Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Hallo Anglerkollegen,
Nachdem ich endlich mal wieder etwas im Revier Freudenau linkes Ufer gefangen habe, habe ich mich auch dazu entschieden, dafür einen eigenen Fangthread zu erstellen. Letzten Sonntag waren ich und mein Sohn im Hafen unterwegs, und dazu gibt es nicht viel zu sagen, hoher Wasserstand und eher silberne/graue Wasserfärbung. Wie erwartet ging nichts, und als wir beschlossen an die Neue Donau zu fahren, ging mein Fahrrad kaputt.
Tja, so kam es dass wir heute an der Neuen Donau waren. Dann gibt es unten gleich den Fangbericht.
Nachdem ich endlich mal wieder etwas im Revier Freudenau linkes Ufer gefangen habe, habe ich mich auch dazu entschieden, dafür einen eigenen Fangthread zu erstellen. Letzten Sonntag waren ich und mein Sohn im Hafen unterwegs, und dazu gibt es nicht viel zu sagen, hoher Wasserstand und eher silberne/graue Wasserfärbung. Wie erwartet ging nichts, und als wir beschlossen an die Neue Donau zu fahren, ging mein Fahrrad kaputt.
Tja, so kam es dass wir heute an der Neuen Donau waren. Dann gibt es unten gleich den Fangbericht.
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Revier: Freudenau linkes Ufer, Neue Donau
Angler: Stichling234
Datum: 17.07.2024
Wetter: sonnig, teilweise bewölkt, lebhafter eher kühler Westwind
Lufttemperatur: 26-28C
Wassertemperatur: über 20C
Wasserfarbe: Grün, man sieht kaum den Grund, außer in Flachwasser
Zielfische: Karpfen, Brasse
Köder: 1 Rute mit einem kleinen Pop Up, 1 Rute mit Tigernuss und Mais, 1 Rute mit Mistwurm und Made, 1 Rute mit einem Boilie und einem Pop Up
Gefangene Fische: 1 Karpfen
Qualität des Fischens: Auf die Rute mit Tigernuss als Köder gab es viele, vor allem kleine Bisse, hatte eine Brasse kurz im Drill die sich aber leider vorm Keschern enthaken konnte. Sonst war bis auf den 1 Karpfen nichts los.
Dauer: von 6.00 bis 13.00
Wir fuhren an genau den Platz, an dem wir die ganzen bei dem letzten Hochwasser eingespülten Fische erwarteten, und möglicherweise behielten wir damit recht. Um 6:00 sind wir dann am Platz angekommen. Alle Ruten montiert und eingeworfen.
Um 6:20 piepste der Bissanzeiger der einen Rute einmal. Dann noch einmal, und die Rute fiel fast ins Wasser. Mein Sohn schlug an und um ca. 6.25 hatten wir einen 65er Schuppenkarpfen an Land. Wir haben diesen Fisch freigelassen, da er etwas zu groß war und wir kaum noch Platz im Tiefkühlschrank haben. Der Karpfen biss auf einen kleinen Pop Up bei einer Method-Feeder Montage. Kurz bevor wir gingen, um 12.30, biss bei genau der selben Montage noch ein Karpfen, jedoch saß der eher kleine 8er Haken nicht so gut und kurz vorm Keschern verloren wir den Fisch. Aber wir sind mehr als zufrieden, es ist nicht mit den ersten zwei Jahren in Donaustadt II zu vergleichen. Vielleicht werden wir die Woche noch zum Nachtangeln an die Neue Donau fahren.
Angler: Stichling234
Datum: 17.07.2024
Wetter: sonnig, teilweise bewölkt, lebhafter eher kühler Westwind
Lufttemperatur: 26-28C
Wassertemperatur: über 20C
Wasserfarbe: Grün, man sieht kaum den Grund, außer in Flachwasser
Zielfische: Karpfen, Brasse
Köder: 1 Rute mit einem kleinen Pop Up, 1 Rute mit Tigernuss und Mais, 1 Rute mit Mistwurm und Made, 1 Rute mit einem Boilie und einem Pop Up
Gefangene Fische: 1 Karpfen
Qualität des Fischens: Auf die Rute mit Tigernuss als Köder gab es viele, vor allem kleine Bisse, hatte eine Brasse kurz im Drill die sich aber leider vorm Keschern enthaken konnte. Sonst war bis auf den 1 Karpfen nichts los.
Dauer: von 6.00 bis 13.00
Wir fuhren an genau den Platz, an dem wir die ganzen bei dem letzten Hochwasser eingespülten Fische erwarteten, und möglicherweise behielten wir damit recht. Um 6:00 sind wir dann am Platz angekommen. Alle Ruten montiert und eingeworfen.
Um 6:20 piepste der Bissanzeiger der einen Rute einmal. Dann noch einmal, und die Rute fiel fast ins Wasser. Mein Sohn schlug an und um ca. 6.25 hatten wir einen 65er Schuppenkarpfen an Land. Wir haben diesen Fisch freigelassen, da er etwas zu groß war und wir kaum noch Platz im Tiefkühlschrank haben. Der Karpfen biss auf einen kleinen Pop Up bei einer Method-Feeder Montage. Kurz bevor wir gingen, um 12.30, biss bei genau der selben Montage noch ein Karpfen, jedoch saß der eher kleine 8er Haken nicht so gut und kurz vorm Keschern verloren wir den Fisch. Aber wir sind mehr als zufrieden, es ist nicht mit den ersten zwei Jahren in Donaustadt II zu vergleichen. Vielleicht werden wir die Woche noch zum Nachtangeln an die Neue Donau fahren.
- rob gone fishing
- Moderator
- Beiträge: 4306
- Registriert: 09.03.2008, 17:07
- Revier/Gewässer: donau, flüsse-meer
- Wohnort: an der donau
- Kontaktdaten:
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
petri, sehr schöner fisch! lg rob
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Revier: Freudenau linkes Ufer, Neue Donau
Angler: Stichling234
Datum: 20.07.2024-21.07.2024
Wetter: kurz vor Sonnenuntergang war es noch relativ sonnig und warm, während der Nacht kamen immer mehr Wolken und es kühlte ab. Am Morgen war es dann relativ kühl und bewölkt. Leichter Westwind.
Lufttemperatur: 20C
Wassertemperatur: über 25C
Wasserfarbe: Grün, man sieht kaum den Grund, außer in Flachwasser
Zielfische: Karpfen, Schleie
Köder: 1 Rute mit einem kleinen Pop Up und Grundmontage, 1 Rute mit Mais und Posenmontage (später Method-Feeder Montage) , 1 Rute einem Boilie und einem Pop Up (Grundmontage) , 1 Rute mit einem Boilie (Grundmontage)
Gefangene Fische: 2 Karpfen
Qualität des Fischens: Eigentlich war es relativ ruhig, kaum Zupfer. Nur diese Karpfenbisse.
Dauer: von 19.00 bis 6.00
Habe schon am Mittwoch geschrieben, dass wir die Woche nachtangeln an die Neue Donau gehen würden. Nun, gestern war es dann soweit. Um 19.00 waren wir schon am Platz, um 19:10 waren alle Ruten ausgelegt.
Schließlich kam um 19:20 der erste Biss bei meinem Sohn. Der Waggler wurde ziemlich schnell unter Wasser gezogen und mein Sohn schlug an. Es war zwar nicht der größte Fisch, aber trotzdem freuten wir uns auf den 40er Karpfen den wir schließlich landen konnten.
Der nächste Biss kam um ziemlich genau 00.15 dieses Tages. Dieser Spiegelkarpfen biss auf den kleinen Pop up, und für einen nicht so großen Karpfen zog er doch ziemlich stark. Der Spiegler hatte 48cm und wurde dann schließlich wieder freigelassen.
Der nächste Biss kam um 3.40, jedoch konnte sich dieser (vermutlich untermaßiger) Schuppenkarpfen kurz vorm Kescher enthaken. Und danach ging leider nichts mehr und um 6.00 fuhren wir nachhause.
Hoffentlich kommt mein neues Fahrrad schon am Mittwoch und hoffentlich wird bis dahin die Donau wieder befischbar sein.
Angler: Stichling234
Datum: 20.07.2024-21.07.2024
Wetter: kurz vor Sonnenuntergang war es noch relativ sonnig und warm, während der Nacht kamen immer mehr Wolken und es kühlte ab. Am Morgen war es dann relativ kühl und bewölkt. Leichter Westwind.
Lufttemperatur: 20C
Wassertemperatur: über 25C
Wasserfarbe: Grün, man sieht kaum den Grund, außer in Flachwasser
Zielfische: Karpfen, Schleie
Köder: 1 Rute mit einem kleinen Pop Up und Grundmontage, 1 Rute mit Mais und Posenmontage (später Method-Feeder Montage) , 1 Rute einem Boilie und einem Pop Up (Grundmontage) , 1 Rute mit einem Boilie (Grundmontage)
Gefangene Fische: 2 Karpfen
Qualität des Fischens: Eigentlich war es relativ ruhig, kaum Zupfer. Nur diese Karpfenbisse.
Dauer: von 19.00 bis 6.00
Habe schon am Mittwoch geschrieben, dass wir die Woche nachtangeln an die Neue Donau gehen würden. Nun, gestern war es dann soweit. Um 19.00 waren wir schon am Platz, um 19:10 waren alle Ruten ausgelegt.
Schließlich kam um 19:20 der erste Biss bei meinem Sohn. Der Waggler wurde ziemlich schnell unter Wasser gezogen und mein Sohn schlug an. Es war zwar nicht der größte Fisch, aber trotzdem freuten wir uns auf den 40er Karpfen den wir schließlich landen konnten.
Der nächste Biss kam um ziemlich genau 00.15 dieses Tages. Dieser Spiegelkarpfen biss auf den kleinen Pop up, und für einen nicht so großen Karpfen zog er doch ziemlich stark. Der Spiegler hatte 48cm und wurde dann schließlich wieder freigelassen.
Der nächste Biss kam um 3.40, jedoch konnte sich dieser (vermutlich untermaßiger) Schuppenkarpfen kurz vorm Kescher enthaken. Und danach ging leider nichts mehr und um 6.00 fuhren wir nachhause.
Hoffentlich kommt mein neues Fahrrad schon am Mittwoch und hoffentlich wird bis dahin die Donau wieder befischbar sein.
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Hi
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Und da war dieser Kommentar trotzdem nötig?GvonderRinne hat geschrieben: 22.07.2024, 10:02 Hi
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
- Lupus
- Wels
- Beiträge: 9368
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Ich freue mich für den Thread-Ersteller.
So gefällt mir das Fischen auch, nur dass ich unbedingt solo angeln muss.
Aber gibts was herrlicheres als einen kleinen Kurzansitz auf Karpfen ? Jetzt bei der Hitze eben in der Früh´ oder auf´d Nacht so 2 Stunden.
Hab es gestern auch wieder so gemacht, habe die gleiche Freude dran wie Du, aber natürlich sage ich nicht nein, wenn mal ein Zweistelliger einsteigt.
Lass Dich inspirieren und schreibe weiter !
So gefällt mir das Fischen auch, nur dass ich unbedingt solo angeln muss.
Aber gibts was herrlicheres als einen kleinen Kurzansitz auf Karpfen ? Jetzt bei der Hitze eben in der Früh´ oder auf´d Nacht so 2 Stunden.
Hab es gestern auch wieder so gemacht, habe die gleiche Freude dran wie Du, aber natürlich sage ich nicht nein, wenn mal ein Zweistelliger einsteigt.
Lass Dich inspirieren und schreibe weiter !
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Petri Stichling, bist anscheinend voll auf Karpfenjagd
Ich war die letzte Woche auch viel im Freudenauer Revier, immer morgens und abends ein paar Stunden. Barsche bis 35 und Hechte bis 70 bissen sehr gut.
Was jedoch bei mir noch gar nicht funktioniert, ist das Spinnfischen nachts. Gummi, Wobbler, ob tief oder flach... sobald es dunkel ist, kein Biss mehr. Geht es den Rinnen-Cracks ähnlich oder fangt ihr wie jedes Jahr gut in der Nacht?
Lg
Ich war die letzte Woche auch viel im Freudenauer Revier, immer morgens und abends ein paar Stunden. Barsche bis 35 und Hechte bis 70 bissen sehr gut.
Was jedoch bei mir noch gar nicht funktioniert, ist das Spinnfischen nachts. Gummi, Wobbler, ob tief oder flach... sobald es dunkel ist, kein Biss mehr. Geht es den Rinnen-Cracks ähnlich oder fangt ihr wie jedes Jahr gut in der Nacht?
Lg
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Genauso wie dich der Neusiedlersee nicht interessiert, weil er eine seichte Pfütze ist und somit eine Lizenz auch hinausgeworfenes Geld?GvonderRinne hat geschrieben: 22.07.2024, 10:02 Hi
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
Spar dir doch deine unnötig negativen Kommentare und lass uns anderen die Freude an unserem Hobby!
Petri an den Fänger, es zählt nur deine Freude und nicht was andere aus deinen Fängen machen wollen
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Da kann ich nur zu sagen "Wer das kleine nicht ehrt, ist das Große nicht Wert". Und dass es 1000 Karpfen in der Neuen Donau gibt kam mir in den ersten zwei Jahren nicht so vor.GvonderRinne hat geschrieben: 22.07.2024, 10:02 Hi
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
Vielleicht könntest du ja auch in diesem Thread deine Fänge vorzeigen, würde mich auch sehr interessieren!bunus hat geschrieben: 22.07.2024, 10:53 Petri Stichling, bist anscheinend voll auf Karpfenjagd
Ich war die letzte Woche auch viel im Freudenauer Revier, immer morgens und abends ein paar Stunden. Barsche bis 35 und Hechte bis 70 bissen sehr gut.
Was jedoch bei mir noch gar nicht funktioniert, ist das Spinnfischen nachts. Gummi, Wobbler, ob tief oder flach... sobald es dunkel ist, kein Biss mehr. Geht es den Rinnen-Cracks ähnlich oder fangt ihr wie jedes Jahr gut in der Nacht?
Lg
Jedenfalls war heute karpfenmäßig nichts los, nur kleine Rotaugen und eine Mini-Brasse ( 15-20cm).
Schon so langsam möchte ich aber wieder an der Donau angeln, vielleicht kann mir ja jemand sagen ob es sich wieder lohnt. Geht wieder was im Strom?
Würde gerne schon am Mittwoch wieder mal an der Donau angeln, aber mal schauen.
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Warum sollte im Strom nix gehen? Das Hochwasser ist doch schon fast 2 Monate her.
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
War nur eine Frage. Letzten Sonntag ging nämlich gar nichts im Freudenauer Hafen, nicht einmal kleine Fische auf Wurm. Aber es schadet nicht, wenn ich am Mittwoch mal an der Donau angle. An Schneidertage bin ich mittlerweile sowieso schon gewohnt.Lugi hat geschrieben: 22.07.2024, 14:24 Warum sollte im Strom nix gehen? Das Hochwasser ist doch schon fast 2 Monate her.
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Hi,
ich hab die selber wenig Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen, das man mit ordentlich Futter an der Donau den ganzen Tag ohne Friedfisch sitzen kann. Zumindest nicht jetzt im Sommer wo die Fische eh überall sind, wenn die mal aufs Futter kommen sollte es eigentlich Schlag auf Schlag gehen.
Da müssen doch ein paar Brachsen oder Barben oder sonst was gehen.
LG
ich hab die selber wenig Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen, das man mit ordentlich Futter an der Donau den ganzen Tag ohne Friedfisch sitzen kann. Zumindest nicht jetzt im Sommer wo die Fische eh überall sind, wenn die mal aufs Futter kommen sollte es eigentlich Schlag auf Schlag gehen.
Da müssen doch ein paar Brachsen oder Barben oder sonst was gehen.
LG
- Stichling234
- Karpfen
- Beiträge: 365
- Registriert: 15.06.2021, 16:33
- Revier/Gewässer: Donau, DOK2
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
Liegt wohl wirklich an der Wasserfärbung. Wenn die Donau graues/silbernes Wasser hat geht im Normalfall nur wenig. Konnte mir nur halt nicht vorstellen dass überhaupt nichts gehen wird. Ich werde es aber trotzdem am Mittwoch versuchen.Lugi hat geschrieben: 22.07.2024, 15:18 Hi,
ich hab die selber wenig Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen, das man mit ordentlich Futter an der Donau den ganzen Tag ohne Friedfisch sitzen kann. Zumindest nicht jetzt im Sommer wo die Fische eh überall sind, wenn die mal aufs Futter kommen sollte es eigentlich Schlag auf Schlag gehen.
Da müssen doch ein paar Brachsen oder Barben oder sonst was gehen.
LG
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Freudenau linkes + rechtes Ufer Fangthread
caWALLERo hat geschrieben: 22.07.2024, 10:45Und da war dieser Kommentar trotzdem nötig?GvonderRinne hat geschrieben: 22.07.2024, 10:02 Hi
Na ja, 08/15 Besatzkarpferln in der Rinne interessieren mich nicht. Gibt es zu tausenden, leicht zu fange, aber langweilig. Aber hab Spaß.
Ich hoffe, Du belustigst uns wieder einmal
Ja, dieses Forum wird sonst langweilig.