Mepps Blinker

Forumsparter gesucht
Antworten
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4295
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Mepps Blinker

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Meine Angelaktivitäten mit Kunstködern in einem Jahr kann ich an den Händen abzählen :roll:

Hauptgrund ist natürlich meine Faulheit (geborener Ansitzangler), aber auch die Tatsache, das ich nach einigen Würfen derartige Kreuzschmerzen (ich habe Rücken) bekomme, das ich gleich wieder meinen Sessel aufsuchen muss :mrgreen:

Aber ich habe immer eine Spinnrute parat liegen (besser stehen) um etwaige Raubfische die in meiner Umgehung aufgehen, gezielt beangeln zu können.
Und so habe ich schon durchaus schöne Hechte, Schiede und Salmoniden fangen können.

Als Köder habe ich eigentlich nur zwei Kunstköder im Einsatz, einmal einen Doppelschwanz Twister in Weiß (jetzt irgendwie hell). sicherlich 10 cm lang, ein Schwanz schon halbiert und der einst rote Bleikopf komplett farblos und mit einigen "depschern".
Aber mein absoluter Lieblings KuKö ist ein Mepps Blinker in Knallrot mit goldener Rückseite, den ich schon Jahrzehnte in meiner KuKö Box (deren Inhalt jeden Kustköder Angler Tränen des Mitleides in die Augen treiben würde)
Jedes Jahr muss ich ihn wieder aufpolieren, damit er wieder was hergibt unter Wasser, unverwüstlich und erfolgreich, was will man mehr. :D

Gibt es hier noch Spezialisten, die viel mit Blinkern angeln ?

Petri aus Enns
Dateianhänge
mepps.jpg
mepps.jpg (6.03 KiB) 958 mal betrachtet
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Mepps Blinker

Beitrag von Lupus »

Hallo KarlHeinz, das ist ein schönes Thema.

Der Mepps war in meiner Kindheit nicht wegzudenken. Damals waren noch einige der Flüsse, die heute Fly Only Reviere sind, zusätzlich mit der Spinnrute erlaubt, und so ist es kein Wunder, dass ich meine ersten Bach- und Regenbogenforellen auf den kleinen Mepps fing.
Allerdings dürfte es damals noch nicht die poppigen Farben wie rot gegeben haben. Blinker und Spinner waren in Gold, Silber und Kupfer im Verkauf.

Allerdings ist der Mepps kein Blinker, sondern ein Spinner, was man an dem rotierenden Blatt erkennt.

Es freut mich, dass Du trotz Rückenschmerzen jetzt nicht mehr NUR den Ansitz machst, sondern doch auch manchmal zur Spinnrute greifst.

Ich selber fische am liebsten mit Blinkern auf Hecht. Mein Lieblingsmodell ist auch wie in Deinem Fall ein ganz alter Blinker, der bei mir seit 1972 in Einsatz ist. Es ist ein großer Löffel in Kupfer, die Innenseite Nickel. Damit bin ich vor allem ab Oktober erfolgreich.
Dateianhänge
Blinker.jpg
Blinker.jpg (26.97 KiB) 812 mal betrachtet
peterben
Karpfen
Beiträge: 392
Registriert: 25.08.2013, 20:09

Re: Mepps Blinker

Beitrag von peterben »

Mein Top-Blinker auf Hechte ist der Mepps Lusox, erhältlich in drei Größen, geliefert mit wechselbarem Bleikopf.
Farbe silber, gibt es auch in Kupfer. Wenn Hecht in der Nähe scheppert`s
Und das schon seit den frühen 80-igern, wie da Krankl immer sogt: le-gen-där

Prosit und Petri für 2025

Peter
Benutzeravatar
OHKW
Huchen
Beiträge: 1723
Registriert: 13.01.2013, 17:22

Re: Mepps Blinker

Beitrag von OHKW »

Kaindlau hat geschrieben: 30.12.2024, 14:12
Meine Angelaktivitäten mit Kunstködern in einem Jahr kann ich an den Händen abzählen :roll:

Hauptgrund ist natürlich meine Faulheit (geborener Ansitzangler), aber auch die Tatsache, das ich nach einigen Würfen derartige Kreuzschmerzen (ich habe Rücken) bekomme, das ich gleich wieder meinen Sessel aufsuchen muss :mrgreen:
Eigenartigerweise ist es bei mir ebenfalls die Faulheit weswegen ich eigentlich fast nur mit Kunstködern angle. Ansitz benötigt viel mehr Vorbereitung, Anfüttern, passenden Köderfisch fangen etc. Das zahlt sich für die kurze Zeit die man bei mir zum Fischen nutzen kann bevor zu viel Betrieb ist kaum aus.

Was das "Blech" anbelangt hab ich mich zuletzt für Jig-Spinner begeistern können, mit denen man sehr schnell die Lauftiefe anpassen kann.

Was die Rückenschmerzen anbelangt, hilft es ungemein leichtes gut abgestimmtes Gerät zu verwenden. Das macht enorm viel Unterschied.
Alvey
Rotfeder
Beiträge: 103
Registriert: 17.06.2022, 09:21

Re: Mepps Blinker

Beitrag von Alvey »

Spinner sind super Köder. Ich habe immer 1-2 in meiner Box, auch wenn sie selten zum Einsatz kommen. Der große Nachteil ist halt, dass sie die Schnur stark verdrallen, da helfen auch zwischengeschaltete Wirbel nur bedingt.
Dennoch, so alt und simpel diese Köder sind, so fängig sind sie auch. In Situationen, in denen gar nichts mehr geht, haben sie mir als Ultima ratio schon schöne Fische gebracht.

Ich bevorzuge übrigens meist die silbrigen Modelle, an manchen Gewässern gold.

LG und einen guten Rutsch
Konrad
Antworten

Zurück zu „Kunstköder“