Temu - ich hab`s getan
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4195
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Hat sich bedankt: 1346 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
- Kontaktdaten:
Temu - ich hab`s getan
Servus
Man kommt fast nicht mehr vorbei, an dem neuen Shopping Superstore aus China.
Also App runtergeladen (übrigens weit über 100 Millionen Downloads weltweit) und sich einmal zurechtfinden auf dem Bildschirm, wo ununterbrochen etwas blinkt, oder ein Fenster aufpopt, wo darauf hingewiesen wird, das man sich im Versandkostenfreien Bestellvorgang befindet oder schon 0,60c Rabatt bekommt ohne was bestellt zu haben.
Alles auf Deutsch, das ist mir schon sympatisch.
Und dann finde ich heraus das es verschiedene Kategorien gibt, das macht die Sache schon übersichtlicher.
Und unter Outdoor finde ich tatsächlich Angeln, Fischen und z.B.: Karpfen das ich mir jetzt gleich genauer anschauen werde.
Was mir gleich aufgefallen ist, das kleinere Produkte die auch im Angelladen zu finden sind (wie z.B.: Stopperperlen, Ködernadeln, Vorfächer und ähnliches) nur einen Bruchteil dessen kostet was im Laden zu bezahlen ist, das ja auch aus China kommt.
Schnell hatte ich eine erste Probebestellung beinander, Unter anderem einen tragbaren Köderformer den ich so vorher noch nie gesehen habe.
(lt. Beschreibung feuchtet man Grundfutter oder kleine Pellets an, um sie eben dann mittels einer Spindel in Form zu pressen)
Der Bestellvorgang und die Bezahlung waren recht einfach, und so wartete ich ca.10Tage auf das Paket. Versandkostenfrei wie versprochen.
Das bestellten Sachen kamen dann als typisches Chinapaket daher, viel Plastikverpackung aber keine Beschädigung sichtbar.
Nach dem auspacken waren alle Artikel so wie ich mir das vorgestellt habe, aber ausgerechnet der Köderformer war defekt (siehe Fotos)
OK dachte ich dann kann ich ja gleich schauen wie das mit dem Kundendienst und der Rückerstattung funktioniert.
Nach kurzem durchlesen der Punkte im Servicecenter, war folgendes (selbst für mich) einfaches zu machen.
Bestellung aufrufen, Beschädigten Artikel anklicken, ein Foto hochgeladen und eine kurze Beschreibung des Schadens,
Und in Sekundenschnelle kam die Antwort, das ich das Teil nicht zurückschicken brauche (wahrscheinlich weil der Warenwert nur 6€20 beträgt.
Und ich eine Gutschrift über diesen Betrag erhalte, und Zack war der Betrag schon für die nächste Bestellung am Temu Konto.
So schnell und unkompliziert habe ich das nicht einmal von Amazon in Erinnerung.
Fazit für mich nach einer Bestellung:
Super gelaufen, Vorsicht Suchtgefahr,
Und wegen der Nachhaltigkeit mache ich mir auch keine großen Sorgen, den wenn ich bei Amazon bestellt hätte, oder im Angelladen gekauft hätte kommen die Sachen auch aus China nur eben teurer.
Petri aus Enns
Man kommt fast nicht mehr vorbei, an dem neuen Shopping Superstore aus China.
Also App runtergeladen (übrigens weit über 100 Millionen Downloads weltweit) und sich einmal zurechtfinden auf dem Bildschirm, wo ununterbrochen etwas blinkt, oder ein Fenster aufpopt, wo darauf hingewiesen wird, das man sich im Versandkostenfreien Bestellvorgang befindet oder schon 0,60c Rabatt bekommt ohne was bestellt zu haben.
Alles auf Deutsch, das ist mir schon sympatisch.
Und dann finde ich heraus das es verschiedene Kategorien gibt, das macht die Sache schon übersichtlicher.
Und unter Outdoor finde ich tatsächlich Angeln, Fischen und z.B.: Karpfen das ich mir jetzt gleich genauer anschauen werde.
Was mir gleich aufgefallen ist, das kleinere Produkte die auch im Angelladen zu finden sind (wie z.B.: Stopperperlen, Ködernadeln, Vorfächer und ähnliches) nur einen Bruchteil dessen kostet was im Laden zu bezahlen ist, das ja auch aus China kommt.
Schnell hatte ich eine erste Probebestellung beinander, Unter anderem einen tragbaren Köderformer den ich so vorher noch nie gesehen habe.
(lt. Beschreibung feuchtet man Grundfutter oder kleine Pellets an, um sie eben dann mittels einer Spindel in Form zu pressen)
Der Bestellvorgang und die Bezahlung waren recht einfach, und so wartete ich ca.10Tage auf das Paket. Versandkostenfrei wie versprochen.
Das bestellten Sachen kamen dann als typisches Chinapaket daher, viel Plastikverpackung aber keine Beschädigung sichtbar.
Nach dem auspacken waren alle Artikel so wie ich mir das vorgestellt habe, aber ausgerechnet der Köderformer war defekt (siehe Fotos)
OK dachte ich dann kann ich ja gleich schauen wie das mit dem Kundendienst und der Rückerstattung funktioniert.
Nach kurzem durchlesen der Punkte im Servicecenter, war folgendes (selbst für mich) einfaches zu machen.
Bestellung aufrufen, Beschädigten Artikel anklicken, ein Foto hochgeladen und eine kurze Beschreibung des Schadens,
Und in Sekundenschnelle kam die Antwort, das ich das Teil nicht zurückschicken brauche (wahrscheinlich weil der Warenwert nur 6€20 beträgt.
Und ich eine Gutschrift über diesen Betrag erhalte, und Zack war der Betrag schon für die nächste Bestellung am Temu Konto.
So schnell und unkompliziert habe ich das nicht einmal von Amazon in Erinnerung.
Fazit für mich nach einer Bestellung:
Super gelaufen, Vorsicht Suchtgefahr,
Und wegen der Nachhaltigkeit mache ich mir auch keine großen Sorgen, den wenn ich bei Amazon bestellt hätte, oder im Angelladen gekauft hätte kommen die Sachen auch aus China nur eben teurer.
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2307
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 413 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Bei Sendungen aus China unbedingt beachten, dass auch z.B. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll fällig wird.
https://www.post.at/p/c/import#:~:text= ... en%20Paket)
https://www.post.at/p/c/import#:~:text= ... en%20Paket)
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- Lupus
- Wels
- Beiträge: 8998
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 850 Mal
- Danksagung erhalten: 845 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Sehr interessanter Artikel, Karl-Heinz. Natürlich muss das interessant sein, wenn man sogar alle Kleinteile fürs Karpfenfischen und so findet. Nun, app runterladen könnte ich nicht, ich les das so oft, aber ich hab ein Seniorenhandy ohne Smartphonefunktion. Auch das mit ständig aufblitzenden Fenstern und irgendwelchen Sachen wo man Gutschriften oder Rabatt hat, kommt mir typisch vor.
Ich hatte mich mal leider von meiner lieben modesüchtigen Frau breitquatschen lassen, weil sie irgendwas auf einem Bildl sah, was sie unbedingt haben wollte, und ich sagte ihr noch, Du das ist so eine komische Seite, von der hab ich noch nie was gehört, aber es nützte nichts, ich musste bestellen. Diese Seite heißt Light In Box oder so und ok, dieses Kleid kam zwar verlässlich an und obwohl es billig war, passte es und war zumindest für einmal Tragen wohl ok, aber seit dem habe ich im Posteingang den absoluten Horror. Jeden Tag kommt irgendeine Scheißnachrichtig, dass es irgendwo Rabatt gibt.
Und das größte ist, ich klicke NIE bei Versandfirmen an, dass ich denen ihren News-Letter haben will, und trotzdem kriegt man immer diesen Müll.
Deshalb bleibe ich ja auch bei Amazon, denn die schicken einem kleine Werbemails mit irgendwelchen Angeboten oder Rabatten, die ich nicht will.
Aus den U, S und A
muss man ja auch saftig Zoll zahlen. Mir wurde ja mal eine gute alte Trixi gefladert und weil ich die gleiche wieder haben wollte, fand ich nur auf etsy eine noch ungebrauchte komischerweise aus Florida. Die bestellte ich und zahlte noch ordentlich Zoll drauf.....
Ich hatte mich mal leider von meiner lieben modesüchtigen Frau breitquatschen lassen, weil sie irgendwas auf einem Bildl sah, was sie unbedingt haben wollte, und ich sagte ihr noch, Du das ist so eine komische Seite, von der hab ich noch nie was gehört, aber es nützte nichts, ich musste bestellen. Diese Seite heißt Light In Box oder so und ok, dieses Kleid kam zwar verlässlich an und obwohl es billig war, passte es und war zumindest für einmal Tragen wohl ok, aber seit dem habe ich im Posteingang den absoluten Horror. Jeden Tag kommt irgendeine Scheißnachrichtig, dass es irgendwo Rabatt gibt.
Und das größte ist, ich klicke NIE bei Versandfirmen an, dass ich denen ihren News-Letter haben will, und trotzdem kriegt man immer diesen Müll.
Deshalb bleibe ich ja auch bei Amazon, denn die schicken einem kleine Werbemails mit irgendwelchen Angeboten oder Rabatten, die ich nicht will.
Ja, da habe ich auch schon geblecht, aber nicht aus China, sondern Japan. Ich hatte früher oft Japan-Reissues von Jazzalben bestellt, weil die Japsen da ganz groß sind, auch wenn die CDs teuer sind und man auch Zoll zahlt, Aber diese Mini-LP -Cover waren schon faszinierend.Sixpack hat geschrieben: ↑16.11.2023, 18:46Bei Sendungen aus China unbedingt beachten, dass auch z.B. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll fällig wird.
https://www.post.at/p/c/import#:~:text= ... en%20Paket)
Aus den U, S und A

- Bienentanz
- Brasse
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2023, 21:20
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Die Qualität lässt halt oft zu wünschen über
aber die Erfahrung muss jeder dann selbst mal machen! Wie schon bei den anderen Großen Plattformen wie ALI usw. Gibt auch eigene Videos von Anglern welche Produkte funktionieren von dort und welche absolut nicht
Billig ist manchmal aber eben sehr häufig nicht das beste oder eben gut
die haben da richtig tief in die trickkiste gegriffen
mittlereweile gibts viele infos eben zu Temu auch!
vor allem viele dinge ohne CE Zertifizierung und auch bedenklichen Inhaltsstoffen! Vorteil ist jeder von uns ist Mündig und darf kaufen was er will!
da sag ich mal nix dazu - denke das ist zu kurz gedacht 


Billig ist manchmal aber eben sehr häufig nicht das beste oder eben gut

Temu ist aufgebaut wie eine soziale Media Plattform mit einem aggressiven Content Marketing das auf jedenfall süchtig macht mehr und mehr und vor allem IMMER WIEDER zu kaufenDeshalb bleibe ich ja auch bei Amazon, denn die schicken einem kleine Werbemails mit irgendwelchen Angeboten oder Rabatten, die ich nicht will.


vor allem viele dinge ohne CE Zertifizierung und auch bedenklichen Inhaltsstoffen! Vorteil ist jeder von uns ist Mündig und darf kaufen was er will!
Und wegen der Nachhaltigkeit mache ich mir auch keine großen Sorgen, den wenn ich bei Amazon bestellt hätte, oder im Angelladen gekauft hätte kommen die Sachen auch aus China nur eben teurer.


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bienentanz für den Beitrag:
- Kaindlau
- JRB
- Rotfeder
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.11.2023, 17:09
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Guten Morgen,
Ob Wish, AliExpress oder Temu.
Alles eben aus dem chinesischen Raum.
Neu ist und was wenige wissen Temu ist vermutlich ein Ableger von Ali.
Zudem wie bemerkt liefert Temu schneller, als die Anderen.
Deswegen:
...Der lautet nämlich nicht auf Temu, sondern auf Yunexpress aus der Molostraße im elften Bezirk in Wien. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Lieferdienst, sondern auch um einen Lagerdienstleister...
Findet ihr im Net, wo alle drei verglichen werden.
Ich habe seit 2015 immer wieder bei Wish bestellt.
Aber der Kunststoffmüll bei jeder Bestellung und die lange Wartezeit sind nicht so meins.
Wie Sixpack anmerkte, der Vorteil von Wish vs. Temu kein Mindestbestellwert, bei Temu mind. 10 Eur.
Bei Wish sind es eigentlich nur Kleinbeträge, trotz großer Bestellung, weil gesplittet. So wird der Zoll eigentlich umgangen.
Wenn wir alle dort bestellen, braucht sich auch keiner aufregen, wenn in Österreich kein Einzelhandelskaufmann mehr einen Angler Shop betreibt oder betreiben möchte....
LG Jürgen
Ob Wish, AliExpress oder Temu.
Alles eben aus dem chinesischen Raum.
Neu ist und was wenige wissen Temu ist vermutlich ein Ableger von Ali.
Zudem wie bemerkt liefert Temu schneller, als die Anderen.
Deswegen:
...Der lautet nämlich nicht auf Temu, sondern auf Yunexpress aus der Molostraße im elften Bezirk in Wien. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Lieferdienst, sondern auch um einen Lagerdienstleister...
Findet ihr im Net, wo alle drei verglichen werden.
Ich habe seit 2015 immer wieder bei Wish bestellt.
Aber der Kunststoffmüll bei jeder Bestellung und die lange Wartezeit sind nicht so meins.
Wie Sixpack anmerkte, der Vorteil von Wish vs. Temu kein Mindestbestellwert, bei Temu mind. 10 Eur.
Bei Wish sind es eigentlich nur Kleinbeträge, trotz großer Bestellung, weil gesplittet. So wird der Zoll eigentlich umgangen.
Wenn wir alle dort bestellen, braucht sich auch keiner aufregen, wenn in Österreich kein Einzelhandelskaufmann mehr einen Angler Shop betreibt oder betreiben möchte....
LG Jürgen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JRB für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Bienentanz • Kaindlau
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4195
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Hat sich bedankt: 1346 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temu - ich hab`s getan
ServusBienentanz hat geschrieben: ↑17.11.2023, 08:08Und wegen der Nachhaltigkeit mache ich mir auch keine großen Sorgen, den wenn ich bei Amazon bestellt hätte, oder im Angelladen gekauft hätte kommen die Sachen auch aus China nur eben teurer.da sag ich mal nix dazu - denke das ist zu kurz gedacht
![]()
Da Antworte ich mit Bertolt Brecht
"Zuerst kommt das Fressen dann die Moral"
Petri aus Enns
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaindlau für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Bienentanz • regus
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2307
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 413 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Die Japaner sind ja für die erstklassige Tonqualität bei ihren Pressungen bekannt - wobei ich da ausschließlich Richtung Vinyl tendiere.Lupus hat geschrieben: ↑17.11.2023, 06:40
Ja, da habe ich auch schon geblecht, aber nicht aus China, sondern Japan. Ich hatte früher oft Japan-Reissues von Jazzalben bestellt, weil die Japsen da ganz groß sind, auch wenn die CDs teuer sind und man auch Zoll zahlt, Aber diese Mini-LP -Cover waren schon faszinierend.
Aus den U, S und Amuss man ja auch saftig Zoll zahlen. Mir wurde ja mal eine gute alte Trixi gefladert und weil ich die gleiche wieder haben wollte, fand ich nur auf etsy eine noch ungebrauchte komischerweise aus Florida. Die bestellte ich und zahlte noch ordentlich Zoll drauf.....
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- Ragman
- Huchen
- Beiträge: 1322
- Registriert: 20.04.2006, 21:00
- Revier/Gewässer: wasser
- Wohnort: Villach / Kärnten
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Bei uns sind die Vinylpreise seit einem Jahr ja regelrecht expldiert, wie schaut das denn in Übersee aus? Oder sind euch da die Preise egal, weil der Genuß- und Sammeltrieb dominiert?Sixpack hat geschrieben: ↑17.11.2023, 19:12Die Japaner sind ja für die erstklassige Tonqualität bei ihren Pressungen bekannt - wobei ich da ausschließlich Richtung Vinyl tendiere.Lupus hat geschrieben: ↑17.11.2023, 06:40
Ja, da habe ich auch schon geblecht, aber nicht aus China, sondern Japan. Ich hatte früher oft Japan-Reissues von Jazzalben bestellt, weil die Japsen da ganz groß sind, auch wenn die CDs teuer sind und man auch Zoll zahlt, Aber diese Mini-LP -Cover waren schon faszinierend.
Aus den U, S und Amuss man ja auch saftig Zoll zahlen. Mir wurde ja mal eine gute alte Trixi gefladert und weil ich die gleiche wieder haben wollte, fand ich nur auf etsy eine noch ungebrauchte komischerweise aus Florida. Die bestellte ich und zahlte noch ordentlich Zoll drauf.....
- Erich
- Brasse
- Beiträge: 210
- Registriert: 22.01.2019, 15:14
- Revier/Gewässer: Obere Donau
- Wohnort: Bezirk Eferding / OÖ
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temu - ich hab`s getan
Meine Meinung ist, dass es aus ökologischer Sicht seit Jahrzehnten ein schwerer Fehler ist, dass europäische (und amerikanische) Firmen so viele Produkte in China herstellen lassen. Weil dort geschieht das - soweit allgemein bekannt ist - häufig unter Verwendung von 'dreckigem' Strom aus Kohlekraftwerken und mit geringeren Umweltstandards. Zudem entsteht viel Umweltbelastung dadurch, dass die Waren ca. 20.000km (auf dem Seeweg) zu uns transportiert werden müssen. Und auch die Umweltbelastung durch Flugreisen von Ingenieuren etc. in beide Richtungen ist wohl nicht zu vernachlässigen.
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, wenn wir jetzt gleich auch noch direkt bei chinesischen Händlern kaufen. Dann landet der Gewinn der ganzen Kette von Entwicklung über Produktion bis zum Handel direkt bei chinesischen Firmen.
Ich denke, die Chancen, dass sich europäische Firmen darauf besinnen (bzw. das finanziell noch können), wieder mehr hier zu produzieren, werden dadurch nicht größer werden.
Ist halt meine Meinung und Sicht der Dinge, aber die ist bei den komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen leider sehr begrenzt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erich für den Beitrag (Insgesamt 4):
- caWALLERo • JRB • Bienentanz • Kaindlau
- JRB
- Rotfeder
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.11.2023, 17:09
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
So sieht's dann aus bei einer Online Bestellung.
Hoffe ich verliere ihn nicht, klein wie er ist.
Leicht verschätzt....

Hoffe ich verliere ihn nicht, klein wie er ist.
Leicht verschätzt....

- thomasfischt
- Kapitaler-Karpfen
- Beiträge: 983
- Registriert: 21.09.2010, 15:04
- Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Erich bringt's auf den Punkt!
Aber um genau diesen Weg entgegen zu treten müssten wir Konsumenten bereit sein für umweltfreundliche Herstellung und Arbeiter mit Rechten usw. etwas tiefer in die Geldbörse greifen. Und das ist mit der Geiz ist geil Mentalität und der Einstellung alles im Leben immer alles haben zu wollen nicht kompatibel.
Das selbe kann man über nachhaltige und gesunde Fleischproduktion sagen und auch über viele andere Bereiche unseres Lebens.
Bis sich das nicht ändert wird China immer weiter unser Geld bekommen und Europa den Bach runter gehen.
Wir Konsumenten haben es in der Hand!!!!
Aber um genau diesen Weg entgegen zu treten müssten wir Konsumenten bereit sein für umweltfreundliche Herstellung und Arbeiter mit Rechten usw. etwas tiefer in die Geldbörse greifen. Und das ist mit der Geiz ist geil Mentalität und der Einstellung alles im Leben immer alles haben zu wollen nicht kompatibel.
Das selbe kann man über nachhaltige und gesunde Fleischproduktion sagen und auch über viele andere Bereiche unseres Lebens.
Bis sich das nicht ändert wird China immer weiter unser Geld bekommen und Europa den Bach runter gehen.
Wir Konsumenten haben es in der Hand!!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomasfischt für den Beitrag:
- Erich
- Sixpack
- Moderator
- Beiträge: 2307
- Registriert: 10.06.2007, 10:45
- Revier/Gewässer: Donau, Thaya
- Wohnort: Wilfersdorf
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 413 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Na ja -wenn du die Inflationsraten mit berücksichtigst, war Vinyl in den 80ern auch nicht günstiger.
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!
- Ragman
- Huchen
- Beiträge: 1322
- Registriert: 20.04.2006, 21:00
- Revier/Gewässer: wasser
- Wohnort: Villach / Kärnten
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Ich rede gar nicht von den 80ern, ich meine die letzten drei Jahre.
Als ich wieder anfing, LPs zu kaufen, kosteten die zwischen 18,- und 25,-. Aktuell liegen vergleichbare Alben bei 28,- bis 45,- Euros.
- Bienentanz
- Brasse
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2023, 21:20
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Wau ich hab noch einiges an Vinyl
irgendwann werd ich mich auch mal und den verkauf kümmern müssen!
Hab sehr viele alte Originale
von ac/dc Slayer,led zeppelin bis ...............

Hab sehr viele alte Originale

- Lupus
- Wels
- Beiträge: 8998
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 850 Mal
- Danksagung erhalten: 845 Mal
Re: Temu - ich hab`s getan
Ich kaufte LPs als Teenager fast mit meinem ganzen Taschengeld (ok, nicht ganz, denn zum "Leben" brauchte man ja auch Bier und Zigaretten). Aber die Jazz LPs, die ich ausschließlich kaufte, kosteten verschiedentlich: Ganz billig so mit 101 Schilling waren die französischen oder italienischen "Raubpressungen", auch "Bootleg" genannt, die normalen von Blue Note oder Columbia oder Verve waren im Schnitt so 163 Schilling, und wenn es Japanpressungen waren, also die gabs auf der Josefstätterstraße beim Red Octopus, die waren sündteuer.
Okay, meine Originale von seinerzeit, hauptsächlich die Miles Davis Alben, die jedes Jahr ein neues rauskamen, und die ganzen anderen Jazzinterpreten wie Herbie Hancock, Sonny Rollins, Charles Mingus, und alle eben, ich würde da nie was verkaufen, das ist mein ganzes Leben . Okay, zum LPs abspielen bin ich bissl zu faul, das Platte umdrehen und so, sodass ich eher CDs auflege , aber die LPs speichere ich immer auf USP und spiele sie im Auto, wenn ich eine längere Fahrt hab, etwa zum Fliegenwasser.....Bienentanz hat geschrieben: ↑20.11.2023, 07:40Wau ich hab noch einiges an Vinylirgendwann werd ich mich auch mal und den verkauf kümmern müssen!
Hab sehr viele alte Originalevon ac/dc Slayer,led zeppelin bis ...............