Neuer Köder für Raubfische

Forumsparter gesucht
Antworten
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Nach information des ÖNSchB hat sich der Bestand einiger Reptilien und Amphibien in Österreich stark verbessert, sodas sie von der roten Liste des Artenschutz Indexes genommen werden konnten.
Das ist natürlich eine freudige Entwicklung.
Auch der bisher streng geschützte Feuersalamander steht seit heuer nicht mehr auf der Liste.
Und genau da habe ich jetzt einige Fragen.
Ich kann mich als Kind erinnern, das manche Erwachsene mit Feuersalamandern als Köder auf Hecht und Co. geangelt haben. Wie es damals so üblich war, wurde lebendig angeködert.
Würdet ihr mit Feuersalamander (natürlich nur mit toten) auf Hechtpirsch gehen.
Und wie schaut es bei Ringelnatter, Smaragdeidechse , Laubfrosch und Tümpelkröte aus..

Petri aus Enns
Dateianhänge
der-feuersalamander-2-81951bc8-4283-49f3-a539-ffff80538235-1144864384.jpg
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2584
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von korsikaphil »

Kaindlau hat geschrieben: 01.04.2025, 00:11 Würdet ihr mit Feuersalamander (natürlich nur mit toten) auf Hechtpirsch gehen.
Also tot angeködert funktioniert nur wenn man den Salamander jerkt. Und auch so laufen die nicht besonders toll. Lebendig angeködert sind Salamander aber absolute Fangmaschinen.
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9396
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von Lupus »

Ich verwende zu 99% nur Kunstköder auf Räuber. Wenn ich WIRKLICH mal bei extrem niedrigen Temperaturen ein totes Köderfischchen auf ein Spinnsystem montiere, weil ich mir einbilde oder einbildete, dass bei Temperaturen, wo mir die Hände abfallen, die Winterräuber träger sind, dann ist es eine stinknormale aufgetaute Plötze oder Rotfeder, sonst kann ich nix dazu sagen.
Reptilien mag ich ! Feuersalamander habe ich immer angegriffen, ohne je die oft beschriebene allergische Reaktion zu haben. Einmal ist mir ein Feuersalamander FREIWILLIG auf die flach ausgestreckte Hand getrappelt :)
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1423
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von Ragman »

Kaindlau hat geschrieben: 01.04.2025, 00:11 Würdet ihr mit Feuersalamander (natürlich nur mit toten) auf Hechtpirsch gehen.
Und wie schaut es bei Ringelnatter, Smaragdeidechse , Laubfrosch und Tümpelkröte aus..
Der tote Feuersalamander fängt deutlich schlechter, wie man in den 70er-Jahren in den Comics des gleichnamigen Schuhgeschäfts nachlesen konnte. Der damals gebräuchliche Gruß erfolgreicher Hechtangler lautete:"Am Wasser schallt es lange noch - unser Lurchi lebe hoch!"

Bei der Ringelnatter ist das Auswerfen kritisch, sie ringelt sich bei Unachtsamkeit sofort durch dir Rutenringe (daher auch ihr Name) und ist kaum mehr zu entfernen. Aber beim Ansitzangeln wurden sie immer gerne benutzt - das berühmte Einhängeringerl ist ja der Natter nachempfunden.

:up2: :up2: :up2: :prost:
Benutzeravatar
TheKing1959
Brasse
Beiträge: 233
Registriert: 26.06.2006, 21:47

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von TheKing1959 »

Hallo @ all;


Ist heute nicht der 1.april?
Benutzeravatar
doubleH
Moderator
Beiträge: 2922
Registriert: 20.03.2012, 15:35
Revier/Gewässer: diverse stehende Gew
Wohnort: Frauenkirchen

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von doubleH »

TheKing1959 hat geschrieben: 01.04.2025, 16:28 Hallo @ all;

Ist heute nicht der 1.april?

Yesss!

Im besten finde ich ja noch die Zeit, wann dieser Fred erstellt worden ist :D
Never surrender!
Benutzeravatar
scheno
Zander
Beiträge: 281
Registriert: 18.04.2016, 15:43

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von scheno »

ich mach ja immer meine boilies zum welsfischen selber, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen ;) --> https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... 1pLy1EAg&s
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1423
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Neuer Köder für Raubfische

Beitrag von Ragman »

scheno hat geschrieben: 01.04.2025, 18:01 ich mach ja immer meine boilies zum welsfischen selber, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen ;) --> https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... 1pLy1EAg&s
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Raubfischangeln“