Revier Emmersdorf + Grimsing

Donau und Altarme
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Guten Morgen

Habe die Suche schon Bemüht aber nichts passendes Gefunden!
Gibts Kollegen die hier in Emmersdorf fischen und mir Infos geben können?
Habe Beiträge zwar gefunden auch schöne mit Video von @inchiku :danke:
Wo war das ca.? und wie bist du da hingekommen mit dem Auto?

Mich würde Interessieren wie kann man dort zufahren=? Bekommt man für den Schranken einen Schlüssel?
Darf der Hafen dort auch betreten und befischen? Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!
Es sind ja dort sehr viele Fischer - gibts doch nicht das bisher nicht mehr hier über Emmersdorf berichtet wurde ....

Freue mich über Infos :la ola:
Benutzeravatar
Zanderheli
Hecht
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2005, 16:34
Revier/Gewässer: Donau Wachau
Wohnort: Bezirk St. Pölten

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Zanderheli »

Hi. Ich fische gegenüber in Melk. Der Schranken hat ein Zahlenschloß. Die Kombi wird dir mitgeteilt. Soviel ich weiß ist fischen im Hafen erlaubt.

alles Liebe
Heli
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Danke Heli für die Info!
War gestern mal vor Ort mir das ganze ansehen! muss sagen schon ziemlich schönes revier auch mit dem kayak sehr interessant für mich!
Es wird erzählt das es dort sehr viele Fischer gibt daher dachte ich mir das gibts ja nicht das kaum wer Infos hat der eben auch über das Revier schreibt

Melk schaut ja auch sehr schön aus!!!
:danke:
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9383
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Lupus »

Bienentanz hat geschrieben: 09.09.2024, 14:15 Danke Heli für die Info!
War gestern mal vor Ort mir das ganze ansehen! muss sagen schon ziemlich schönes revier auch mit dem kayak sehr interessant für mich!
Es wird erzählt das es dort sehr viele Fischer gibt daher dachte ich mir das gibts ja nicht das kaum wer Infos hat der eben auch über das Revier schreibt

Melk schaut ja auch sehr schön aus!!!
:danke:
Interessant ja mit den wenigen Infos.
Ich glaube allgemein, dass der Anteil an Forianern, die ÖFG-Reviere befischen geringer ist als jener der VÖAFV-ler. Vielleicht wird deshalb weniger geschrieben, oder sie halten es gern eher diskret....
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von inchiku »

Habe das letzte Mal 2019 in Emmersdorf geangelt... boah, wie die Zeit vergeht!

Was meinst du mit "wie ich da hingekommen bin" - wohin?

Am Altarm bin ich meist einfach am Parkplatz zum Strand, gegenüber des Gasthauses, geparkt und bin den Rest zu Fuß gelaufen.
Bei Donau dann meist am Parkplatz vorm Yachthafen und bin dann zu Fuß im Hafen gewesen. Außer bei Hochwasser kann man normal beim Zaun unten vorbei gehen und auch im Yachthafen angeln.Oder wenn einer das Tor öffnet, aber so mit dem Auto wäre ich eh nicht rein gefahren da ich ja kein Mitglied beim Yachtclub bin.
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Auf deinem Video hast du ja Karpfen gerfischt da sieht man hinter euch ein Auto stehen dachte daher du bist es angefahren!
Wäre nice dort im Bus zu schlafen und von dort aus zu Angeln!

Danke für eure Infos - für mich auch nicht ganz verständlich das es so wenig Infos gibt obwohl dort MEHR ALS VIELE fischer sind!
Habe das letzte Mal 2019 in Emmersdorf geangelt... boah, wie die Zeit vergeht!
Ja daran sieht man WIR WERDEN ALT :prost:
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von inchiku »

Ahso, du meintest dieses Vide konkret. Dachte eher du meinst Donau usw. Ja ist/war mein Auto. Das war jedoch nicht erlaubt, da ich vom kleinen Parkplatz östlich vom großen Altarm dann den Radweg ca. 100m rauf gefahren bin bis zum Spot um das Zeug auszuladen, und dann hab ich mich gleich dort hin geparkt. Eine Joggerin hat dann eh gedroht, dass sie mich anzeigt, aber da kam nie was. Das war jedoch nicht als ich den Weg gefahren bin, da war keiner, sondern als wir schon lange am Angeln waren und sie das Auto parken gesehen hat.
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Wie immer DANKE für die Info! OK da hattest du scheinbar Glück :up2:

Muss morgen mal anrufen beim ÖFG und Fragen! DANKE :prost:
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9383
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Lupus »

Bienentanz hat geschrieben: 10.09.2024, 12:47 Wie immer DANKE für die Info! OK da hattest du scheinbar Glück :up2:
War der Schranken damals offen oder bekommt man einen Code fürs Schloss oder war dies damals noch gar nicht so!?

Muss morgen mal anrufen beim ÖFG und Fragen! DANKE :prost:
Ich denke auch, dass nur die ÖFG profunde Auskünfte, die aktuell sind, geben kann.
Aber wenn man dort so nah mit dem Auto hinkommt und ich lese von Schranken und Schlüsseln und Hafen, Gasthäusern, Parkplätzen und so.....ist das dann wirklich ein Altarm so im Sinne wie ich das verstehe, gibts denn dort nicht auch a bissl Natur, Au-Bäume, Sträucher, Schilf, Seerosen ? Oder ist das eher ein urbanes Gewässer. Wenn ich ÖFG fischen tät, tät mir vielleicht die Kronau taugen.......bin aber nicht sicher, ob die noch so gut ist wie seinerzeit.
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von inchiku »

Bienentanz hat geschrieben: 10.09.2024, 12:47 Wie immer DANKE für die Info! OK da hattest du scheinbar Glück :up2:

Muss morgen mal anrufen beim ÖFG und Fragen! DANKE :prost:
Ah geh, bei uns sind viele einfach selbsternannte Hilfsscheriffs die dann mit sowas drohen, es aber sowieso nicht machen.

Hab ihr nur gesagt, dass sie doch bitte weiterlaufen und sich um Dinge kümmern soll welche sie auch betreffen. Die hat ja nichtmal gefragt ob ich ein Fischereiaufseher bin, oder eine Berechtigung habe.
Benutzeravatar
Zanderheli
Hecht
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2005, 16:34
Revier/Gewässer: Donau Wachau
Wohnort: Bezirk St. Pölten

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Zanderheli »

Bestimmungen Emmersdorf 2024 mit Revierkarte wo Fahren erlaubt ist.
von der ÖFG Site

DONAU I/8: Emmersdorf [R024]
Die linke Stromhälfte von der Gemeindegrenze
Ebersdorf (Graben) (Straßen-Km 154,4 der B 3) stromabwärts bis zur Donaubrücke nach Melk (Straßen-Km 147,2 der B 3), inkl. der Weiteneinmündung
bachaufwärts bis zur Steinbrücke in Weitenegg. Alle
Altarme und Ausstände, beginnend von der oberen
Reviergrenze bis zur Einmündung in die Donau, dürfen beidufrig befischt werden.
Das Fischen im Kraftwerksbereich und in der
Fischwanderhilfe ist verboten.
Im Revier Emmersdorf darf nur an 4 Tagen pro
Kalenderwoche geangelt werden. Jahreslizenznehmer dürfen zusätzlich die gesamte Woche im Revier
Grimsing (R025) fischen. Die im Revier Grimsing
gefangenen Fische sind dem wöchentlichen und dem
jährlichen Entnahmelimit von Emmersdorf anzurechnen.
In den Monaten April bis Dezember ist für Jahreslizenznehmer das Fischen auch während der Nacht
gestattet; der Angelplatz ist zu beleuchten.
Erlaubte Fischfanggeräte: Zwei Angelstöcke oder
ein Spinnstock mit allen erlaubten Ködern.
150
Fangzeiten, Brittelmaße und Entnahmefenster:
Hecht 1.6.-31.1. 60-85 cm
Karpfen 1.1.-31.12. 35-70 cm
Wildkarpfen 1.7.-30.4. 35-70 cm
Wels 1.7.-31.5. 70 cm
Zander im Strom 1.6.-28.2. 40-75 cm
Zander im Ausstand 1.6.-31.1. 40-75 cm
Wolgazander im Strom 1.6.-28.2. 35 cm
Wolgazander im Ausstand 1.6.-31.1. 35 cm
Huchen 1.6.-28.2. 100 cm
Flussbarsch 1.6.-28.2. bis 35 cm
Der Flussbarsch ist ab einer Größe von 35 cm
ganzjährig geschont.
Die Entnahme von Signalkrebsen ist gestattet!
Erlaubte Fanggeräte: ein Krebsteller oder eine
Krebsreuse.
Zanderschongebiet:
In der Zeit von 1. Februar bis 31. Mai darf in der
Hafeneinfahrt und im Hafenbecken selbst in Emmersdorf nicht auf Raubfische geangelt werden.
Von 1.3. bis 31.5. ist im gesamten Revier das Spinnfischen sowie das Auslegen von Köderfischen und
Fischstücken verboten. Auf Wels darf in der Zeit vom
1.3. bis 31.5. nur mit Wurm, Darm, Calamari, Leber
oder Blutegel gefischt werden.
Pro Woche dürfen insgesamt 4 Fische der oben
angeführten Arten, jedoch nur 2 Raubfische folgender Art entnommen werden: Hecht, Wolgazander,
Zander.
151
Die jährliche Entnahme von Karpfen, Wildkarpfen,
Hecht, Huchen, Zander, Wolgazander und Aalrutte
wird auf 35 Stück beschränkt, wovon aber maximal
15 Raubfische (Hecht, Zander, Wolgazander) sein
dürfen. Pro Jahreslizenznehmer darf im Kalenderjahr ein Huchen entnommen werden. Meldepflicht
gemäß Allgemeine Bestimmungen zum Huchen
beachten. Jahreslizenznehmer dürfen im gesamten
Revier pro Jahr einen Zander über 75 cm und einen
Hecht über 85 cm Länge entnehmen.
Sollte ein gefangener Fisch wo ein Zwischenbrittelmaß vorgeschrieben ist und dieser über dem vorgeschriebenen Zwischenbrittelmaß liegt und ein überleben nicht möglich scheint, ist dieser sofort in die
Lizenz einzutragen und schnellstmöglich ein Aufseher
zu verständigen.
Aufseher:
• Gerhard Ledermüller 0664/1246371
• Mag.med.vet. T. Haiderer 0676/9131427
• Mag. rer. nat. Ronald Scheidl 0650/9836470
(Bewirtschafter)
• Hermann Miedler 0664/4245746
• Wolfgang Schindele 0650/2748696
Das Entnahmefenster bei Karpfen und Wildkarpfen gilt nur im großen und kleinen Luberegger Ausstand sowie im Vogelteich, im übrigen Revier gilt das
gesetzliche Brittelmaß.
Emmersdorf_2019.png
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Danke Heli die Info hatte ich schon!
Mir ging es mehr darum wo darf man und wo nicht - wie is die Zufahrt möglich... und eben Fragen zum Hafen usw.
:danke:
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 672
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von inchiku »

Der Plan vom Zanderheli passt schon. Er zeigt auf welchen nicht "öffentlichen Wegen" du fahren darfst und auf welchen nicht. Sprich, auf der Halbinsel darfst auf dem grünen Weg fahren, am Roten (Radweg entlang Donau) eben nicht. Wenn sonst keiner genauer eingezeichnet ist dann würde ich automatisch davon ausgehen, dass es nicht erlaubt ist. Ähnlich wie der Radweg den ich die paar Meter rauf gefahren bin und geparkt habe (aus dem Video), der ist nicht erlaubt, daher auch nirgends eingezeichnet.

Das Revier ist zwar groß aber überschaubar, und es gibt auch einige Parkplätze auf der Nordseite wo man parken darf.

Wie auch schon gesagt, es gibt einen großen öffentlichen Parkplatz beim Yachthafen, der sollte jedem genügen und es gibt normal keinen Grund nachzuhaken ob man denn im Yachthafen parken darf. Wozu auch, wenn der öffentliche Parkplatz direkt vorm Yachthafen ist.
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 462
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Bienentanz »

Der Plan vom Zanderheli passt schon. Er zeigt auf welchen nicht "öffentlichen Wegen" du fahren darfst und auf welchen nicht. Sprich, auf der Halbinsel darfst auf dem grünen Weg fahren, am Roten (Radweg entlang Donau) eben nicht. Wenn sonst keiner genauer eingezeichnet ist dann würde ich automatisch davon ausgehen, dass es nicht erlaubt ist. Ähnlich wie der Radweg den ich die paar Meter rauf gefahren bin und geparkt habe (aus dem Video), der ist nicht erlaubt, daher auch nirgends eingezeichnet.
Das habe ich schon verstanden und würde ich auch so handhaben!
Das Revier ist zwar groß aber überschaubar, und es gibt auch einige Parkplätze auf der Nordseite wo man parken darf.
Gehts hier eher drum wo ich slippen kann oder eben das Kayak ohne viel Fussweg ins Wasser bekomme!
Hab mir es eh genauer angesehen und bin nochmals hingefahren! Habe einige stellen entdeckt die passen für mich!
Wie auch schon gesagt, es gibt einen großen öffentlichen Parkplatz beim Yachthafen, der sollte jedem genügen und es gibt normal keinen Grund nachzuhaken ob man denn im Yachthafen parken darf. Wozu auch, wenn der öffentliche Parkplatz direkt vorm Yachthafen ist.
Nutze ehh nur den öffentlichen mehr brauch ich nicht - option mit Hafen angeln find ich schon cool!

Danke für eure Hilfe - meine Fragen wurden beantwortet :la ola: :danke:
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4305
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Re: Revier Emmersdorf + Grimsing

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Etwas OT, aber interessant.

Das überaus große Angebot an Gast/Wirtshäusern, 7 an der Zahl auf der Revierkarte der ÖFG von Emmersdorf. :prost:
Und noch interessanter ist, das es eine durch Tafeln gekennzeichnete "Fischverbot" Zone gibt. :mrgreen:

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Antworten

Zurück zu „Donau“