Angel Youtube Kanal Feedbackl

Wenns sonst nirgends passt, dann bitte hier posten
Antworten
lwoeokoa
Köderfisch
Beiträge: 1
Registriert: 02.07.2025, 19:26

Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von lwoeokoa »

Hey hab kürzlich mit meinem eigenen Angel-Youtube Kanal angefangen und hab schon mehrere videos Hochgeladen!Sie bekommen leider nicht so viele aufrufe deswegen wollte ich hier mal fragen
ob jemand mir mal feedback geben könnte wie ihr die bis jetzt findet. Ich kam in letzter zeit leider nicht so oft zum angeln deswegen sind mehr guides online aber Feedback würde super sein :)
die links:
KANAL: Nadoofishs
TheCK
Technischer Administrator
Beiträge: 1882
Registriert: 05.11.2011, 22:51
Revier/Gewässer: -

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von TheCK »

Hi!

Hier mal etwas generelles Feedback: mit Mehrfach-Content (das gleiche Video mehrmals mit unterschiedlichen Titeln und Thumbnails einstellen) wirst du im Endeffekt nicht erfolgreich sein und deinem Kanal eher schaden als helfen.
Clickbait-Titel funktionieren auf neuen und "kleinen" Kanälen an sich auch nicht, weil die Videos erst gar nicht durch den Algorithmus ausgespielt werden. Wenn niemand dein Clickbait sieht, kann auch niemand darauf klicken ...

Wachstum benötigt Geduld. Für den Anfang wären es vielleicht hilfreich, dir Fragen zu überlegen, nach denen interessierte Zuschauer suchen könnten und genau zu diesen Themen Videos zu machen. Also z.B. statt "SO VERDOPPELT IHR EURE HECHTFÄNGE😱 | Kompletter Hecht Guide" die Fragestellung in den Titel zu übernehmen - z.B. "Wie kann ich erfolgreich auf Hecht angeln?".
Lass das Reißerische weg - ein Video mit 100 Aufrufen auf einem Kanal mit 50 Abos ist vielleicht informativ, aber ganz sicher nicht "ULTIMATIV".
Und letztendlich: Qualität! Gute Kamera, anständiges Mikrofon (Stichwort Echo), nicht zu hektisch (außer du willst Shorts oder TikTok bespielen).
LG
Chris
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 686
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von inchiku »

CK hat eigentlich schon das Wichtigste gesagt, aber lass es mich auch nochmal wiederholen und vielleicht ergänzen:

Clickbait-Titel und Standard-Influencer-Thumbnails funktionieren nur, wenn dein Kanal schon gut durch den YouTube-Algorithmus gepusht wird. Wenn du einen kleinen Kanal hast mit wenig bis kaum Aufrufen und Followern, dann wirst du dir mit einem Clickbait-Titel eher schaden als helfen. Und seien wir uns ehrlich, selbst wenn jemand durch aktives Suchen auf solch ein Video stößt, wird er/sie mit ganz großer Wahrscheinlichkeit das Video mit 150 Views nicht anklicken. Das machst du nur wenn ein Video sehr viele Aufrufe hat oder du den Youtuber kennst. Ansonsten klappt das nur, wenn du durch jemanden unterstützt wirst, wie zum Beispiel damals vor sechs Jahren bei den neuen Kanälen von Joshi und Maxi, die durch Victor (ich geh angeln) unterstützt wurden. Da funktioniert sowas, weil der Algorithmus auf künstliche Weise hochgeschraubt wird. Bei Newcomern, also in deinem Fall, ist es sogar viel besser, wenn man normale und ehrliche Titel hat wie "Unglaublicher Angeltag an der Alten Donau". Das wird auf jeden Fall besser ziehen als Titel, wie sie ein Victor Eras oder ein Dustin Schöne über ihren Videos haben.

Videos neu hochladen und ihnen nur ein neues Thumbnail und einen neuen Titel geben, wird nichts daran ändern, und die Videos werden genauso schlecht laufen. Der Grund ist, dass dein Kanal insgesamt einfach nicht durch YouTube beworben wird, und das ändert auch kein neues Bild oder Titel.

Neue Kanäle und YouTuber sollten auch etwas Neues liefern, um Wachstum zu generieren. Wenn du einfach nur das Gleiche machst wie die bekannten Influencer, ohne permanent absolute Ausnahmefische zu zeigen oder wirklich verrückte (und nicht gestellte) Szenen zu bringen, dann wirst du auch nicht wachsen. Du bist dann einfach nur der 999.999. Kanal, der die bekannten kopiert und nichts Neues liefert.


Allgemein zu YouTube: Glaub mir, das ist heutzutage einfach so. Wir sind nicht mehr in 2010, wo es genügt hat, regelmäßig etwas hochzuladen und die Leute haben es sich angeschaut. Der YouTube-Markt ist übersättigt, man hat schon alles gesehen. Es gibt keine fünf halbwegs interessanten Fischarten mehr, die kein deutschsprachiger Angelyoutuber schon gefangen hat und die wir nicht bereits gesehen haben. Selbst die schönsten Videos, die schon an Filme herankommen mit modernen Kameras, beeindruckenden Drohnenaufnahmen, professionellen Aufnahmen, gut geschnittenen Szenen und hochwertigem Ton, können teilweise mit unter 10.000 Aufrufen komplett untergehen. Ich habe schon viele gesehen, bei denen ich mir dachte, dass die Produktion richtig teuer gewesen sein muss, das Video extrem professionell gemacht ist, und trotzdem schaut es sich kaum jemand an.

Wenn du heute erfolgreich sein willst, musst du anders sein als die anderen. Dafür musst du nicht zwingend einen Ausnahmefisch nach dem anderen fangen, sondern einfach anders, aber du selbst sein. Ein gutes Beispiel ist der heimische Kanal "Angelurlaub", wo Vater und Sohn oder Söhne regelmäßig an verschiedenen Gewässern in Österreich angeln gehen und in kurzer Zeit der erfolgreichste reine Angelkanal Österreichs geworden sind. Bei ihnen ist weder der Schnitt der beste, noch der Ton, noch die Aufnahmen oder die Fänge, aber sie sind sehr sympathisch, machen Videos auf Old School Art, was inzwischen schon wieder retro ist, und sie posten regelmäßig. Außerdem sind sie offen mit den Gewässern und verstecken sich nicht, damit keiner merkt, wo sie angeln. Die Kombination aus allem hat ihren Kanal richtig gepusht, und sie sind verdient gewachsen.

Und zu guter Letzt, ich möchte dir gar nicht den Mut nehmen, aber die Wahrheit ist ganz einfach, dass YouTube ein richtig hartes Pflaster geworden ist. YouTube selbst schenkt einem rein gar nichts und nimmt dir eher etwas weg, als dass es dir etwas gibt. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: YouTube wird dir bei einem mal ausnahmsweise sehr gut laufenden Video (aus Sicht eines Newcomers) eher Views streichen, weil sie glauben, dass du eventuell Views über Bots gekauft hast, als dass sie eines deiner neuen Videos länger als einen Tag pushen, also in den Videovorschlägen von Zuschauern platzieren, die zu deinem Zielpublikum passen. Das ist wirklich so, und viele kleine Kanäle beklagen sich über dieselben Probleme mit YouTube. Das bedeutet nicht, dass man nicht erfolgreich sein kann, sondern nur, dass es schwieriger geworden ist, viel, viel schwieriger.

Auf jeden Fall alles Gute und nicht aufgeben.
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2636
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von korsikaphil »

inchiku hat geschrieben: 03.07.2025, 09:20 Ein gutes Beispiel ist der heimische Kanal "Angelurlaub" (...) Bei ihnen ist weder der Schnitt der beste, noch der Ton, noch die Aufnahmen oder die Fänge, aber sie sind sehr sympathisch, machen Videos auf Old School Art, was inzwischen schon wieder retro ist
Oh ja, die schau ich mir gerne an :applaus:

Bei denen toleriere ich auch die Erklärbärsituationen bis zu einem gewissen Grad. Bei Kindern ist das sogar irgendwie süß. Wenn ich mir aber von Erwachsenen lauter tolle Ideen anhören soll, geh ich ins Büro, dort werd ich dafür bezahlt.
Benutzeravatar
Bienentanz
Hecht
Beiträge: 504
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von Bienentanz »

korsikaphil hat geschrieben: 03.07.2025, 20:39
inchiku hat geschrieben: 03.07.2025, 09:20 Wenn ich mir aber von Erwachsenen lauter tolle Ideen anhören soll, geh ich ins Büro, dort werd ich dafür bezahlt.
HAHAHAHAHHA :up2:
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2636
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von korsikaphil »

lwoeokoa hat geschrieben: 02.07.2025, 19:30 KANAL: Nadoofishs
... ist ein :spammer:
Zuletzt geändert von korsikaphil am 07.07.2025, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 686
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von inchiku »

Nach gut 5 Tagen ohne jegliche Antwort auf das gegebene Feedback, welches sicher mal überdurchschnittlich war für ein Forum, denke ich, dass der einzige Hintergedanke bei dieser Anfrage war, dass man seinen Kanal bewirbt und mehr Clicks und eventuell Subscriber bekommt....

Ich war sogar so gutmütig und habe mir ein Video gegeben und spätestens als er von "wir sind von Bonn nach Holland gefahren" geredet hat, war mir klar, dass er hier im österreichischen Forum höchstwahrscheinlich gar keine Hilfe sucht, sondern nur seinen Kanal indirekt bewerben will.

Mir wärs lieber wenn man da ehrlich ist, zumindest ich hätte da einfach mal reingeschaut und ehrlich gesagt ob das ein Kanal ist wo ich mir vorstellen kann mal öfter neue Videos zu sehn und dann eventuell zu "subscriben" oder ob das nicht mein Ding ist.
Benutzeravatar
Bienentanz
Hecht
Beiträge: 504
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von Bienentanz »

Da bleib ich lieber bei deinem Kanal Markus :up2:
Gratulation zu deinem Sponsor :la ola:
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 686
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Angel Youtube Kanal Feedbackl

Beitrag von inchiku »

Bienentanz hat geschrieben: 07.07.2025, 08:55 Da bleib ich lieber bei deinem Kanal Markus :up2:
Gratulation zu deinem Sponsor :la ola:
Danke!!! :up2:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“