Ich bin Laura, 24, ursprünglich aus Zwickau in Sachsen und seit ein paar Monaten fürs Studium in Salzburg. Ich studiere und jetzt will ich endlich auch Angeln lernen!
Letztes Wochenende war ich mit einer Freundin am Wiestalstausee – so schön dort!
Was mir auch nicht ganz klar ist: Wo am Ufer hat man überhaupt Chancen? Der See ist ja riiiesig und ich weiß nicht mal, wo Fische dort stehen – gibt’s da „Hotspots“ oder geht’s eher überall?
Ich mag eigentlich nicht so gern an diese typischen Angelteiche, wo alle wie im Kreis sitzen… ich stell mir das schöner vor irgendwo in der Natur, wo man vielleicht ein bisschen für sich ist. Am liebsten irgendwo südlich von Salzburg – ich wohne in Grödig, also alles Richtung Hallein, Golling oder Wiestal wär super. Vielleicht kennt ja jemand nette Plätze, wo auch meine Freundinnen mitkommen könnten (die würden sich derweil einfach in die Sonne legen
Mein Papa war ganz begeistert, dass ich jetzt angeln will, und hat mir ein kleines Set zusammengestellt – könnt ihr mal drüberschauen, ob das in Salzburg überhaupt Sinn macht?
- Daiwa Ninja LT 2500 Rolle
- Spro Carpist 3,60 m (3 lbs)
- Stroft GTM 0,30 mm
- Fox Karpfenhaken Größe 4
- Boilies (Erdbeer) & Dosenmais
Er meinte, damit fang ich am Fluss genauso wie am See, aber irgendwie hab ich gelesen, dass das hier vielleicht zu schwer/ungeeignet ist, vor allem bei Strömung?
Ich freu mich riesig, wenn ihr mir Tipps geben könnt – sowohl was Ausrüstung als auch Plätze betrifft. Und falls jemand mal Lust hat, gemeinsam loszuziehen (oder mir zu zeigen, wie man Knoten bindet
Liebe Grüße
Laura