

lg
Servus
Servus NicoKendon hat geschrieben: 05.09.2023, 12:51 Hallo Leute!
Ich bin der Nico (22) aus Linz und habe jetzt nach ein paar Jahren wieder intensiv zum fischen angefangen.
Ich habe mich dazu entschieden mich hier anzumelden weil ich viele hilfreiche Beiträge und nette Leute gesehen habe.
Hauptsächlich betreibe ich Spinnfischen und jage auf Barsch, Hecht und Zander. Mein aktuelles Stammwasser ist das Mitterwasser und die Donau (Steiningerrecht) weil ich nur 10min mit dem Rad von dort entfernt wohne.
Ich habe jetzt den Linzer Winter- und Handelshafen in angriff genommen und bin jetzt fast nur noch dort. Das ist für mich aber trotzdem ein komplett neues Gewässer also wäre ich über Tipps und Tricks oder ein gemeinsames Fischen sehr froh
Ansonsten bin ich in ganz OÖ hin und wieder auf verschiedensten Gewässern unterwegs also falls jemand mal Lust auf ein gemeinsames Fischen hat könnt ihr euch auch gerne bei mir melden.
Ich hoffe ein paar nette Leute kennenzulernen und hilfreiche aber auch angenehme Gespräche mit euch führen zu können
LG Nico und ein kräftiges PETRI HEIL aus Linz!
Servus JürgenJRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:
Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.
Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.
Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.
Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.
Ich freue mich über jede Größe.
Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.
Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte
LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen![]()
JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:
Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.
Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.
Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.
Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.
Ich freue mich über jede Größe.
Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.
Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte
LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen![]()
Herzlich Willkommen hierJRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:
Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.
Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.
Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.
Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.
Ich freue mich über jede Größe.
Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.
Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte
LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen![]()
Servus Erich,Sixpack hat geschrieben: 05.11.2023, 14:06JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:
Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.
Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.
Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.
Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.
Ich freue mich über jede Größe.
Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.
Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte
LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen![]()
Hallo Jürgen,
willkommen im Forum -das nenne ich einmal eine spannende Vorstellung!
Kannst du die Ratschenfeder einer Centrepin eigentlich auch reparieren/tauschen?
Habe eine Allcocks Aerial mit absolut ausgeleierter Feder. (war schon am Überlegen, ob ich zu einem Uhrmacher gehe)
Beste Grüße
Erich