Winterzeit -Bastelzeit! ich selbst arbeite z.Z. an einem neuen Projekt und werde es Mitte Januar vorstellen.
Doch bis dahin damit es Euch nicht langweilig wird dieses hier
Bis zum Sommer und damit bis zu den Ferien ist es noch etwas hin -also Zeit sich
solch einen Angelreisekoffer zu bauen.
Es muß ja nicht unbedingt ein Alukoffer sein. Ein ausgemusterter Hartschalenkoffer o.ä. tut es auch.
Tip: die Baumärkte haben öfters Alukisten (3 Stck.) für ca. 50,- E. im Angebot.
Dieser Koffer ist seit Jahren mein treuer Begleiter auf Reisen. Er enthält er auf kleinsten Raum alles was für ein vernünftiges Angeln (außer Meeresangeln) erforderlich ist.
Anmerkung:
Dieser Alukoffer - ein ehemaliger Geldkoffer- ist aus der Zeit als der Lohn noch in - „Lohntüten“ - in Bar ausgezahlt wurde und die Ehefrauen am Zahltag ihren Ehegatten in Empfang nahmen,
damit auf dem Weg von der Arbeitsstelle zur Wohnung nicht zuviel vom Barem in Hochprozentiges umgesetzt wurde.
Der Angelkoffer
Alukoffer - Maße Lg. 60 cm, Br.18 cm, H. 33 cm
Kofferboden
- 3 Reiseangelruten mit Rollen unterschiedlicher Wurf-
gewichte.
- 4 Rutenhalter, 2 Bissanzeiger (Affenkletterer), 1 verlängerter
Hakenlöser.
-1 Teleskop Reisekescher, 3 x Power Bait.
-1 Plastikschachtel für Haken, Laufbleie, Wasserkugeln, Blinker
u.s.w.
Kofferdeckel
- 1 Fischtöter aus Messing
- 4 Plastikdosen (Dosen für Salbe aus der Apotheke) für
Bleischrote groß und klein, Pop Up`s und diverses Kleinmaterial
- im Schaumstoffblock -1 Messer, 1 Hakenlöser kurz, 1 Köder-
fischnadel, 1 Wurmnadel, 6 versch. Posen und 2 Tirolerhölzchen.
In den Zwischenräumen bleibt trotzdem noch Platz für weiteres
Zubehör wie Schnur oder Köder.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß Oldman