Petri dir,
an so leichtem Gerät ist das immer ein Eiertanz.
Bei deiner Aussage "Also mir macht Welsfischen selber weniger Spaß" meinst du richtiges Welsfischen oder das Welse fangen als Beifang am Barschrütchen?
Insgesamt kommt so ein abwertender Unterton durch bei deiner Fangmeldung, aber vielleicht irre ich mich.
Jedenfalls würden sich viele sehr freuen über so einen Fang, wenn auch nur Beifang.
(Sicht)Kontakt- Weiteres Vorgehen?
- Lupus
- Wels
- Beiträge: 8665
- Registriert: 19.03.2005, 10:58
- Revier/Gewässer: verschiedene
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: (Sicht)Kontakt- Weiteres Vorgehen?
Ich würde mich auch über einen Wels als Beifang freuen, aber das hat´s bis jetzt noch nicht "gespielt" bei mir. Und natürlich für einen sehr hageren langen Gesellen wie mich ohne gute "Erdung" wäre mir ein 85-120er recht, das könnte ich noch "handeln", aber so eine Leistung mit Zanderrütchen den tatsächlich rauskriegen, das ist Können und natürlich vielleicht auch das bisschen Glück, dass keine Hindernisse vorhanden waren oder vom Wels nicht aufgesucht wurden.regus hat geschrieben: ↑16.11.2022, 11:35Petri dir,
an so leichtem Gerät ist das immer ein Eiertanz.
Bei deiner Aussage "Also mir macht Welsfischen selber weniger Spaß" meinst du richtiges Welsfischen oder das Welse fangen als Beifang am Barschrütchen?
Insgesamt kommt so ein abwertender Unterton durch bei deiner Fangmeldung, aber vielleicht irre ich mich.
Jedenfalls würden sich viele sehr freuen über so einen Fang, wenn auch nur Beifang.
@ Meine eher filigrane Körperstruktur ist auch beim Watfischen eine Challenge, weil mir spülts gleich die Haxen weg

-
- Köderfisch
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.10.2022, 11:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: (Sicht)Kontakt- Weiteres Vorgehen?
Mein Beitrag sollte nicht abwertend rüberkommen, Welsfischen ist aber nicht meine Leidenschaft. Gefreut habe ich mich eh über den Fang. Es war Glück dabei, dass der Wels nicht in Gestrüpp odgl. gezogen ist.
-
- Köderfisch
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.09.2021, 19:00
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: (Sicht)Kontakt- Weiteres Vorgehen?
Bald geht's wieder los- und dieses Jahr gezielter auf Wels.
Ich wollte mir dafür noch paar neue Köder zulegen und Glavinjara werden immer wieder als sehr fängig genannt. Gerade bei starker Strömung, wie ich sie hier im kanal ja habe.
Wozu ich allerdings wenig finde ist die Köderführung der soft-cranks...
Ich geh stark davon aus, dass sie langsam mit spinnstopps in grundnähe eingeleiert werden- liege ich da richtig und wie führt ihr sie (vorrangig auf wels)?
Und welche Gewichte würdet ihr verwewenden im Donaukanal?
Falls es den mods zu OT ist hier kann ich auch einen extra Glavinjara Thread aufmachen...
Ich wollte mir dafür noch paar neue Köder zulegen und Glavinjara werden immer wieder als sehr fängig genannt. Gerade bei starker Strömung, wie ich sie hier im kanal ja habe.
Wozu ich allerdings wenig finde ist die Köderführung der soft-cranks...
Ich geh stark davon aus, dass sie langsam mit spinnstopps in grundnähe eingeleiert werden- liege ich da richtig und wie führt ihr sie (vorrangig auf wels)?
Und welche Gewichte würdet ihr verwewenden im Donaukanal?
Falls es den mods zu OT ist hier kann ich auch einen extra Glavinjara Thread aufmachen...