Donaukanal Fangthread

Meldungen alltäglicher und außergewöhnlicher Fänge
Antworten
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 108
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Alvey »

Hallo zusammen,

gibt mal wieder ein Update von mir :D

Nach meinen erfolgreichen Friedfisch-Sessions letztes Jahr habe ich im Winter angefangen, auch den Räubern nachzustellen. Hierzu kamen ja auch viele nützliche Tipps in diesem Thread.
Wie vermutet war das bislang eine sehr zähe Angelegenheit, in rund 15 Angeltagen gab es leider keinen Fischkontakt.

Hartnäckigkeit macht sich aber früher oder später doch bezahlt und so konnte ich heute meinen ersten Kanal-Zander mit knapp 60cm fangen. Hab mich wahnsinnig gefreut:up2:
Der Fisch hat auf einen langsam geführten Wobbler eine Stunde nach Sonnenuntergang gebissen.

Mal schauen, ob der Bann nun gebrochen ist. Das Wasser wird auch endlich etwas wärmer und die Fische aktiver - ich bin gespannt.

Liebe Grüße
Alvey
Dateianhänge
IMG_20230309_182345-min.jpg
Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1438
Registriert: 23.03.2012, 08:18

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von regus »

Patri Alvey,

super Fisch und Respekt fürs durchhalten :la ola:

Ich weiß genau wie groß da die Freude ist wenns endlich geklappt hat, ich freue mich für dich.
Ab jetzt wird es besser werden wirst sehen, jetzt ist das Selbstvertrauen da, das ist das wichtigste beim Fischen.
War es ein flach laufender Wobbler oder Tiefläufer? An der Spundwand in Strömung oder im Ruhigen?

LG Regus
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 108
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Alvey »

Hallo Regus,

Petri Dank! Danke dir auch nochmal für deine vielen hilfreichen Beiträge in diesem und in anderen Threads, die mir immer sehr weiterhelfen :wink:

Zu deinen Fragen: Köder war ein schlanker flachlaufender Wobbler, ca 13cm, ultralangsam geführt. Der Biss kam sehr ufernah in vielleicht 70cm tiefem Wasser mit mäßiger Strömung, aber nicht im Ruhigen.

Liebe Grüße
Alvey
Dbruc123
Brasse
Beiträge: 190
Registriert: 27.01.2021, 16:47

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Dbruc123 »

Schöner Zander ich kann mich auch kaum erwarten bis meine Zanderwobbler kommen.
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9380
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Lupus »

Petri Heil, toller Zander und alles richtig gemacht.

Zander scheint es im Donaukanal schon immer gegeben zu haben.
Ich kann leider über dieses interessante Wasser nur aus der Vergangenheit sprechen, als ich 1974 meine erste VÖAFV Lizenz hatte (Dez. 73 war ich 14 geworden).
Das aller erste Mal dort fischen hatte ich noch kleine gelbschwänzige Mistwürmer dabei, die sonst für die regulären Friedfische wie Aland oder Nase nicht liefen, wo ich aber einen Schubel Rotaugen, 2 Schrätzer und 1 kleinen ca. 20cm langen Zander fing. Das war auch im März. Also müssen sie dort damals sogar schon abgelaicht haben !
Dbruc123
Brasse
Beiträge: 190
Registriert: 27.01.2021, 16:47

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Dbruc123 »

Lupus hat geschrieben: 11.03.2023, 06:44 Petri Heil, toller Zander und alles richtig gemacht.

Zander scheint es im Donaukanal schon immer gegeben zu haben.
Ich kann leider über dieses interessante Wasser nur aus der Vergangenheit sprechen, als ich 1974 meine erste VÖAFV Lizenz hatte (Dez. 73 war ich 14 geworden).
Das aller erste Mal dort fischen hatte ich noch kleine gelbschwänzige Mistwürmer dabei, die sonst für die regulären Friedfische wie Aland oder Nase nicht liefen, wo ich aber einen Schubel Rotaugen, 2 Schrätzer und 1 kleinen ca. 20cm langen Zander fing. Das war auch im März. Also müssen sie dort damals sogar schon abgelaicht haben !
Ich hatte diesen Eindruck auch gehabt bis ich die Profis von hier gesehen, Ich kenn paar Angler die sogar 3 Zander am Tag fangen. Worauf ich den Eindruck habe das der Donaukanal im Sommer und Herbst am besten läuft was die Zander angeht.
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 108
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Alvey »

Hallo allerseits,

komme grad wieder von einer Spinntour heim. Es ist schon recht viel Leben im Wasser, immer wieder "rollt" was an der Oberfläche. Habe im diffusen Laternenlicht auch größere Fischsilhouetten entdeckt, waren wohl irgendwelche Weißfische, aber schwer zu sagen, welche.

Heut gab es jedenfalls wieder einen Biss, diesmal aber keinen Zander, sondern einen mittleren Schied, der sich in der Finsternis um 21h den Wobbler genehmigt hat.

Liebe Grüße und Petri Heil
Alvey
Dateianhänge
IMG_20230312_203720_edit_84638608236564-min.jpg
Dbruc123
Brasse
Beiträge: 190
Registriert: 27.01.2021, 16:47

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Dbruc123 »

Hallo ich habe heute versucht auf Schied zu fischen aber leider 2 fehlbisse und einen ziemlich großen habe ich verloren. Und wie läuft bei euch am Donaukanal??
Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1438
Registriert: 23.03.2012, 08:18

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von regus »

Habe gehört das schon ganz gut Schiede gefangen werden.
Ich habe einen Tipp für einen Top Rapfenköder bekommen und werde das jetzt auch mal probieren.
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 108
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Alvey »

Ich war zuletzt vor knapp einer Woche unterwegs, als es so warm war. Ging leider nichts. Auch die Fischaktivität ist da etwas abgeflaut.
Jetzt bin ich erstmal ne gute Woche nicht in Wien und kann leider nicht angeln gehen... Würd mich freuen, wenn ihr hier in der Zwischenzeit den ein oder anderen Fisch präsentieren könnt :D

LG
Alvey
toom_
Köderfisch
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2022, 13:41

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von toom_ »

Servus liebe Kollegen!

Da ich mir heuer zum ersten Mal die Karte für den Donaukanal genommen habe und mich sehr schwer tue, würde mich interessieren wie es anderen so geht.
Ich war im Mai 3x ohne Aktion auf Wels Ansitzen. Befischt habe ich Strömungskanten und Kehrwasser, immer mit U Pose und Tauwurmbündel.
Seit das Wasser wärmer geworden ist bin ich meistens Nachts unterwegs und hätte den Zander im Visier. Bei mir im 3 Bezirk gibt es einige schöne Kehrwasser und auch strömungsberuhigte Bereiche, welche (für einen Donaukanalanfänger) eigentlich wie perfekte nächtliche Jagdbereiche ausschauen. Ich befische diese Stellen mit langsam geführten Wobblern, in der Dämmerung auch mit Gummifischen.
Aber bis auf einen richtig schönen Rapfen hat sich bis jetzt nicht wirklich etwas getan.

Mich würde einfach interessieren ob andere derzeit konstant Fisch fangen, oder ob es generell zäh läuft.
Ich werde mir in den nächsten Wochen auch ein paar Bereiche stromaufwärts anschauen, den ein oder anderen Platz hätte ich schon ins Auge gefasst. Ich habe mittlerweile ein bisschen die Vermutung, dass die Fische einfach eine Etage tiefer stehen. Dort sind sie für mich als Neuling aber sehr schwer zu befische, da ich mit Gummifischen ständig Hänger in den Steinpackungen bekomme. Bis jetzt ein schweres Gewässer für mich, bin mir aber sicher, dass gute Fänge möglich sind. Locker gelassen wird auf jeden Fall nicht. :up2:
Wenn ich mit meiner Taktik komplett falsch liege und jemand eine Tipp hat würde ich mich natürlich auch nicht dagegen wehren :lol:

LG
Tom
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 108
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von Alvey »

Servus Tom,

bin ja selbst noch lang kein Profi, was das Spinnfischen am Kanal betrifft, aber was du machst, klingt eigentlich ganz vernünftig. Man muss halt wirklich dranbleiben.

Die Stellen im dritten Bezirk kenn ich auch ganz gut, sieht top aus, hab da aber selbst auch noch keinen Zander erwischt. Vielleicht versteif dich nicht zu sehr auf die Strukturen, sondern mach mehr Strecke, also grad nächtens fünf bis zehn Würfe mit 1-2 unterschiedlichen Wobblern entlang der Packung, dann 50 Meter weitergehen und wieder von vorn. Meine bisherigen drei Zander hab ich alle eher auf der "Geraden" gefangen.

LG und Petri
Alvey
toom_
Köderfisch
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2022, 13:41

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von toom_ »

Alvey hat geschrieben: 07.07.2023, 13:23 Servus Tom,

bin ja selbst noch lang kein Profi, was das Spinnfischen am Kanal betrifft, aber was du machst, klingt eigentlich ganz vernünftig. Man muss halt wirklich dranbleiben.

Die Stellen im dritten Bezirk kenn ich auch ganz gut, sieht top aus, hab da aber selbst auch noch keinen Zander erwischt. Vielleicht versteif dich nicht zu sehr auf die Strukturen, sondern mach mehr Strecke, also grad nächtens fünf bis zehn Würfe mit 1-2 unterschiedlichen Wobblern entlang der Packung, dann 50 Meter weitergehen und wieder von vorn. Meine bisherigen drei Zander hab ich alle eher auf der "Geraden" gefangen.

LG und Petri
Alvey

Servus Alvey!

Dabke für den Tipp, ich hab bis jetzz tatsächlich nur die Strömungsschatten befischt.
Werd die nächsten Woche auf mal auf Strecke probieren.
Wenn sich was tut melde ich mich :up2:
Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1438
Registriert: 23.03.2012, 08:18

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von regus »

Gerade wenn das Wasser so warm ist kann es garnicht genug Strömung sein für die Fische.
Ruhig auch mal nen 40g Bleikopf verwenden und den Boden im Kanal abklopfen.

Ich kannte mal einen der hat mit tieftauchenden Wobblern alle in der Hauptströmung gefangen.
toom_
Köderfisch
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2022, 13:41

Re: Donaukanal Fangthread

Beitrag von toom_ »

regus hat geschrieben: 10.07.2023, 09:09 Gerade wenn das Wasser so warm ist kann es garnicht genug Strömung sein für die Fische.
Ruhig auch mal nen 40g Bleikopf verwenden und den Boden im Kanal abklopfen.

Ich kannte mal einen der hat mit tieftauchenden Wobblern alle in der Hauptströmung gefangen.
Danke wieder einmal für deinen Tipp, melde mich im Erfolgsfall :prost:
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Fangmeldungen“