SSFV Fischbestand

Teich und See
Antworten
KapitalerKarpfen
Köderfisch
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2025, 19:17

SSFV Fischbestand

Beitrag von KapitalerKarpfen »

Servus!

Ich bin neu in Salzburg und befische seit letzten Herbst die Gewässer hier, und habe seit diesem Jahr die Generalkarte des SSFV. Die Gewässervielfalt gefällt mir, da ist bestimmt für jeden was dabei.

Aber, ist der Bestand wirklich so schlecht, wie meine Freunde sagen?
Ich war jetzt bestimmt 30 Mal am Wasser, ohne maßigen Fisch (ausgenommen Satzrefos). Würde sagen etwa die Hälfte gings auf Karpfen, der Rest teilt sich auf Bachforellen, Hecht, Zander auf. Probiert hab ich alle Gewässer in Salzburg, am Häufigsten Hürdenteich und Lebererteich.

Ich würds ja echt gerne alles auf mein Unvermögen schieben, wenn man aber mit anderen Fischern spricht, triffts jedoch nicht nur mich. Livebiss habe ich in der Zeit genau einen gesehen, kleiner Karpfen am Hürdenteich, ansonsten blieben die Kescher trocken, obwohl eigentlich immer sehr viel los ist.

Alterbach/Söllheimer war ich nun auch schon über 5x mit der Spinnrute, man sieht fast keinen Fisch, vereinzelt 10cm Bafos, von denen hatte ich auch ein paar Bisse, aber von maßig halt weit weg.

Wenn man sich in den anderen kleinen Stadtflüssen umsieht (Glan), siehts da ganz anders aus. Die werden seit 01.03. überlaufen und trotzdem wird wie verrückt gefangen. An den SSFV Stadtbächen sieht man ja Fischer auch keine. Und auf Satzrefos aus der Salzach hab ich wenig Lust.

Ned böse sein, aber schon langsam bin ich nur noch frustriert, und so billig war die Karte auch ned. Also Hand aufs Herz, ist der Bestand wirklich so schlecht, liegts an mir, am Wetter? Oder eine Mischung?
fuschlsee0
Huchen
Beiträge: 1591
Registriert: 20.09.2007, 16:28

Re: SSFV Fischbestand

Beitrag von fuschlsee0 »

Hi Du kapitaler Karpfen ;-)!

Leider betrifft das nicht nur die SSFV-Gewässer: Es ist in Salzburg und Umgebung an Forellen oder Äschen praktisch nichts mehr da (ausgenommen Besatzfische). Schönste Gewässer (Moosach, Fischach, Salzach), aber echt leer.

Karpfen gibt es in den Teichen genug, die mus man ja nur besetzen und das macht der SSFV ordentlich.

Raubfische kann ich nicht beurteilen. Würde die aber eher kleinen Gewässer (Leberer, Hürdenteich, Riedersbacher Lackn) als nicht allzu produktiv erachten.

f0
KapitalerKarpfen
Köderfisch
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2025, 19:17

Re: SSFV Fischbestand

Beitrag von KapitalerKarpfen »

:D Ich hätte mal gerne einen Kapitalen Karpfen hier gefangen

Danke für die Antwort. Dann stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, diese Gewässer zu halten bzw. sogar zu erschließen (Fischach). Vielleicht sollte sich der Verein auch mehr darauf konzentrieren, den natürlichen Bestand zu fördern, und weniger auf die Refo Shows. Alternative B wenn das nicht möglich ist, Gewässer weggeben, und die restlichen ordentlich bewirtschaften. Salzach ist bestimmt nicht billig, und Refos kann ich woanders auch besetzen und fangen - was ohnehin gemacht wird.

Wie gesagt, bin neu in Salzburg und die erste richtige Saison hier, vielleicht ist's im Sommer ja ganz anders, aber aktuell ist es echt ein "Zustand".
Antworten

Zurück zu „Stehende Gewässer in Österreich“