Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 13.03.2023, 08:35

Hallo zusammen,

wie angekündigt war ich das Wochenende wieder am Meer, um genauer zu sein auf der Insel Krk.

Ich habe es am Freitag Nachmittag und Samstag am Tag probiert, leider jedoch ohne Erfolg.

Am Freitag ging es auf einen bekannten Spot aus einem meiner Videos, wo ich es wieder mit Ansitzen auf Grund probiert habe.
Als Köder dienten mir wieder die selben Messermuscheln wie aus dem Video, welche mich bis dahin nie im Stich gelassen hatten.
Diesmal war es jedoch anders, ich hatte die ersten 2 Stunden keinen einzigen Anfasser, erst während dem Sonnenuntergang kam
etwas Leben in die Bucht. Leider waren die Bisse offensichtlich von Kleinfischen, auf welche ich nicht aus war und so hing keiner
der kleinen Köderpenetranten. Als es dann gegen 18:30 dunkel wurde machte ich mich auf den Heimweg.

Am nächsten Tag ging es dann in den Süden der Insel, wo ich trotz Südwind eine schöne Bucht beangeln wollte. Dort fischte ich
cirka 3 Stunden und hatte keinen einzigen Anfasser. Ich entschied mich daher den Spot zu wechseln und fuhr zu einem Meerenge,
wo ordentlich Strömung drauf ist und wo ich auf ein paar wandernde Fische hoffte. Dort hatte ich dann tatsächlich ein paar Bisse,
bei welchen es sich jedoch offensichtlich um kleine Fische handelte. Während ich so angelte wechselte der Wind schlagartig von
Süd nach Nordost, also Bura, und es wurde augenblicklich kühl. Daher machte ich mich gegen 14Uhr auf den Heimweg.

Da ich keinen Fisch vorzuweisen habe mache ich das was jeder gute Angelninfluezner macht und poste ein schönes Landschaftsbild!

Gruß
Inchiku
Dateianhänge
angel.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inchiku für den Beitrag (Insgesamt 4):
thomasfischtTaurinusregusKaindlau

Benutzeravatar
thomasfischt
Kapitaler-Karpfen
Beiträge: 965
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von thomasfischt » 13.03.2023, 12:33

Auch das gehört zum angeln dazu.
Da haben die Fische den Wetterlagen-Wechsel schon gespürt. Das trägt ja leider zum Beißverhalten bei was man so sagt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomasfischt für den Beitrag:
inchiku

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 13.03.2023, 15:33

Thomas, ja stimmt, das ist halt echtes Angeln ohne Filter.

Der Windumschwung war genau am niedrigsten punkt der Ebbe, also kurz bevor die Flut wieder angefangen hat.
Da hat es dann auch am besten gebissen, jedoch war der Wind sehr störend und kalt, als dass ich da noch ne
Extrastunde angehängt hätte. Außerdem waren die Bisse von kleinen Fischen, daher war mir das nicht Motivation
genug um mich gegen die Bura zu stellen.

Bald wird es besser, in paar Wochen schon kann man ganz normal Ansitzen und dann folgen wieder mehr Berichte
und auch Videos!

Gruß
Inchiku

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 27.03.2023, 10:55

Hallo zusammen,

ich war das WE wieder mal auf Losinj, kann Euch aber keinen Fangbericht senden, da ich nur an meinem Boot gearbeitet habe.

Dafür gibts aber ein Paar Fotos vom Fortschritt!

Die neue Plattform in voller Pracht:
1.jpeg
Hier von der Seite inkl. fertig montiertem Gummibumper:
WhatsApp Image 2023-03-24 at 13.54.40.jpeg
Und von oben:
3.jpeg
Inkl. eingebautem unterwasser Blaulicht:
WhatsApp Image 2023-03-26 at 15.29.31.jpeg
Der Halter für den Minn Kota:
4.jpeg
Und zu guter Letzt das Solarpanel:
5.jpeg

Der Innenbraum bzw das Cockpit sind zwar fast fertig, aber im Moment noch ein riesen Durcheinander, die kommen dann zum Schluss!

Gruß
Inchiku
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inchiku für den Beitrag (Insgesamt 3):
TaurinusKaindlaurob gone fishing

Benutzeravatar
Taurinus
Hecht
Beiträge: 646
Registriert: 19.11.2013, 14:38
Revier/Gewässer: Sur/Chiemsee/Meer
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Taurinus » 27.03.2023, 20:33

:up2: Sieht echt gut aus :up2:

Ich bin schon auf die ersten Fangberichte bzw. Videos vom eigenen Boot aus gespannt.

Viele Grüße
Mario
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Taurinus für den Beitrag:
inchiku

Moritz.d
Köderfisch
Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2022, 17:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Moritz.d » 28.03.2023, 00:53

Ich bins definitiv auch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz.d für den Beitrag:
inchiku

roxi
Köderfisch
Beiträge: 3
Registriert: 11.03.2023, 11:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von roxi » 28.03.2023, 12:19

Servus Inchiku,
ich Helmut und meine Frau sind seit 7 Jahren jeden Herbst von Ende September bis Ende Dezember in Mali Losinj auf dem CP - Cikat.
Wo hast du den dein Boot liegen in der Stadt oder im Hafen vor der Stadt.
Keine Angst ich will dir nicht auf die Pelle rücken, nur Interesse halber :D
Ich hab immer wieder versucht vom Ufer aus was zu fangen leider war e immer nur Kleinzeug.
Ein Bekannter hat es ein paar mal in der Nacht probiert und teilweise Conger mit bis zu 160cm gefangen.

Liebe Grüße,
Helmut

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 28.03.2023, 12:29

Hallo Roxi,

na sehr schön, Cikat ist eine schöne Bucht und ich kenne da Videos wo sie im Herbst vom Ufer kleine Mahis gespinnt haben.
Im Grunde kannst du dort "leicht" an deine Goldbrassen kommen vom Ufer, aber auch Räuber ziehen dort vorbei.

Mein Boot ist im Moment nur zum Umbau in Losinj, da ich dort Freunde, Handwerker und einen kostenlosen Trockenstellplatz habe,
sonst geht es dann zurück auf Krk.

Gruß

roxi
Köderfisch
Beiträge: 3
Registriert: 11.03.2023, 11:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von roxi » 28.03.2023, 13:44

Alles Klar danke,
viel Spaß weiterhin da unten und "Petri Heil"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roxi für den Beitrag:
inchiku

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 31.03.2023, 09:34

Hallo zusammen,

ich habe wieder ein neues Video vom Angeln in Kroatien hochgeladen!

Diesmal ging es für ein Wochenende auf die Insel Krk, wo ich vom Ufer auf Goldbrassen angeln wollte. Da die Goldbrassen und allgemein anderen Weißfische zickig waren habe ich ein paar Fragen beantwortet, welche mir über die letzten Jahre gestellt wurden. Später dann wechselte ich auf die Insel Losinj und probierte mein Glück beim Schleppen.



Hoffe das Video gefällt und das sich keiner direkt angesprochen fühlt beim Q&A!

Gruß
Inchiku
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inchiku für den Beitrag (Insgesamt 2):
Taurinusthomasfischt

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 11.04.2023, 09:19

Servus zusammen,

ich möchte Euch von meinem Ostertrip an die Adria berichten.

Alle von Euch die mir auf Instagram folgen haben wahrscheinlich schon die Stories gesehn, aber nur hier gibt es einen ausführlichen Bericht.

Letzte Woche Mittwoch ging es nach Losinj, wo ich mein Boot zum ersten Mal ins Wasser lassen wollte. Daneben waren natürlich ein paar Angelausfahrten geplant. Primär war der Fokus jedoch das Boot, alles ausprobieren, checken ob irgendwo was nicht passt und sicher gehen, dass ich damit auch wirklich sicher raus fahren kann. Das ist immer so mit einem neuen Boot was man nicht kennt, lieber zuerst mal alles checken und sicher unterwegs sein als später den Notruf zu tätigen.

Am Donnerstag wurden noch schnell die letzten Arbeiten gemacht, das Boot innen grob gereinigt und dann war es Zeit für die "Jungfernfahrt".

Watering.jpg

An diesem ersten Tag, oder besser gesagt späten Donnerstag Nachmittag, fuhren wir nur herum und haben alle Funktionen getestet. Am Abend ging es dann auf den Hafenplatz wo ich zumindest vom angelegten Boot angeln wollte. Aufgrund der breiten Plattform auf dem Heck war das Auslegen sehr angenehm. Nach kurzer Zeit fingen auch die Bisse an, welche sich typisch nach Conger anfühlten. Die ersten beiden Bisse waren brutal und schnell und obwohl ich sofort anschlug konnten sich die Fische irgendwo festsetzen.

Beim dritten Biss schlug dann meine Stunde, ich konterte und fing augenblicklich an den Fisch rauf zu pumpen. Zuerst hing er noch am Grund, aber ich schaffte es mit brachialer Gewalt ihn von den Steinen zu lösen und hatte kurz darauf einen schönen ca 80cm Conger, und somit meinen allerersten Fisch auf dem neuen Boot!

Congrio.jpg

Diesen ersten Tag entschloss ich mich auch auf dem Boot zu übernachten, was sich später doch als harte Nummer rausstellte. Die Temperatur fiel auf unter 10 Grad fiel und gleichzeitig ging der Zip meines Schlafsacks kaputt, weswegen ich den Schlafsack nur als Decke nutzen konnte. Lange Rede kurzer Sinn, ich bin halb erfrohren und war wirklich froh als die ersten Sonnenstrahlen am Horizont raus kamen.

Boote Front.jpg

Am Freitag stand dann der zweite Test an, wir mussten den Elektro-Bugmotor anbringen und dann natürlich testen. Wie bei den meisten Vorhaben dauerte es doch viel länger als wir erwartet hatten. Das Gute aber war, dass der Minn Kota super funktionierte. Daher machten wir uns dann später auf und fuhren weiter raus auf ein paar bekannte Spots um dort mit Inchiku und Kabua zu angeln. Die Elektrospielsachen funktionierten einwandfrei, nur die Fische waren mehr als zickig. Ganz ungewöhnlich für Losinj hatten wir kaum Bisse und fingen am Ende nur ein paar Rotbrassen.

Hier sieht man wie das Side View ein im Wasser liegendes Rohr anzeigt, welches zwischen Losinj und der vorgelagerten Insel Koludarac liegt:
Echolot.jpg

Am Abend blieb ich dann nicht auf dem Boot und entschloss mich auf Krk zu fahren, da ich dort noch ein paar Verpflichtungen hatte.

Am Samstag ging es dann gleich wieder zurück auf Losinj wo ich den ganzen Tag angeln wollte. Ich erfuhr von Freunden, dass die Bonitos grad in großer Stückzahl in der Bucht waren, wo sie den großen Schwärmen kleiner Ährenfische nachstellten. Und tatsächlich, überall in der Bucht kochte das Wasser nur so. Ich, und einige andere Boote, fuhren den Feeding Frenzies nach und probierten die Bonitos zu überlisten, was sich jedoch als Mission Impossible entpuppte...

Ich probierte so ziemlich alle Köder aus welche ich bei mir hatte, Wobbler von Rapala und Yo-Zuri von 5-15cm und in allen möglichen Farben. Jiggs von Savage Gear und anderen Marken von 5-40g, Popper, Gummifische, Stickbaits. Ich hatte bei über 30 Frenzies die ich anfuhr genau einen Biss auf einen Gummifisch in 6cm Länge, jedoch auf ein 0,20er Vorfach, wo sich der Fisch trotz offener Bremse nach ein Paar Sekunden verabschiedete. Am Ende probierte ich sogar eine kleine tote Sepia rein ins Getümmel zu werfen, welche auch beinhart ignoriert wurde.

Da ich nach Stunden nichts fing gab ich die Bonitojagt auf und konzentrierte mich aufs Schleppen mit Hornhecht. Ich nutzte dazu den E-Motor, was sich als wirklich lässige und leise Art darstellte. Ich drehte meine Runden in der Bucht und kam aber immer wieder zwischen die jagenden Bonitos. Irgendwann konnte ich diese Spektakel dann nicht mehr ignorieren und probierte wieder mein Glück. Nichts, kein einziger Biss.

Aus Verzweiflung entschloss ich mich dann einen 17,5 cm langen Jerk Minnow in Knallgelb zu probieren, welcher noch trocken geblieben war da die Bonitos ja offensichtlich die 5cm langen Ährenfische jagten. Eigentlich machte das keinen Sinn, hatten die Bonitos doch alle kleinen Köder, welche perfekt ins Beuteschema passen verschmäht, aber in der Not frisst der Teufel ja bekanntlich auch Fliegen...

Ich knallte den übergroßen Wobbler dann in die jagende Menge und fischte ihn ganz ruhig mit Einkurbeln und alle 2-3 Kurbelumdrehungen twitchen. Ein Wurf nichts, zweiter Wurf nichts, dann beim dritten Wurf ein kurzer Anfasser. Beim vierten Wurf dann knallte es in der Rute und der Fisch zog sofort ab. Ich hatte die Bremse recht weit offen, da ich keinen Fisch durch zu starkes Forcieren ausschlitzen wollte. Nach einer gefühlten Ewigkeit kam der Fisch dann hoch und ich konnte ihn ins Boot holen. Endlich, nach Stunden ohne Fisch und wo ich fast verzweifelt wäre hatte ich den ersten Bonito an Bord.

First Bonito.jpg
Hier sieht man auch die kleinen Beutefische, welche der Bonito nach der Landung ausgespuckt hatte.


Mit diesem Fisch war dann der Knoten auch geplatzt. Unglaublich wie das oft so ist, man fängt eine Zeit lang nichts und wenn man dann entschneidert ist geht es Schlag auf Schlag. Ich vergleiche das oft mit einem Videospiel, wenn man da einmal etwas freigespielt hat ist diese Funktion später ganz einfach und allgegenwärtig, aber solange man das nicht hat kann man tun und lassen was man will und man wird trotzdem nichts fangen.

Ich fing dann den Nachmittag noch zwei schöne Bonitos, alle waren zw 1,25 und 1,4kg schwer, und hatte einige Drillaussteiger.
Bonito Triplets.jpg
Kurz darauf hörte der Wind auf und die Sonnte kam ganz raus und dann war das Spektakel auch auf einmal vorbei, die Frenzies hörten auf und ich fuhr glücklich und zufrieden zurück.

An diesem Nachmittag machte ich mich dann auch auf den Heimweg, da ich den Montag zurückreisen musste und vorher zumindest ein paar Stunden in einem normalen Bett ausschlafen wollte.

Alles in Allem war der erste Test mit dem Boot ein voller Erfolg und ich konnte auch wirklich schöne Fische fangen. Besser hätte es eigentlich kaum laufen können.

Hoffe der etwas längere Beitrag gefällt!

Gruß
Inchiku
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inchiku für den Beitrag (Insgesamt 5):
regusAnonymer Thomasrob gone fishingKaindlauJugoangler

my_wayy_1
Rotfeder
Beiträge: 96
Registriert: 13.03.2013, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von my_wayy_1 » 11.04.2023, 16:29

Bravo, die Bonitos sind echt geil im Drill, weiter so und will Erfolg mit neuem Boot
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor my_wayy_1 für den Beitrag:
inchiku

Alpenseefischer
Brasse
Beiträge: 180
Registriert: 18.06.2020, 17:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Alpenseefischer » 12.04.2023, 06:19

Wow, mega Strecke! Petri! Finde es spannend dass sie nur auf den großen beissen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alpenseefischer für den Beitrag:
inchiku

Benutzeravatar
inchiku
Karpfen
Beiträge: 452
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku » 13.04.2023, 10:19

Danke euch beiden!

@Dino - ja stimmt, aber ich hatte meine 3m und 80g Meerespinnrute dabei, daher waren sie schon einfach zu bewältigen. Mit einer 50g hätte das noch mehr Spaß gemacht.

@ASF - Ja, bin froh, dass ich dann wirklich alles durch probiert habe, sonst wär ich als Schneider heim gefahren.

Benutzeravatar
thomasfischt
Kapitaler-Karpfen
Beiträge: 965
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Kroatien 2023 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von thomasfischt » 13.04.2023, 12:33

Dickes Petri!!!

Echt schöne Fische.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomasfischt für den Beitrag:
inchiku

Antworten

Zurück zu „Kroatien“