Wie gesagt es ist „nur“ ein Gefühl!
Ein subjektives Empfinden, hab das schon von mehreren anderen Fischern auch gehört. Aber wie gesagt dass ist nur mein persönliches Gefühl, und auch mein persönlicher Geschmack!
Ich habe das Gefühl dass Hersteller ihre Rollenhalter an ihre Bedürfnisse anpassen und solche verbaut werden welche am besten zu ihren Rollen passen.
Es ist einfach ein andere Blickwinkel und hilft vielleicht bei einem Zwiespalt bei der Entscheidung zwischen zwei Rollen.
Liebe Grüße
UL Rute & Rolle Empfehlungen für die Neue Donau?
- lukas.schaeller
- Rotfeder
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.02.2017, 12:34
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien/Waldviertel
Re: UL Rute & Rolle Empfehlungen für die Neue Donau?
OK.
Wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Shimano macht ja seine eigenen Rollenhalter aus Ci4, sonst bin ich mir nicht sicher ob es noch einen anderen Hersteller gibt der das macht oder ob sie zukaufen.
Ich muss aber auch dazu sagen ich halte mittlerweile alle Ruten vor dem Rollenhalter und nicht mehr zwischen den Fingern wie ich es noch als Jugendlicher gelernt habe.
Da ist es dann eher wichtig für mich wie der Vorgrip und der Rollenhalter zusammen stimmt. Ich mag eher einen längeren Vorgrip wo ich mit der ganzen Hand schön greifen kann.
Beim Handling sehe ich nur Vorteile die Rute möglichst weit vorne zu halten, mehr Power beim Anschlag und näher am Balancepunkt bei den meisten Ruten.
LG
Wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Shimano macht ja seine eigenen Rollenhalter aus Ci4, sonst bin ich mir nicht sicher ob es noch einen anderen Hersteller gibt der das macht oder ob sie zukaufen.
Ich muss aber auch dazu sagen ich halte mittlerweile alle Ruten vor dem Rollenhalter und nicht mehr zwischen den Fingern wie ich es noch als Jugendlicher gelernt habe.
Da ist es dann eher wichtig für mich wie der Vorgrip und der Rollenhalter zusammen stimmt. Ich mag eher einen längeren Vorgrip wo ich mit der ganzen Hand schön greifen kann.
Beim Handling sehe ich nur Vorteile die Rute möglichst weit vorne zu halten, mehr Power beim Anschlag und näher am Balancepunkt bei den meisten Ruten.
LG
- lukas.schaeller
- Rotfeder
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.02.2017, 12:34
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien/Waldviertel
Re: UL Rute & Rolle Empfehlungen für die Neue Donau?
Hab das jetzt schon von mehr Leuten gehört, dass sie ihre Ruten vor der Rolle halten. Ich muss mir das glaub ich auch angewöhnen.Lugi hat geschrieben: 01.03.2025, 13:22 OK.
Wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Shimano macht ja seine eigenen Rollenhalter aus Ci4, sonst bin ich mir nicht sicher ob es noch einen anderen Hersteller gibt der das macht oder ob sie zukaufen.
Ich muss aber auch dazu sagen ich halte mittlerweile alle Ruten vor dem Rollenhalter und nicht mehr zwischen den Fingern wie ich es noch als Jugendlicher gelernt habe.
Da ist es dann eher wichtig für mich wie der Vorgrip und der Rollenhalter zusammen stimmt. Ich mag eher einen längeren Vorgrip wo ich mit der ganzen Hand schön greifen kann.
Beim Handling sehe ich nur Vorteile die Rute möglichst weit vorne zu halten, mehr Power beim Anschlag und näher am Balancepunkt bei den meisten Ruten.
LG
Man soll ja dann denke ich mehr Gefühl haben und die Informationen besser über den Blank spüren.
Cool dass du das Thema angesprochen hast Lugi.
Liebe Grüße Lukas