in den letzten Jahren war ich mit paar Freunden immer gemeinsam im Sommer in Italien, wo uns das Angelfieber gepackt hat.. Wir haben uns zu zweit vor 3 Jahren eine Brandungsroute ( genaues Model weiß ich nicht..., uns wurde aber Equipment für 500€ verkauft, dass wir wahrscheinlich garnicht benötigt hätten) gekauft, welche wir jetzt natürlich gerne öfter verwenden wollen außer immer nur zwei Wochen lang in Italien. Wir haben damit schon einige Goldbrassen und Wolfsbarsche geangelt, nachdem wir uns von den örtlichen Fischern bezüglich Köder und Haken beraten haben lassen.
Nun möchten wir auch in Österreich mehr fischen gehen, wir haben uns zwar einmal einen Teich angesehen, andem man sich eine Tageskarte kaufen kann, das hat für mich mit Fischen aber eher weniger zu tun, da es uns so vorgekommen ist alsob die Fische nur darauf warten anzubeißen.
Wir wohnen beide in Wien, und wollen daher gerne in Niederösterreich oder Burgenland fischen gehen.
Was wollen wir fischen? Das Sportangeln, interessiert uns beide nicht wirklich. Es geht uns nicht darum den größten Karpfen oder Hecht zu angeln und wieder freizulassen. Beim fischen geht es uns darum, am Ende des Tages den Fisch zu grillen und zu essen.

Ich habe mich ein bisschen online erkundigt und gesehen, dass es Angelkarten für die Bundesländer gibt. Da würden wir gerne den 4 Stündigen Kurs absolvieren, damit wir dann fischen gehen können. Das Problem dabei ist, dass (wenn ich mich richtig erkundigt habe) die nächsten Kurse erst wieder im August/September statt finden. So lange wollen wir natürlich nur ungerne warten.... Gibt es hier alternativen?

Sobald man die Fischerkarte hat, benötigt man ja eine Lizenz um in gewissen Gewässern fischen zu dürfen. Dazu habe ich leider wenige Informationen gefunden. Gibt es die Lizenzen nur für ein Jahr? Gibt es da auch Monatslizenzen? Wo kann ich mich diesbezüglich informieren?
Zu unserer Ausrüstung..
bisher haben wir nur Grundbleifischen (nennt man das so?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Lg consti