So nun folgen die Bilder zu meinem vorangegangenen Beitrag.
Albern Kombination
- lukas.schaeller
- Rotfeder
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.02.2017, 12:34
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien/Waldviertel
- lukas.schaeller
- Rotfeder
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.02.2017, 12:34
- Revier/Gewässer: Donau
- Wohnort: Wien/Waldviertel
Re: Albern Kombination
Frage an Alle! Wir haben bei uns im Revier Albern einige Buhnen und da wollte ich fragen ob der ein oder andere bereits Erfahrungen an den Buhnen sammeln konnte. Ich hab mich am Anfang jetzt sehr dem Hafen bzw. der Hafen Einfahrt gewidmet und würde mein Know-How gerne mit den Buhnen erweitern. Kann mir da jemand Tipps geben was die Wiener Buhnen so hergeben.
Meine konkreten Fragen sind, sollte man eher parallel zur Buhne werfen und der Buhnenkante entlang fischen oder eher an der Steömungskante die, die Buhne erzeugt?
Ganz einfach ist das ja dann teilweise nicht weil die Buhnen fast nicht begehbar sind.
Und die letzte Frage, welche ist dann die Tiefere und bessere Seite? Eigentlich die Prallseite oder? Oder die Gleitseite weil sie vielleicht durch die Kehrströmung ausgespült wird.
Liebe Grüße
Meine konkreten Fragen sind, sollte man eher parallel zur Buhne werfen und der Buhnenkante entlang fischen oder eher an der Steömungskante die, die Buhne erzeugt?
Ganz einfach ist das ja dann teilweise nicht weil die Buhnen fast nicht begehbar sind.
Und die letzte Frage, welche ist dann die Tiefere und bessere Seite? Eigentlich die Prallseite oder? Oder die Gleitseite weil sie vielleicht durch die Kehrströmung ausgespült wird.
Liebe Grüße