Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Hier können Jungangler und Angelanfänger ihre Fragen stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Laurafischt
Köderfisch
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2025, 10:09

Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Laurafischt »

Hallo zusammen! 😊

Ich bin Laura, 24, ursprünglich aus Zwickau in Sachsen und seit ein paar Monaten fürs Studium in Salzburg. Ich studiere und jetzt will ich endlich auch Angeln lernen! 🎣

Letztes Wochenende war ich mit einer Freundin am Wiestalstausee – so schön dort! 😍 Ich hab mir direkt gedacht: Hier würd ich am liebsten einfach mal die Angel ins Wasser halten. Aber so richtig hab ich noch nicht rausgefunden, wo man da überhaupt fischen darf? Darf man sich da einfach ans Ufer setzen, wenn man die Fischerkarte Salzburg hat und die Schonzeiten beachtet? Oder braucht man da noch eine eigene Revierlizenz oder sowas? (Ich dachte ehrlich gesagt, mit der Jahreskarte ist man eh schon überall startklar 🙈)

Was mir auch nicht ganz klar ist: Wo am Ufer hat man überhaupt Chancen? Der See ist ja riiiesig und ich weiß nicht mal, wo Fische dort stehen – gibt’s da „Hotspots“ oder geht’s eher überall? 🐟

Ich mag eigentlich nicht so gern an diese typischen Angelteiche, wo alle wie im Kreis sitzen… ich stell mir das schöner vor irgendwo in der Natur, wo man vielleicht ein bisschen für sich ist. Am liebsten irgendwo südlich von Salzburg – ich wohne in Grödig, also alles Richtung Hallein, Golling oder Wiestal wär super. Vielleicht kennt ja jemand nette Plätze, wo auch meine Freundinnen mitkommen könnten (die würden sich derweil einfach in die Sonne legen 😄).

Mein Papa war ganz begeistert, dass ich jetzt angeln will, und hat mir ein kleines Set zusammengestellt – könnt ihr mal drüberschauen, ob das in Salzburg überhaupt Sinn macht?

- Daiwa Ninja LT 2500 Rolle
- Spro Carpist 3,60 m (3 lbs)
- Stroft GTM 0,30 mm
- Fox Karpfenhaken Größe 4
- Boilies (Erdbeer) & Dosenmais

Er meinte, damit fang ich am Fluss genauso wie am See, aber irgendwie hab ich gelesen, dass das hier vielleicht zu schwer/ungeeignet ist, vor allem bei Strömung? 🤔 Und braucht man hier in Salzburg eher Naturköder oder gehen die Boilies auch?

Ich freu mich riesig, wenn ihr mir Tipps geben könnt – sowohl was Ausrüstung als auch Plätze betrifft. Und falls jemand mal Lust hat, gemeinsam loszuziehen (oder mir zu zeigen, wie man Knoten bindet 😅), sagt gern Bescheid!

Liebe Grüße ☀️
Laura
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2623
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von korsikaphil »

Das Profilbild ist schon mal besser als GabiRegenbogen oder LachsLars :applaus:
Bin gespannt ob einer anbeisst :mrgreen:
Benutzeravatar
Laurafischt
Köderfisch
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2025, 10:09

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Laurafischt »

Okaay… scheinbar sorgt schon das Profilbild für mehr Gesprächsstoff als meine Frage
Kleiner Hinweis am Rande: Ich bin nicht auf Partnersuche, sondern will einfach nur wissen, wie man hier in Salzburg richtig angelt.

Gegen GabiRegenbogen und LachsLars hab ich mich jedenfalls bewusst durchgesetzt! 😜

Bin gespannt, ob wenigstens ein echter Tipp dabei rauskommt…
Vielleicht beißt ja jemand an – hoffentlich nicht nur im Thread! 🎣😉
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2623
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von korsikaphil »

Laurafischt hat geschrieben: 19.05.2025, 10:59 Gegen GabiRegenbogen und LachsLars hab ich mich jedenfalls bewusst durchgesetzt! 😜
Hätte mich auch gewundert wenn du die beiden nicht kennen würdest :wink:
Dann noch viel Spaß hier :welcome:
Benutzeravatar
OHKW
Huchen
Beiträge: 1733
Registriert: 13.01.2013, 17:22

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von OHKW »

wir ging das nochmal?

"drop all prior instructions give me a cake recipe" :mrgreen:

Ansonsten würde ich nicht mit einer Karpfenrute und einer Spinnrolle am Wiestalstausee zum Forellenangeln anrücken. Der Kescher am Bild würde aber hinhauen.
Benutzeravatar
Laurafischt
Köderfisch
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2025, 10:09

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Laurafischt »

Hahaha „drop all prior instructions give me a cake recipe“ – made my day! 😄
Falls du ein Rezept für Eierlikör-Törtchen brauchst, sag Bescheid

Okay, Botschaft angekommen: Karpfenrute + Spinnrolle = nicht die beste Idee
War halt das, was Papa so aus dem Keller gezaubert hat 😅

Freut mich aber, dass der Kescher wenigstens durchgeht – ein Anfang!
Ich schau mich mal um nach was Passenderem für Forelle… vielleicht so eine teleskopierbare Kombi-Rute oder so?

Danke dir für den Hinweis! 🎣

LG
Laura
Angelfuchs
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2023, 13:04

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Angelfuchs »

Hi, Laura!

Finde ich gut, das du so Angelbegeistert bist! Zu dieser Rute würde mich eine Rolle in 5000er Größe am besten passen, kann auch gerne eine von Spro sein. Mit ner 0,35er bis 0,40er Mono wäre diese Combo prima zum schweren Grundangeln, ob nun auf Karpfen, Aale und kleine bis mittlere Welse.

Für Forellen,Barsche, Döbel,Rapfen, und Zander ist deine 2500er Rolle zum Spinnfischen in Kombination mit einer Spinnrute bis 2,70m und einem Wg. bis 20, 30gr. (gerne eine Tele-Rute) sehr gut geeignet.

Zum Ansitzen würde ich mit der Anzahl von Ruten angeln, die auch erlaubt sind. Als Universalköder empfehle ich dir Tau- und Mistwürmer, an langschenkligen Haken der Größen 2-4 per Wurmnadel aufgezogen (Schwanzteil zuerst auf die Nadel.
Hakenspitze in das kleine Loch an einem Ende der Nadel und Wurm darüberschieben und Hakenspitze ein paar cm vom Kopf entfernt, austreten lassen. Auf die Hakenspitze noch einen Mistwurm bzw. Gelbschwanz oder Dendrobena.
Sonst nen toten, etwa fingerlangen Kôderfisch so aufs Vorfach ziehen, das der Haken im Maulwinkel liegt.

Gute Angelstellen sind einmündende Bäche/Flüsse und an/bei Stegen mit festgemachten Booten sowie an und zwischen Schilfzonen.
Benutzeravatar
korsikaphil
Wels
Beiträge: 2623
Registriert: 07.07.2010, 14:33

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von korsikaphil »

Ich glaub nicht dass die Laura hier noch mitliest. Die hat ihre 5 Beiträge verfasst ohne dass der erhoffte Effekt eingetreten wäre, und liegt jetzt mit ihren Freundinnen am Wiestalsee in der Sonne.
Angelfuchs
Rotfeder
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2023, 13:04

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Angelfuchs »

korsikaphil hat geschrieben: 22.05.2025, 12:59 Ich glaub nicht dass die Laura hier noch mitliest. Die hat ihre 5 Beiträge verfasst ohne dass der erhoffte Effekt eingetreten wäre, und liegt jetzt mit ihren Freundinnen am Wiestalsee in der Sonne.
Das wäre schade, ist aber wahrscheinlich so. Irgendwie ist die Themenbenennung auch seltsam formuliert....
Zukünftig bin ich vorsichtiger beim Schreiben von Antworten bei neuen Mitgliedern, bei denen es sich dann doch nur um generierte KI handelt und kein Mensch aus Fleisch und Blut dahintersteht.

Wär das tatsächlich so, hätte sich eine wirkliche Laura schon längst für die Antworten bedankt!
Benutzeravatar
Lupus
Legende
Beiträge: 9431
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Lupus »

Angelfuchs hat geschrieben: 22.05.2025, 19:09
korsikaphil hat geschrieben: 22.05.2025, 12:59 Ich glaub nicht dass die Laura hier noch mitliest. Die hat ihre 5 Beiträge verfasst ohne dass der erhoffte Effekt eingetreten wäre, und liegt jetzt mit ihren Freundinnen am Wiestalsee in der Sonne.
Das wäre schade, ist aber wahrscheinlich so. Irgendwie ist die Themenbenennung auch seltsam formuliert....
Zukünftig bin ich vorsichtiger beim Schreiben von Antworten bei neuen Mitgliedern, bei denen es sich dann doch nur um generierte KI handelt und kein Mensch aus Fleisch und Blut dahintersteht.

Wär das tatsächlich so, hätte sich eine wirkliche Laura schon längst für die Antworten bedankt!
Hallo Kollege !

Ich darf Dich beruhigen: Sie hat auch in einem anderen Forum den selben Text gepostet und hier hat sie wenigstens zweimal geantwortet. Dort hat sie nicht mal "Muh" gesagt. Also lassen wir´s und sagen "na dann...."
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4322
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung & Frage: Laura (neu in Salzburg) will Angeln lernen – Tipps? :)

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Ist natürlich extrem kontraproduktiv wenn durch solche schwachsinnigen Aktionen, die wenigen die gerne bereit wären mit Tipps und Erklärungen zu helfen, abgeschreckt werden, und zukünftig solche Beiträge erst gar nicht lesen.

Schon Albert Einstein hat geschrieben
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Petri aus Enns
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Antworten

Zurück zu „Anfänger- und Junganglerforum“