Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku »

Anonymer Thomas hat geschrieben: 13.02.2025, 20:30 Vielen Dank! Ich würde ja sagen ich hatte Glück, aber in Wahrheit hatte ich den besten Guide den es gibt! Unseren Inchiku alias Markus Rybak.

In Österreich haben wir ein Sprichwort:" Bist du fischmäßig im Eck, dass du fast scho springst im Dreieck - frag den Rybak!"
Du schmeichelst mir zu sehr weil fangen muss man die Fische schon noch selber!

Aber, wer sich an meinen Beitrag vom Jänner 2024 erinnern kann wird wissen, dass ich wohl ein Händchen dafür habe Shore Jigging Einsteiger zum absoluten Großfisch zu führen! Großfische welche mir selber bis dato verwehrt blieben...
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1113
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von thomasfischt »

Bild

Markus sammelt Karma-Punkte. Auch mit diesem 9 kg Tunny.

Ich hab sogar 750 Würfe gebraucht 🤣
Benutzeravatar
Anonymer Thomas
Wels
Beiträge: 2096
Registriert: 19.08.2006, 14:49
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Anonymer Thomas »

inchiku hat geschrieben: 17.02.2025, 09:35
Anonymer Thomas hat geschrieben: 13.02.2025, 20:30 Vielen Dank! Ich würde ja sagen ich hatte Glück, aber in Wahrheit hatte ich den besten Guide den es gibt! Unseren Inchiku alias Markus Rybak.

In Österreich haben wir ein Sprichwort:" Bist du fischmäßig im Eck, dass du fast scho springst im Dreieck - frag den Rybak!"
Du schmeichelst mir zu sehr weil fangen muss man die Fische schon noch selber!

Aber, wer sich an meinen Beitrag vom Jänner 2024 erinnern kann wird wissen, dass ich wohl ein Händchen dafür habe Shore Jigging Einsteiger zum absoluten Großfisch zu führen! Großfische welche mir selber bis dato verwehrt blieben...
Bei dir kommt dann der Bluefin mit 300+ kg auf der light Jigge 8)
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1420
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Ragman »

Sagts einmal, ich habe ja schon öfters diese Garnelen-Köder mit dem Stachelkranz zum Tintenfischfang gefunden bzw. in Angelgeschäften gesehen.

Wie fischt man die eigentlich? Zum klassischen Spinnfischen sind die ja imho viel zu leicht.
Benutzeravatar
Anonymer Thomas
Wels
Beiträge: 2096
Registriert: 19.08.2006, 14:49
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Anonymer Thomas »

es gibt welche die haben vorne zusätzlich ein kleines bleigewicht ähnlich wie der kopf bei einem gummifisch, die nimmt man tatsächlich zum spinnfischen und klopft damit am abend das pier ab in der hoffnung auf sepia, die anderen fischt man als paternoster vom boot aus
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1420
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Ragman »

Ok, dann doch so.

Ich wunderte mich nur, weil die ja dann ewig zum Absinken brauchen werden, bei dem geringen Gewicht.

Danke dir.
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von inchiku »

Ragman hat geschrieben: 06.03.2025, 19:39 Ok, dann doch so.

Ich wunderte mich nur, weil die ja dann ewig zum Absinken brauchen werden, bei dem geringen Gewicht.

Danke dir.
Ja, die Angelei mit denen ist auch wirklich sehr langsam. Es gibt aber auch schwerere mit denen es etwas schneller geht. Die haben ja Größen, also 2, 2,5, 3 usw und das sind dann unterschiedliche Gewichtungen. 3 ist irgendwo bei 21g oder so.

Man lässt die zu Grund sinken, dann jiggt man sie ruhig 2-3m vom Grund ab und dann wieder sinken lassen. Dauert alles und mir persönlich ist es einfach zu langsam, aber es fängt Kalamari und auch Sepia.

Sepia sind eigentlich nicht so vorsichtig und diese kann man auch schneller angeln indem man sich einen der Köder ohne Gewicht, welcher eigentlich fürs Paternosterangeln vom Boot gedacht ist, was im Fall Kopffüsser dann nicht Paternoster sondern Tataki heißt, dann an einer Dropshotmontage langsam über Grund zieht. Oder man nimmt ein Tokyorig und macht einen der Köder direkt beim Blei ran (eben wie Tokyo) und kann dann oberbei noch 1-2 weitere kleine Köder ranmachen (so wie dropshot direkt am Vorfacho der mit kurzer Schlaufe), das funktioniert auch gut auf Sepia.

Die Kalamare stehen doch eher auf die erstgenannten Köder, aber werden auch das von mir vorgeschlagene Rig nicht verschmähen wenn sie da und hungrig sind.

Petri!
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1420
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Ragman »

Danke für die ausführliche Erklärung. Damit habe ich ein ungefähres Bild im Kopf.

Auch wenn ich glaube, daß das recht fad ist, ausprobieren möchte ich das trotzdem einmal. Vielleicht am ehesten die Dropshot-Variante.

Vermutlich, wenn die Arme vom tagelangen Jiggen schon marode sind. :mrgreen:
Michax85
Köderfisch
Beiträge: 4
Registriert: 17.09.2024, 09:43

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Michax85 »

Hallo zusammen,

im Sommer geht es wieder nach Slatine und da wollte ich eure Meinung zu meinem Vorhaben hören. Habe mir überlegt ein aufblasbares Kajak zum Schleppen zu besorgen, meint ihr da könnte was gehen? - Nach dem Motto, bissle auf dem Wasser cruisen und auf den Anschlag der Rute warten - :up2:

Gruß Micha
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1113
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von thomasfischt »

Was für ein aufblasbares Kajak?

Wo befestigst du die Rute wenn du paddelst?

Ist das Teil gegen Wellen und Wind tauglich? Kursstabil?

Paddelst du 2 Stunden mit durchschnittlich drei Knoten durch?

Ich glaube das ist kein guter Plan.

Schau mal ob du in der Nähe ein kleines Gfk Boot mit 5 Ps aussenborder ausborgen kannst. Damit bist du wenigstens sicher in Ufernähe.
Michax85
Köderfisch
Beiträge: 4
Registriert: 17.09.2024, 09:43

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Michax85 »

Die Rute würde ich auf so ein Rutenhalter befestigen. Es gibt doch welche zum Kleben. Die neueren Kajaks haben ja alle so einen Stoffüberzug (müsste mir was überlegen oder diesen Teil ausschneiden).
Was das Tempo betrifft, so müsste ich um die 5-6 kmh unterwegs sein. Wie lange ich das durchhalten würde, weiß ich aktuellen nicht. Habe ja mit Schleppen überhaupt keine Erfahrung.

Zum Ausborgen eines kleinen GFK wird man auch gleich einen 100er los. Hier ist man aber auch wieder eingeschränkt in der Flexibilität, was ich gerne vermeiden möchte, da mit Frau und Kids. Dachte eher daran abends oder morgens spontan aus der Fewo raus, ab aufs Wasser und einen kleinen Wobbler hinterher ziehen. Beim ruhigen Wetter, braucht man sich ja keine Gedankten über Wellen zu machen.
Mathias83
Köderfisch
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2018, 08:54

Re: Kroatien 2025 (Berichte, Fotos, Fragen und Antworten)

Beitrag von Mathias83 »

Hallo Zusammen,
echt spannend alles nachzulesen. Sehr schöne Fänge dabei und viele Informationen. Danke das ihr euer Wissen teilt, super Beiträge. Auch einige YouTube Videos von Mitgliedern hab ich verfolgt und Abonniert. Meine auch Jahr 2024...

Hätte da aber auch gleich ein paar Fragen.
Hab mir jetzt ein Kajak mit Pedalantrieb zugelegt und wollte fragen wie ich es am besten in Kroatien einsetzen kann.
Zielfische sind: Wolfsbarsch, Bonitos, Brassen, Makrelen
Angelmethoden: Schleppen, Spinnen und driften mit Sardinen oder Calmare.

Zeitlich geht sich nicht so viel aus. Familie geht vor, aber:
Komme aus Kärnten und Istrien (Tagetripps) gehen immer und 1-3 auch hin und wieder. Im Sommer 20.08-04.09 bin ich in Mali Losinj Familienurlaub und da gehen sich auch paar Stunden aus. Ein Junior hat ja auch schon den Fischvirus in sich.

Über Tipps bin ich Dankbar
Erfahrungen bis jetzt nur vom Ufer und im Sommer mit Kids Doraden verhaften: Köder kleine Krebse, Muscheln, Calamaristücke mit Gummiband.

Ausrüstung ist vorhanden:
Spinnruten verschiedene Wurfgewichte von Barsch bis Wels.
Salzwasserspulen habe ich die Shimano Spheros SW3000XG und auch eine große SGS 10000.

Danke für eure Antworten

LG Mathias
Antworten

Zurück zu „Kroatien“