Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Forumsparter gesucht
Antworten
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2623
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von korsikaphil »

Moin Jungens,

ich hab ein Elektrofahrrad der Fa. Kettler, einen Tiefeinsteiger, und das würde ich gerne pimpen sodass ich meine nötigsten Sachen (Stuhl, Rutenfutteral mit Schirm) unterbringen und zum Ansitz radeln kann.

Kommt man irgendwie um die Anschaffung eines Anhängers herum, bzw. wie transportiert man einen Angelstuhl auf einem Gepäckträger?
Und was für Anhänger verwendet ihr an euren Angelrädern?

:danke: & viele Grüße
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Bienentanz »

Am Anhänger wirst bei der Menge nicht vorbei kommen!
Ist auch Praktisch den den kann man sich so einrichten wie man will ;)
Lugi
Hecht
Beiträge: 573
Registriert: 04.12.2017, 20:48

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Lugi »

Solange man nicht über Nacht fischt komme ich ohne Anhänger aus. Ruten in Rohre, eine wasserdichte Tasche im Gepäckskorb, Stuhl mit Expandern auf der Tasche.

Das geht am Besten mit Stühlen die sich wie die klassischen Csmping oder Festivalstühle klappen lassen.

Noch ein großer Rucksack und es geht sich aus. Den Rucksack stelle ich beim Fahren dann auf dem Gepäckskorb ab.

Lg
Angelfuchs
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2023, 13:04

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Angelfuchs »

Als Jugendlicher mit 14 Jahren bin ich das 1. mal mit dem Rad zum Angeln gefahren, das war schon eine zweistellige km-Tour!
Futteral mit Schirm auf den Rücken, Umhängetasche über die Schultern, der Campingstuhl an ein Lenkerende, der Bw.-Schlafsack ans andere. Auf den Gepäckträger kam der Gerätekasten.

2016 habe ich das Vereinsangeln wieder angefangen und eine unserer Flußstrecken war sehr gut mit dem Rad zu erreichen. An meinem Mountain-Bike hatte ich vor vielen Jahren eine Anhängerkupplung montiert, der Anhänger hat eine herausnehmbare 60?l. Môrtelwanne, wo ich Stuhl, Futteral, Eimer, Tasche und Kühlbox gut unterbringen konnte. Das Gestell besteht aus geschweißtem Rohrrahmen und die Deichsel ist abnehmbar.
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9431
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Lupus »

Ich sehe an meinem Revier immer wieder einen Angler, der mit dem Fahrrad fährt UND einen Anhänger hat.
Die Klappstühle, die man ohne Anhänger transportieren kann, sind eher für Jugendliche, die es nicht so bequem brauchen.

Aber ohne meinen Carp-Stuhl mit verstellbaren Füßen und flachem Fuss zum nicht Einsacken in den Schlick, macht mir ein Ansitz auch nur für 2 Stunden keine Freude. Würde ich Radfahren, dann tät ich mir auch einen Anhänger anschaffen.
Lugi
Hecht
Beiträge: 573
Registriert: 04.12.2017, 20:48

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Lugi »

Ich hab den Zebco Pro Staff Supreme, sehr angenehm und mit meiner Methode besser zu transportieren als die Karpfenstühle.

Lg
Benutzeravatar
GvonderRinne
Hecht
Beiträge: 576
Registriert: 07.06.2018, 17:37
Revier/Gewässer: Donaustadt 2
Wohnort: 1020 Wien

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von GvonderRinne »

Servus
Angelstuhl?
Setz dich auf die Abhakmatte.
Gilt natürlich nicht für taunasses Gras.
Aber in 10 Jahren - mit 80 - schaff ich mir auch einen an.
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2623
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von korsikaphil »

Lupus hat geschrieben: 02.06.2025, 08:20 Aber ohne meinen Carp-Stuhl mit verstellbaren Füßen und flachem Fuss zum nicht Einsacken in den Schlick, macht mir ein Ansitz auch nur für 2 Stunden keine Freude.
Genau so geht's mir auch :prost: Bin halt keine zwanzig mehr :cry:

Wahrscheinlich komm ich um den Anhänger nicht rum. Mein Hauptproblem sind Stuhl, Schirm u. Kescherstab. Alles andere krieg ich auch irgendwie in oder an den Rucksack bzw. in die Gepäcktaschen.
Ich glaub ich mache einen Versuch mit Spanngurt und Kabelbindern ob ich den Stuhl irgendwie doch an den Gepäckträger hingebastelt krieg. Ich meld mich dann aus dem Krankenhaus ob es funktioniert hat :mrgreen:

Wenn ich so am überlegen bin, vielleicht könnte man sich einen Anhänger als Sitzkiepe herrichten? Mit Sitzgelegenheit und Schirmhalter?
Ich seh's schon kommen, am Ende zieh ich ein Bassboat hinterm Fahrrad her... :lol:
Angelfuchs
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2023, 13:04

Re: Mit dem Fahrrad zum Ansitz

Beitrag von Angelfuchs »

Ich empfehle dir den Fahrrad-Lastenanhänger von Juskys, der hat 90 l Transportvolumen und den habe ich seit 30 Jahren auch! Habe den nicht nur zum Angeln, sondern auch zum Einkaufen, Umzug und, und, und....verwendet. Die 90-l Wanne ist herausnehmbar und mit Abdeckung. Kostet im Netz unter 70 €.
Deichsel ist abnehmbar, ich würde Flügelmuttern für alle Schrauben empfehlen, unbedingt Ersatzschrauben kaufen!
Kann aber nicht sagen, ob die Kupplung dabei ist, die am Sattel-Klemmbolzen befestigt wird....
Antworten

Zurück zu „Übriges Equipment“