiefe: etwa 4-5 Meter, Der Barschschwarm war etwa 15 meter rechts vom gestrigen Platz, 5 bis 20 Meter entfernt vom Ufer
- Dateianhänge
-
- Die ganz kleinen heute.
- Donaustadt I 017.jpg (48.51 KiB) 128498 mal betrachtet
-
- Donaustadt I 009.jpg (93.82 KiB) 128500 mal betrachtet
-
- Donaustadt I 016.jpg (180.34 KiB) 128485 mal betrachtet
- Redmire Pool
- Huchen
- Beiträge: 1119
- Registriert: 28.07.2007, 10:04
- Wohnort: Schwechat
Re: === Donaustadt I ===
Petri Heil - allerdings glaub ich, dass die Wassertemp. deutlich zu hoch angegeben ist!
- TheKing1959
- Brasse
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.06.2006, 21:47
Re: === Donaustadt I ===
vorerst auch von mir ein kräftiges petri,
Donaustadt I war vor jahren meine revier bevor ich nur mehr die AD beangle,
wie ist es mit krebsen und moorgrundeln ?ist beim spinnfischen sicher nicht so wichtig
; habe frührer sehr gerne mit laubenstücken auf zander gefischt hat sich jetzt ja leider erledigt;
@ Redmire Pool ; die AD hatte heute im uferbereich um 07h00 ca.13°
einen guten anschlag an alle,
P.S.: hoffentlich lesen wir noch mehr von deinen angelalltag an der donau.
Donaustadt I war vor jahren meine revier bevor ich nur mehr die AD beangle,
wie ist es mit krebsen und moorgrundeln ?ist beim spinnfischen sicher nicht so wichtig
; habe frührer sehr gerne mit laubenstücken auf zander gefischt hat sich jetzt ja leider erledigt;
@ Redmire Pool ; die AD hatte heute im uferbereich um 07h00 ca.13°
einen guten anschlag an alle,
P.S.: hoffentlich lesen wir noch mehr von deinen angelalltag an der donau.
wir sind chelsea und wer seit ihr?
-
- Zander
- Beiträge: 343
- Registriert: 04.08.2007, 09:25
- Revier/Gewässer: Neusiedlersee
- Wohnort: Mörbisch am See
Re: === Donaustadt I ===
Kräftiges PetriHeil für beide Strecken !!
Lacky
Lacky
Schau`ma `moi - daun wern ma scho sehn !
-
- Hecht
- Beiträge: 564
- Registriert: 29.08.2006, 12:03
- Revier/Gewässer: Donau Regelsbrunn
- Wohnort: Wien
Re: === Donaustadt I ===
Petri Heil Brani!
Schöne Barschstrecke. Die Köder, die Du verwendest (Fishnails) kenn ich gar nicht. Kannst Du da mal ein Foto reinstellen, und beschreiben, wie man damit fischt?
Schöne Barschstrecke. Die Köder, die Du verwendest (Fishnails) kenn ich gar nicht. Kannst Du da mal ein Foto reinstellen, und beschreiben, wie man damit fischt?
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1156
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Und wieder Barsche
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 08 November 2008
Wetter: regnerisch, sehr schwacher Westwind
Lufttemperatur: 10 C
Wassertemperatur: etwa 11 C
Wasserfarbe: Hellgrün und sehr klar, Sichtbarkeit über 100 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,16 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert
Köder: FishNails - blau, lila, rosa, grün, orange, gelb
Gefangene Fische: 5 Barsche zw. 30-32 cm, 7 Stk mit 25-28 cm, und etwa 20 Stk. zwischen 15 - 20 cm, und 2 Rotaugen. Insgesamt knapp 40 Fische
Qualität des Fischens: Nicht so viele Bisse für 4 Stunden und ich musste sehr oft die Farben wechseln. Zusätzlich gab es 2 Kormorane die die ganze Zeit die Fische vor uns belästigt haben.
Dauer: von etwa 11,30 Uhr bis 15,30 Uhr. Danach hat nichts mehr gebissen. Um 16 Uhr bin schon nach Hause gegangen.
Fotos habe leider keine.
Gruß!
Brani
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Angler: Brani
Datum: 08 November 2008
Wetter: regnerisch, sehr schwacher Westwind
Lufttemperatur: 10 C
Wassertemperatur: etwa 11 C
Wasserfarbe: Hellgrün und sehr klar, Sichtbarkeit über 100 cm
Zielfische: Zander, Barsch
Technik: Spinnrute Mitchell Privilege UL - 2,10 m, 0,16 mm Monofil, Jig-Haken VMC # 6, 0,5 Gramm, die Linie habe mit über 20 kleine Bleikügelchen beschwert
Köder: FishNails - blau, lila, rosa, grün, orange, gelb
Gefangene Fische: 5 Barsche zw. 30-32 cm, 7 Stk mit 25-28 cm, und etwa 20 Stk. zwischen 15 - 20 cm, und 2 Rotaugen. Insgesamt knapp 40 Fische
Qualität des Fischens: Nicht so viele Bisse für 4 Stunden und ich musste sehr oft die Farben wechseln. Zusätzlich gab es 2 Kormorane die die ganze Zeit die Fische vor uns belästigt haben.
Dauer: von etwa 11,30 Uhr bis 15,30 Uhr. Danach hat nichts mehr gebissen. Um 16 Uhr bin schon nach Hause gegangen.
Fotos habe leider keine.
Gruß!
Brani
Re: === Donaustadt I ===
Vielleicht hab ich's ja auch überlesen, aber wo hat er das erwähnt?????????Naturfischer hat geschrieben:Petri, interessant ist die Köderwahl, eine Paternostermontage wie fürs Meer, man glaubt gar nicht was in der Rinne alles drinnen ist. lg Naturfischer
Ausserdem kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das erlaubt wäre.
lg Maxl
- Brachshunter
- Hecht
- Beiträge: 635
- Registriert: 27.04.2006, 14:55
- Revier/Gewässer: Achau Spofi
- Wohnort: Guntramsdorf
Re: === Donaustadt I ===
petri!
bin gestern ein paar Stunden am oberen Teil der Rinne entlangspaziert, man glaubt nicht wieviel Kleinzeugs noch unterwegs ist...
weiters waren für die Jahreszeit doch beträchtliche Raub-Aktivitäten an der Oberfläche zu erkennen,
lg
Martin
bin gestern ein paar Stunden am oberen Teil der Rinne entlangspaziert, man glaubt nicht wieviel Kleinzeugs noch unterwegs ist...
weiters waren für die Jahreszeit doch beträchtliche Raub-Aktivitäten an der Oberfläche zu erkennen,
lg
Martin