Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Forumsparter gesucht
einfach rico
Köderfisch
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2024, 19:35

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von einfach rico »

Hey,

Durch die 2 finnen steht das kajak eigentlich recht still beim drill. Ich habe aber auch einen 1,5kilo anker mit halterung verbaut. meist fahre ich auf die angepeilte stelle und schmeiß den anker. dann gibts eh keine probleme mehr :)

lg
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

Hallo liebe Leute,

habe lange Recherche betrieben, mir einiges angeschaut und mir folgendes Setup zugelegt:

Zeck Hopper 2.0
Rhino 35lbs stufenlos
AGM Batterie mit 100ah
2 Rutenhalter welche ich am Heckspiegel montiere
2 Kilo-Anker bei Amazon.

Gestern den ersten Test gestartet und rumgefahren. Auf und Abbau hat problemlos funktioniert. Da das Zeck einen Lattenboden hat, werde ich mir aus einer Siebdruckplatte noch einen Boden anfertigen lassen.

Bin gespannt.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Bienentanz
Karpfen
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2023, 21:20

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Bienentanz »

Her mit den Fotos ;)
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

boot.jpg
War ein kleiner Test in Purbach, hat recht gut funktioniert, nur jetzt bei dem Wetter ist es nicht so prickelnd.
Rutenhalter hatte ich noch keine.
magut
Hecht
Beiträge: 610
Registriert: 13.06.2010, 13:08
Revier/Gewässer: Traunsee
Wohnort: 4820 Bad Ischl

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von magut »

viel Spaß damit und mega große Fische wünsche ich dir :up2:
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

Hallo liebe Leute,

Die Karten werden jetzt neu gemischt und ich muss wieder etwas neues zusammenstellen :-/
Mein Sohn möchte jetzt immer wieder mitfahren, meine kleine Tochter hat auch schon das Interesse an dem Boot gefunden, das Hopper natürlich zu klein.

Das Setup wird zum Spinnfischen, vertikal am Schilfgürtel benötigt. Möchte mir auch 1-2 Plätze anfüttern, mich beim Schilf anhängen und 2 Posenruten auslegen.

Mit dem Hopper habe ich meine Erfahrungen gemacht was auf und Abbau betrifft, auch mit dem 35lbs Motor, wenn ein wenig mehr Wind war, war die Freude dann auch nicht mehr so groß.

Nach einiger Recherche, schwirrt mir folgendes im Kopf:

Zeck Tusker 320 mit Aluboden, alternativ ein Allroundmarin Vario Pro in 3 Metern mit Aluboden.
Motor entweder ein Rhino BLX 70 oder den neuen BLX 80 V2, ein Minn Kota als Option. Den Haswing Protuar hab ich mir auch angesehen, aber wenn ich mich „langsam“ am Schilfrand bewegen möchte, ist dieser nicht zu laut? Habe auch gelesen, dass man diesen im unteren Bereich auch nicht so sauber dosieren kann.
Batterie habe ich eine Lifepo04 mit 100Ah 12 Volt, hier könnte ich eine 2. mitnehmen.

Mein Gedanke wäre, dass ich das Boot in Neusiedl ins Wasser lasse, die Kanäle abfahre, zusätzlich den Schilfgürten Richtung Weiden oder Jois.

Mehr LBS bedeuten ja nicht mehr Geschwindigkeit, aber ich denke, dass bei etwas mehr Wind ein vorankommen sicher einfacher ist oder nicht?
Evtl. Gleich ein 24V System? Hätte ich hier einen Vorteil?

Die oben genannten Boote, haben alle einen aufblasbaren V-Kiel und liegen sicher besser im Wasser als mein Hopper.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Ragman
Huchen
Beiträge: 1423
Registriert: 20.04.2006, 21:00
Revier/Gewässer: wasser
Wohnort: Villach / Kärnten

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Ragman »

Alex77 hat geschrieben: 13.04.2025, 16:18

Zeck Tusker 320 mit Aluboden, alternativ ein Allroundmarin Vario Pro in 3 Metern mit Aluboden.

Die oben genannten Boote, haben alle einen aufblasbaren V-Kiel und liegen sicher besser im Wasser als mein Hopper.

Liebe Grüße
Wind ist im Schlauchboot einfach nicht dein Freund, die Wirkung vom V-Kiel ist imho kaum merkbar, sobald es auffrischt.

Ich habe selber ein 3,20m Boot mit Aluboden. Zu zweit wirds schon eng, zu dritt kann man zwar fahren, angeln wird dann aber mühsam. Durch die dicken Schläuche ist der Innenraum halt recht begrenzt.
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1122
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von thomasfischt »

Zum Boot kann ich nicht viel Info beitragen

Aber beim Motor vielleicht
Ich habe ein Minnkota 24V System mit 80lbs Schub und 2x 120A Batterien. Aber mein Boot wiegt 1,7 Tonnen, hat einen Aufbau und ist dem Wind am Meer ausgesetzt. Damit komme ich bei härtesten Bedingungen einen langen Tag aus.

Ich denke daher dass du für ein Schlauchboot um die Uferzonen des Neusiedlersees kein 24V System mit mehr 70 oder 80 lbs Schub brauchst.
Benutzeravatar
inchiku
Hecht
Beiträge: 675
Registriert: 30.11.2021, 11:11
Revier/Gewässer: Kroatien
Wohnort: Nordkroatien

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von inchiku »

Das was ich beitragen kann ist, dass zwischen einem 2m Schlauchi und einem 3m Schlauchi der Unterschied bei Gewicht und Größe des zusammengefalteten Boots echt nicht die Welt, aber der Komfort den du dann selber im Boot hast ist riesig.
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

Danke für die hilfreichen Antworten!
Zuletzt geändert von Alex77 am 14.04.2025, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

thomasfischt hat geschrieben: 13.04.2025, 21:24 Zum Boot kann ich nicht viel Info beitragen

Aber beim Motor vielleicht
Ich habe ein Minnkota 24V System mit 80lbs Schub und 2x 120A Batterien. Aber mein Boot wiegt 1,7 Tonnen, hat einen Aufbau und ist dem Wind am Meer ausgesetzt. Damit komme ich bei härtesten Bedingungen einen langen Tag aus.

Ich denke daher dass du für ein Schlauchboot um die Uferzonen des Neusiedlersees kein 24V System mit mehr 70 oder 80 lbs Schub brauchst.
Vielen lieben Dank für die Antwort, denke auch, dass ein 110er 24V a bissl überdimensioniert wäre.

Sehe 70-80 Lbs als optimal, besser etwas Stärkeres in der Mitte bewegen, als was Schwächeres auf Vollgas.
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

inchiku hat geschrieben: 14.04.2025, 08:17 Das was ich beitragen kann ist, dass zwischen einem 2m Schlauchi und einem 3m Schlauchi der Unterschied bei Gewicht und Größe des zusammengefalteten Boots echt nicht die Welt, aber der Komfort den du dann selber im Boot hast ist riesig.
Sehe auch das 3 Meter Schlauchboot als absolutes Minimum.
Aktiv angeln tut ja nur einer von uns, der zweite fährt und navigiert. Mein Sohn sitzt lieber hinten beim Motor und navigiert mich langsam am Schilfgürtel entlang, quasi der Kapitän ;-)
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1122
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von thomasfischt »

Vielleicht ein Punkt noch

Motor am Heck wird bei langsamen Geschwindigkeiten immer bedeuten dass der Wind den Bug in eine Richtung drückt und somit der Kurs schwer zu halten ist.

Bei einem Bugmotor ist das anders. Da kann es das Heck in welche Richtung auch immer drehen. Du stellst einen Kurs ein, speicherst den und dein Boot fährt diesen Kurs, egal was rundherum passiert. Beim Lenken am Heck ohne Autopilot wirst du bei Wind immer Probleme haben.
Alex77
Köderfisch
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2022, 16:58

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von Alex77 »

Hallo,

du wirst lachen, genau darüber habe ich auch schon nachgedacht, sprich ich brauche ein Schlauchboot und die Möglichkeit, einen Bugmotor zu montieren, auch noch einen Bugmotor.

Hast Du Vorschläge für ein Boot und den Motor?

LG
Benutzeravatar
thomasfischt
Huchen
Beiträge: 1122
Registriert: 21.09.2010, 15:04
Revier/Gewässer: Donau und Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Angelboot faltbar/aufblasbar für den Neusiedlersee

Beitrag von thomasfischt »

Meine Schlauchbootkenntnisse beschränken sich auf 1,5m Dinghys mit Benzinmotor am Heck beim Segeln.

Vom Sehen her: Die größeren Schlauchis haben vorne am Bug eine stabile Stelle aus GFK wo man draufsteigen kann. Da montieren viele dann die Montageplatte des Bugmotors. So hab ich das am Meer öfter gesehen mit größeren Schlauchbooten.

Es gibt aber auch so ein Alu-Gestell, das man über die Gummiwurst hängt ohne etwas bohren zu müssen und darauf den Bugmotor montiert. Müsste selbst googeln um das wieder zu finden. (Google mal "rib bow mount")

Motor hab ich selbst nur mit MinnKota Erfahrungen. Habe mich vor Kurzem mit Inchiku auch über das Thema ausgetauscht. Es hat einen guten Grund warum MinnKota der Marktführer ist. Muss aber jetzt nicht heißen dass Motorguide oder ähnliche nicht gut sind.

Wenn du dir ein längeres Schlauchboot nimmst mit Bugmotor kannst du das dann auch im Urlaub am Mittelmeer nutzen, was sicher eine coole Sache ist. Dann würde ich aber den Salzwasserfesten Motor nehmen.

Die Montage am Bug hat gegenüber der Montage am Heck eigentlich nur optische Nachteile und eher viel mehr Vorteile. Auch hast du bei den besseren Motoren dann eine Ankerfunktion auch um Vertikal zu angeln.
Antworten

Zurück zu „Angelboote“