RenkyOne

Forumsparter gesucht
Antworten
Benutzeravatar
berti1976
Köderfisch
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2017, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

RenkyOne

Beitrag von berti1976 » 18.11.2023, 12:30

Hallo, nachdem Castaic kaum mehr zu bekommen sind und die Qualität unterirdisch ist habe ich mir drei RenkyOne mit 35 CM zugelegt. Weiß hier jemand wie die qualitativ sind? Bei den Castaic Hard Bait muss man von Haus aus alle Gummi nachkleben und außerdem die Ösen und Ringe nachsichern, da die aus dem Kopf brechen können. Ist das beim Renky auch der Fall, dass die Gummikörper so leicht ausreißen?

Benutzeravatar
GvonderRinne
Karpfen
Beiträge: 471
Registriert: 07.06.2018, 17:37
Revier/Gewässer: Donaustadt 2
Wohnort: 1020 Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von GvonderRinne » 20.11.2023, 11:19

Servus
Könntest du vielleicht erklären, was Castiacs und RenkyOne überhaupt sind. Das geringe Interesse an deinem Faden zeigt mir, dass es viele Fischer einfach nicht wissen. Kann nur vermuten, dass das große hard bait Köder sind Renky in Renkenform, zum befischen der Hechte in tiefen Seen.
Danke und alles Gute

Lugi
Karpfen
Beiträge: 440
Registriert: 04.12.2017, 20:48
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von Lugi » 20.11.2023, 12:48

Hi,

noch nie eine Renky in der Hand gehabt. Kann aber deine Qualitätsprobleme bei Castaic absolut nachvollziehen, Ösen brechen, Köpfe laufen voll mit Wasser usw.

Würde mich doch sehr wundern wenn die Renkys hier genau so schlecht wären. Frag doch einfach mal beim Hersteller nach was er empfiehlt.

Würde ich sowieso immer machen wenn ich mir was Neues kaufe.

Von der Verarbeitung her kommt für mich Nichts an die Mardreap heran, wirklich ein Panzer, aber ich glaube du hast mal gesagt die laufen nicht so toll.

Meine Schleppfischerei ist halt schon 15 Jahre her, darum nicht mehr Uptodate.

LG

Benutzeravatar
berti1976
Köderfisch
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2017, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von berti1976 » 20.11.2023, 14:48

GvonderRinne hat geschrieben:
20.11.2023, 11:19
Servus
Könntest du vielleicht erklären, was Castiacs und RenkyOne überhaupt sind. Das geringe Interesse an deinem Faden zeigt mir, dass es viele Fischer einfach nicht wissen. Kann nur vermuten, dass das große hard bait Köder sind Renky in Renkenform, zum befischen der Hechte in tiefen Seen.
Danke und alles Gute

Im Forum für Raubfischangeln gehe ich davon aus, dass eigentlich jeder weiß was Castaic ist, aber egal. So wie du vermutet hast sind es Hard Bait. Schleppköder 30 CM bzw. 35 CM lang und jetzt im Winter stehen die Hechte auf ca. 12 Meter Tiefe. Daher braucht es sowieso nochmal zusätzlich 100 Gramm Schleppblei. So wie Lugi geschrieben hat, die Casteic waren die fängigsten Kunstköder, nur seit die nicht mehr in Mexico gefertigt werden, ist die Qualität extrem schlecht. Der Druck auf dem Gummi ist so schlecht, dass er abgeht wenn der Gummi nur mal am steinigen Boden reibt und die Verbindung Gummi - Plastikkopf spottet sowieso jeder Beschreibung. Leider gehen meine Vorräte schon langsam zu Ende und daher die Frage wie sich die Renky schlagen.

Benutzeravatar
Fischschreck
Kapitaler-Karpfen
Beiträge: 814
Registriert: 02.07.2013, 09:56
Revier/Gewässer: Diverse
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von Fischschreck » 20.11.2023, 17:03

hey,

also ich habe mir letztes Jahr eine Renkyone gegönnt für den Trip am Weissensee.
Gefangen hab ich damit aber null. Aber das ist ja nicht die frage.

Grundsätzlich schauen sie sehr robust aus und der Gummi glaub ich verzeiht auch ein bisschen was.
Allerdings ist das Muster nur aufgedruckt und das ist schon im meiner Köderbox teilweise abgegangen. Für den Preis ist das schon bissl mager.

Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen.

TL
Fischschreck

Benutzeravatar
JRB
Rotfeder
Beiträge: 87
Registriert: 04.11.2023, 17:09
Revier/Gewässer: Donau
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von JRB » 21.11.2023, 07:52

berti1976 hat geschrieben:
20.11.2023, 14:48


Im Forum für Raubfischangeln gehe ich davon aus, dass eigentlich jeder weiß was Castaic ist, aber egal.
Guten Morgen,

Sorry, aber ich bin zwar der deutschen Sprache mächtig, aber was jetzt Raubfisch Angeln und Castaic miteinander zu tun hat, verstehe ich nicht.

Ihr Jungen Leute denkt, das wir derartiges wissen, wäre ja dasselbe wenn unsere Generation voraussetzt das ihr einen Heinz Blinker kennt. :shock:
Nur um ein Beispiel zu nennen.

Was ich bei Berichten vermisse, außer der Rechtschreibreform, sind teilweise Bilder, die auch den älteren Usern helfen zu verstehen, um was es eigentlich geht.

Aber leider, so scheint es, ist in dieser schnelllebigen Zeit ja gar keine Zeit vorhanden, um einen Beitrag zu lesen, um zu antworten, oder gar ein Bild einzustellen.

Schade, denn Hernn Castaic hätte ich schon gerne kennen gelernt.... :P

LG Jürgen

Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1306
Registriert: 23.03.2012, 08:18
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von regus » 21.11.2023, 08:08

JRB hat geschrieben:
21.11.2023, 07:52
berti1976 hat geschrieben:
20.11.2023, 14:48


Im Forum für Raubfischangeln gehe ich davon aus, dass eigentlich jeder weiß was Castaic ist, aber egal.
Guten Morgen,

Sorry, aber ich bin zwar der deutschen Sprache mächtig, aber was jetzt Raubfisch Angeln und Castaic miteinander zu tun hat, verstehe ich nicht.

Ihr Jungen Leute denkt, das wir derartiges wissen, wäre ja dasselbe wenn unsere Generation voraussetzt das ihr einen Heinz Blinker kennt. :shock:
Nur um ein Beispiel zu nennen.

Was ich bei Berichten vermisse, außer der Rechtschreibreform, sind teilweise Bilder, die auch den älteren Usern helfen zu verstehen, um was es eigentlich geht.

Aber leider, so scheint es, ist in dieser schnelllebigen Zeit ja gar keine Zeit vorhanden, um einen Beitrag zu lesen, um zu antworten, oder gar ein Bild einzustellen.

Schade, denn Hernn Castaic hätte ich schon gerne kennen gelernt.... :P

LG Jürgen
Sieht nicht so aus als wäre berti1976 so ein Jungspund und das Castaic im Raubfischsektor angesiedelt ist kann man mit einem Blick in Google leicht nachvollziehen.
Ebenso was mit RenkyOne gemeint ist, einfach kopieren und in Google eingeben und auf Bildersuche gehen, jeder der hier im Forum ist, wird das zusammenbringen.
Das gleich gilt übrigens für den Begriff Heinz Blinker...

Deine zynische und angriffige Art ist hier völlig fehl am Platz, vielleicht kannst du dich auf sachliche Antworten reduzieren,

Gruß Gernot
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor regus für den Beitrag:
piefke-in-wien

Benutzeravatar
caWALLERo
Zander
Beiträge: 259
Registriert: 18.11.2013, 08:02
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von caWALLERo » 21.11.2023, 09:18

Zumal es die Firma Castaic schon seit 1994 gibt, so ganz nebenbei :D

LG,
Fabio

Lugi
Karpfen
Beiträge: 440
Registriert: 04.12.2017, 20:48
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: RenkyOne

Beitrag von Lugi » 21.11.2023, 14:05

Ja schon, aber Castaic ist halt nur ein Firmenname.

Berti redet ja vom Castaic Hard Head oder Realbait in 30 cm, gibt ja viele Produkte von Castaic, da kann ich mir schon vorstellen das Jemand der nicht aus dem Schleppsektor ist oder damit noch nix zu tun hatte sich da nicht auskennt.

Beim Renkyone ist das ja anders, ist ein eigenständiges Produkt und kann leicht gefunden werden, wer in google nur Castaic eingibt wird viele Produkte vorgeschlagen bekommen.

Hoffe Berti kann was zu den Renkyone sagen wenn er sie getestet hat, die Qualität würde mich interessieren.

LG

Antworten

Zurück zu „Raubfischangeln“