Donaukanal oder Donaustadt 1?

Donau und Altarme
Antworten
Benutzeravatar
franz123
Köderfisch
Beiträge: 14
Registriert: 19.11.2024, 16:26

Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von franz123 »

Hi liebe Community!
Ich bin erst vor Kurzem nach Wien gezogen und wollte mich erkundigen, welches der beiden Reviere empfehlenswerter/besser geeignet für einen Anfänger ist. :)
Ziel wäre sowohl Spinnfischen (kein genauer Zielfisch, hauptsache es beißt was) als auch Feedern/Angeln auf Weißfische.

Ich bin am überlegen, ob ich mir den Donaukanal oder Donaustadt 1 nehmen soll, kann dazu jemand was sagen?
Bzw. an welchem Revier kann man eher mit Fangerfolgen rechnen (können auch kleine Barsche etc. sein, muss erst wieder richtig ins Angeln reinkommen und hab noch keine Erfahrung an großen Flüssen/Kanälen)
Hat dazu wer Tipps, etc? :)

Würde mich über jede Antwort freuen!
LG
Franz :mrgreen:
Benutzeravatar
Hardi
Karpfen
Beiträge: 495
Registriert: 11.06.2011, 19:02
Revier/Gewässer: Donau

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Hardi »

Ganz klar DS1

lg
Benutzeravatar
Brani
Huchen
Beiträge: 1156
Registriert: 28.02.2005, 22:37
Revier/Gewässer: Donaustadt I
Wohnort: 1220 Wien
Kontaktdaten:

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Brani »

Jeder ist willkommen, Fische gibt es genug für alle Kollegen.
Die Profis haben keine Angst. :D
20 km Ufer sind das ....
LG Brani
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lupus »

Ich hatte bei meinem Eintritt in den Verband mit 14 erst nur Donaukanal, und dann im Folgejahr Donaukanal und Donaustadt (damals noch nicht zweigeteilt !!!!).

Ich war natürlich noch Schüler und nicht motorisiert und auf Öffis angewiesen.

Unter der Woche, wenn nicht zu viele Schularbeiten waren, fuhr ich mit der Stadtbahn (heute U4) bis Schwedenplatz und fischte im Donaukanal, und am Wochenende fuhr ich ab Schwedenplatz mit der Straßenbahn bis zum Gänsehäufel und ging noch gute 15 - 20 Minuten zum Stürzlwasser im Überschwemmungsgebiet (Donaustadt).

Auch im Winter, wenn das Stürzlwasser zugefroren war, ging ich an den Donaukanal.

Ich fing die ganzen großen Weißfischarten im Donaukanal, und in der Donaustadt Stürzlwasser natürlich Karpfen, Schleie, Hecht und Zander.

So lernte ich ein großes Spektrum der Angelfischerei (es gab nur das Ganze, keine Einschränkungen auf bestimmte Angelmethoden, denn in den Ferien zum Beispiel ging ich im Salzkammergut Fliegenfischen auf Salmoniden)....

Also zumal ja die Lizenzen Donaustadt und Donaukanal nicht teuer sind, würde ich unbedingt BEIDE nehmen. Ich habe allerdings nur zurückliegende Erfahrungen, denn seit dem Bau der Rinne war ich weg von Donaustadt. Heute wird das sicher anders sein, aber damals war der Anblick eines nüchternen schnurgeraden Kanals mit Steinwurf und damals noch kahlen Ufern für mich keine Alternative mehr zu den idyllischen Altarmen, die außerdem noch jedes Jahr durch Frühjahrshochwässer natürlichen Besatz aus der Donau bekamen......
Benutzeravatar
regus
Huchen
Beiträge: 1418
Registriert: 23.03.2012, 08:18

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von regus »

Hallo Franz,

Donaukanal ist für einen Anfänger zum Spinnfischen richtig gut ungeeignet.
Das Gewässer ist auch für Geübte ein hartes Brot und im Winter noch mal doppelt schwierig.
Fische sind massenhaft drinnen, aber man muss schon genau wissen wie man an sie rankommt.

Da ist DS1 ein Kinderspiel dagegen. Wenn du mit Jigspinner oder kleineren Gummis angelst wirst du leicht zu deinen Fischen kommen und du kannst dabei alles erwischen. Auch in der Donau gibt es nette Plätzchen wo du dich ans Stromangeln herntasten kannst wenn du das möchtest.
Benutzeravatar
franz123
Köderfisch
Beiträge: 14
Registriert: 19.11.2024, 16:26

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von franz123 »

Danke für die Antworten! :)
Was für mich die Entscheidung etwas schwieriger macht, ist dass in der Rinne das Spinnfischen ja erst ab Juni erlaubt ist...Was macht man dann das erste Halbjahr in DS1? Weil als Anfänger direkt im Strom angeln stell ich mir gleich doppelt schwer vor :?
Hab auch den DS1 thread von Brani mittlerweile fast komplett durchgelesen und das ganze Forum nach Infos zum Kanal abgesucht...
Womit/worauf würdet ihr als Anfänger in DS1 bis Juni angeln? Spinnen im Strom?Auf Friedfische in der Rinne?
Bin über jede Antwort sehr dankbar!
LG Franz :la ola:
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lupus »

franz123 hat geschrieben: 09.12.2024, 13:19 Danke für die Antworten! :)
Was für mich die Entscheidung etwas schwieriger macht, ist dass in der Rinne das Spinnfischen ja erst ab Juni erlaubt ist...Was macht man dann das erste Halbjahr in DS1? Weil als Anfänger direkt im Strom angeln stell ich mir gleich doppelt schwer vor :?
Hab auch den DS1 thread von Brani mittlerweile fast komplett durchgelesen und das ganze Forum nach Infos zum Kanal abgesucht...
Womit/worauf würdet ihr als Anfänger in DS1 bis Juni angeln? Spinnen im Strom?Auf Friedfische in der Rinne?
Bin über jede Antwort sehr dankbar!
LG Franz :la ola:
Also für mich ist die Frage signifikant und zeigt, dass offensichtlich viele Jungangler gleich das Grund- und Stopplenfischen "überspringen" und gleich zur "Kür" des Raubfischangelns wollen.

Was macht ein Angler im Frühjahr bis 1. Juni ????? Ja, WAS MACHE ICH EIGENTLICH SEIT 54 JAHREN Angelzeit von 1971-jetzt immer. AAAAAAH, da war ja doch was: Ich ging oder gehe auf Karpfen und Schleien :la ola: Wirklich schrecklich, oder ? Und ich lebe noch !
P.S. ich bin sogar so verdorben, dass ich auch währende der Raubfischzeit immer wieder dazwischen Lust auf einen Karpfen bekomme.
Dieses Jahr war ich eben die ersten 2 Juniwochen mehr auf Rauba unterwegs, und in der 3. Juniwoche sehnte ich mich schon wieder nach nem Karpfen. Und auch jetzt im Herbst war ich zwar sehr erfolgreich auf Rauber spinnen, aber die tollsten Drills hatte ich mit richtig schweren Herbstkarpfen und auch der Weihnachtskarpfen ist gesichert......
Benutzeravatar
franz123
Köderfisch
Beiträge: 14
Registriert: 19.11.2024, 16:26

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von franz123 »

Hi Lupus :)
Dass du ein großer Friedfisch-Fan bist habe ich schon in vielen Threads hier im Forum gesehen :up2:

Ich werds natürlich auch in Wien hin und wieder auf Weißfische oder Karpfen probieren. Übersprungen wurd auch nichts, hab seitdem ich 12 bin in der Steiermark auf Karpfen geangelt oder mit Stoppel den Rotaugen hinterhergejagt :)
Jetzt in Wien möchte ich aber was neues ausprobieren und mit der Spinnrute den Räubern nachstellen.
Außerdem hat meine Wohnung leider nicht genug Platz um Karpfenruten/generell viel Angelausrüstung unterzubringen (haben kein Kellerabteil und wenn die Wohnung voller Angeln ist gibts nen Arschtritt von der Freundin :lol: )
Eine Telerute zum Stoppelfischen auf Grundeln, Rotaugen, etc geht sich natürlich aus, aber viel mehr ist leider nicht drinnen, darum auch die Frage :)
Aber danke trotzdem für die Antwort!
Lugi
Hecht
Beiträge: 542
Registriert: 04.12.2017, 20:48

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lugi »

Hi,

Ich fische Jänner, Februar auf Zander am Strom. März auf Zander und Wels. April und Mai ist dann Welszeit.

Im Kanal ist es ähnlich da kommt so Ende März bis zur Schonzeit noch eine gute Phase zum Schiedfischen dazu.

Keines dieser Gewässer ist leicht, aber wer es wirklich will und dranbleibt wird seine Fische fangen.

Lh
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lupus »

franz123 hat geschrieben: 10.12.2024, 11:30 Hi Lupus :)
Dass du ein großer Friedfisch-Fan bist habe ich schon in vielen Threads hier im Forum gesehen :up2:

Ich werds natürlich auch in Wien hin und wieder auf Weißfische oder Karpfen probieren. Übersprungen wurd auch nichts, hab seitdem ich 12 bin in der Steiermark auf Karpfen geangelt oder mit Stoppel den Rotaugen hinterhergejagt :)
Jetzt in Wien möchte ich aber was neues ausprobieren und mit der Spinnrute den Räubern nachstellen.
Außerdem hat meine Wohnung leider nicht genug Platz um Karpfenruten/generell viel Angelausrüstung unterzubringen (haben kein Kellerabteil und wenn die Wohnung voller Angeln ist gibts nen Arschtritt von der Freundin :lol: )
Eine Telerute zum Stoppelfischen auf Grundeln, Rotaugen, etc geht sich natürlich aus, aber viel mehr ist leider nicht drinnen, darum auch die Frage :)
Aber danke trotzdem für die Antwort!
Wenig Platz ist natürlich ein großes Manko !
Ich bin nicht nur ein großer Friedfisch-Fan, sondern ein Fan von allem was Süßwasserangeln ist. Habe aber auch mehr Platz, obwohl ich eigentlich ein Minimalist bin und seit Ewigen Zeiten mit dem selben Stecken Spinnfischen tu und mit dem selben Stecken Friedfischangeln tu.
Ich hab ´halt nur gemeint, dass gerade das höchst stark bevölkerte Ballungsgebiet Wien schon derartig auf Räuber beackert wird, dass naturgemäß die Chancen auf gute Fänge viel viel schwerer zu erarbeiten sind, als wenn ich das Wasser ein bissl lesen tu, bissl Futter reinwerfe und auf einen Karpfen hoffe. Und ich werde oft eine Sache schnell leid. 3 Mal spinnfischen und mein Inneres SCHREIT geradezu nach ebenso vielen Karpfenansitzen.
Drei Mal Wien, und meine Seele schreit nach den Bergen und den Forellen und Äschen...... bin halt nicht sehr standfest, das ist wiederum mein Fehler :wink:
thomasherzog
Köderfisch
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2024, 16:49

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von thomasherzog »

Servus,

befind mich in einer sehr ähnlichen Situation wie du, lieber Franz.

Bin auch auf der Suche nach einem Gewässer in Wien, Spinnfischen vorwiegend. Hab auch keinen Platz für meine ganzen restlichen (Friedfisch)Fischersachen die in Kärnten verstauben....

Wollt mir diesen Herbst mal per Tageskarten einen Überblick über ein paar Reviere verschaffen - bin zeitlich nie dazugekommen.

DS1 hat mir durch Forumseinträge, Fotos im Internet, und Spaziergängen im reallife auch sehr zugesagt. Bin super motiviert für's nächste Jahr.

Ich kann nur leider nicht zum Vereinsabend kommende Woche kommen, bekomme meinen Dienst nicht verschoben -.-

Daher auch meine Frage bzgl. dem Spinnfischverbot in der Rinne bis Juni: Was gelten im Strom für Schonzeiten für Barsch, Zander, Hecht? Ich kann dazu im Internet nix finden. Wäre super dankbar, könnte ein Lizenzbesitzer aufklären :danke:

Petri
Lugi
Hecht
Beiträge: 542
Registriert: 04.12.2017, 20:48

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lugi »

Relevant ist nur die Zanderschonzeit, Hecht und Barsch hat man mal als Beifang aber gezielt darauf zu Fischen macht im Winter wenig Sinn.

Der Zander ist von Anfang April bis Ende Mai geschont.

Lg
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von Lupus »

Lugi hat geschrieben: 12.12.2024, 15:57 Relevant ist nur die Zanderschonzeit, Hecht und Barsch hat man mal als Beifang aber gezielt darauf zu Fischen macht im Winter wenig Sinn.

Der Zander ist von Anfang April bis Ende Mai geschont.

Lg
Ist schön für die, die viele Zander fangen wollen, aber selbst wenn ich mir bei denen Feinde mache (will ich nicht, aber ist ja Meinungsfreiheit), fände ich es bei so einem empfindlichen Fisch in Äquivalenz zur langen Schonzeit der Bachforelle (1. bzw. 15.9.-15.3.) tunlich, ihm mehr als lediglich die gesetzlichen 2 Monate Schonzeit zu gewähren. Fische werden nicht mehr, Fischfeinde werden mehr.
Benutzeravatar
franz123
Köderfisch
Beiträge: 14
Registriert: 19.11.2024, 16:26

Re: Donaukanal oder Donaustadt 1?

Beitrag von franz123 »

thomasherzog hat geschrieben: 12.12.2024, 13:03 Servus,

befind mich in einer sehr ähnlichen Situation wie du, lieber Franz.

Bin auch auf der Suche nach einem Gewässer in Wien, Spinnfischen vorwiegend. Hab auch keinen Platz für meine ganzen restlichen (Friedfisch)Fischersachen die in Kärnten verstauben....

Wollt mir diesen Herbst mal per Tageskarten einen Überblick über ein paar Reviere verschaffen - bin zeitlich nie dazugekommen.

DS1 hat mir durch Forumseinträge, Fotos im Internet, und Spaziergängen im reallife auch sehr zugesagt. Bin super motiviert für's nächste Jahr.

Ich kann nur leider nicht zum Vereinsabend kommende Woche kommen, bekomme meinen Dienst nicht verschoben -.-

Daher auch meine Frage bzgl. dem Spinnfischverbot in der Rinne bis Juni: Was gelten im Strom für Schonzeiten für Barsch, Zander, Hecht? Ich kann dazu im Internet nix finden. Wäre super dankbar, könnte ein Lizenzbesitzer aufklären :danke:

Petri
Sehr gut!
Vielleicht sehen wir uns mal am Wasser :D

und danke Lugi für die Tipps :)
Antworten

Zurück zu „Donau“