Baitcastruten

Forumsparter gesucht
Benutzeravatar
Bienentanz
Rotfeder
Beiträge: 69
Registriert: 03.08.2023, 21:20
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Baitcastruten

Beitrag von Bienentanz » 13.09.2023, 08:04

Lupus hat geschrieben:
12.09.2023, 08:00
Die Anbisse sind Spannung pur.

Aber heute verwende ich es nicht mehr sooo gerne. Die Jerk-Rute ist ein ziemlicher Besenstiel, und diese Art Fischerei ist mir a bissl zu "brutal".

Aber hin und wieder überkommt es mich.
Auch an sehr flachen Gewässern im Herbst bei absterbenden Kraut kann es Wunder wirken. Aber ich nehm es dann nur, wenn ich mit normaler Methode nix krieg und aber noch unbedingt einen Hecht für die Küche mit heim will (1x im Jahr so Okt-Nov. nehm ich einen mit) .

Für Zander und auch sonst kann ich nur alles voll unterschreiben, was meine geschätzten Vorschreiber formuliert haben.
Danke für die Info :) weißt ja die Jungen brauchen Aktion :wink: und auch Spannung beim Angeln!

Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 8907
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Baitcastruten

Beitrag von Lupus » 14.09.2023, 07:20

Bienentanz hat geschrieben:
13.09.2023, 08:04



weißt ja die Jungen brauchen Aktion :wink: und auch Spannung beim Angeln!
Äh, leider nein, weiß ich nicht.
Bei mir wars umgekehrt: Ich war als Junger der volle Karpfen"Toni", richtig sitzen mit 2 Zeugeln im Wasser, und das lange (No Aktion oder Low Aktion)

Heute als "Oida" brauch ich mehr Äktschn: Ansitz nur vom "ersten Drucker" in der Früh so 2 Stunden lang und basta, oder "auf´d Nacht" 2 Stunden bis zum Finsterwerden.
Sonst "a Runde blinkern gehn", oder einen halben Tag am Forellenwasser "herumwedeln". Ich bin also als Senior weitaus aktiver geworden als als Junger. Dabei war ich kein blades Deix-Modell-Kind, sondern ein dürres Mandl so wie heute.... :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lupus für den Beitrag:
Bienentanz

Benutzeravatar
Bienentanz
Rotfeder
Beiträge: 69
Registriert: 03.08.2023, 21:20
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Baitcastruten

Beitrag von Bienentanz » 14.09.2023, 08:29

Äh, leider nein, weiß ich nicht.
Bei mir wars umgekehrt: Ich war als Junger der volle Karpfen"Toni", richtig sitzen mit 2 Zeugeln im Wasser, und das lange (No Aktion oder Low Aktion)
a jeder ist anderst ;) unserer ist ein Energiebündel das Angel bisher das einzige was ihn ruhig macht ;) und das gefunden zu haben auch ideal für ihn selbst um runter zu kommen und in der Natur ist es auch!

Aktion holen sich die Jungen heut zu Tage nach dem Angeln beim Computer spielen und was spielens da ... genau Angelspiel
Bild

Da gehts dann oft auf den Hecht und Co
Bild

Es hat sich viel geändert zu früher und bin jedes mal erstaunt wie real das spiel und die fische sind :D :D

Also OIDA braucht man klar doch ÄKTSCHNNN ich bin da nicht anderst! der vorteil den man hat man hat mehr zeit für alles daher kann man es mehr genießen! Die Kids leben in einer schnellläufigen zeit - bin froh das anderst erlebt zu haben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bienentanz für den Beitrag:
Lupus

Benutzeravatar
Bienentanz
Rotfeder
Beiträge: 69
Registriert: 03.08.2023, 21:20
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Baitcastruten

Beitrag von Bienentanz » 16.09.2023, 20:30

OK was sagt ihr dazu für die Donau
Rute wäre eine Abu Hornet Stinger Plus in 2,59m und 50-140g Wg
Und dazu eine Baitcaster eine Abu Revo 4 Beast inkl Spiderwire Schnur in 0,33mm

Oversized für die Donau und Strömung oder gutes Setup?

Danke für eure Hilfe

Antworten

Zurück zu „Raubfischangeln“