Leider hat es die ersten Tumulte dort gegeben. Ich bin natürlich auch strikt dagegen, aber bitte was haben "Vermummte" dort zu suchen ?????
Das kann´s doch nicht sein und hilft beim Protest sicher nichts, glaube das solche "Grün-Aktivisten", die eine Maske brauchen, eher das Gegenteil bewirken und sehr schaden !!!
Denn da geht´s nicht um Politik sondern um die so wichtige Natur !!!!!!
Grüße
Michi
Das mit den vermummten habe ich auch gelesen...jedoch wer weiß ob das stimmt? Das haben dieArbeiter gesagt^^ würde ich auch, wennschon kräftig hingelangt hätte?
Leider darf man heute auf keine Medien mehr vertrauen... Bin gespannt wie es noch weitergeht..
Wie sieht das da mit rechtlichen Konsequenzen aus?. Ich mein der darf doch nicht einfach die Kamera wegnehmen..?
Ist wirklich oag die Geschichte. Meine Frau hat über das Projekt einen Beitrag in den Nachrichten von Puls 4 gemacht
und versuchte dafür eine kritische Stimme aufzutreiben. Trauriger weise ist es ihr in 3 h nicht gelungen, auch nur einen aus der Region zu finden,
der gegen das Kraftwerk war...Die dürften alle in irgendeinerweise davon profitieren...
greez ubik
“There are two major products that come out of Berkeley: LSD and UNIX. We don’t believe this to be a coincidence.” – Jeremy S. Anderson www.fv-wienerwald.at
Wolfgang Heußerer hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass die Menschen der Region sonderlich davon profitieren werden (ist sogenannter ÖKO-Strom nicht teurer?). Das Problem ist, dass geschätzte 95% der Menschen überhaupt keinen Bezug zur Natur, insbesondere zur unseren Gewässern, haben. Solche Menschen ist die Schwarze Sulm und deren Bewohner einfach egal. Traurig aber wahr.
@koppenkitzler
Hallo Wolfgang.
Das hab ich ich eh gemeint. Ist wirklich traurig.
Es war eben nur wirklich seltsam, dass niemand für eine Gegenstimme gefunden wurde...
greez ubik
“There are two major products that come out of Berkeley: LSD and UNIX. We don’t believe this to be a coincidence.” – Jeremy S. Anderson www.fv-wienerwald.at
Dab bin ich nicht informiert,mein verein ist Besitzer des Fischrechtes nicht Pächter.
Normalerweise werden da schon "Gutmachungen" veranlaßt,aber ich weiß es derzeit nicht.
Aus Erfahrung kann ich dir da aber sagen,dass Fischereiberechtigte,egal ob Pächter oder Besitzer,bei diesen Dingen in Österreich kaum eine Chance haben,weil das Ganze stets ein lokales(Gemeinde/Bürgermeister)oder größeres(hier Land,Bund/EU) Politikum ist.
Ein Fischereirechtbesitzer hat rechtlich kaum was zu melden.Es geht um Wasserrecht,Nutzungsbewilligungen und Behörden.