Ja, da sind einige schöne Buhnen dort, wo die Fischerinsel ist, die Du ja sicher gesehen hast mit den Pfahlhäusern wegen Hochwasserschutz.lukas.schaeller hat geschrieben: 08.01.2025, 17:20 Hallo an Alle,
heute war ich das erste mal im neuen Revier (für mich neu) unterwegs.
Ich war vom Fischereiverein Flussabwärts innerhalb des Reviers Albern NÖ unterwegs, da dort die Zander noch nicht geschont sind und man im Strom aktuell Spinnfischen darf.
Es gibt einige sehr interessante Stellen wie Steinwürfe und Felsformationen, sowie Bootsanleger bzw. Bootsrampen und Buhnen welche den Strom brechen und Kehrströmungen verursachen. Ich war heute vor allem weit unten bei dem kleinen Buhnenfeld unterwegs und beangelte dieses intensiv. Da der Wasserstand relativ hoch war konnte man die Buhnen nur an dem Brechen des Stromes an der Wasseroberfläche sehen und an der leicht veränderten Strömung. In diesem Bereich gelang es mir auch den ersten Fisch ans Band zu holen. Nach kurzem Drill ging mir dieser aber leider ab. Danach gab es nur mehr 2 massive Hänger mit Köderverlust.
Das Fazit ist sehr positiv, es gibt sicher gute Fische hier zu fangen nur bei diesem Wasserstand war ich mit viel zu leichten Jig-Köpfen unterwegs. Mit meine 20 bis 25g war leider kaum Bodenkontakt zu halten und man spürt ein ständiges schleifen am Grund. Ich glaube man benötigt an einem Tag wie heute, an der Strömungskante und an den überschwemmten Buhnen mind. 40g um ordentlich fischen zu können. Sonst freue ich mich schon auf einen weiteren Versuch.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße Lukas
Im Wiener Teil hast Du ja wenig Strukturen und scharfe Strömung, aber da weiter runter ist die Schifffahrtsrinne eben gegenüber und da ist es sicher in den verschiedenen Kehrströmungen und Schotterbänken interessant.
Von Spinnfischen im Strom hab ich keine Ahnung, weil ich das noch nie im Strom gemacht habe.
Aber du wirst schon was fangen, und auch die tollen Friedfische dort bei den Buhnen müssen ein Leckerbissen sein.