Live vom Wasser-Statusmeldungen
-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Live vom Wasser-Statusmeldungen
Das ist der Thread, wo alle Angelaktivitäten am Wasser mit und ohne Erfolg hineingehören. Egal, ob nun Ansitzen, Spinn- oder Fliegenfischen, hier kann alles mit vielen Bildern gepostet werden!
Vielleicht ein besonderes Tiererlebnis beim Nachtangeln, Erlebnisse mit Hoch- oder Niedrigwasser, dem Wetter... und, und, und...
Würde mich über eine rege und ganzjährige Teilnahme freuen!
Ich mach mal den Anfang: Gestern Abend erster Quappen-Ansitz an der Regnitz, anfangs bei Stundenlangem, strömenden Regen. Starke Strömung und viel Wasser im Fluß und Schlamm auf dem Weg. Um 22.00 war dann auch wegen Schneiderns Feierabend und die Vollmondlaterne hat mir dann bis zum langsam einfrierenden Auto heimgeleuchtet
Wieder im Heimatort, habe ich knapp den 1.Schneesturm des Jahres verpasst...
Vielleicht ein besonderes Tiererlebnis beim Nachtangeln, Erlebnisse mit Hoch- oder Niedrigwasser, dem Wetter... und, und, und...
Würde mich über eine rege und ganzjährige Teilnahme freuen!
Ich mach mal den Anfang: Gestern Abend erster Quappen-Ansitz an der Regnitz, anfangs bei Stundenlangem, strömenden Regen. Starke Strömung und viel Wasser im Fluß und Schlamm auf dem Weg. Um 22.00 war dann auch wegen Schneiderns Feierabend und die Vollmondlaterne hat mir dann bis zum langsam einfrierenden Auto heimgeleuchtet
Wieder im Heimatort, habe ich knapp den 1.Schneesturm des Jahres verpasst...
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Hy Anglerfuchs,
belebt sicher das Forum!
Ob ich berichten werde, weiß ich noch nicht so ganz.
Als ich oder wir vor Jahrzehnten so etwas in einem Forum postete, war das Ergebnis aufs Jahr, ein komplett überlaufenes Revier, Verfolger bis in die tiefste Au.
Was mich darauf veranlasste mir ein neues Revier zu suchen.
Bin kein Neidhammel, und vergönne jedem seinen Fang, aber was ich in Foren poste, überlege ich mir seit diesen Vorfällen gründlich.
Darfst du in deinem Revier nur mit einer Rute Angeln, oder hat dies andere Gründe?
Drück dir die Daumen, das die Quappen noch bissig werden.
LG Jürgen
belebt sicher das Forum!



Ob ich berichten werde, weiß ich noch nicht so ganz.
Als ich oder wir vor Jahrzehnten so etwas in einem Forum postete, war das Ergebnis aufs Jahr, ein komplett überlaufenes Revier, Verfolger bis in die tiefste Au.
Was mich darauf veranlasste mir ein neues Revier zu suchen.
Bin kein Neidhammel, und vergönne jedem seinen Fang, aber was ich in Foren poste, überlege ich mir seit diesen Vorfällen gründlich.
Darfst du in deinem Revier nur mit einer Rute Angeln, oder hat dies andere Gründe?
Drück dir die Daumen, das die Quappen noch bissig werden.
LG Jürgen
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Servus,
find ich gut, dass es hier einen zusätzlichen Thread für Fangmeldungen gibt, hoffentlich werden dadurch auch mal die Kollegen aus anderen Gegenden vermehrt einbezogen. Das Forum ist ja doch sehr Wien-lastig mit dem tollen Donaustadt-Thread (was mich als Wiener ja noch am wenigsten stört
)
Darf ich fragen, wie du das gezielte Angeln auf Rutten angehst? Mit welcher Montage/welchen Ködern?
LG aus Wien
Alvey
find ich gut, dass es hier einen zusätzlichen Thread für Fangmeldungen gibt, hoffentlich werden dadurch auch mal die Kollegen aus anderen Gegenden vermehrt einbezogen. Das Forum ist ja doch sehr Wien-lastig mit dem tollen Donaustadt-Thread (was mich als Wiener ja noch am wenigsten stört

Darf ich fragen, wie du das gezielte Angeln auf Rutten angehst? Mit welcher Montage/welchen Ködern?
LG aus Wien
Alvey
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Absolut tolle Idee.
Ich fürchte aber auch, dass ich so ähnlich wie JRB keine Spots von mir posten werde, denn ich mache schon nicht mal Selfies bei Fängen (allerdings aus drei Gründen: a) Ich kann es nicht, b) ich nehm mich nicht so wichtig dass ich selbst mit dem Fisch mit drauf am Foto sein muss, c) man könnte den Spot erahnen).
Aber es kann sein, dass ich nächstes Jahr dann mal wenigstens von meinem Salmonidenrevier ein paar Fotos mache. Denn dort ist die Lizenzanzahl derartig gering, dass kaum die Gefahr besteht, dass da wer versuchen wird, auf meinen Spuren zu gehen.
Mag es auch anderen unsymphatisch vorkommen, wenn ich so geheimnisversessen bin, aber sorry, das ist meine Natur: Ich bin eine einzelgängerisches Raubtier, kein Herdenraubtier, ich kann also nix dafür
Aber ich finde es toll, wie Du Dich einbringst hier.
Regnitz....... der Witz ist, Ihr habt scheinbar sehr ähnliche Flussnahmen da oben. Ich war witzigerweise mal in Nurnberg weil eine Exfreundin mal Saisonkellnerin in einem Vorort : Lauf an der Pegnitz war. Also, Regnitz, Pegnitz, schon schwer. Hatte damals auch wie die meisten Halblandsmänner von mir das Bestreben, ein Secondhandauto in "Niuremberg" (Ü ist zu schwer zum aussprechen
) zu kaufen, wo zwei Tage später der Tüv ablief und man schnell runterbrettern musste nach RO, um die Kiste dort zu verhökern , das war so gleich nach der Wende.
Mim Zug nach Nürnberg, paar Tage Amouröses
und dann mit nem Klapperding über 3 Grenzen womöglich in einem durch...puh.....
Ich fürchte aber auch, dass ich so ähnlich wie JRB keine Spots von mir posten werde, denn ich mache schon nicht mal Selfies bei Fängen (allerdings aus drei Gründen: a) Ich kann es nicht, b) ich nehm mich nicht so wichtig dass ich selbst mit dem Fisch mit drauf am Foto sein muss, c) man könnte den Spot erahnen).
Aber es kann sein, dass ich nächstes Jahr dann mal wenigstens von meinem Salmonidenrevier ein paar Fotos mache. Denn dort ist die Lizenzanzahl derartig gering, dass kaum die Gefahr besteht, dass da wer versuchen wird, auf meinen Spuren zu gehen.
Mag es auch anderen unsymphatisch vorkommen, wenn ich so geheimnisversessen bin, aber sorry, das ist meine Natur: Ich bin eine einzelgängerisches Raubtier, kein Herdenraubtier, ich kann also nix dafür

Aber ich finde es toll, wie Du Dich einbringst hier.
Regnitz....... der Witz ist, Ihr habt scheinbar sehr ähnliche Flussnahmen da oben. Ich war witzigerweise mal in Nurnberg weil eine Exfreundin mal Saisonkellnerin in einem Vorort : Lauf an der Pegnitz war. Also, Regnitz, Pegnitz, schon schwer. Hatte damals auch wie die meisten Halblandsmänner von mir das Bestreben, ein Secondhandauto in "Niuremberg" (Ü ist zu schwer zum aussprechen

Mim Zug nach Nürnberg, paar Tage Amouröses

-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Hi, Jürgen,JRB hat geschrieben: 26.11.2023, 12:21 Hy Anglerfuchs,
belebt sicher das Forum!![]()
![]()
![]()
Ob ich berichten werde, weiß ich noch nicht so ganz.
Als ich oder wir vor Jahrzehnten so etwas in einem Forum postete, war das Ergebnis aufs Jahr, ein komplett überlaufenes Revier, Verfolger bis in die tiefste Au.
Was mich darauf veranlasste mir ein neues Revier zu suchen.
Bin kein Neidhammel, und vergönne jedem seinen Fang, aber was ich in Foren poste, überlege ich mir seit diesen Vorfällen gründlich.
Darfst du in deinem Revier nur mit einer Rute Angeln, oder hat dies andere Gründe?
Drück dir die Daumen, das die Quappen noch bissig werden.
LG Jürgen
sind doch zwei Ruten... Nun, meine Montage ist Endblei mit Seitenzweig (Helicopterrig). Da wir auf meiner beangelter Seite Steinschüttungen haben, vorzugsweise mit nem Tiroler Hölzl. Hatte aber nur leichte dabei, bei der Strömung hätte ich schon 140gr. gebraucht.
So musste ich halt nachbleien... Das Heli-Rig hat den Vorteil, daß man es in der Höhe über Grund verstellen kann.
An diesem Abend hatte ich an der rechten Montage einen größeren, toten Gründling drauf, der immer kleiner wurde....Bisse wurden nicht angezeigt, wer oder was den so zerbissen hat, bleibt wohl ein Geheimnis des Flusses.... Die ersten Stunden hat das ziemlich geregnet und der Weg zu der Rute an der Brücke wurde immer matschiger und rutschiger....
Als dann um 21.30 der Himmel aufklarte und die Vollmondlaterne am Himmel stand, wurde es merklich kälter und ich packte um 22.00 zusammen und erreichte rechtzeitig mein Auto, bevor es völlig eingefroren ist....
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Das Geheimnis des Flusses
Werden halt Krebse gewesen sein!?
LG Jürgen


Werden halt Krebse gewesen sein!?
LG Jürgen
-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Heute habe ich mich an eine neue Angelstelle der Regnitz (Zusammenfluß von Pegnitz und Rednitz ergibt dann weiter die Regnitz) begeben, mein Zielfisch war die Quappe.
Durch die schnelle Schneeschmelze war jede Menge Wasser im Fluß und der Strömungsdruck entsprechend groß, 160gr.Tiroler Hölzl sind NICHT liegengeblieben!
Da auch noch ergiebiger Regen vorausgesagt wurde und jede Menge Treibgut unterwegs war (Äste, Blätter und andere Pflanzenreste, wobei letztere sich dauernd in den Schnüren und Montagen verfangen haben, war weiteres angeln sinnlos. Hätte besser meine Wallerruten mit 200-250gr. Blei mitnehmen sollen, dann wäre ich bestimmt noch bis um 2.00 dageblieben.
Durch die schnelle Schneeschmelze war jede Menge Wasser im Fluß und der Strömungsdruck entsprechend groß, 160gr.Tiroler Hölzl sind NICHT liegengeblieben!
Da auch noch ergiebiger Regen vorausgesagt wurde und jede Menge Treibgut unterwegs war (Äste, Blätter und andere Pflanzenreste, wobei letztere sich dauernd in den Schnüren und Montagen verfangen haben, war weiteres angeln sinnlos. Hätte besser meine Wallerruten mit 200-250gr. Blei mitnehmen sollen, dann wäre ich bestimmt noch bis um 2.00 dageblieben.
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Also jetzt hast Du endlich meine Frage nach "Pegnitz" beantwortet. DIE war das, was dort weiter unten floss, wo ich vorübergehend paar Nächte logierte, als meine Damalige in dem Lokal dort arbeitete.
Das ist auch schon ein recht respektabler Fluss, soweit ich mich erinnern kann.
Wir haben hier um Wien herum nur sehr kleine Flüsse, wie Wienfluss, Schwechatbach, Mödlingbach, Triesting etc.
Das ist auch schon ein recht respektabler Fluss, soweit ich mich erinnern kann.
Wir haben hier um Wien herum nur sehr kleine Flüsse, wie Wienfluss, Schwechatbach, Mödlingbach, Triesting etc.
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 576
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Hi
Es würde mir nie einfallen, meine aktuellen Fänge in einem Forum zu posten, vielleicht sogar mit Revier- und Platzangabe.
Manche der Vielschreiber ( und Vielfotografierer ) hier, achten sehr darauf, dass man auf dem Hintergrund nicht den Platz erkennen kann.
Begründung wurde hier schon erwähnt. Auch ich habe keinerlei Interesse daran, von Anfängern durch die Au verfolgt zu werden. Meine Plätze, an denen ich wirklich oft fange, zeige ich nur wenigen guten Angelfreunden. Manche Prädatoren, gehen nach einem Biss auf einen Kunstköder, jahrelang nicht mehr auf Kunstköder. Professionelle Guids, welche mit so etwas ihr Geld verdienen, haben natürlich einen anderen Status.
OK aber ein deutsches Revier mit Quappenfischerei, kann Mann schon zeigen. Das interessiert eh nur sehr wenige.
Es würde mir nie einfallen, meine aktuellen Fänge in einem Forum zu posten, vielleicht sogar mit Revier- und Platzangabe.
Manche der Vielschreiber ( und Vielfotografierer ) hier, achten sehr darauf, dass man auf dem Hintergrund nicht den Platz erkennen kann.
Begründung wurde hier schon erwähnt. Auch ich habe keinerlei Interesse daran, von Anfängern durch die Au verfolgt zu werden. Meine Plätze, an denen ich wirklich oft fange, zeige ich nur wenigen guten Angelfreunden. Manche Prädatoren, gehen nach einem Biss auf einen Kunstköder, jahrelang nicht mehr auf Kunstköder. Professionelle Guids, welche mit so etwas ihr Geld verdienen, haben natürlich einen anderen Status.
OK aber ein deutsches Revier mit Quappenfischerei, kann Mann schon zeigen. Das interessiert eh nur sehr wenige.
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Traurig, aber wahr.
Aber das Quappenfischen, bzw. jede Flussfischerei interessiert mich schon.
Respekt vor deiner Ausdauer, hoffentlich wird sie bald mit dem Zielfisch belohnt.
Ich hätte entweder darauf gepfiffen, oder mir eine ruhige Innenkurve gesucht.
Laut Bilder sieht es aus als angelst du im Prallhang einer Aussenkurve.
Denke das sich eher, bei Hochwasser, in der Innenkurve verstärkt Fisch einstellt, bedingt dadurch das die Strömung dort schwächer ist.
LG Jürgen
Aber das Quappenfischen, bzw. jede Flussfischerei interessiert mich schon.

Du bist eh hart im Nehmen.Angelfuchs hat geschrieben: 09.12.2023, 18:09 160gr.Tiroler Hölzl sind NICHT liegengeblieben!
Da auch noch ergiebiger Regen vorausgesagt wurde und jede Menge Treibgut unterwegs war (Äste, Blätter und andere Pflanzenreste, wobei letztere sich dauernd in den Schnüren und Montagen verfangen haben, war weiteres angeln sinnlos. Hätte besser meine Wallerruten mit 200-250gr. Blei mitnehmen sollen, dann wäre ich bestimmt noch bis um 2.00 da geblieben.
Respekt vor deiner Ausdauer, hoffentlich wird sie bald mit dem Zielfisch belohnt.
Ich hätte entweder darauf gepfiffen, oder mir eine ruhige Innenkurve gesucht.
Laut Bilder sieht es aus als angelst du im Prallhang einer Aussenkurve.
Denke das sich eher, bei Hochwasser, in der Innenkurve verstärkt Fisch einstellt, bedingt dadurch das die Strömung dort schwächer ist.
LG Jürgen
-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Ich habe ja an der Innenkurve geangelt, weil es dort eine Steinschüttung gibt und die Quappen dort Versteckmöglichkeiten und evtl. mehr angespülte Nahrung finden.
Die AUßENKURVE ist ziemlich schlecht zu beangeln, da gibt's nur ne grosse Sandbank und die Strömung ist dort auch nicht schwächer.
Es gibt auf der anderen Seite auch nur einen Angelplatz, der noch näher am Wehr (und meinem abgestellten PKW) liegt. Vielleicht sollte ich den beim nächsten Mal antesten...
Nur: Leider stehen da Bäume und ich weiß nicht, ob ich, aufgrund der Äste über mir, da gescheit weit werfen kann... Zudem habe ich die Befürchtung, das vor dem Wehr am Grund viele Hindernisse in Form von versunkenem Großholz liegen....
Die AUßENKURVE ist ziemlich schlecht zu beangeln, da gibt's nur ne grosse Sandbank und die Strömung ist dort auch nicht schwächer.
Es gibt auf der anderen Seite auch nur einen Angelplatz, der noch näher am Wehr (und meinem abgestellten PKW) liegt. Vielleicht sollte ich den beim nächsten Mal antesten...
Nur: Leider stehen da Bäume und ich weiß nicht, ob ich, aufgrund der Äste über mir, da gescheit weit werfen kann... Zudem habe ich die Befürchtung, das vor dem Wehr am Grund viele Hindernisse in Form von versunkenem Großholz liegen....
- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Tja, die Qual der Wahl wird Dir nicht erspart bleiben, es ist Dein Revier und wir können nur unexakte Ferndiagnosen stellen. Ist die Quappe sooo wichtig in Deinem Fangschema. Ich weiß schon, dass sie ein Winterfisch ist (bei uns: in vielen Fällen "war", weil sie oftmals zu ihrem Schutz genau da geschont ist. Abgesehen davon, sind Quappen nicht besser UNTERHALB eines Wehrs zu fangen. Da stehen sie ja an, wenn sie bei der Laichwanderung nicht oder nur erschwert (Fischtreppen ? ) weiterkommen. Ist ´halt Deine Wahl.Angelfuchs hat geschrieben: 11.12.2023, 17:03 Ich habe ja an der Innenkurve geangelt, weil es dort eine Steinschüttung gibt und die Quappen dort Versteckmöglichkeiten und evtl. mehr angespülte Nahrung finden.
Die AUßENKURVE ist ziemlich schlecht zu beangeln, da gibt's nur ne grosse Sandbank und die Strömung ist dort auch nicht schwächer.
Es gibt auf der anderen Seite auch nur einen Angelplatz, der noch näher am Wehr (und meinem abgestellten PKW) liegt. Vielleicht sollte ich den beim nächsten Mal antesten...
Nur: Leider stehen da Bäume und ich weiß nicht, ob ich, aufgrund der Äste über mir, da gescheit weit werfen kann... Zudem habe ich die Befürchtung, das vor dem Wehr am Grund viele Hindernisse in Form von versunkenem Großholz liegen....
Ich kann jetzt zum Quappenangeln eigentlich gar nichts mehr sagen, da das einzige meiner Reviere, wo auch Quappen vorkommen und sich gut reproduzieren, in der Forellen/Äschenregion liegt, wo Fly Only ist und die Fischerei nur von 16.3.-31.10. erlaubt ist, und die Möglichkeit, eine Quappe ausgerechnet auf einer tiefgeführten Nymphe in der Sommerzeit bei Tag zu fangen, wohl gelinde gesagt bescheiden ist

Und es ist Dein Thread: Du setzt Dich für den Fall eines Erfolgeintrittes der Gefahr aus, dass deutsche Kollegen aus Deiner Gegend das mitlesen und sich dann dort hinhocken

-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Da habe ich gar keine Angst, daß sich irgendwer an meinen ehemaligen Plätzen hinhockt! Meistens habe ich unsere Regnitz-Strecke für mich alleine und die meisten Vereinskollegen sitzen lieber an einem Weiher oder See, welche mir persönlich zu weit weg sind.
Ich hoffe mal, das ich hier nicht der einzigste bin und bleibe, der das "Live vom Wasser" Thema regelmäßig mit neuen Statusmeldungen versorgt...
Ich hoffe mal, das ich hier nicht der einzigste bin und bleibe, der das "Live vom Wasser" Thema regelmäßig mit neuen Statusmeldungen versorgt...

- Lupus
- Legende
- Beiträge: 9431
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Warum, es ist Dein Thread und Du versorgst uns mit den Informationen ? Warum soll Dir da wer Konkurrenz machen.Angelfuchs hat geschrieben: 12.12.2023, 16:33
Ich hoffe mal, das ich hier nicht der einzigste bin und bleibe, der das "Live vom Wasser" Thema regelmäßig mit neuen Statusmeldungen versorgt...![]()
Ich kann und will nicht für andere sprechen, aber aus dem Grundtenor, den ich bei anderen Langzeit-Usern gelesen habe (mein Namensvetter zum Beispiel), fürchte ich, dass nicht viele andere die Statusmeldungen machen bzw. damit den Rest des Forums "versorgen".
Ich LESE und KUCKE es ja gern, also bitte weitermachen !
Aber Hand auf´s Herz: Ich würde nie etwas laufend posten, denn in Wahrheit betrachte ich meine Angelerlebnisse immer "retrospektiv", denn beim Fischen selber muss ich ganz spontan und extrem aufnahmebereit und bereit für Änderungen sein. Da kann ich nicht ausschließlich nur planen. Und mein Hang zum Einzelgängertum würde mich auch nicht dazu prädestinieren, sozusagen als "gläserner Angler" für alle Mann sichtbar und erfassbar zu sein.
-
- Rotfeder
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.11.2023, 13:04
Re: Live vom Wasser-Statusmeldungen
Von mir wird dann nichts mehr kommen, ich habe keine Lust, hier den Alleinunterhalter für euch zu spielen!
Da von niemanden anderen irgendwas kommt, stelle ich meine Bilderberichte mit sofortiger Wirkung ein.
Da von niemanden anderen irgendwas kommt, stelle ich meine Bilderberichte mit sofortiger Wirkung ein.