Süd-Oman - Salalah

Forumsparter gesucht
Benutzeravatar
rob gone fishing
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: 09.03.2008, 17:07
Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
Wohnort: an der donau

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von rob gone fishing »

servus!

das ist bei den rollen schon seit jahren so! du könntest ja mit der schnur den captain erdrosseln… :lol:
hab rollen immer nur im koffer, genau wie alles andere angelzeugs. das du jiggköpfe im handgepäck mitnehmen durftest, verwundert schon sehr!!

fliegen ist mittlerweile für mich zum alptraum geworden, jedesmal ist irgendwas ärgerliches oder extrem aufregendes und selten kann man selber was dafür. die fluglinien spielen mit dir wie sie wollen. echt arg was ich da alles schon erleben musste. das mein teures angelzeug ankommt, ist da nur der kleinste schwitz.

aber da muss man wohl durch, wenn man gerne im entfernen ausland angeln möchte. leihruten sind auch käse….

lg und petri zu deinen fängen, rob
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von redy »

Jetzt weiß ich es gottseidank. Wir waren schon im März hier und da gab es keine Probleme. Sag niemals nie quasi.
Wir hatten das Kajak mit und mit fast 60 Kg war ich da am Limit. Daher Jig ohne Haken und die Rollen im Trolly
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Oman Dhofar

Beitrag von redy »

IMG_E4513.JPG
IMG_E4515.JPG
Yess ! we did it again. Viele Touristen aus Europa meiden den Oman, was natürlich uns Angler zugute kommt. Ab und zu trifft man auf Italiener oder Tschechen. Wir waren etwa 20 Gäste im Hotel. Besser geht es nicht. Diesmal hatten wir 50 Kg Tackle von dem erlaubten 60 Kg Gepäck. Ja - Diesmal waren die acht Rollen extra verpackt und nicht im Handgepäck. Sogar ein Garmin Sonar hat den Weg zum neuen (Rental)Boot gefunden.

Da wir zum Ramatan angereist sind, haben wir die ersten vier Tage nur Shore und 2-3 Meilen draussen gefischt. Wir hatten viel Spasst mit Yellow Fin und Bonito sowie Riff Fischen. In der zweiten Woche ging es dann zur Sache mit off Shore Trolling um die 20 Meilen. Highlight war ein 100 Kg Yellowfin. Einige große Yellows waren an der Popping Spinnrute ausgestiegen. Da kamen Fische mit weit über 100 Kg an die Oberfläche. Mahi Mahi Time natürlich vom feinsten. Beim Shore Fischen, habe ich die Area um unsere Insel endeckt. Bei der Ebbe rausgewandert und zur Ebbe wieder zurück.

Alles in Allem wieder ein genialer Ausflug im Oman
Nun geht es wieder in unsere 2. Heimat nach Kroatien zu den Bluefin und Dentex

Petri Heil Euch allen !
Dateianhänge
IMG_4481.JPG
IMG_E4302.jpg
IMG_4506.jpg
IMG_E4584.JPG
IMG_4378.JPG
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 676
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von inchiku »

Petri zu den tollen Fängen! Da ist wirklich alles dabei!
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2584
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von korsikaphil »

Euer Boot erinnert schon sehr an ein Piratenskiff :up2:

Tolle Fische :D Oman stell ich mir super schön und auch interessant vor. Warum meiden die Turisten den Oman? Lt Außenminsterium hat der Sicherheitsstufe 1, also das kanns nicht wirklich sein?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Taurinus
Hecht
Beiträge: 681
Registriert: 19.11.2013, 14:38
Revier/Gewässer: Sur/Chiemsee/Meer

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von Taurinus »

Wirklich tolle Fänge. Ein dickes Petri heil und danke für den Bericht.

Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von redy »

korsikaphil hat geschrieben: 17.04.2024, 17:38 Euer Boot erinnert schon sehr an ein Piratenskiff :up2:

Tolle Fische :D Oman stell ich mir super schön und auch interessant vor. Warum meiden die Turisten den Oman? Lt Außenminsterium hat der Sicherheitsstufe 1, also das kanns nicht wirklich sein?

Viele Grüße
Das Piratenschiff ist perfekt, kostet für 12 Tage soviel wie sonst 1 Tag. Das wichtigste, unser Fischer kennt die Spots
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2584
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von korsikaphil »

redy hat geschrieben: 19.04.2024, 22:26 Das Piratenschiff ist perfekt, kostet für 12 Tage soviel wie sonst 1 Tag. Das wichtigste, unser Fischer kennt die Spots
Das wollte ich keinesfalls in Zweifel ziehen, ich hab selbst schon von kleineren Schinakln gefischt :prost:
sgalbauc
Köderfisch
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2024, 00:05

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von sgalbauc »

Hallo zusammen,
super Spannender Thread - und der Grund für meine Forenanmeldung!

Kommende Woche geht es für mich in den Oman. Geplant ist eine Rundreise mit einem 4x4 und Dachzelt mit der Freundin. Nachdem ich das hier gesehen habe, werde ich wohl nun auch mal zwei Reiseruten (Spin,2,4m,WG 7-28g; 2,7m, WG 30-60g) einpacken und schauen ob ich mich bei den Übernachtungen am Meer mal ein wenig an die Küste stellen werde.

Da für mich die Angelei am Meer (und in Übersee sowieso) noch komplettes Neuland ist habe ich hier noch ein, zwei Fragezeichen.

Was ich suche aber bisher nicht finden konnte: eine Übersicht (gerne mit Abbildungen) zu den Fischen die sich üblicherweise an der Küste fangen lassen.
In Verbindung damit konnte ich bisher leider auch nichts zu Schonmaßen finden.
Und da das Ziel dann auch catch and cook am Camper wäre die Frage, welche der Fische (un)genießbar sind?
Gibt es zu diesen Punkten irgendeine Übersicht, Seite etc. die einer hier empfehlen kann?
Über konkrete Ködertipps freue ich mich natürlich auch.

Danke und VG
Alex
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von redy »

Je nach Gebiet, von GT's bis Amberjack oder kleinen Brassen alles dabei. Zum Teil reicht auch feines Gerät in der 3000/4000 Klasse und 10-60 Gramm. Im Oman gibt es gute Tackle Shop, da bekommst Du die besten Köder. Kleines Kajak wäre nicht schlecht. Manche Inseln sind 200-400m vom Ufer weg und da sind traumhafte Spots versteckt. Wir haben die Fänge großteils in den kleinen Restaurants abgegeben, die werden dort gerne zubereitet. Vorsicht nur bei den Wadis bei Regen
sgalbauc
Köderfisch
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2024, 00:05

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von sgalbauc »

redy hat geschrieben: 12.10.2024, 14:35 Je nach Gebiet, von GT's bis Amberjack oder kleinen Brassen alles dabei. Zum Teil reicht auch feines Gerät in der 3000/4000 Klasse und 10-60 Gramm. Im Oman gibt es gute Tackle Shop, da bekommst Du die besten Köder. Kleines Kajak wäre nicht schlecht. Manche Inseln sind 200-400m vom Ufer weg und da sind traumhafte Spots versteckt. Wir haben die Fänge großteils in den kleinen Restaurants abgegeben, die werden dort gerne zubereitet. Vorsicht nur bei den Wadis bei Regen
Vielen Dank für deine Tips!
Ich würde es gern vom Ufer probieren, vllt. ergibt sich aber auch etwas mit einem Kajak....vom Ufer wäre aber erstmal das Ziel.
Ist dir zufällig eine Übersicht zu den vorkommenden Arten und den Schonmaßen bekannt? Hierzu kann ich leider so gar nichts finden. Neben dem Schonmaß wäre mir eben auch die Genießbarkeit wichtig, da das Ziel schon catch and cook wäre :).
Doch selbst auf englischer Suche komme ich leider so gar nicht weiter..
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von redy »

Also von Brittelmaß oder Schonzeit wäre mir nichts bekannt.
Essen kannst Du im Prinzip alle Fische. Einfach vor Ort auf einen Fischmarkt fahren. Am Ufer wirst Du Barsche und Makrelen fangen. Kajak meint ich eh vom Ufer, manchmal ist es sehr flach und es hilft etwas rauszufahren zu den vorgelagerten Inseln. Bei Ebbe kann man auch durch das Wasser gehen. Gib bei YT ein "shore fishing oman"
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9396
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von Lupus »

Toller Bericht !

Ich kenn mich ja überhaupt nicht aus mit Meeresfischen geschweige denn dem Fischen im Meer.
Was heißt eigentlich dieses mysteriöse "Shore" und "Offshore", was man so oft liest ?
Und könnte man eine Bezeichnung der Fischarten bekommen, welche Du da abgebildet hast.
Ich weiß nicht, was ein Yellow Fin ist, ist das dieser komische Fisch, der so einen bulligen Kopf hat wie ein Wal ?
Benutzeravatar
redy
Brasse
Beiträge: 177
Registriert: 12.06.2019, 09:07

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von redy »

Shore = Ufer
Inshore = Ufernähe, Boot
Off Shore = soweit kein Ufer in Sicht, Boot
Am besten Du schaust bei Youtube, alles in Englisch
Vor Ort einen Tag ein Guiding buchen in einem der Tackle Shop. Am Ufer hatte ich Trevally, Zackenbarsche, Kingfish gefangen. Bluefin Tuna, Mahi Mahi ist eher In- und Offshore Boot und braucht eher Big Game Ausrüstung
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9396
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Süd-Oman - Salalah

Beitrag von Lupus »

redy hat geschrieben: 14.10.2024, 07:33 Shore = Ufer
Inshore = Ufernähe, Boot
Off Shore = soweit kein Ufer in Sicht, Boot
Am besten Du schaust bei Youtube, alles in Englisch
Vor Ort einen Tag ein Guiding buchen in einem der Tackle Shop. Am Ufer hatte ich Trevally, Zackenbarsche, Kingfish gefangen. Bluefin Tuna, Mahi Mahi ist eher In- und Offshore Boot und braucht eher Big Game Ausrüstung
hm, ich kann zwar mit Müh und Not ein bissl Englisch wenn es unbedingt sein muss im Urlaub, aber es noch auf youtube in englisch anschauen wäre reinste Strafverschärfung für mich :lol:

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, welcher dieser Yellow oder was ist, der 100kg gewogen hat, und was das für ein Fisch ist, der so einen Kopf wie ein Pottwal hat....
Ist der mit den Punkten und Stacheln der Zackenbarsch ?
Und was ist dieser lange, der so ausschaut wie ein Barracuda oder so ?

Ich kenn mich nur mit Süßwasserfischen wirklich aus, da kann ich ganz leicht sogar eine Zope von einem Zobel unterscheiden, oder eine Laube von einer Seelaube, so ähnliche Fischarten ´halt, wo viele obwohl Angler, es nicht wissen....
Aber Meer ist für mich spanisches Dorf....
Antworten

Zurück zu „Meeresangeln“