Waller spinnfischen
Re: Waller spinnfischen
.
Zuletzt geändert von flarol am 14.12.2024, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Waller spinnfischen
Hi,
Ja sorry. Sollte natürlich 8mm und 10mm heißen, da hat sich eine 0 zu viel eingeschlichen.
Einfach ein paar verschiedene probieren, bei den günstigen Preisen kein großes Problem.
Auch Welsdrillinge hat Ali sehr Gute.
Lg
Ja sorry. Sollte natürlich 8mm und 10mm heißen, da hat sich eine 0 zu viel eingeschlichen.
Einfach ein paar verschiedene probieren, bei den günstigen Preisen kein großes Problem.
Auch Welsdrillinge hat Ali sehr Gute.
Lg
Re: Waller spinnfischen
.
Zuletzt geändert von flarol am 14.12.2024, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Waller spinnfischen
Ich nehme nur die Snaps von Daiwa Prorex. Da gibt es welche die sind sehr klein und unauffällig und éxtrem dickdrähtig. Die bekommt man echt schwer auf, da hab ich mir sogar schon den Nagel abgebrochen weil die so stabil sind. Mit denen könntest auch Thunfisch angeln...
Sind sau-billig, bekommt man Z.B bei Nordfishing.
Zur Verbindung zur Hauptschnur ganz kleine Solidringe oder direkt binden.
Die Verbingdung mit Solidring ist aber stabiler.
Man muss es nicht übertreiben mit Sprengring einfädeln und solche extremen Utensilien, wir sind nicht in Spanien wo dir der 270er Endgegner einsteigen kann.
Die Fische die man hier fängt sind meist so 100 bis 180, das ist eh schon ein toller Fisch für Österreich. Natürlich gibts auch die 220er aber ich perönlich fische eben so, daß ich lange werfen kann und mein Gerät den durchschnittlich zu erwartenden Fischen angepasst ist.
Sind sau-billig, bekommt man Z.B bei Nordfishing.
Zur Verbindung zur Hauptschnur ganz kleine Solidringe oder direkt binden.
Die Verbingdung mit Solidring ist aber stabiler.
Man muss es nicht übertreiben mit Sprengring einfädeln und solche extremen Utensilien, wir sind nicht in Spanien wo dir der 270er Endgegner einsteigen kann.
Die Fische die man hier fängt sind meist so 100 bis 180, das ist eh schon ein toller Fisch für Österreich. Natürlich gibts auch die 220er aber ich perönlich fische eben so, daß ich lange werfen kann und mein Gerät den durchschnittlich zu erwartenden Fischen angepasst ist.
Re: Waller spinnfischen
.
Zuletzt geändert von flarol am 14.12.2024, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Waller spinnfischen
Ich fische BKK. was für Tuna gut ist, kann beim Waller nicht schaden
- GvonderRinne
- Hecht
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.06.2018, 17:37
- Revier/Gewässer: Donaustadt 2
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Waller spinnfischen
Hi
Nix wie raus, ihr jungen Hüpfer, Welswetter zu Beginn des Wochenendes.
Habe die letzten sechs Wochen gut geerntet und auch gut zurückgesetzt.
Der beste Donaubulle mit 1,87, 25 Minuten Kampf vom Feinsten in der Strömung, mit meiner 19er Power Pro.
Petri Allen
Nix wie raus, ihr jungen Hüpfer, Welswetter zu Beginn des Wochenendes.
Habe die letzten sechs Wochen gut geerntet und auch gut zurückgesetzt.
Der beste Donaubulle mit 1,87, 25 Minuten Kampf vom Feinsten in der Strömung, mit meiner 19er Power Pro.
Petri Allen
Re: Waller spinnfischen
Tja, in 2,5std beginnt die Waller-Schonzeit und genau in diesen Stunden kommt mal ordentlich Wasser die Donau runter... Darauf hätt ich die letzten 2-3 Wochen gewartet
War zuletzt dennoch dreimal unterwegs am Kanal, bin allerdings Schneider geblieben - war halt auch der Erstversuch.
Dafür wird nun die Zandersaison eingeläutet.
LG und Petri
Alvey
War zuletzt dennoch dreimal unterwegs am Kanal, bin allerdings Schneider geblieben - war halt auch der Erstversuch.
Dafür wird nun die Zandersaison eingeläutet.
LG und Petri
Alvey
Re: Waller spinnfischen
Hi,
Kannst ja trotzdem mit den Welsgerät losziehen. Solange du nicht am Grund fischst wirst du keinen Wels vom Laichplatz fangen und wenn du mit dem Zanderzeug losziehen kannst du genauso einen Wels draufkriegen, wahrscheinlich sogar deutlich leichter, und reißt den Fisch nur ab.
Ist also für alle Seiten besser du gehst mit Welsgerät.
Lg
Kannst ja trotzdem mit den Welsgerät losziehen. Solange du nicht am Grund fischst wirst du keinen Wels vom Laichplatz fangen und wenn du mit dem Zanderzeug losziehen kannst du genauso einen Wels draufkriegen, wahrscheinlich sogar deutlich leichter, und reißt den Fisch nur ab.
Ist also für alle Seiten besser du gehst mit Welsgerät.
Lg
Re: Waller spinnfischen
Hi,
Kannst ja trotzdem mit den Welsgerät losziehen. Solange du nicht am Grund fischst wirst du keinen Wels vom Laichplatz fangen und wenn du mit dem Zanderzeug losziehen kannst du genauso einen Wels draufkriegen, wahrscheinlich sogar deutlich leichter, und reißt den Fisch nur ab.
Ist also für alle Seiten besser du gehst mit Welsgerät.
Lg
Kannst ja trotzdem mit den Welsgerät losziehen. Solange du nicht am Grund fischst wirst du keinen Wels vom Laichplatz fangen und wenn du mit dem Zanderzeug losziehen kannst du genauso einen Wels draufkriegen, wahrscheinlich sogar deutlich leichter, und reißt den Fisch nur ab.
Ist also für alle Seiten besser du gehst mit Welsgerät.
Lg
Re: Waller spinnfischen
Servus,
ich kann deiner Argumentation durchaus einiges abgewinnen. Habe allerdings keine Lust auf Diskussionen mit Kontrollorganen, wenn ich dann mit Wallertackle inkl. wallertauglicher Köder (Haken, Sprengringe) "auf Zander" fische.
Interessanterweise habe ich mit meiner Art, auf Zander zu fischen (nächtliches Wobbeln), in den vergangenen 2 Jahren noch keinen einzigen Wels gehakt. Vom Schied bis hin zur Refo war aber schon alles dabei.
LG
Konrad
ich kann deiner Argumentation durchaus einiges abgewinnen. Habe allerdings keine Lust auf Diskussionen mit Kontrollorganen, wenn ich dann mit Wallertackle inkl. wallertauglicher Köder (Haken, Sprengringe) "auf Zander" fische.
Interessanterweise habe ich mit meiner Art, auf Zander zu fischen (nächtliches Wobbeln), in den vergangenen 2 Jahren noch keinen einzigen Wels gehakt. Vom Schied bis hin zur Refo war aber schon alles dabei.
LG
Konrad
Re: Waller spinnfischen
Was soll es da für Diskussionen geben?
Da gerade Hochwasser ist kann man Jederzeit mit einem Welsbiss rechnen, deshalb ist es sinnvoll auch auf Zander mit welstauglichem Tackle zu fischen. Steht nirgends das es verboten wäre und ist für alle Seiten besser.
Lg
Da gerade Hochwasser ist kann man Jederzeit mit einem Welsbiss rechnen, deshalb ist es sinnvoll auch auf Zander mit welstauglichem Tackle zu fischen. Steht nirgends das es verboten wäre und ist für alle Seiten besser.
Lg
Re: Waller spinnfischen
Genau zur Welsschonzeit mit Welstackle… Wär ich Kontrollor gäbe es eine Verwarnung und beim nächsten Mal die Karte weg.Lugi hat geschrieben: 01.06.2024, 12:55 Was soll es da für Diskussionen geben?
Da gerade Hochwasser ist kann man Jederzeit mit einem Welsbiss rechnen, deshalb ist es sinnvoll auch auf Zander mit welstauglichem Tackle zu fischen. Steht nirgends das es verboten wäre und ist für alle Seiten besser.
Lg
Re: Waller spinnfischen
Ok Alvey, jetzt versteh ich was du meinst
Re: Waller spinnfischen
Hausverstand oder? Mag sein dass Einer aus 100 wirklich aus Rücksicht auf den Wels als Beifang zum Welszeug greift. 99 andere wohl nicht. Im der Schonzeit hat man nicht auf Wels zu fischen und auch so zu fischen dass man Welse als Beifang vermeidet. So braucht man sich nicht wundern dass die Regeln immer strenger werden.