Kunstköder selber basteln

Forumsparter gesucht
Benutzeravatar
Friedfischchen
Köderfisch
Beiträge: 44
Registriert: 19.06.2007, 11:23
Wohnort: Österreich

Kunstköder selber basteln

Beitrag von Friedfischchen »

Hallo,

wollte mal wissen, ob ihr auch selber Köder baut...!

Bin gerade auf eine Homepage gestossen mit Anleitung, schaut sehr klasse aus. Besonders die Bilder der fertigen Köder unten (herunterscrollen)...

http://haugkilures8.twoday.net/

Lg!
Friedfischchen
Zuletzt geändert von Friedfischchen am 05.07.2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Friedfischchen
Köderfisch
Beiträge: 44
Registriert: 19.06.2007, 11:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von Friedfischchen »

Hier mal ein Versuch von mir :wink:

Ist doch recht fotogen, oder? Mal schauen, was die Fische dazu sagen...
Dateianhänge
eigener Köder_klein.jpg
eigener Köder_klein.jpg (65.03 KiB) 6616 mal betrachtet
Jobstei
Zander
Beiträge: 308
Registriert: 13.07.2006, 20:16
Revier/Gewässer: Wolfgangsee
Wohnort: Freilassing / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jobstei »

hehe vielleicht gehn ja die weiblichen fische drauf :lol:
ne bis auf die kette schaut des eh brauchbar aus
mtg jobstei
Benutzeravatar
Friedfischchen
Köderfisch
Beiträge: 44
Registriert: 19.06.2007, 11:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von Friedfischchen »

Meinst du das ist ein sehr eitler Köderfisch ;-)))? Aber eine Perlenhalskette ist das BITTESCHÖN nicht ;-))...

Hab ein paar irisierende Perlen auf den Befestigungsdraht gesteckt, da ich gedacht hab, dass dem ganzen ein paar Reflexionen ganz gut bekommen könnten...
Jobstei
Zander
Beiträge: 308
Registriert: 13.07.2006, 20:16
Revier/Gewässer: Wolfgangsee
Wohnort: Freilassing / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jobstei »

achso ja dann
vielleicht beisst ja doch was :D
viel glück
Benutzeravatar
Friedfischchen
Köderfisch
Beiträge: 44
Registriert: 19.06.2007, 11:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von Friedfischchen »

danke :lol:
Jobstei
Zander
Beiträge: 308
Registriert: 13.07.2006, 20:16
Revier/Gewässer: Wolfgangsee
Wohnort: Freilassing / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jobstei »

hehe
hab auch mal (weils mir ziemlich fad war) bissl rum experimentiert, und des is draus entstanden :lol:
vielleicht find sich ja mal a fisch dems gefällt :lol: :lol:

Bild
Bild
Bild
Hellvis
Wels
Beiträge: 2662
Registriert: 11.07.2006, 15:33
Revier/Gewässer: Traunsee; Donauhafen
Wohnort: Gmunden, Raum Linz

Beitrag von Hellvis »

also wenn Ihr damit Fische erwischt... bitte nehmt sie raus, weil fortpflanzen sollen sich die nicht mehr :cry: :wink:
Benutzeravatar
Friedfischchen
Köderfisch
Beiträge: 44
Registriert: 19.06.2007, 11:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von Friedfischchen »

Werde den ersten hiermit gefangenen Fisch umgehend posten und zwecks Vermehrungshinderung gern verspeisen ;-).

PS: find die Bastelei von Jobstei garnicht so schlecht!
Benutzeravatar
Brani
Huchen
Beiträge: 1161
Registriert: 28.02.2005, 22:37
Revier/Gewässer: Donaustadt I
Wohnort: 1220 Wien
Kontaktdaten:

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von Brani »

Hallo!

Ich möchte hier meine selbstgegossenen Tailspinner/ASP-Spinner präsentieren. Die bei allen mittleren und großen Flüsse eine Mordswaffe sind und ab und zu arbeiten sie auch gut in Seen und Teichen, wenn wir Distanz und/oderTiefe suchen.
Es gibt jetzt viele Firmen die Tailspinner anbieten. Mittlerweile werden sie sogar auch von der Firma DAM angeboten.
Die Preise beginnen ab etwa 2,90 € bis 4,50 € für die ASP von SPRO, was ich ein bisschen übertrieben finde für 20 Gramm Blei.
Hier ein paar Links
http://www.basspro.com/webapp/wcs/store ... LL_PRODUCT

http://www.basspro.com/webapp/wcs/store ... LL_PRODUCT

http://www.basspro.com/webapp/wcs/store ... LL_PRODUCT



Man braucht nur eine Form für die Boddies aus Stomaflex, Gips oder ein anderes Material in dem man Blei gießen kann. Meine sind aus Stomaflex. Spinnerblättchen #2 Colorado. Sehr scharfe und starke Drillinge #6 oder #4 und gutes Draht ich nehme Büroklammer ( kosten 100 Stk - 1 €), weil bei mir die Köder nur schwer den Tag überleben. Und gute Sprengringe und kleine Wirbel #12 oder #14 (auch die billigsten Wirbel arbeiten ausgezeichnet.
Man kann sie auch lackieren oder nicht - sie fangen trotzdem gut. Ich verwende Porzelanfarben die überall verkauft werden und nicht stinken. Und jetzt die Fotos:
Dateianhänge
005991196.jpg
005991196.jpg (36.24 KiB) 6199 mal betrachtet
2 gute Sprengringe pro Tailspinner, die eine gute Tragkraft haben und 4-7 mm Außendiameter haben.
2 gute Sprengringe pro Tailspinner, die eine gute Tragkraft haben und 4-7 mm Außendiameter haben.
HPIM1166.JPG (127.72 KiB) 6196 mal betrachtet
Von 09 August 2009
Von 09 August 2009
HPIM1379.JPG (131.1 KiB) 6200 mal betrachtet
Benutzeravatar
Köfi
Wels
Beiträge: 5393
Registriert: 29.03.2005, 09:43
Revier/Gewässer: Donau
Wohnort: 2401 Fischamend

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von Köfi »

@Brani; Danke für die selbsterklärenden Bilder ! Ist sicher ein tolles Gefühl, wenn der Räuber auf einen selbstgebauten Köder beisst. Respekt !
LG Fritz
Benutzeravatar
Brani
Huchen
Beiträge: 1161
Registriert: 28.02.2005, 22:37
Revier/Gewässer: Donaustadt I
Wohnort: 1220 Wien
Kontaktdaten:

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von Brani »

Und das ist von heute. Schlechtes Foto aber auch die Ersatzbaterien waren leer. Jetzt fehlt nur noch Zander und Schied.
Dateianhänge
22.08.2009 80 cm Hecht, Neuen Donau, Wien
22.08.2009 80 cm Hecht, Neuen Donau, Wien
22.08.2009 Neue Donau 80 cm.jpg (145.81 KiB) 6005 mal betrachtet
Benutzeravatar
Köfi
Wels
Beiträge: 5393
Registriert: 29.03.2005, 09:43
Revier/Gewässer: Donau
Wohnort: 2401 Fischamend

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von Köfi »

Petri Heil Brani !
LG Fritz
tigger1
Brasse
Beiträge: 204
Registriert: 29.07.2009, 17:34
Wohnort: graz

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von tigger1 »

Respekt, die Asps sehen echt gut aus !!
Benutzeravatar
Brani
Huchen
Beiträge: 1161
Registriert: 28.02.2005, 22:37
Revier/Gewässer: Donaustadt I
Wohnort: 1220 Wien
Kontaktdaten:

Re: Kunstköder selber basteln

Beitrag von Brani »

Hallo!

Ich habe im Winter einige Wobbler gebastelt, aber was die Farben betrifft ist dieser Bursche unerreichbar.
http://www.jbaitz.de/index.php

Gruß!

Brani
Antworten

Zurück zu „Kunstköder“