Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
-
- Rotfeder
- Beiträge: 115
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Angeln und Taschen- gehört beides für mich zusammen. Bloß welche? Der Spinnfischer braucht andere wie der Ansitz- Boots- oder Meeresangler. So groß wie nötig, so klein wie möglich, ist meistens die Devise...
Welche Taschen von welchen Herstellern verwendet ihr für welche Angelart, steht ein Neukauf bevor, auf was für Extras legt ihr Wert (evtl. Regendichtigkeit) ?
Gestern, nach einer Vereins-Angelveranstaltung, bei der (außer Schleie wegen Schonzeit) jeder gefangene Fisch einen schönen Sachpreis für den Fänger bedeutete, habe ich mir diese Tasche ausgesucht, die ich zukünftig zum UL- Angeln (auch mit dem Fahrrad) nutzen werde.
Es passt alles rein, worauf es ankommt, auch die Verpflegung.
Welche Taschen von welchen Herstellern verwendet ihr für welche Angelart, steht ein Neukauf bevor, auf was für Extras legt ihr Wert (evtl. Regendichtigkeit) ?
Gestern, nach einer Vereins-Angelveranstaltung, bei der (außer Schleie wegen Schonzeit) jeder gefangene Fisch einen schönen Sachpreis für den Fänger bedeutete, habe ich mir diese Tasche ausgesucht, die ich zukünftig zum UL- Angeln (auch mit dem Fahrrad) nutzen werde.
Es passt alles rein, worauf es ankommt, auch die Verpflegung.
- Kaindlau
- Moderator
- Beiträge: 4333
- Registriert: 06.03.2005, 18:36
- Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
- Wohnort: Enns O/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Servus
Interessante Frage, da ja wie du schon sagst, jede Angelart andere "Bedürfnisse" hat.
Ich habe in meinen langen Anglerleben schon viele Tachen verwendet, darunter war viel Licht, aber auch viel Schatten-
Inzwischen bin ich als Ansitzangler , der mit einem Bus zum Wasser fährt (das Rad habe ich dann auch öfter im Bus mit) schon darauf gekommen, was wichtig ist, bei diesen Angelutensil.
Der Name ist mir erstmal gar nicht wichtig, schon eher die Farbe. Ich bevorzuge Grüntöne, auf keinen Fall irgend welche grellen Farben.
Für mich das aller wichtigste, die Tasche muss Fächer und Unterteilungen haben, und am besten auch außen separate verschließbare aufgesetzte Taschen haben. Nichts ist ärgerlicher wie in einer großen Tasche ohne Fächer etwas zu suchen.
Ich habe 4 derartige große Tasche, die nach "Themengebieten" befüllt sind.
Eine für alles, was mit Karpfenangeln zu tun hat
Eine für alle anderen Fischarten, aber auch für das Feeder und Spinnangeln
Eine für das Allgemeine, Kocher ,Gewand, Beleuchtung etc.
Und eine für das Futter, Boillies usw.
Für meiern Hund habe ich noch eine kleine extra Tasche.
Ja das alles muss mit ans Wasser, den zu 90 % fahre ich um die Mittagszeit zum Angeln, bleibe über Nacht, und fahre dann Mittags nach HausE:
Petri aus Enns
Interessante Frage, da ja wie du schon sagst, jede Angelart andere "Bedürfnisse" hat.
Ich habe in meinen langen Anglerleben schon viele Tachen verwendet, darunter war viel Licht, aber auch viel Schatten-
Inzwischen bin ich als Ansitzangler , der mit einem Bus zum Wasser fährt (das Rad habe ich dann auch öfter im Bus mit) schon darauf gekommen, was wichtig ist, bei diesen Angelutensil.
Der Name ist mir erstmal gar nicht wichtig, schon eher die Farbe. Ich bevorzuge Grüntöne, auf keinen Fall irgend welche grellen Farben.
Für mich das aller wichtigste, die Tasche muss Fächer und Unterteilungen haben, und am besten auch außen separate verschließbare aufgesetzte Taschen haben. Nichts ist ärgerlicher wie in einer großen Tasche ohne Fächer etwas zu suchen.
Ich habe 4 derartige große Tasche, die nach "Themengebieten" befüllt sind.
Eine für alles, was mit Karpfenangeln zu tun hat
Eine für alle anderen Fischarten, aber auch für das Feeder und Spinnangeln
Eine für das Allgemeine, Kocher ,Gewand, Beleuchtung etc.
Und eine für das Futter, Boillies usw.
Für meiern Hund habe ich noch eine kleine extra Tasche.
Ja das alles muss mit ans Wasser, den zu 90 % fahre ich um die Mittagszeit zum Angeln, bleibe über Nacht, und fahre dann Mittags nach HausE:
Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
http://spazio3.com
- Bienentanz
- Hecht
- Beiträge: 504
- Registriert: 03.08.2023, 21:20
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Voll mein Thema hahahaha
Ich habe so viel Taschen das ich gar nicht weiß welche ich nehmen soll!
Momentan habe ich den Vass Edition 3 Trockensack 40L im Einsatz
und bin damit zufreiden weil egal welcher dreck den mach i mit dem Gartenschlauch sauber
Ich habe so viel Taschen das ich gar nicht weiß welche ich nehmen soll!
Momentan habe ich den Vass Edition 3 Trockensack 40L im Einsatz
und bin damit zufreiden weil egal welcher dreck den mach i mit dem Gartenschlauch sauber

- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9438
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Gutes Thema !
Nun, außer für das Fliegenfischen, wo ich ja alles in der Fliegenweste "am Körper" habe, ist für alle anderen drei Angelmethoden seit ich denken kann, immer nur der große alte speckige Jagdrucksack im Einsatz, also beim Grund- und Posenangeln, und auch beim Spinnangeln. Es wird nur einiges vom Inhalt vor dem Angelbeginn ausgetauscht. Fängt die Raubfischsaison an, kommen Posentasche und Kleingeräteschachtel raus, und stattdessen eine Kunstköderschachtel, sonst alles gleich.
Ah ja: Und da auch der Spinnfischer in der Nacht für die Kontrolle sichtbar sein muss, habe ich am Rucksack an einer Öse so ein leuchtendes Fahrradarmband draufgehängt. Da drückt man mal mit dem Knopf drauf und hat dann ein ausreichend für andere sichtbares blaues kleines Licht, und auch da pass ich auf, dass ich den Rucksack am Rücken um habe, und das leuchtende Ding nach Hinten, also vom Wasser weg leuchtet.

Nun, außer für das Fliegenfischen, wo ich ja alles in der Fliegenweste "am Körper" habe, ist für alle anderen drei Angelmethoden seit ich denken kann, immer nur der große alte speckige Jagdrucksack im Einsatz, also beim Grund- und Posenangeln, und auch beim Spinnangeln. Es wird nur einiges vom Inhalt vor dem Angelbeginn ausgetauscht. Fängt die Raubfischsaison an, kommen Posentasche und Kleingeräteschachtel raus, und stattdessen eine Kunstköderschachtel, sonst alles gleich.
Ah ja: Und da auch der Spinnfischer in der Nacht für die Kontrolle sichtbar sein muss, habe ich am Rucksack an einer Öse so ein leuchtendes Fahrradarmband draufgehängt. Da drückt man mal mit dem Knopf drauf und hat dann ein ausreichend für andere sichtbares blaues kleines Licht, und auch da pass ich auf, dass ich den Rucksack am Rücken um habe, und das leuchtende Ding nach Hinten, also vom Wasser weg leuchtet.
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 580
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Speckig ist gut, hahaha.
So weit lasse ich es aber nicht kommen.
Verwende auch meistens einen geräumigen schwarzen oder grünen Rucksack, aus dem Armi Shop.
Wenn ein Zipp reißt oder unbrauchbar wird, kommt ein neuer.
So weit lasse ich es aber nicht kommen.
Verwende auch meistens einen geräumigen schwarzen oder grünen Rucksack, aus dem Armi Shop.
Wenn ein Zipp reißt oder unbrauchbar wird, kommt ein neuer.
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9438
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Ja, mein Lieber, wobei das "speckig" bei mir, wie Du weißt, nicht von Speck essen kommt, sondern der ist eben Jahrzehnte alt und schaut ´halt dementsprechend aus.GvonderRinne hat geschrieben: 18.06.2025, 21:58 Speckig ist gut, hahaha.
So weit lasse ich es aber nicht kommen.
Verwende auch meistens einen geräumigen schwarzen oder grünen Rucksack, aus dem Armi Shop.
Wenn ein Zipp reißt oder unbrauchbar wird, kommt ein neuer.
- korsikaphil
- Wels
- Beiträge: 2636
- Registriert: 07.07.2010, 14:33
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Bei mir tut es ein kleiner Wanderrucksack zusätzlich zum Rutenfutteral. Im Rucksack steckt ein kleiner Eimer für's Wasserholen, und in dem Eimer ein kleiner Werkzeugkasten. So richtig zufrieden bin ich mit der Lösung aber nicht, denn selbst der kleinste Gerätekasten ist immer noch ein sperriges Trumm.
Ich will eigentlich dahin wie es @Lupus handhabt,
Hat jmd. bzgl. "Friedfischschachtel" einen Tipp

Ich will eigentlich dahin wie es @Lupus handhabt,
habe aber noch keine "Friedfischschachtel" gefunden die mich zufriedenstellt. Die soll sehr ordentlich gearbeitet sein und eine vernünftige Einteilung haben, inkl. einem Fach für Schwimmer bis ca. 30cm Länge. Dabei darf sie aber auf keinen Fall sperrig sein, sonst bleib ich der besseren Übersichtlichkeit wegen lieber gleich beim kleinen Werkzeugkasten.
Hat jmd. bzgl. "Friedfischschachtel" einen Tipp


- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9438
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Also für die Küü´s habe ich schon ein eigenes "Posenrohr", wie es in Deutschland hieß, als ich es vor Jahrzehnten kaufte. Die kleine Friedfischschachtel für die paar Blei, Hageln und Karawiner reicht mir sonst. Also ist im Rucksack noch genug Platz für 2 Flaschen Wasser und eine kleine Thermos für Kaffee.korsikaphil hat geschrieben: 19.06.2025, 08:10 Bei mir tut es ein kleiner Wanderrucksack zusätzlich zum Rutenfutteral. Im Rucksack steckt ein kleiner Eimer für's Wasserholen, und in dem Eimer ein kleiner Werkzeugkasten. So richtig zufrieden bin ich mit der Lösung aber nicht, denn selbst der kleinste Gerätekasten ist immer noch ein sperriges Trumm.
Ich will eigentlich dahin wie es @Lupus handhabt,habe aber noch keine "Friedfischschachtel" gefunden die mich zufriedenstellt. Die soll sehr ordentlich gearbeitet sein und eine vernünftige Einteilung haben, inkl. einem Fach für Schwimmer bis ca. 30cm Länge. Dabei darf sie aber auf keinen Fall sperrig sein, sonst bleib ich der besseren Übersichtlichkeit wegen lieber gleich beim kleinen Werkzeugkasten.
Hat jmd. bzgl. "Friedfischschachtel" einen Tipp![]()
![]()
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 580
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Posenrohr ist ein guter Tipp. Habe schon viele schöne lange "Waggler " und vor Jahrzehnten Stachelschweinskiel ermordet.
- korsikaphil
- Wels
- Beiträge: 2636
- Registriert: 07.07.2010, 14:33
Re: Welche Taschen verwendet ihr für eure Angelart?
Vielen Dank für den Tipp mit dem Posenrohr, so werd ich's wohl machen
Bissal Krimskrams - Zange, Hakenlöser usw. - sammelt sich ja auch noch an. Dann packe ich das Rosenpohr und das andere Zeugs wohl in eine kleine knautschbare Tasche, und die kommt dann anstelle einer Tacklebox in den Rucksack.

Bissal Krimskrams - Zange, Hakenlöser usw. - sammelt sich ja auch noch an. Dann packe ich das Rosenpohr und das andere Zeugs wohl in eine kleine knautschbare Tasche, und die kommt dann anstelle einer Tacklebox in den Rucksack.