Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Gesetze, Vorschriften und Gebote
Benutzeravatar
OHKW
Huchen
Beiträge: 1723
Registriert: 13.01.2013, 17:22

Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von OHKW »

Heute erfahren, dass Ende Dezember eine neue Schonzeiten Verordnung für Kärnten.

Highlights der Neuerungen:

Aitel von 1.1. bis 31.5 geschont
Flussbarsch von 1.1. bis 31.5 geschont
Wels statt 15.05 bis 14.07. nun ebenfalls von 1.1. bis 31.05 geschont.

D.h. Welsangeln im Frühjahr fällt aus, genauso wie Barschangeln
Hecht nach wie vor ab 1.5. frei.

Vermute dass die irrationale Angst vor Spinnanglern, die eventuelle Zandernester befischen könnten die Hauptmotivation dahinter ist. Mit der selben Logik müsste man aber auch Forellen alle bis 31.05 schonen und Friedfische und Reinanken auch, denn auch mit einer Hegene könnte man einen Zander vom Nest wegfangen ...

Naja ich bin nicht begeistert, weil damit die Barschfischerei im Frühjahr wegfällt und viel was anderes nicht da ist. Zander gibt es in meinen Revieren so gut wie keine... Dafür kann man den Sommer wegen viel zu viel Badebetrieb und Motorbooten nicht fischen. :(

Edit: Anbei der Link:
https://www.kaerntner-fischerei.at/wp-c ... dfsig1.pdf
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 440
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Bienentanz »

MillstäterSee fahren ;)
Benutzeravatar
Floppy_Wolfsberg
Huchen
Beiträge: 1049
Registriert: 13.07.2011, 23:23

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Floppy_Wolfsberg »

Oder an die Drau. :wink:
Aber du hast recht warum sollten sie sonst Aitel schonen .
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Lupus »

Hm, wer es anders kennt, wie Ihr in Kärnten, wird sich wohl eingeschränkt fühlen.
Ich muss sagen, dass ich es selber anders gar nicht kenne. Bei uns ist Spinnfischen und toter Köderfisch (auch Fischstücke) von 1.1. bis 31.5. verboten, da geh ich eben nur auf Friedfisch.
Ich kann daher auch Erfahrungen zum Barschangeln im Frühjahr nicht teilen.
Wundern tut mich, dass der Waller so früh geschont ist. Da laicht er ja noch gar nicht ab. Bei uns ist er den ganzen Juni geschont.....
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 440
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Bienentanz »

laut HP

Indem nunmehr für den Flussbarsch und Aitel jeweils eine Schonzeit im Rahmen der K-FSV eingeführt wird, soll einerseits für diese Fischarten die Laichzeit als Schonzeit berücksichtigt werden. Andererseits bestand die Problematik, dass in einigen Fischereirevieren während der Schonzeit des Hechts und des Zanders unter dem Vorwand auf andere Raubfische gefischt wurde (z.B. Aitel und Barsch) und dennoch regelmäßig der Fang von geschonten Zandern und Hechten in Kauf genommen wurde. Unter Berücksichtigung der geltenden Schonzeiten für Bachforellen, Bachsaiblinge und Regenbogenforellen, würde die Mehrheit der gelisteten Raubfische in Kärnten, mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der gegenständlichen Verordnung zumindest zwischen Anfang Jänner und Ende März eine generelle Schonzeit haben. Für den Wels (Waller) soll damit ebenso dieselbe Schonzeit wie für Flussbarsch und Aitel gelten.
Benutzeravatar
Polsi
Wels
Beiträge: 8364
Registriert: 17.12.2004, 11:43
Revier/Gewässer: ..
Wohnort: Wolfsberg / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Polsi »

Ich bin da ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits macht es total Sinn, alle Raubfische weitestgehend gleichzeitig zu schonen, um Missbrauch vorzubeugen (auf "Barsch" angeln, alles mitnehmen). Konsequenterweise müsste man dann allerdings auch den Hecht wie auch den Zander bis Anfang Juni schonen, denn bei diesen beiden Fischarten gibt es biotops- und angeltechnikbedingt wohl die meisten "zufälligen" Überschneidungen.

Andererseits vermehrt sich der Wels in vielen Gewässern mittlerweile exorbitant - UND er wird mittlerweile in den "Küchengrößen" sehr häufig von Karpfenanglern gefangen, bei denen man kaum von gezieltem Raubfischangeln sprechen kann, weshalb ich eine verlängerte Schonzeit für den Wels nicht unbedingt für sinnvoll halte.
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2554
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von korsikaphil »

Untermaßige und in der Schonzeit gefangene Fische sind schonend zurückzusetzen.

Reicht doch völlig. Wer sich nicht daran hält, der schert sich auch nicht um erweiterte Schonzeiten.
Benutzeravatar
OHKW
Huchen
Beiträge: 1723
Registriert: 13.01.2013, 17:22

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von OHKW »

Mit der Logik müsste man halt auch die Forellen bis Juni chonen, denn es gibt auch Gewässer wo Forellen und Zander vorkommen.
Und nachdem Zande rauch auf Tauwurm etc. beißt kann man dabei noch sämtliche Friedfische auch bis Juni schonen.
Benutzeravatar
Polsi
Wels
Beiträge: 8364
Registriert: 17.12.2004, 11:43
Revier/Gewässer: ..
Wohnort: Wolfsberg / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Polsi »

korsikaphil hat geschrieben: 07.01.2025, 13:34 Untermaßige und in der Schonzeit gefangene Fische sind schonend zurückzusetzen.

Reicht doch völlig. Wer sich nicht daran hält, der schert sich auch nicht um erweiterte Schonzeiten.
Nein, denn der Satz "Untermaßige und in der Schonzeit gefangene Fische sind schonend zurückzusetzen" impliziert immer noch, dass ich gezielt drauf angeln darf, wenn ich sie dann eh zurücksetze.
Benutzeravatar
Polsi
Wels
Beiträge: 8364
Registriert: 17.12.2004, 11:43
Revier/Gewässer: ..
Wohnort: Wolfsberg / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Polsi »

OHKW hat geschrieben: 07.01.2025, 14:42 Mit der Logik müsste man halt auch die Forellen bis Juni chonen, denn es gibt auch Gewässer wo Forellen und Zander vorkommen.
Und nachdem Zande rauch auf Tauwurm etc. beißt kann man dabei noch sämtliche Friedfische auch bis Juni schonen.
Es geht nicht um den einen Zander, der zufällig auf einen Wurm geht, sondern es geht um die Angler, die halt im März Köderfische auslegen und vorgeben, auf "Wels" oder "Aitel" zu angeln.

Was die Räuber betrifft, hast du Recht. Anstelle der Schonzeit könnte man auch einfach beschließen: Kein Köderfisch oder Spinngerät von 1.1. bis 31.5.

Ich denke sowieso, dass solche Regeln vermehrt kommen werden. Am Völkermarkter Stausee-Revier der Stadt Völkermarkt ist z.B. der Köderfisch bis bis 31.5. verboten. Der Hecht ist ab 1.5. frei, darf aber erst ab Juni entnommen werden - gleichzeitig mit Ende der Zanderschonzeit.
Benutzeravatar
OHKW
Huchen
Beiträge: 1723
Registriert: 13.01.2013, 17:22

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von OHKW »

Polsi hat geschrieben: 07.01.2025, 15:14
OHKW hat geschrieben: 07.01.2025, 14:42 Mit der Logik müsste man halt auch die Forellen bis Juni chonen, denn es gibt auch Gewässer wo Forellen und Zander vorkommen.
Und nachdem Zande rauch auf Tauwurm etc. beißt kann man dabei noch sämtliche Friedfische auch bis Juni schonen.
Es geht nicht um den einen Zander, der zufällig auf einen Wurm geht, sondern es geht um die Angler, die halt im März Köderfische auslegen und vorgeben, auf "Wels" oder "Aitel" zu angeln.

Was die Räuber betrifft, hast du Recht. Anstelle der Schonzeit könnte man auch einfach beschließen: Kein Köderfisch oder Spinngerät von 1.1. bis 31.5.
Ja, und das je nach Gewässer. Weil das halt keinen Sinn macht wenn es keine Zander gibt. Oder Schongebiete ausweisen wo die Zandernester sind.

Aber die wirklich wesentlichen Dinge, nämlich:
- dass so gut wie nie kontrolliert wird,
- dass unbegrenzt viele Karten ausgeben werden dürfen,
- dass degenerierte Besatzfische en masse reingekübelt werden,
- dass Vorschläge der Fischereibiologen wie Küchenfenstermaße umgesetzt werden,
- etc.

diese Dinge werden nicht in Betracht gezogen.
Die Gesetzgebung in der Fischerei ist zudem komplett undemokratisch. Als Angler wird man da sicher niemals um seine Meinung gefragt.
Benutzeravatar
Polsi
Wels
Beiträge: 8364
Registriert: 17.12.2004, 11:43
Revier/Gewässer: ..
Wohnort: Wolfsberg / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Polsi »

OHKW hat geschrieben: 07.01.2025, 15:25 Aber die wirklich wesentlichen Dinge, nämlich:
- dass so gut wie nie kontrolliert wird,
- dass unbegrenzt viele Karten ausgeben werden dürfen,
- dass degenerierte Besatzfische en masse reingekübelt werden,
- dass Vorschläge der Fischereibiologen wie Küchenfenstermaße umgesetzt werden,
- etc.

diese Dinge werden nicht in Betracht gezogen.
Die Gesetzgebung in der Fischerei ist zudem komplett undemokratisch. Als Angler wird man da sicher niemals um seine Meinung gefragt.
Da ist wohl nichts hinzuzufügen...
Benutzeravatar
Oze147
Huchen
Beiträge: 1296
Registriert: 23.10.2012, 08:18

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Oze147 »

Ich hatte heuer eine zugegeben sehr nette Konversation mit einem Aufseher, der sich drüber aufgeregt hat, dass in unserem Hausgewässer im April immer wieder Hechte verangelt werden, die auf kleine Barschköder am dünnen Vorfach beißen und dass es wohl nächstes Jahr kein Spinnfischen vor dem 1. Mai geben wird.

Als ich dann einwarf, man könnte ja generell einfach ein bissfestes Vorfach beim Spinnfischen vorschreiben und ansonsten den Angelbeginn ja so lassen wie er ist, hat er mich angesehen, als ob ich ihm grad gezeigt hätte, dass man beim Zusammenkehren die Borsten vom Besen Richtung Boden dreht...

Wie überall im Leben sind die, die Vorschrifen machen, meist die, die den geringsten Weitblick haben.
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 440
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Bienentanz »

Bei uns die Regelung für Zander: Entnahme ab 50 cm; Schonzeit 01.04. – 31.05. :up2:
Benutzeravatar
Floppy_Wolfsberg
Huchen
Beiträge: 1049
Registriert: 13.07.2011, 23:23

Re: Neue Fischerei Schonzeiten-Verordnung in Kärnten

Beitrag von Floppy_Wolfsberg »

An meinem Drauabschnitt ist das Spinnfischen bis 1 . Juni untersagt , ebenso das Angeln mit totem Köderfisch . Aber was nutzt es wenn am gegenüberliegenden Ufer wieder andere Regeln herrschen.
Antworten

Zurück zu „Angelvorschriften“