Fisch des Jahres 2025

Erhaltung unserer Natur und Tierwelt
Antworten
Benutzeravatar
Kaindlau
Moderator
Beiträge: 4295
Registriert: 06.03.2005, 18:36
Revier/Gewässer: ÖFG Revier Wallsee/M
Wohnort: Enns O/Ö
Kontaktdaten:

Fisch des Jahres 2025

Beitrag von Kaindlau »

Servus

Der Fisch des Jahres 2025 ist der Hausen

https://www.ichthyologie.de/der-hausen- ... hres-2025/

-was hat er euch angetan ?
-was habt ihr mit ihm gemacht ?


"Der Mensch ist die größte Umweltsau auf dem Planeten"
(Zitat von mir)

Petri aus Enns
Dateianhänge
hausen 2.jpg
hausen 2.jpg (7.15 KiB) 480 mal betrachtet
hausen 1.jpg
hausen 1.jpg (8.53 KiB) 480 mal betrachtet
Der vielleicht letzte klassische Ansitzangler Österreich`s
http://spazio3.com
Benutzeravatar
Lupus
Wels
Beiträge: 9368
Registriert: 19.03.2005, 10:58
Revier/Gewässer: verschiedene
Wohnort: Wien

Re: Fisch des Jahres 2025

Beitrag von Lupus »

Ich glaube aber nicht, dass es tatsächlich gelingen wird, dass irgendwann mal die Hausen wieder bis Wien und noch Weiter aufsteigen vom Schwarzen Meer.
Dann müssten nämlich auch in Graz wieder zu bestimmten Zeiten die legendären "Donauheringe" auftauchen. Denn tatsächlich, als noch keine Staudämme waren, also so bis 1970, als das Eiserne Tor gestaut wurde, stiegen die Donauheringe, die ja im Schwarzen Meer leben und jetzt noch die untere Donau aufsteigen, bis in die Mur und bis nach Graz.
Muss kurios gewesen sein, wenn man dann in Graz so richtig wie in den norddeutschen Hansestädten überall dann Hering angeboten gehabt hätte. Grazer Fischbrötchen, Grazer Rollmöpse, zum Ende des Karnevals "Grazer Heringssalat"..... :lol:
Antworten

Zurück zu „Tier- , Gewässer- und Umweltschutz“