Vorstellungen und Begrüßungen

Wissenswertes rund ums Forum
Antworten
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 489
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Bienentanz »

Jo aus PL Land jetzt gelandet :) schöne gegend! In Rossatz hab ich mich irgendwie verliebt optisch zumindest bin gespannt wie es mir 2024 dort ergehen wird :) Als NEWBEE bin ich froh über infos und teiche auch in der nähe ich suche mich grad duchs netz!
lg
Xedion
Köderfisch
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2023, 21:44

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Xedion »

Bin aus Wien
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4322
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Kaindlau »

Xedion hat geschrieben: 16.08.2023, 22:21Bin aus Wien
Servus

Vielen Dank für deine Anmeldung :up2:
Noch ein Tipp am Rande, bei der momentanen Hitzewelle, genügt es, nicht endlos lange Vorstellungstreads zu schreiben, ein "Wien" hätte schon genügt. :mrgreen:

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Gräte24
Köderfisch
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2023, 20:54

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Gräte24 »

Hi und schöne Grüße vom Rursee,
Udo 59 möchte sich wenn man schon das Wasser vor der Türe hat an die Angel machen.
Ist schon wieder eine ganze Weile her am Gewässer.
Eigentlich kenne ich nur das angeln am Forellenteich und bin dankbar für Tipps oder Hilfe.

Petri
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9431
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Lupus »

Rursee ist irgendwo in Westdeutschland, ned ? So mehr Richtung Benelux und linksrheinisch.
Uns hat ja immer hier verwirrt, dass es bei Euch eine Ruhr gibt, nachder der Pott genannt wurde, und eine Rur ohne h, die ganz was anderes ist.

Von dem See hab ich aber schon gelesen, ist ein riesiger Stausee oder. Stauseeangeln ist eine eigene Wissenschaft, da muss man selbst, wenn man alle Methoden und Geräte und Techniken beherrscht, noch immens viel daran studieren.

Wenn die einzige Angelerfahrung diese "Forellenteiche" sind, wird sehr sehr viel Arbeit notwendig sein. Angeln ist eine pure Passion.

Vielleicht gibt es am Rursee ja auch Guides, da würde ich mal nach gewissen Grundkenntniserlangungen das Geld in so eine Guidingtour investieren, wo man vom Spezialisten was lernt.
Kendon
Köderfisch
Beiträge: 1
Registriert: 25.07.2023, 11:25

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Kendon »

Hallo Leute!

Ich bin der Nico (22) aus Linz und habe jetzt nach ein paar Jahren wieder intensiv zum fischen angefangen.
Ich habe mich dazu entschieden mich hier anzumelden weil ich viele hilfreiche Beiträge und nette Leute gesehen habe.
Hauptsächlich betreibe ich Spinnfischen und jage auf Barsch, Hecht und Zander. Mein aktuelles Stammwasser ist das Mitterwasser und die Donau (Steiningerrecht) weil ich nur 10min mit dem Rad von dort entfernt wohne.

Ich habe jetzt den Linzer Winter- und Handelshafen in angriff genommen und bin jetzt fast nur noch dort. Das ist für mich aber trotzdem ein komplett neues Gewässer also wäre ich über Tipps und Tricks oder ein gemeinsames Fischen sehr froh ;)


Ansonsten bin ich in ganz OÖ hin und wieder auf verschiedensten Gewässern unterwegs also falls jemand mal Lust auf ein gemeinsames Fischen hat könnt ihr euch auch gerne bei mir melden.
Ich hoffe ein paar nette Leute kennenzulernen und hilfreiche aber auch angenehme Gespräche mit euch führen zu können :)

LG Nico und ein kräftiges PETRI HEIL aus Linz!
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4322
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Kaindlau »

Kendon hat geschrieben: 05.09.2023, 12:51 Hallo Leute!

Ich bin der Nico (22) aus Linz und habe jetzt nach ein paar Jahren wieder intensiv zum fischen angefangen.
Ich habe mich dazu entschieden mich hier anzumelden weil ich viele hilfreiche Beiträge und nette Leute gesehen habe.
Hauptsächlich betreibe ich Spinnfischen und jage auf Barsch, Hecht und Zander. Mein aktuelles Stammwasser ist das Mitterwasser und die Donau (Steiningerrecht) weil ich nur 10min mit dem Rad von dort entfernt wohne.

Ich habe jetzt den Linzer Winter- und Handelshafen in angriff genommen und bin jetzt fast nur noch dort. Das ist für mich aber trotzdem ein komplett neues Gewässer also wäre ich über Tipps und Tricks oder ein gemeinsames Fischen sehr froh ;)


Ansonsten bin ich in ganz OÖ hin und wieder auf verschiedensten Gewässern unterwegs also falls jemand mal Lust auf ein gemeinsames Fischen hat könnt ihr euch auch gerne bei mir melden.
Ich hoffe ein paar nette Leute kennenzulernen und hilfreiche aber auch angenehme Gespräche mit euch führen zu können :)

LG Nico und ein kräftiges PETRI HEIL aus Linz!
Servus Nico

Herzlich Willkommen bei uns, und Danke für deine ausführliche Vorstellung :up2:

Bei Fragen keine Zurückhaltung, sondern Hau rein in die Tasten.

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
JRB
Rotfeder
Beiträge: 113
Registriert: 04.11.2023, 17:09
Revier/Gewässer: Donau

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von JRB »

Bastelfreak stellt sich vor:

Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.

Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.

Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.

Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.

Ich freue mich über jede Größe.

Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.

Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte



LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen 8)
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4322
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Kaindlau »

JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:

Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.

Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.

Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.

Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.

Ich freue mich über jede Größe.

Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.

Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte



LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen 8)
Servus Jürgen

Schön das du zu uns gefunden hast, und vielen Dank für deine Vorytellung.
Ich möchte dich darauf hinweisen , daß wir eine eigene Rubrik für Basteln und Selbermachen haben
https://angelforum.at/viewforum.php?f=75
Vielleicht stellst du uns einmal deine Kreationen vor.

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Benutzeravatar
Sixpack
Moderator
Beiträge: 2363
Registriert: 10.06.2007, 10:45
Revier/Gewässer: Donau, Kamp
Wohnort: Wilfersdorf

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Sixpack »

JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:

Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.

Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.

Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.

Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.

Ich freue mich über jede Größe.

Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.

Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte



LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen 8)

Hallo Jürgen,

willkommen im Forum -das nenne ich einmal eine spannende Vorstellung!
Kannst du die Ratschenfeder einer Centrepin eigentlich auch reparieren/tauschen?
Habe eine Allcocks Aerial mit absolut ausgeleierter Feder. (war schon am Überlegen, ob ich zu einem Uhrmacher gehe)

Beste Grüße

Erich
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
Harrv
Brasse
Beiträge: 204
Registriert: 03.11.2011, 22:45
Revier/Gewässer: In Schwebe
Wohnort: Sankt Pölten Land

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Harrv »

JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:

Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.

Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.

Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.

Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.

Ich freue mich über jede Größe.

Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.

Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte



LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen 8)
Herzlich Willkommen hier

Lg

Harrv
JRB
Rotfeder
Beiträge: 113
Registriert: 04.11.2023, 17:09
Revier/Gewässer: Donau

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von JRB »

Sixpack hat geschrieben: 05.11.2023, 14:06
JRB hat geschrieben: 04.11.2023, 17:53 Bastelfreak stellt sich vor:

Hallo zusammen, mein Name ist Jürgen und ich wohne wochentags in Wien, am Wochenende meist in Nö.

Altersmäßig bin ich bald bei den 50ern und Angle seit ich 5 oder 6 Jahre alt war.

Zuerst auf Forellen inkl. Fliege, dann auf sämtliche Donaufische, aber auch am Meer hab ich den Flossis nachgestellt.

Ja, grosse Fische waren auch dabei, sogar dreistellige Brummer, aber das sollte das Angeln weder ausmachen, noch bestimmen.

Ich freue mich über jede Größe.

Zum Basteln, von Rute bis Rolle ist schon alles dabei gewesen.
Posen für die nächste Saison sind ebenfalls fertig, eine Centerpin zu tunen steht heuer noch am Plan.

Sowie sicherlich noch andere Ideen die ich verwirklichen möchte



LG und auf ein gutes Miteinander - Jürgen 8)

Hallo Jürgen,

willkommen im Forum -das nenne ich einmal eine spannende Vorstellung!
Kannst du die Ratschenfeder einer Centrepin eigentlich auch reparieren/tauschen?
Habe eine Allcocks Aerial mit absolut ausgeleierter Feder. (war schon am Überlegen, ob ich zu einem Uhrmacher gehe)

Beste Grüße

Erich
Servus Erich,
Alles geht und ist richtbar, vorausgesetzt man bekommt das Material.
Bilder wären nicht schlecht, dann können wir uns gerne zusammen reden.
Auf einen Uhrenmacher wäre ich nicht gekommen... :P

Danke für die Willkommens Grüße. :danke:
LG Jürgen
waldwolf
Köderfisch
Beiträge: 1
Registriert: 30.10.2023, 14:03

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von waldwolf »

Liebe Forumskollegen/innen!

Eine kurze Vorstellung meinerseits:

Trotz 55 Jahren am Buckel, bin ich ein kompletter Neuling beim Angeln (abgesehen von Forellenfischen in der Kindheit). Wohne seit sieben Jahren direkt an der Donau (Marbach) und hab mir das Angeln schon länger vorgenommen. Jetzt endlich den Fischerschein gemacht, jetzt kann es losgehen.

Als Erstausrüstung habe ich mir eine mittlere Spinnangel zugelegt, werde sehen ob das die richtige Entscheidung war ;-). Möchte also vorwiegend hier in der Donau angeln, eventuell auch Forellenteich etc. wenn es sich ergibt.

Vielleicht kann mir wer Tipps und Tricks weitergeben, gerne auch beim gemeinsamen Angeln? Vielen Dank schon im Voraus!

Liebe Grüße ins Forum, Wolfgang
JRB
Rotfeder
Beiträge: 113
Registriert: 04.11.2023, 17:09
Revier/Gewässer: Donau

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von JRB »

Hallo Wolfgang und :welcome: im Forum.
Es ist nie zu spät... :applaus: :lol:

TL Jürgen
Angelfuchs
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2023, 13:04

Re: Vorstellungen und Begrüßungen

Beitrag von Angelfuchs »

Ein freundliches Hallo zusammen!

Ich bin der Michael aus dem Landkreis Fürth, 55 Jahre jung und angle erst seit 2016 wieder, davor war einige Jahrzehnte Pause. Jetzt beangle ich 2 Flüsse und ab und zu mal einen Weiher.
Meine Zielfische sind Aal, Barsch, Forelle, Karpfen, Quappe, Wels und Zander, aber auch viele andere Fried-und Kleinfische.
Meine Lieblingsangelart ist das Ansitzen beim Grundangeln, neuerdings ist auch das Feedern mit Futterkörbchen dazugekommen, bis jetzt leider erfolglos.

Sonst liebe ich Nachtangeln mit Köfi und Tauwürmer, meine Boilies mache ich selbst und binde Haken fast immer selbst. Natürlich gibt es immer wieder mal neue Angelstellen, die schwierig zu befischen sind und wo bei sich mir Fragen zur Montage, Stellenwahl und Technik stellen.
Da ich meistens alleine am Wasser bin, kann ich keinen Kollegen fragen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen, aus mir einen noch erfolgreicheren Angler zu machen und bisherige Materialverluste bei mir zukünftig zu vermeiden.
Antworten

Zurück zu „Informationen, Ankündigungen & Feedback“