Donau-Oder-Kanal 2
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 368
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Donau-Oder-Kanal 2
Hallo,
Ich habe mich jetzt schließlich doch entschieden, diesen Thread neu zu verfassen, denn dass andere ist einbissl chaotisch geworden. Jetzt kann ich auch gleich einen neuen Fangbericht veröffentlichen, endlich mal seit 3 erfolglosen Ansitzen am DOK2.
Ich habe mich jetzt schließlich doch entschieden, diesen Thread neu zu verfassen, denn dass andere ist einbissl chaotisch geworden. Jetzt kann ich auch gleich einen neuen Fangbericht veröffentlichen, endlich mal seit 3 erfolglosen Ansitzen am DOK2.
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 368
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Hier ist gleich auch schon der Fangbericht, Live vom Wasser. Ich bin hier gerade mit meinem Sohn angeln, an unserem geliebten Karpfen-Hotspot, wo wir bisher alle unsere Karpfen an diesem Gewässer überlisten konnten.
Nachdem wir hier um ca. 15:20 angekommen sind und mein Sohn mit der Wagglermontage, zwei Maiskörnern und einem 6er Haken eine Rotauge fangen konnte ( die nehmen wir als Köderfisch mitnachhause), ging um 10:30 endlich was größeres. Zunächst wurde die Schnur in meine Richtung gezogen und dann hörte es für eine Weile auf ( was bei uns Verwirrung auslöste!), und schließlich schlug ich an. Der Fisch begann in Richtung Kraut zu ziehen, setzte sich dort für kurze Zeit fest, dann konnte ich ihn aber schließlich wieder aus dem Kraut befreien. Der Drill dauerte bis ca. 10:40, und schließlich hatte ich einen wunderschönen, 84cm langen und ca. 10-15kg schweren (wobei ich eher glaube, dass dieser Fisch 15kg wog) Schuppenkarpfen an Land. Den musste ich natürlich wieder freilassen.
Gebissen hat dieser Karpfen auf eine Tigernuss und zwei Maiskörner auf einem 2er Haken.
Mittlerweile fange ich an, dieses Gewässer kennenzulernen. Der woll größte Karpfen denn ich je gefangen habe und außerdem der größte Karpfen aus dem DOK2.
Einen Karpfen-Hotspot kennen wir schon mal, hoffentlich kommt auch mal ein Schleien- Hotspot dazu! Sind scheinbar wirklich nicht so einfach zu fangen hier...
Nachdem wir hier um ca. 15:20 angekommen sind und mein Sohn mit der Wagglermontage, zwei Maiskörnern und einem 6er Haken eine Rotauge fangen konnte ( die nehmen wir als Köderfisch mitnachhause), ging um 10:30 endlich was größeres. Zunächst wurde die Schnur in meine Richtung gezogen und dann hörte es für eine Weile auf ( was bei uns Verwirrung auslöste!), und schließlich schlug ich an. Der Fisch begann in Richtung Kraut zu ziehen, setzte sich dort für kurze Zeit fest, dann konnte ich ihn aber schließlich wieder aus dem Kraut befreien. Der Drill dauerte bis ca. 10:40, und schließlich hatte ich einen wunderschönen, 84cm langen und ca. 10-15kg schweren (wobei ich eher glaube, dass dieser Fisch 15kg wog) Schuppenkarpfen an Land. Den musste ich natürlich wieder freilassen.
Gebissen hat dieser Karpfen auf eine Tigernuss und zwei Maiskörner auf einem 2er Haken.
Mittlerweile fange ich an, dieses Gewässer kennenzulernen. Der woll größte Karpfen denn ich je gefangen habe und außerdem der größte Karpfen aus dem DOK2.
Einen Karpfen-Hotspot kennen wir schon mal, hoffentlich kommt auch mal ein Schleien- Hotspot dazu! Sind scheinbar wirklich nicht so einfach zu fangen hier...
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 368
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Donau-Oder-Kanal 2









Heute konnte ich mir meinem Sohn endlich nach einem Monat wieder an den DOK2 angeln fahren, diesmal auf Hecht. Gegen 12.00 Uhr sind wir an unserem Hecht-HotSpot angekommen und gegen 12.15 waren alle Ruten im Wasser. Ich habe nur eine Rute mit einer Posenmontage und Köderfisch relativ nah im Uferbereich ausgelegt, wo die Wassertiefe ungefähr 1m beträgt. An diesem Platz gibt es im Winter sehr viele Rotaugen und somit wohl auch viele Hechte. Mein Sohn legte eine Rute mit Grundmontage auf Hecht und eine Rute mit Method-Feeder Korb aus.
Kurz nachdem ich meine Rute ausgelegt habe, um genauer zu sein waren es nicht einmal 30 Sekunden, kam bereits der erste Biss. Es war ein relativ großer Hecht dran, aber leider (ausnahmsweise mal nicht meine Schuld, dass ein Fisch verloren gegangen ist) ist der Haken gebrochen und der Fisch war natürlich weg. So viel zum Thema Haken Qualität.

Bis 14.30 war dann nichts mehr los. Gegen 14.30 kam bei mir dann schließlich der zweite Biss und wir konnten den Fisch landen. Es war ein Hecht mit 74cm, welchen wir mit nachhause genommen haben. Gegen 14.50 kam der erste Biss bei meinem Sohn, ein Hecht mit 38cm (haben kein Foto gemacht) welcher direkt wieder zurück ins Wasser ging.
Gegen 15.20 kam bei mir der dritte und der letzte Biss. Ein Hecht mit 83cm, welchen wir aufgrund des Entnahmefensters im DOK2 (55-80cm) wieder freilassen mussten.
Gegen 15.40 sind wir dann nachhause gefahren.
Hoffentlich passt das Wetter am Wochenende, dann könnten wir wieder zum DOK2 fahren, dann aber vielleicht eher auf Friedfisch.
Zuletzt geändert von Stichling234 am 25.12.2024, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
- korsikaphil
- Wels
- Beiträge: 2577
- Registriert: 07.07.2010, 14:33
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Bam oida das ist mal ein Weihnachtsgeschenk
Petri Heil und danke für's Teilhabenlassen.

Petri Heil und danke für's Teilhabenlassen.
- lukas.schaeller
- Rotfeder
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.02.2017, 12:34
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien/Waldviertel
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Top Bericht. Danke dir!Stichling234 hat geschrieben: 25.12.2024, 17:57Angler: Stichling234
Datum: 25.12.2024
Wetter: sonnig, teilweise bewölkt, lebhafter Bus mäßiger kalter Nordwind
Lufttemperatur: 3-5C
Wassertemperatur: 0C
Wasserfarbe: Klar
Zielfische: Hecht
Köder: 2 Ruten mit Köderfisch, 1 mit Pop Up
Gefangene Fische: 2 Hechte
Heute konnte ich mir meinem Sohn endlich nach einem Monat wieder an den DOK2 angeln fahren, diesmal auf Hecht. Gegen 12.00 Uhr sind wir an unserem Hecht-HotSpot angekommen und gegen 12.15 waren alle Ruten im Wasser. Ich habe nur eine Rute mit einer Posenmontage und Köderfisch relativ nah im Uferbereich ausgelegt, wo die Wassertiefe ungefähr 1m beträgt. An diesem Platz gibt es im Winter sehr viele Rotaugen und somit wohl auch viele Hechte. Mein Sohn legte eine Rute mit Grundmontage auf Hecht und eine Rute mit Method-Feeder Korb aus.
Kurz nachdem ich meine Rute ausgelegt habe, um genauer zu sein waren es nicht einmal 30 Sekunden, kam bereits der erste Biss. Es war ein relativ großer Hecht dran, aber leider (ausnahmsweise mal nicht meine Schuld, dass ein Fisch verloren gegangen ist) ist der Haken gebrochen und der Fisch war natürlich weg. So viel zum Thema Haken Qualität.Und kurz danach ging meine Montage verloren, weil sich der Haken in einem Ast verhakt hat.
Bis 14.30 war dann nichts mehr los. Gegen 14.30 kam bei mir dann schließlich der zweite Biss und wir konnten den Fisch landen. Es war ein Hecht mit 74cm, welchen wir mit nachhause genommen haben. Gegen 14.50 kam der erste Biss bei meinem Sohn, ein Hecht mit 38cm (haben kein Foto gemacht) welcher direkt wieder zurück ins Wasser ging.
Gegen 15.20 kam bei mir der dritte und der letzte Biss. Ein Hecht mit 83cm, welchen wir aufgrund des Entnahmefensters im DOK2 (55-80cm) wieder freilassen mussten.
Gegen 15.40 sind wir dann nachhause gefahren.
Hoffentlich passt das Wetter am Wochenende, dann könnten wir wieder zum DOK2 fahren, dann aber vielleicht eher auf Friedfisch.
20241225_140947.jpg20241225_151057.jpg
- Lupus
- Wels
- Beiträge: 9383
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Freut mich, dass Du auch was fangen konntest. Ja, ich finde das Entnahmeverbot ab 80cm SUPER, denn das sind die Laichhechte, und abgesehen davon, wer will so eine Eisenbahnschwelle mit nach Hause nehmen.lukas.schaeller hat geschrieben: 25.12.2024, 20:27Top Bericht. Danke dir!Stichling234 hat geschrieben: 25.12.2024, 17:57Angler: Stichling234
Datum: 25.12.2024
Wetter: sonnig, teilweise bewölkt, lebhafter Bus mäßiger kalter Nordwind
Lufttemperatur: 3-5C
Wassertemperatur: 0C
Wasserfarbe: Klar
Zielfische: Hecht
Köder: 2 Ruten mit Köderfisch, 1 mit Pop Up
Gefangene Fische: 2 Hechte
Heute konnte ich mir meinem Sohn endlich nach einem Monat wieder an den DOK2 angeln fahren, diesmal auf Hecht. Gegen 12.00 Uhr sind wir an unserem Hecht-HotSpot angekommen und gegen 12.15 waren alle Ruten im Wasser. Ich habe nur eine Rute mit einer Posenmontage und Köderfisch relativ nah im Uferbereich ausgelegt, wo die Wassertiefe ungefähr 1m beträgt. An diesem Platz gibt es im Winter sehr viele Rotaugen und somit wohl auch viele Hechte. Mein Sohn legte eine Rute mit Grundmontage auf Hecht und eine Rute mit Method-Feeder Korb aus.
Kurz nachdem ich meine Rute ausgelegt habe, um genauer zu sein waren es nicht einmal 30 Sekunden, kam bereits der erste Biss. Es war ein relativ großer Hecht dran, aber leider (ausnahmsweise mal nicht meine Schuld, dass ein Fisch verloren gegangen ist) ist der Haken gebrochen und der Fisch war natürlich weg. So viel zum Thema Haken Qualität.Und kurz danach ging meine Montage verloren, weil sich der Haken in einem Ast verhakt hat.
Bis 14.30 war dann nichts mehr los. Gegen 14.30 kam bei mir dann schließlich der zweite Biss und wir konnten den Fisch landen. Es war ein Hecht mit 74cm, welchen wir mit nachhause genommen haben. Gegen 14.50 kam der erste Biss bei meinem Sohn, ein Hecht mit 38cm (haben kein Foto gemacht) welcher direkt wieder zurück ins Wasser ging.
Gegen 15.20 kam bei mir der dritte und der letzte Biss. Ein Hecht mit 83cm, welchen wir aufgrund des Entnahmefensters im DOK2 (55-80cm) wieder freilassen mussten.
Gegen 15.40 sind wir dann nachhause gefahren.
Hoffentlich passt das Wetter am Wochenende, dann könnten wir wieder zum DOK2 fahren, dann aber vielleicht eher auf Friedfisch.
20241225_140947.jpg20241225_151057.jpg
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 560
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Bravo
Endlich interessante Fische.
Weiter so.
Endlich interessante Fische.
Weiter so.
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 368
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Donau-Oder-Kanal 2









Nachdem es ja diese Woche ziemlich warm wurde und heute ein schönes Wetter angesagt war, beschloss ich heute zusammen mit meinem Sohn zum DOK2 zu fahren. Wir hofften dass es im DOK2 zumindest etwas wärmer sein würde als in der Neuen Donau ( was nicht der Fall war).
Um 13:00 kamen wir am Platz an und montierten unsere Ruten, zwei Ruten mit Futterkorb-Montagen und kleinen Pop Ups, eine Rute mit einer Selbsthakmontage und Mais als Köder sowie eine Rute mit einer Wagglermontage und Mistwurm auf einem 8er Haken. Die beiden Ruten mit den Futterkorbmontagen kamen etwas weiter raus, in die tieferen und krautfreien Stellen, die anderen zwei Ruten in den Uferbereich. Während ich gerade dabei war, die Rute mit der Wagglermontage auszulegen, schwammen direkt vor meinen Füßen mehrere Schleien vorbei. Natürlich bemerkten die mich und waren dann auch sehr schnell weg. Jetzt weiß ich zumindest, dass es welche im DOK2 gibt. Nur leider schwammen die im gerade falschen Moment vorbei, sonst hätte ich vielleicht eine von denen gefangen. Bis um 16.40 war dann nichts mehr los, nicht einmal irgendwelche Zupfer beim Waggler. Plötzlich wurde die Schnur bei einer der Ruten mit Futterkorbmontage abgezogen und ich schlug an. Es war ein ziemlich schwerer Drill, vor allem weil ich den Fisch durch eine Unmenge von Kraut ziehen musste, doch am Ende landete der Schuppenkarpfen im Kescher. Mit 71cm war er dann zu groß zum mitnehmen und kam wieder frei. Danach tat sich nichts mehr und um 17.40 fuhren wir nachhause.
- Lupus
- Wels
- Beiträge: 9383
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Großartig !
Das sind die Karpfen, die wirklich interessant sind. Von Form und Farbe und Verhalten.
Da kann kein Teichkarpfen mithalten.
Das sind die Karpfen, die wirklich interessant sind. Von Form und Farbe und Verhalten.
Da kann kein Teichkarpfen mithalten.
Re: Donau-Oder-Kanal 2
Petri dir, traumhafter Karpfen!
Du machst mir Lust das Gewässer mal genauer zu inspizieren...

Du machst mir Lust das Gewässer mal genauer zu inspizieren...
