Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Antworten
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

Bild
Bild
fuschlsee0
Huchen
Beiträge: 1588
Registriert: 20.09.2007, 16:28

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von fuschlsee0 »

Grosses Kino! Endlicht tut sich was im Huchenthread,. Man hört ja kaum was, seit Koppenkitzlers Erlebnissen! Solche Fänge sind schon echt außergewöhnlich!
Petri mayway!
Robert

PS.: Erzähltst Du noch ein wenig (Köder; wie geführt; wann/wie gebissen; Revier; usw.) zu den Fängen? Das würde gut kommen in einem Huchenfaden.
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 4786
Registriert: 20.04.2008, 14:47
Revier/Gewässer: Donau Abwinden Asten

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von Andreas »

Petri zu den tollen Fischen!

Eine Bitte: Wenn man Salmoniden in die trockene Wiese legt, wird deren Schleimhaut beschädigt - dies kann innerhalb weniger Wochen durch Verpilzung auch zum Tod führen. Deshalb bitte im Wasser fotografieren oder auf einer nassen Matte. Danke! :up2:
Benutzeravatar
GvonderRinne
Hecht
Beiträge: 558
Registriert: 07.06.2018, 17:37
Revier/Gewässer: Donaustadt 2
Wohnort: 1020 Wien

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von GvonderRinne »

Ist mir auch aufgefallen, aber der Chef ist nicht so schüchtern wie ich :mrgreen:
Vielleicht verwertet der Fänger auch manchmal einen Huchen, würden aber nur sehr wenige tun.
Ansonsten sehr sehr schön und wen die Huchenfischerei interessiert, sicher ein geiles Erlebnis.
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9380
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von Lupus »

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Huchenfischerei irre viel Investition an Zeit und Aufwand und Gerät durch Hängerverlust, und auch so manche Blessuren fordert.
Deshalb wundere ich mich auch nicht, wenn ein Huchenfänger nichts über Fangstellen, Köder etc. sagen möchte.
Ich wundere mich eh, dass da gleich der Köder mitgezeigt wird, aber es kann leicht sein, dass es für das Fangfoto schnell ausgetauscht wurde.

Der Wobbler sieht ein bissl so aus wie die Wobbler, die mal einer von die Arbeiterfischer, ein gewisser Burian junior gemacht hat. Die sahen genau so aus. Der Burian war DER Rauber-Kapazunder auf der Entlastungsgerinne, hab aber dann nix mehr über oder von ihm gehört.

Es ist glaube ich aber auch schon sehr selten, dass man Bilder von Huchen am Spinnzeugl sieht. Die letzten was ich gesehen habe, waren fast immer Fänge mit Streamerrute.

In meiner Jugend fand man in den Fisch-Büchern immer noch Kapitel über den Huchenfang und natürlich träumte ich als Jungangler davon, einmal so einen Huchen zu fangen, und hoffte, wenn ich groß bin, dass ich mal nach Jugoslawien fahren kann , um einen zu fangen, aber wie es so kam, hatte man immer andere Tauben am Dach. Jetzt denk ich mir, dass schon das Fliegenfischen auf Forellen am Alpenfluss "gefährlich" genug sein kann und ich damit ausgefüllt bin, und sonst für die kalte Jahreszeit bleibt mir der "Huchen des Kleinen Mannes", namens Esox Lucius, der Wasserwolf und Schöpfer meines eigenen Nicks........
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

fuschlsee0 hat geschrieben: 17.12.2022, 01:28 PS.: Erzähltst Du noch ein wenig (Köder; wie geführt; wann/wie gebissen; Revier; usw.) zu den Fängen? Das würde gut kommen in einem Huchenfaden.
Sehr Langsames Köderführung, d.h. fast, dass man es nicht merkt das er was tut (wenn es in der Strömung ist, kurble ich überhaupt nicht), 2 bisse waren sehr vorsichtig man merkt nur wie der Köder angehalten wird, der 3 war schon mächtiger, man muss sich voll konzentrieren auf Köder Führung. Zu wann steht eh im Text 16:30-18:00Uhr. Revier ist Mur Nord (AFV-Graz) (wenn du genauer wissen willst bitte auf PN).
Zu Köder:
„er Wobbler sieht ein bissl so aus wie die Wobbler, die mal einer von die Arbeiterfischer, ein gewisser Burian junior gemacht hat. Die sahen genau so aus. Der Burian war DER Rauber-Kapazunder auf der Entlastungsgerinne, hab aber dann nix mehr über oder von ihm gehört.“
Schau der Lupus Weiß eh Alles, Jetzt ernst: macht eine bekannte von mir aus Bosnien und Herzegowina (übrigens von dort bin ich auch) und er verkauft es nicht, deswegen keine Austausch für die Fotos notwendig, ich mache keine Werbung hier.

Und zu „Andreas“ und „GvonderRinne“ ich gebe euch recht es ist schlecht, wenn man die fische in Trockene wiese stellt (nicht nur Salmoniden soweit ich weiß), aber ich bin mir sicher Ihr wart auch in der Situation, wo es nicht anders gegangen ist. Falls die Bilder Gegen Foren Regeln sind, bitte sagen ich lösche es sofort

Lg Dino
Zuletzt geändert von my_wayy_1 am 19.12.2022, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9380
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von Lupus »

my_wayy_1 hat geschrieben: 19.12.2022, 08:40

Schau der Lupus Weiß eh Alles, Jetzt ernst: macht eine bekannte von mir aus Bosnien und Herzegowina (übrigens von dort bin ich auch) und er verkauft es nicht, deswegen keine Austausch für die Fotos notwendig, ich mache keine Werbung hier.



Das ist sehr gut, wenn man seine KUKÖ Hersteller wo hat.
Kenne ich selber. Ich habe ein paar Hechtn-Wobbler, die hat mir einer gemacht, und die fangen gut.
Und meine Blinker kaufe ich in Rumänien. Insoferne kann es bei meinen KUKÖs auch keine Trittbrettfahrer geben :lol:

Lustiger Nick, erinnert mich an den Frank Sinatra Song.
Kleine Anekdote dazu am Rand. Ich hatte mal Bekannte, da spielte und sang der Sohn U-Musik bei Parties und Feiern. Er war sehr gut, aber sein größter Fan war seine Frau Mama, und die war ein Original mit lautem Stimmorgan und sagte immer und überall: Mei Bua, der singt sowas von scheee, und er muass für mi immer mei Lieblingsliadl singen, des MEI WÄÄH, wäu des is sowos von scheee. :lol:
fuschlsee0
Huchen
Beiträge: 1588
Registriert: 20.09.2007, 16:28

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von fuschlsee0 »

Hallo Dino!
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast und noch einige interessante Infos uns mitteilst. In Bosnien (und ich glaub auch in Kroatien) sind ja ganz ausgebuffte Wobblerbauer zuhause. Die machen wahre Kunstwerke! Dass die so gaaaanz langsam geführt werden sollten, war mir bsiher neu. Werde ich ausprobieren. Meine monarch-doks vibrieren schon ganz schön.
Petri!!
Robert
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von inchiku »

Dino, Petri zu dem schönen Donaulachs!
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

Danke jungs!!, Heute vor der Arbeit noch eine.

[youtube]tUmT-WZ5HSA[/youtube]

https://youtu.be/tUmT-WZ5HSA

Petrie!!
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

voll verrückten Nacht, 5 fische in der Strömung innerhalb vom 45min von eine habe ich ein Video gemacht. Petrie!!

[youtube]l4TtAy5UJxA[/youtube]

irgend wie geling es mir nicht videos im nachricht zum zeigen

https://youtube.com/shorts/l4TtAy5UJxA?feature=share
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

eine schone Huchen auf Wobbler!! Petri!!

[youtube]p6KVza6WJmE[/youtube]

[youtube]https://youtube.com/shorts/p6KVza6WJmE? ... b7H2pTdt48[/youtube]
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

Da es kein neues Thema gibt, poste ich einfach hier: zwei Fische zum Saisonabschluss. Petri Heil!

Bild
Bild


https://youtube.com/shorts/MA-9y3fqZKQ?feature=share
Benutzeravatar
rob gone fishing
Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: 09.03.2008, 17:07
Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
Wohnort: an der donau
Kontaktdaten:

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von rob gone fishing »

petri, schöne fische! lg rob
my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2013, 15:26

Re: Thema des Monats 03/2017: The King - Hucho hucho

Beitrag von my_wayy_1 »

Danke! Lg
Antworten

Zurück zu „2017“