Warum sollte man mit Fakemais keine Weißfische fangen?[/quote]
Fängst du mit Fake-Mais viele Weißfische? Ich muss zugeben, ich verwende die Dinger äußerst selten, und wenn dann meist in Verbindung mit einem Boilie. Hatte da noch in altes Interview von Rod Hutchinson im Hinterkopf, habs jez auch im Internet gefunden. Er sagt:
...angelst Du gern mit künstlichem Mais – ehrlich gesagt hatte ich die Plastikdinger bislang für einen Fake gehalten...
Rod: Absolut nicht, Wulf! Zuerst haben wir sie zusammen mit echten Mais gefischt, etwa als Auftriebskörper. Doch irgendwann stellte sich heraus, dass die Plastikkörner auch allein fingen, und zwar ausschließlich Karpfen. Oft genug habe ich versucht, damit auch gezielt auf Schleien oder Weißfisch zu angeln, aber es funktioniert nicht. Es beißen wirklich nur Karpfen!
Man kann also durch Plastikmais die Brassen aussortieren?
Rod: Absolut!
Quelle:
https://www.carp.de/berichte/interviews ... il-ii.html[/quote]
Ich nehme mal an, dass Hutchinson die Dinger auch im Programm hat.....da wird er kaum behaupten, es wäre Schrott, oder?
Kann mir nur vorstellen dass dies funktioniert, wenn auch entsprechend mit Partikeln gefüttert wird....das echte Maiskorn an sich ist ja von Natur aus von außen eher geschmacklos, bevor es zerquetscht wird. In einem Partikelteppich fallen die Dinger natürlich nicht auf.
My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!