
Rezept für Signalkrebse?????
- ssnake14
- Huchen
- Beiträge: 1638
- Registriert: 27.08.2010, 12:52
- Revier/Gewässer: Donaukanal/Floridsdo
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Rezept für Signalkrebse?????
Na ja ich bin Koch , und ein wenig HeiklerMiamaus hat geschrieben:Ich habe sie auch einfach ins heiße Wasser geschmissen

Lg Manfred http://ssnake14.jimdo.com/
- Calvin
- Brasse
- Beiträge: 159
- Registriert: 08.02.2012, 13:07
- Revier/Gewässer: Salzkammergut
- Wohnort: Vorchdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rezept für Signalkrebse?????
Das Rezept von ssnake kann ich nur empfehlen
a Traum!
Kann mit jedem Gemüse erweitert werden, hab noch ein paar Cocktailtomaten reingeschnitten - die ham weitergehört
Tipp: Ich hatte ziemlich viele Krebse, hab sie daher gekocht, dann Scheren und Schwänze abgetrennt - nochmal gut gebürstelt - vor allem in den Lamellen im Schwanz kann sich noch einiges an Sand/Schlamm verstecken - kommt nicht so gut in der Souce, und dann die Krebsteile mit dem Gemüse angebraten und aufgegossen. Dann hatt man nicht die ganzen Krebse in der Souce, sonder nur die Teile die zum Essen gedacht sind - dann hält sich das herumgepatze auch in Grenzen.
Lg Flo

Kann mit jedem Gemüse erweitert werden, hab noch ein paar Cocktailtomaten reingeschnitten - die ham weitergehört

Tipp: Ich hatte ziemlich viele Krebse, hab sie daher gekocht, dann Scheren und Schwänze abgetrennt - nochmal gut gebürstelt - vor allem in den Lamellen im Schwanz kann sich noch einiges an Sand/Schlamm verstecken - kommt nicht so gut in der Souce, und dann die Krebsteile mit dem Gemüse angebraten und aufgegossen. Dann hatt man nicht die ganzen Krebse in der Souce, sonder nur die Teile die zum Essen gedacht sind - dann hält sich das herumgepatze auch in Grenzen.
Lg Flo
-
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 864
- Registriert: 03.06.2007, 20:39
- Revier/Gewässer: Wallersee
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rezept für Signalkrebse?????
Servus Leute!
Habe eine Frage zur Haltbarkeit von Krebsen.
Ich bin sehr gerne am Abend/Nacht am Wasser und Signalkrebse sind reichlich vorhanden.
Da ich nicht wirklich Lust habe, nach dem Angeln in der Nacht noch Krebse zu verspeisen, wollte ich wissen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
Würde sie in der Nacht noch fachgerecht töten und dann in den Kühlschrank geben, um sie am nächsten Tag zu essen. Ist das ok oder ist der Krebs am nächsten Tag nicht mehr genießbar?
Leider habe ich keine Möglichkeit, sie bis zum nächsten Tag iwo zu lagern (Aquarium, Box etc...) --> kleine Wohnung ohne Balkon
Danke für eure Antworten!
LG
Wallerseeangler
Habe eine Frage zur Haltbarkeit von Krebsen.
Ich bin sehr gerne am Abend/Nacht am Wasser und Signalkrebse sind reichlich vorhanden.
Da ich nicht wirklich Lust habe, nach dem Angeln in der Nacht noch Krebse zu verspeisen, wollte ich wissen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
Würde sie in der Nacht noch fachgerecht töten und dann in den Kühlschrank geben, um sie am nächsten Tag zu essen. Ist das ok oder ist der Krebs am nächsten Tag nicht mehr genießbar?
Leider habe ich keine Möglichkeit, sie bis zum nächsten Tag iwo zu lagern (Aquarium, Box etc...) --> kleine Wohnung ohne Balkon

Danke für eure Antworten!
LG
Wallerseeangler
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2056
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Rezept für Signalkrebse?????
Du kannst das Krebsfleisch einfrieren -macht meines Wissens Kollege Kaindlau so....
"Ist mir egal wer dein Vater ist - so lange ich hier fische, geht niemand übers Wasser!"
-
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 864
- Registriert: 03.06.2007, 20:39
- Revier/Gewässer: Wallersee
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal