Thema des Monats 06/2016: Donaustadt I
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Revier: Donaustadt I, Wien, NEUE DONAU
Datum: 06 September 2009
Wetter: sonnig, Westwind
Lufttemperatur: 16 C
Wassertemperatur: knapp 19° C
Wasser: Sichtbarkeit über 2 Meter
Zielfische: Wels, Hecht
Technik: Scwere Spinnrute SPRO PRION, 270 cm. 20-60 Gramm, rote geflochtene Schnur 20 LB
Köder: Daiwa Popper 14 cm, 40 Gramm
Gefangene Fische: 3 Schiede zw 78 und 81 cm und 1 Hecht 77 cm
Qualität des Fischens: Nachdem gestern 1 großer Hecht 2 mal den Popper verfehlt hat, wollte heue eine Revanche. Um 6 war ich am Wasser, und dann um etwa 6,30 habe den ersten Schied gefangen. Das Wasser ist sehr klar und nur sehr weite Würfe parallel zum Ufer haben was gebracht. Es ist ein einmaliges Erlebnis die Attacken der Fische zu beobachten. Der Hecht hat erst beim zweiten Mal den Popper richtig erwischt. War leider nicht der
Große von gestern.
Dauer: von 6 bis 9,30 h
Datum: 06 September 2009
Wetter: sonnig, Westwind
Lufttemperatur: 16 C
Wassertemperatur: knapp 19° C
Wasser: Sichtbarkeit über 2 Meter
Zielfische: Wels, Hecht
Technik: Scwere Spinnrute SPRO PRION, 270 cm. 20-60 Gramm, rote geflochtene Schnur 20 LB
Köder: Daiwa Popper 14 cm, 40 Gramm
Gefangene Fische: 3 Schiede zw 78 und 81 cm und 1 Hecht 77 cm
Qualität des Fischens: Nachdem gestern 1 großer Hecht 2 mal den Popper verfehlt hat, wollte heue eine Revanche. Um 6 war ich am Wasser, und dann um etwa 6,30 habe den ersten Schied gefangen. Das Wasser ist sehr klar und nur sehr weite Würfe parallel zum Ufer haben was gebracht. Es ist ein einmaliges Erlebnis die Attacken der Fische zu beobachten. Der Hecht hat erst beim zweiten Mal den Popper richtig erwischt. War leider nicht der
Große von gestern.
Dauer: von 6 bis 9,30 h
- Dateianhänge
-
- HPIM1498.JPG (121.15 KiB) 15588 mal betrachtet
-
- HPIM1505.JPG (130.12 KiB) 15588 mal betrachtet
-
- HPIM1509.JPG (116.44 KiB) 15587 mal betrachtet
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Und da ist der Hecht.
Alle Fischchen scwimmen wieder.
Alle Fischchen scwimmen wieder.
- Dateianhänge
-
- HPIM1514.JPG (134.21 KiB) 15587 mal betrachtet
-
- HPIM1512.JPG (143.75 KiB) 15583 mal betrachtet
-
- HPIM1513.JPG (128.71 KiB) 15584 mal betrachtet
- Franz
- Wels
- Beiträge: 4355
- Registriert: 24.05.2005, 20:58
- Revier/Gewässer: FV Kleinmeiseldorf
- Wohnort: Bezirk Hollabrunn/NÖ
Re: === Donaustadt I ===
@Brani
Petri zu den "Fischchen"
Tolle Dokumentation der Fänge!
Petri zu den "Fischchen"
Tolle Dokumentation der Fänge!
Gruß
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Danke!
Ich werde nächstes Wochenende versuchen einen Wels mit dem Popper auch zu fangen.
Ich werde nächstes Wochenende versuchen einen Wels mit dem Popper auch zu fangen.
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Hallo Köfi!
Ja. An Zuschauern mangelt es hier nicht, Tag und Nacht . Erst ab Oktober und November wird es ruhiger und
trotz dem es gibt auch hier viele viele gute Fische.
Ja. An Zuschauern mangelt es hier nicht, Tag und Nacht . Erst ab Oktober und November wird es ruhiger und
trotz dem es gibt auch hier viele viele gute Fische.
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Hallo!
Das ist von heute - Neue Donau, Wien, Von 6 bis 10 Uhr.
1 Schied 71 cm, der mir auch die Kamera kaputt gemacht hat.
Der zweite war ein richtiger Kämpfer - 79 cm. Das Foto ist vom Handy. Leider wieder keinen Wels gefangen.
Gestern habe auch 1 gefangen um die 70 cm und eine Hechtattacke ging daneben. Alle Fische habe mit dem DAIWA Saltiga Popper gefangen - eine Mordswaffe. Auf Tail-Spinner gab es nur Barsche in der 200-300 Gramm Kategorie.
Alle Fische schwimmen wieder. Die Karpfenfischer haben seit Freitag nichts gefangen.
Das ist von heute - Neue Donau, Wien, Von 6 bis 10 Uhr.
1 Schied 71 cm, der mir auch die Kamera kaputt gemacht hat.
Der zweite war ein richtiger Kämpfer - 79 cm. Das Foto ist vom Handy. Leider wieder keinen Wels gefangen.
Gestern habe auch 1 gefangen um die 70 cm und eine Hechtattacke ging daneben. Alle Fische habe mit dem DAIWA Saltiga Popper gefangen - eine Mordswaffe. Auf Tail-Spinner gab es nur Barsche in der 200-300 Gramm Kategorie.
Alle Fische schwimmen wieder. Die Karpfenfischer haben seit Freitag nichts gefangen.
- Dateianhänge
-
- 79 cm. Ein richtiger Kämpfer
- Bild017.jpg (89.42 KiB) 15320 mal betrachtet
-
- Von Gestern. Um die 70 cm.
- HPIM1516.JPG (186.46 KiB) 15320 mal betrachtet
- Eastpark
- Wels
- Beiträge: 2295
- Registriert: 03.05.2005, 18:50
- Revier/Gewässer: Privat
- Wohnort: Schwechat / Niederösterreich
Re: === Donaustadt I ===
Petri! Fangst ja ordentlich viel dort raus! sicher nicht einfach... Respekt!
Rapid Wien
Find'em ,Feed'em ,FOX'em!
Dart is Geil
Find'em ,Feed'em ,FOX'em!
Dart is Geil
- Köfi
- Wels
- Beiträge: 5393
- Registriert: 29.03.2005, 09:43
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: 2401 Fischamend
Re: === Donaustadt I ===
Gratuliere Brani ! Tolle Ausbeute aus so einem schwierigen Gewässer.
LG Fritz
- Franz
- Wels
- Beiträge: 4355
- Registriert: 24.05.2005, 20:58
- Revier/Gewässer: FV Kleinmeiseldorf
- Wohnort: Bezirk Hollabrunn/NÖ
Re: === Donaustadt I ===
@Brani
Petri zu den neuerlichen Fängen......
Petri zu den neuerlichen Fängen......
Gruß
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
Franz
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!!
Re: === Donaustadt I ===
Petri zu den gewaltigen Silberpfeilen - mein Letzter ist 3 Jahre her...
So sehr ich hoffe das die Grundeln nie den Weg in die Mur finden wärs mir bei den Schieden eigentlich sehr recht Denke die würden sich hier wohlfühlen.
So sehr ich hoffe das die Grundeln nie den Weg in die Mur finden wärs mir bei den Schieden eigentlich sehr recht Denke die würden sich hier wohlfühlen.
- Romario
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 798
- Registriert: 11.09.2008, 11:00
- Revier/Gewässer: Thaya, March, CZ
- Wohnort: NÖ
Re: === Donaustadt I ===
Ein kräftiges Petri
Dachte nicht, dass sonst nochjemand sich so über einen kapitalen Rapfen freut wie ich ...
Gratulation zu den fetten Torpedos
greets
Dachte nicht, dass sonst nochjemand sich so über einen kapitalen Rapfen freut wie ich ...
Gratulation zu den fetten Torpedos
greets
Flow river flow, flow to the sea - where ever that river goes - thats where i want to be - flow river flow
-
- Wels
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.07.2006, 15:33
- Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
- Wohnort: Gmunden, Raum Linz
Re: === Donaustadt I ===
Coole Rapfen, super Bericht. Wie führst Du die Popper eigentlich: da Dein Zielfisch Hecht war, vermute ich ganz regulär. Mir wurde nämlich auf Rapfen schon öfters empfohlen Oberflächenköder (Stickbaits) einfach durchzukurbeln.
- Lahnfischer
- Wels
- Beiträge: 2019
- Registriert: 09.04.2005, 13:15
- Revier/Gewässer: Lahn
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Digges Petri, geile Fänge...
- Brani
- Huchen
- Beiträge: 1157
- Registriert: 28.02.2005, 22:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt I
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: === Donaustadt I ===
Petri Dank!
@ Hellvis
Das Wasser ist sehr klar schon in der Neuen Donau und das macht die Sache ziemlich leicht, wenn es genug Sonnenlicht gibt. Bis 6-7 Attacken für 3-4 Stunden habe gehabt. Das hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Habe mir 2 fluoreszierende Versionen vom Poper für die Nacht auch bestellt aber auf die Warte ich immer noch
Bei den Rapfen ziehe ich den Popper ein paar Mal kurz und lasse ihn für höchstens 1 Sekunde in Ruhe. Also der Popper ist ständig in Bewegung wobei der Sound sehr weich ist . Egal wie schnell ich Schnur einhole der Rapfen ist viel schneller und man sieht ihn nicht. Der Schlag ist sehr stark, wenn er den Köder erwischt hat.
Bei den Hechten lasse ich etwa 2 Sekunden Pause dazwischen und bei den Welsen(habe leider noch keinen gefangen aber probiere auf diese Art) etwas kräftiger ziehen, so dass der Popper etwas lauter wird um viel mehr Wasser spritzt. Die Welse sind viel langsamer aber verfolgen den Köder länger. Da lasse ich etwa 3-5 Sekunden Zeit dazwischen.
2-3 Mal kurz ziehen (in etwa 20-30 cm Schritte) bringen garantiert jeden Hecht aus dem Gleichgewicht. Und wenn man ihn sieht wie er von 3-4 Meter Tiefe plotzlich aufsteigt kriege ich weiche Knien, ja nicht zu früh anschlagen. Sehr oft bleibt er beim Popper stehen und da muss ich nur ganz kurz ziehen und er beisst zu. Wenn ich aber die Nerven verliere und einen kräftigeren Zug mache kann er den Popper nicht erwischen. Manchmal beim Versuch sofort den Popper zu erwischen springt er 1 Meter über dem Wasser, und so was vergisst man lange nicht.
Habe übrigens auch in der Donau 1 mal probiert aber jetzt ist das Wasser wieder sehr trüb und habe keinen Fisch und keine Attacke gesehen.
@ Hellvis
Das Wasser ist sehr klar schon in der Neuen Donau und das macht die Sache ziemlich leicht, wenn es genug Sonnenlicht gibt. Bis 6-7 Attacken für 3-4 Stunden habe gehabt. Das hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Habe mir 2 fluoreszierende Versionen vom Poper für die Nacht auch bestellt aber auf die Warte ich immer noch
Bei den Rapfen ziehe ich den Popper ein paar Mal kurz und lasse ihn für höchstens 1 Sekunde in Ruhe. Also der Popper ist ständig in Bewegung wobei der Sound sehr weich ist . Egal wie schnell ich Schnur einhole der Rapfen ist viel schneller und man sieht ihn nicht. Der Schlag ist sehr stark, wenn er den Köder erwischt hat.
Bei den Hechten lasse ich etwa 2 Sekunden Pause dazwischen und bei den Welsen(habe leider noch keinen gefangen aber probiere auf diese Art) etwas kräftiger ziehen, so dass der Popper etwas lauter wird um viel mehr Wasser spritzt. Die Welse sind viel langsamer aber verfolgen den Köder länger. Da lasse ich etwa 3-5 Sekunden Zeit dazwischen.
2-3 Mal kurz ziehen (in etwa 20-30 cm Schritte) bringen garantiert jeden Hecht aus dem Gleichgewicht. Und wenn man ihn sieht wie er von 3-4 Meter Tiefe plotzlich aufsteigt kriege ich weiche Knien, ja nicht zu früh anschlagen. Sehr oft bleibt er beim Popper stehen und da muss ich nur ganz kurz ziehen und er beisst zu. Wenn ich aber die Nerven verliere und einen kräftigeren Zug mache kann er den Popper nicht erwischen. Manchmal beim Versuch sofort den Popper zu erwischen springt er 1 Meter über dem Wasser, und so was vergisst man lange nicht.
Habe übrigens auch in der Donau 1 mal probiert aber jetzt ist das Wasser wieder sehr trüb und habe keinen Fisch und keine Attacke gesehen.
Zuletzt geändert von Brani am 15.09.2009, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.