Frauen am Fischwasser

Termine, Messen, Neuentwicklungen, Gerüchte & Tratsch, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Frauen am Fischwasser

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Zugegeben gewimmelt hat es von Frauen am von mir besuchten Fischwasser nie.
Aber mir kommt vor, das es in den 70ern zumindest hie und da auch Frauen gab, die durchaus gekonnt die Angelrute ausgeworfen haben.
Wenn ich jetzt so um mich schaue, dann sehe ich höchstens "zwangsverpflichtete" Damen die den fischenden Herren das Bier reichen dürfen, um dann wieder still am Hocker sitzen müssen.
Vielleicht ist es in Ballungszentren wie etwa in Wien besser, aber viel Hoffnung habe ich da auch nicht.

Wahrscheinlich sind wir Männer selber Schuld an dieser Entwicklung, den ich kann mich an ein Interview mit einer damals sehr bekannten Anglerin namens Claudia Darga (ich glaube sie hieß so) sagte.
"In der Nacht sowieso nie ohne männliche Begleitung, und auch am Tag ist es besser als alleine".

Wieso mir jetzt das Lied von den °Ärzten" - "Männer sind Schweine" einfällt, ist rein zufällig. :mrgreen:
Und es gilt sowieso die Unschuldsvermutung.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
grusteve
Brasse
Beiträge: 197
Registriert: 21.11.2016, 17:35
Revier/Gewässer: Tschechien
Wohnort: Enns

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von grusteve »

Hans, ich glaub wir haben dieses Thema schon einmal vor einigen Jahren hier abgehandelt !
..und meine Meinung dazu hat sich nicht geändert, sondern ist eher einzementiert.
Ich würde als Frau-und besonders als jüngere und aparte Person- nie allein irgendwo in weiter Flur herumsitzen und fischen, schon gar nicht nächtens.
Das hat es aber auch früher nicht gegeben, ich kann mich da nur an ein paar mit ihren Begleitern mitfischende Damen erinnern.
Aber halt- eine Dame kannte ich, sie war einiges über sechzig und fischte an einem großen Teich in Tschechien. Sie fing nicht nur einen 10 kg Zander sondern auch den 17 kg Wels, wie wir Männer etwas neidvoll erkennen mussten.
Aber vielleicht sagen die Hauptbetroffenen- die Fräuleins und Damen- dazu etwas ?
LG
Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1440
Registriert: 23.03.2012, 08:18

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von regus »

Ich mache da genau gegenteilige Beobachtungen.

Gerade wer soziale Netzwerke nutzt, wie Instagram oder Facebook bekommt einen sehr erweiterten Einblick, diese Netzwerke sind wie Fenster zur Welt, die andere Sichtweisen und Einblicke gewähren - in vielerlei Hinsicht...

Und gerade was Frauen in unserem bis dato eher männerdominierten Hobby betrifft gibt es da momentan geradezu einen richtigen Hype!
Offenbar scheinen viele Frauen - in jeder Altersklasse gerade die Liebe zum Angeln zu finden, auch bei mir an den Gewässern sieht man immer mehr Ladys, oft mit Partner aber manchmal auch alleine.
Und man glaubt gar nicht welche Erfolge da oft zu sehen sind, da bleibt man nur erstaunt übrig.

Ich finde diese Entwicklung sehr gut, auch wenn das viele Männer immer noch als ein gewisses Eingreifen in ihr Domäne betrachten offenbar.
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1123
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von thomasfischt »

Vielleicht entdeckten diese "Damen" die du meinst Regus nur die Liebe und die Möglichkeiten der sozialen Medien und weniger die Liebe zum Angeln...
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 470
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von Bienentanz »

Es werden mehr Frauen! Auch in der Imkerei merken wir es deutlich!
Ich finde das gut!

lg
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1123
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von thomasfischt »

Ich finde das auch sehr gut.
Warum sollte auch so eine tolle Leidenschaft nur Männern vorbehalten sein.

Ich meinte nur die Zahl der Anglerinnen am Erscheinen und an der Profilierung in sozialen Medien zu messen kann trügen.

In meinem Freundes- oder Bekanntenkreis gibt es leider keine aktive Anglerin, vielleicht wird das ja noch...
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 675
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von inchiku »

Ich muss Thomas zustimmen, ich kenne da auch keine aktive Anglerin.

Wir haben bei uns zwar schon ein paar Social Media Anglerinen, aber ich würde mal ganz vorsichtig sagen, dass das in den meisten Fällen nur ein SM-Stunt ist um leicht bekannt zu werden.

Da werden Freundinnen von Anglern mitgenommen und ein Social Media Account erstellt und paar Fische gepostet, weil man als Frau damit problemlos und sehr schnell an einen Sponsoringvertrag kommt und so als Influenzer durchstarten kann.

Wir hatten auch schon ein paar Anglerinnen beim YPC und die sind eigentlich bis auf eine, wo man weiß, dass die wirklich alleine angelt, immer mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Auch unsere Repräsentantin aus dem schönen NÖ, über die böse Zungen (und ehrlich gesagt auch nicht ganz so böse Zungen) behaupten, dass sie einfach nur ein Produkt ihres Freundes ist, der das gepuscht hat.
grusteve
Brasse
Beiträge: 197
Registriert: 21.11.2016, 17:35
Revier/Gewässer: Tschechien
Wohnort: Enns

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von grusteve »

Ich finde diese Entwicklung sehr gut, auch wenn das viele Männer immer noch als ein gewisses Eingreifen in ihr Domäne betrachten offenbar.
[/quote]

Das hat der Hans sicher nicht so gemeint, sondern dass sich Frauen eben allein am Fischwasser offenbar nicht wohlfühlen. Wenn man dann beobachtet, welche "Bladern" da manchmal hier abfeiern, dann kann man das gut nachvollziehen.
regus hat geschrieben: 07.04.2025, 08:48 Gerade wer soziale Netzwerke nutzt, wie Instagram oder Facebook bekommt einen sehr erweiterten Einblick, diese Netzwerke sind wie Fenster zur Welt, die andere Sichtweisen und Einblicke gewähren - in vielerlei Hinsicht...
Ich bin nun einer der Eingeengten, die Instagram und Facebook, usw. nicht nutzen und fühle mich eigentlich gar nicht so eingeengt! :up2:
thomasfischt hat geschrieben: 07.04.2025, 11:45 Ich meinte nur die Zahl der Anglerinnen am Erscheinen und an der Profilierung in sozialen Medien zu messen kann trügen.
So ist es !
Ich kann beispielsweise in Tschechien in 159 Revieren fischen und an jedem Teich und Flüsschen sind andere Fischer aber Fischerinnen muss man mit der Lupe suchen.
Und was Inchiku anführt, kann man sehr anhaken !
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9396
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von Lupus »

Ich sag nur "Die Fischende Maid und der Kleine Kavalier", selbst erlebt mit 16 Jahren :lol:
grusteve
Brasse
Beiträge: 197
Registriert: 21.11.2016, 17:35
Revier/Gewässer: Tschechien
Wohnort: Enns

Re: Frauen am Fischwasser

Beitrag von grusteve »

Lupus hat geschrieben: 07.04.2025, 14:22 Ich sag nur "Die Fischende Maid und der Kleine Kavalier", selbst erlebt mit 16 Jahren :lol:
Ja Gerhard und diese liebe Maid aus deiner köstlichen Geschichte war sicher eine Rarität- obwohl sie sich damals vor fast 50 Jahren weitaus unbesorgter allein am Wasser aufhalten konnte als heute.
..und wenn man den Titel der Geschichte auf Google eingibt, dann kann man sie lesen und sich amüsieren.
LG
Antworten

Zurück zu „Angelszene“